Bundesliga Saison 2010/2011

  • Zum Thema Magath wird ja nun in den Medien extrem viel geschrieben. Was man aber überall raushört ist, dass selbst Sponsoren mit seiner Art nicht wirklich zurrechtkommen. Und er sie zum Teil durch seine Art vergrault. Auch im erweiterten "Führungskreis" scheint er nicht mehr umunstritten. Würde aber gut ins Bild passen, denn er ist selten länger als 2 volle Saisons bei den Vereinen.

    Auch die Bayern haben sicher den Trainer des "doppelten" Doublegewinners nicht ohne Grund entlassen. Fachlich mag er sicher sehr gut sein, menschlich wohl eher.. naja, egal :)

    Goje
    Sicher hast Du recht mit den 2 Möglichkeiten die die Schalker haben. Nur vergisst Du eins genauso wie die Vereinsoberen. Erfolge auf diesem Niveau (CL-Achterfinale, Meisterschaft) erscheinen auf den ersten Blick schnell greifbar, v.a. nach der Saison 09/10. Aber genau diesen einen kleinen Schritt zu machen, da liegt die Schwierigkeit drinnen. Lass doch den Raul verletzen, wer soll dann knipsen vorne drinnen? Hält Metzelder durch die 34 Spiele? Die meisten Winderperspektivspieler die evtl. mal den Kader entlasten könnten sind doch eh schon wieder weg oder verliehen. Sicher sind die Schalker-Fans euphorisch nach dem letzten Jahr. Aber viele vergessen das Teile der Truppe doch über ihrem Niveau waren. Für mich ist der Schalker der Weg auch ganz gefährlich, da will Magath wieder auf biegen und brechen Erfolge für sein Ego haben, koste es was wolle. (nur meine persönliche Meinung)
    Und alle die meinen, das Raul ablösefrei war, empfehle ich Handgeld + Fussball + auslaufender Vertrag zu googeln ;)

    Bei den Bayern war genau das zu sehen was viele fordern: Verbesserung(en) in der Abwehr. Mehr mag ich dazu net schreiben, weil die Bayernfans dürfen ja nix und niemanden kritisieren ;)

  • Ich gehe mal davon aus ,daß Demichelis nicht mehr für Bayern auflaufen wird, auch wenn es schon sehr gewagt ist ,mit nur 2 gesunden IV in die Saison zu gehen.Aber vielleicht tut sich ja in der Richtung doch noch was..

    Demichelis hat einen gültigen Vertrag beim FC Bayern. Der FC Bayern sagt daher
    wo es lang geht. Sie werden keine Freigabe erteilen. Es sei denn die
    Ablösesumme stimmt und es lässt sich innerhalb der Transferfrist noch
    ein gleichwertiger (oder sogar besserer) Ersatz verpflichten.

    Auch
    Real Madrid musste letztes Jahr im Fall Ribery lernen, dass der FC
    Bayern sagt wo es lang geht, wenn der Verein einen gültigen Vertrag hat.
    Die Vereinsführung kann in so Sachen stur sein, das musste auch
    Hargreaves damals lernen als er rumzickte und erst in der folgenden
    Saison für teures Geld gehen durfte und bis dahin nach seiner
    Verletzungspause praktisch so gut wie nicht mehr spielen durfte.

    Notfalls
    findet sich Demichelis halt bis Saisonende auf der Tribüne wieder, wenn
    er nicht nachgibt. Ob das seiner Nationalmannschaftskarriere förderlich
    ist ?

  • Ich gehe mal davon aus ,daß Demichelis nicht mehr für Bayern auflaufen wird, auch wenn es schon sehr gewagt ist ,mit nur 2 gesunden IV in die Saison zu gehen.Aber vielleicht tut sich ja in der Richtung doch noch was..


    Was ich an Demichelis nicht verstehe, wo is der Mumm sich auf die Bank zu setzen, zu trainieren wien dummer und auf Fehler oder Verletzungen seiner Mitstreiter zu warten. So ein gestandener Spieler und immer so ein Verhalten, eingeschnappt und dann will ich gar nich mehr spielen bzw. ich will den Verein verlassen... Ich denke aber das ganze Jahr auf ne Tribüne setzen is auch Käse, wenn er denn unbedingt weg will soll er sich doch ausm Vertrag kaufen und sich dann beim Arbeitsamt melden fertig.

    Heisst aber auch wenn Demichelis wirklich geht, hat man erneut Handlungsbedarf in der Abwehr, denn die is wieder sehr dünn besetzt.

    Zum Spiel selber, 1. Halbzeit top, 2. Halbzeit ganz schlecht, WOB war doch tot und man holt sie so ins Spiel zurück :rolleyes: der Siegtreffer natürlich nicht schlecht, aber es war wieder der sogenannte Bayerndusel da kann man langsam Patent drauf anmelden, so wie Leverkusen auf "Vizekusen" :rofl::rofl::thumbsup:

  • Starbulls Fan:

    Da gebe ich dir uneingeschränkt recht, ich glaube halt nicht,daß LvG so ein Vehalten tolerieren wird. Die beiden Optionen sind klar: Verkaufen oder Tribüne.

    Selbstkrtik scheint wohl nicht Demichelis´ Stärke zu sein, denn er hat weder eine gute WM , noch eine gute Saison bei den Bayern gespielt.Ich persönlich halte Badstuber für solideren Defensivmann mit deutlich weniger Fehlern in der Vorwärtsbewegung,bzw. beim Spielaufbau.Allerdings wird Bayern nicht das Risiko eingehen nur mit gelernten IV in die Saison zu gehen. Bis Breno fit ist, dauert noch eine ganze Zeit. Ich weiß allerdings nicht, ob da von den Amateuren jemand talentierer nachkommt.

  • Geht bei Hoffenheim-Bremen ja schon gut los.
    Elfer für Werder, den Frings verwandelt.


    Hui... was ein Fehler von Sippel.... heidenei :rofl:
    Da sagt Novakovic natürlich danke!

    2 Mal editiert, zuletzt von cujo-31 (21. August 2010 um 16:16)

  • Hoppla... hab dann den Kommentator falsch verstanden.. der hat von Rot gefaselt (oder wollte "er" rot geben?), ich hab zu spät umgeschaltet.
    Ich geh mal editieren.

    Dafür nimmt Hoffenheim Bremen grad auseinander.

  • Hoppla... hab dann den Kommentator falsch verstanden.. der hat von Rot gefaselt (oder wollte "er" rot geben?), ich hab zu spät umgeschaltet.
    Ich geh mal editieren.

    Dafür nimmt Hoffenheim Bremen grad auseinander.


    Der hat erzählt, dass es in Köln einen Platzverweis und in Sinsheim ein Tor gegeben hat.

  • Wer bei dem Elfer von nem Platzverweis quatschen würde als Kommentator hätte seinen Beruf verfehlt. Aber gut, manche schreiben dann halt mal gern drauf los ;)

  • Die Dauerkarten dürften beim HSV dann eigentlich Geschichte sein, Problem ist nur ,dass die Supporter in Hamburg viel zu stark sind. Gefährliche Situation.

    Die Tabelle nach dem 1. Spieltag sieht doch mal überraschend ausd