Für mehr Eishockey im öffentlich rechtlichen Fernsehen

  • Ich hab keine Ahnung ob da jeder machen darf was er will oder ob es ein Limit gibt...

    Von Freiburg ist es ne halbe Stunde nach Mulhouse. War diese Saison schon paar mal dort....11€ für den Sitzplatz!!...dafür ist das Hockey Gigantisch :D

  • Servus TV ist ja mal der Jackpot fuer das dt. Eishockey. Ein super Event und die Kommentatoren, die Cable Guys und das ganze was die da drum machen ist genial.

    Hoffentlich machen die weiter so.

  • Servus TV ist ja mal der Jackpot fuer das dt. Eishockey. Ein super Event und die Kommentatoren, die Cable Guys und das ganze was die da drum machen ist genial.

    Hoffentlich machen die weiter so.


    Auf jeden Fall. Leider wird der Sender bzw. die Hockey Night "nur" von den Hardcore Fans wahr genommen, zumindest ist das in meinem Bekanntenkreis der Fall, ich habe jetzt keine Einschaltquoten zur Hand, aber vor Weihnachten waren die doch noch sehr überschaubar.

    Was ich nicht verstehe ist wieso das Magazin nicht öfters läuft, Servus TV hat doch sonst auch soviele Wiederhlungen am Start, aber das Magazin wird m.W. nicht wiederholt, ich denke dass man zu dieser Zeit auch wieder nur die "hardcore Fans" vor den Schirm bekommt.

    Aber über was jammern wir eigentlich sind wir froh das es momentan so läuft, ist auf jeden Fall die richtige Richtung.

  • Ja - sonst hätte es keinen Sinn gemacht auf die Quoten hinzuweisen. Allerdings lief es gegen die Quali der Vierschanzentournee, von daher ist das nicht so verwunderlich.


  • Angesichts einer Zahl von Zuschauern vor Ort, die schon der normalen Quote entspricht (Sonntag waren es wieder nur 50.000 beim Spiel HHF vs. WOB), ist das eine ordentliche Zahl.

    Naja Eh ist halt eine Randsportart, nicht mehr und auch nicht weniger, im öffentlich rechtlichen hat sich m.W. auch noch nicht viel getan, in der ZDF Sportreportage sollte doch mal mehr kommen ist das der Fall? Das Dritte interessiert sich gerade in Bayern nicht viel für EH, da sind alle möglichen Wintersportarten 100x präsenter. Aber das ist halt der sauere Apfel in den man jetzt beissen muss, vielleicht hat Servus TV den langen Atem, wenn nicht die wer dann?

    Aber 50000 Zuschauer am So Abend, an dem auch die Stadien nicht besonders gefüllt waren, das sind halt wirklich die Hardcorefans aber bestimmt nicht viel mehr.

  • So toll die Übertragungen auf STV auch sein mögen, so viel Aufwand wie in die Übertragungen fließen, sollte man mal dafür verwenden, den Sender deutschlandweit überall empfangbar machen. Ich bin mitten in Deutschland wohnender, anoaloger Kabel-Kunde und bekommen IMMER NOCH kein Servus TV, und bin ganz sicher nicht der einzige. :bash:

  • ServusTV kann eigentlich jeder gucken....die Leute aufm Land haben eh alle Satelliten-Antennen und die Leute in den Städten mit Kabel ohne ServusTV haben alle schnelles Internet und können somit den Live-Stream von ServusTV gucken....das sollte das geringste Problem sein.

    Aber die Ligen sind halt langweilig, da es keine Auf- und Absteiger gibt und somit alle Meistertitel, auch der in DEL, zunehmend ihren Wert verlireren und somit eigentlich alle um die Goldene Ananas spielen...is klar, dass das immer weniger interessiert.....gäbs Auf- und Absteiger wären alle Hallen brechend voll, v.a. auch in der 2. Liga.....so wandern immer mehr Zuschauer und auch TV-Zuschauer zu anderen Sportarten ab...und die großen Sender haben kein Interesse mehr, Eishockey zu zeigen.

    Aber die 14 GmbHs in der DEL wollen das so.....es müssten halt alle Fans zusammenhalten in allen Ligen und mal ne Zeitlang wegbleiben, dann würde es sich schnell ändern.
    Denn auch die Fans von den DEL-Clubs sind ja nicht einverstanden mit der Situation....

  • Ich stimme da Rodrigez zu. Mein Vater hat sich früher unglaublich oft beschwert, dass von deutschen Eishockey nichts im TV lief. Ich hab mich da immer mitm Live- stream abgegeben. Mittlerweile kriegt er fast alle Ligen rein. Welche juckt ihn nicht? Richtig, die DEL. ServusTV ist ne tolle Sache, auch die Hockey Night mit den Zusammenfassungen. Aber wie willste Zuschauer auf deine Seite kriegen, wenns um Nichts geht? Schweres Los

  • ServusTV kann eigentlich jeder gucken....die Leute aufm Land haben eh alle Satelliten-Antennen und die Leute in den Städten mit Kabel ohne ServusTV haben alle schnelles Internet und können somit den Live-Stream von ServusTV gucken....das sollte das geringste Problem sein.

    Aber die Ligen sind halt langweilig, da es keine Auf- und Absteiger gibt und somit alle Meistertitel, auch der in DEL, zunehmend ihren Wert verlireren und somit eigentlich alle um die Goldene Ananas spielen...is klar, dass das immer weniger interessiert.....gäbs Auf- und Absteiger wären alle Hallen brechend voll, v.a. auch in der 2. Liga.....so wandern immer mehr Zuschauer und auch TV-Zuschauer zu anderen Sportarten ab...und die großen Sender haben kein Interesse mehr, Eishockey zu zeigen.

    Aber die 14 GmbHs in der DEL wollen das so.....es müssten halt alle Fans zusammenhalten in allen Ligen und mal ne Zeitlang wegbleiben, dann würde es sich schnell ändern.
    Denn auch die Fans von den DEL-Clubs sind ja nicht einverstanden mit der Situation....


    Naja jetzt übertreibt mal nicht, eine Abstiegsrunde hat noch nie jemanden hinterm Ofen vorgeholt ausser die Hardcorefans.

    Wenns nur um Auf und Abstieg gehen würde, müsste sie ja der OL Süd die Tür einrennen da kann man noch auf und absteigen, eigentlich :S

    Das mit dem Stream kannst du doch auch vergessen du wirst doch nicht glauben das man die Massen an "normalen" Sport interesierten Menschen vor einen Stream bekommt, das sind doch wieder nur die Hardcore Fans die sich sowas ankucken.

    Servus TV ist noch ein "junges Pflänzchen" was langsam aber sicher in den Senderlisten nach oben rutschen muss und durch permanente Werbung in den Eisstadien das Produkt DEL im frei empfangbaren Fernsehen bewerben muss. Ich denke das Wintergame war auf jeden Fall eine gute Werbung für den Sport und Servus TV