Tölzer Löwen - Sommerpause

  • Zitat

    Original von Kaminwurz´n
    Na Du musst es ja wissen, wie´s bei uns hier zugeht. Und nicht vergessen, wir wohnen zumeist auf Almhütten, tragen ausnahmslos Lederhosen und Dirndl, verständigen uns untereinander nur mit seltsamen Lauten, auch Jodeln genannt und heissen alle Sepp, Toni und Vroni.

    Zur Weiterbildung fahren wir mit dem Ochsengespann in die nächste Dorfwirtschaft, damit wir Kultur und Kommerz gleich unter einen Hut bekommen. ;)

    Wünsche noch einen schönen Abend!

    ein klischee hast du noch vergessen.
    und zwar das ihr alle recht eng miteinander verwandt seid.

    nix für ungut, bin selbst viertelbayer, leider :rolleyes:

  • @ Kaminwurz´n :top: :rofl:

    Scho recht das Tölz uns erhalten bleibt, das stadion in der landesliga geht gar nicht...
    aber net vergessen, dieses jahr ist rosenheim dran mit aufsteigen !

  • Zitat

    Original von Don Giovanni
    @ Kaminwurz´n :top: :rofl:

    Scho recht das Tölz uns erhalten bleibt, das stadion in der landesliga geht gar nicht...
    aber net vergessen, dieses jahr ist rosenheim dran mit aufsteigen !

    Da mach ich mir keine Sorgen. Der betreffende offizielle Antrag bei der Bayernmafia wurde letzten Montag einstimmig angenommen, damit sind wir so gut wie aufgestiegen. Die Bayernmafia bekommt immer, was sie will! :D

    Einmal editiert, zuletzt von SBR_Stephan (5. Juli 2009 um 20:43)

  • Zitat

    Original von Meerane
    schon allein wenn ich diesen club lese kommt es mir hoch, ganz unten GANU UNTEN müsstet ihr wie anfangen.

    Hättest du das auch geschrieben, bevor du von der Nicht Lizenzerteilung ( tut mir übrigens sehr leid) deines Clubs erfahren hast?
    Oder glaubst du jetzt wirklich daran das Tölz Schuld ist?
    Wie schon mal gesagt, auch in meinem Rechtsempfinden hätte die Bürgschaft damals an euch ausbezahlt werden müssen. Nur offensichtlich wäre dieser Betrag ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen. Hoffentlich gehts bei euch positiv weiter.
    @ Tölzer: Gott sei Dank! Hoffentlich sind jetzt bei euch endlich mal Leute am Werk, die wissen was man kann und was nicht. Und zum Hr. Hingerl noch ein Satz: Ham ma a wenig gepokert, was?
    So long Olaf 8)

  • Zitat

    Original von olafSBR

    @ Tölzer: Gott sei Dank! Hoffentlich sind jetzt bei euch endlich mal Leute am Werk, die wissen was man kann und was nicht. Und zum Hr. Hingerl noch ein Satz: Ham ma a wenig gepokert, was?
    So long Olaf 8)

    Schau unsern Kader an, und du weisst, was los is ;)

    Und so schade es menschlich wie sportlich um einen Yanick Dubé ist - wenns ned geht, na gehts ned. Sollte man sich da noch einig werden, schön. Aber besonders heuer gilt halt: "nicht um jeden Preis".

    Und der Hingerl hat glaub ich kurzzeitig Angriff als beste Verteidigung erkannt ;)

  • Zitat

    Original von tobser

    ein klischee hast du noch vergessen.

    PHP
    und zwar das ihr alle recht eng miteinander verwandt seid.

    nix für ungut, bin selbst viertelbayer, leider :rolleyes:

    Das trifft eher auf die Eifelregion bei Andernach zu. :pfeif:

  • Zitat

    Original von Bruno_ECT

    Amen! :D

    vielleicht sollten wir doch aus der bundesrepublik austreten. uns kann ja eh keiner leiden. dann hätten wir mal ne richtige liga ohne die ganzen holzmichls.
    und das draufzahlgeschäft mit dem osten wären wir dann endlich los. ;)

  • Zitat

    Original von CoolestGameOnEarth

    vielleicht sollten wir doch aus der bundesrepublik austreten. uns kann ja eh keiner leiden. dann hätten wir mal ne richtige liga ohne die ganzen holzmichls.
    und das draufzahlgeschäft mit dem osten wären wir dann endlich los. ;)

    wer würde dann eure tourismuskaschemmen am leben erhalten?
    wohin würdet ihr eure dünne milch und euer bier genanntes etwas exportieren?
    wer würde eure kasernen füllen?
    und vor allem, wer würde eure frauen verführen? :ja:


    zum thema: schnullo vom scr hat alles gesagt! :top:

  • Zitat

    Original von tobser
    wer würde dann eure tourismuskaschemmen am leben erhalten?

    Wie hoch wäre der Zuschauerverlust in Crimme, DD und Co, wenn alle "Bayern" nicht mehr ihre Familien- Heimatbesuche mit Auswärtsfahrten verbinden? :D

  • Wie hoch war denn nun die Bürgschaft,das Tölz die auf einmal doch stemmen konnte?
    Oder hat man die an Crimme und DD nicht ausgezahlen Entschädigungsgelder mit einbezogen bzw. einfliessen lassen?Denn ich wage zu bezweifeln das sie auf einmal doch das Geld zusammenbekommen haben in der Kürze der Zeit,oder hat die ESBG hat weniger verlangt als zunächst.

  • Zitat

    Original von LE-Fighter
    Wie hoch war denn nun die Bürgschaft,das Tölz die auf einmal doch stemmen konnte?
    Oder hat man die an Crimme und DD nicht ausgezahlen Entschädigungsgelder mit einbezogen bzw. einfliessen lassen?Denn ich wage zu bezweifeln das sie auf einmal doch das Geld zusammenbekommen haben in der Kürze der Zeit,oder hat die ESBG hat weniger verlangt als zunächst.

    Hab gerade erfahren, dass man den Tölzern die 25.000 Euro "Lizenzentzugsgebühren aus Leipzig" gutgeschrieben hat - so einfach ging das... :pfeif:

    Mann, ihr leidet echt unter kollektivem Verfolgungswahn. :puke: :bash:

  • Zitat

    Original von LE-Fighter
    Wie hoch war denn nun die Bürgschaft,das Tölz die auf einmal doch stemmen konnte?
    Oder hat man die an Crimme und DD nicht ausgezahlen Entschädigungsgelder mit einbezogen bzw. einfliessen lassen?Denn ich wage zu bezweifeln das sie auf einmal doch das Geld zusammenbekommen haben in der Kürze der Zeit,oder hat die ESBG hat weniger verlangt als zunächst.

    Die Bürgschaft wurde in geforderter Höhe geleistet, lt. heutigem Bericht im Tölzer Kurier.

    Und vielleicht mal der Hinweis für nicht eingeweihte, eine Bürgschaft ist lediglich ein Stück Papier auf dem gedruckte Buchstaben stehen, sinngemäß: Ich verbürge mich mit meinem Vermögen, dass ich zahle, sofern der Hauptschuldner nicht kann, oder so ähnlich. Das heißt ich brauche nicht unbedingt sofort cash auf den tisch legen sondern nur das papier.

    Zum Glück gibt es trotz Wirtschaftskrise und absolut zerstörten Vertrauen immer noch einzelne Eishockeyverrückte, die bereit sind ihren guten Namen herzugeben damit ein Traditionsstart erhalten werden kann. Und nichts anderes ist diese Bürgschaftserklärung, ein Gönner hat seine Unterschrift auf ein Stück Papier gesetzt, Bar-Geld ist zum jetzigen Zeitpunkt auch keins geflossen.

  • Zitat

    Original von tobser

    wer würde dann eure tourismuskaschemmen am leben erhalten?
    wohin würdet ihr eure dünne milch und euer bier genanntes etwas exportieren?
    wer würde eure kasernen füllen?
    und vor allem, wer würde eure frauen verführen? :ja:


    zum thema: schnullo vom scr hat alles gesagt! :top:

    herrlich! applaus!
    wir könnten dann sogar in euer auenland exportieren, weil ihr dann endlich ausland seid ;)
    (löwenbräu und erdinger sind nicht repräsentativ, das ist ganz üble plörre!)
    die kasernen dürfen ruhig leer stehen und zum Thema Frauen *brüll*. da ist wohl der wunsch der vater des gedanken :)

    nix für ungut. die diskussion bringt nichts.
    es ist um jeden standort schade, der von der landkarte verschwindet, ob das jetzt crimme oder tölz ist.
    die esbg wird schon einen grund haben, die lizenz zu erteilen bzw nicht zu erteilen. aber sich jetzt aus frust auf jemanden einzuschiessen, der für eure eigene situation nicht verantwortlich ist, finde ich ziemlich erbärmlich.
    ich fahr einfach wieder nach ambri zum eishockey schauen. in der schweiz hat man es wenigstens geschafft strukturen zu schaffen.

  • Zitat

    Original von CoolestGameOnEarth


    die kasernen dürfen ruhig leer stehen und zum Thema Frauen *brüll*. da ist wohl der wunsch der vater des gedanken :)

    .

    also ich hab mir meine frau aus bayern geholt 8)

  • Da hast dir aber mit Ambri auch einen eher kurz vor der Pleite stehenden Club ausgesucht. Übrigens ist in der Schweiz auch Sparkurs angesagt und manche Vereine sind kurz vor Kollaps. Bei Basel schaute es beispielsweise übel aus. Nach deren Abstieg wurde hier ordentlich zurückgefahren. Aktuell schauts bei Langnau nicht gut aus. Nicht umsonst mußten die Spieler Gehaltskürzungen in Kauf nehmen und man startet mit weniger Ausländern als eigentlich genehmigt sind. Ambri turnt schon seit zwei Jahren am Abrund entlang. Wären die abgestiegen, wärs auch vorbei gewesen. Es ist nicht alles Gold was glänzt in der Schweiz. Jedoch sind die Strukturen unbestritten besser als bei uns. Schlechter gehts auch kaum mehr.

  • es ist in der tat nicht alles gold in der schweiz. aber die strukturen dort sind wenigstens so gefestigt, das man die ganz wenigen ausfälle (langnau ist das aktuelle sorgenkind) bedeutend einfacher kompensieren kann. in D ist jedes Jahr super-gau! es muss sich was tun!

    kürzer treten müssen sie doch alle, egal in welchem land. selbst die KHL kann nicht mehr so auftreten wie zu Beginn. vielleicht ist das aber auch ganz gut so, denn so werden die vereine zum umdenken gezwungen und, sofern kluge köpfe vorhanden, auch sinnvolle maßnahmen eingeleitet um dagegen zu steuern.

    ich fahre schon seit 15 jahren nach ambri, hab also damals gute, wie heute weniger gute zeiten gesehen. der stimmung und dem zuschauer schnitt hat das aber keinen abbruch getan. köln hätte es dieses jahr auch sehr schwer gehabt, wenn die DEL einen sportlichen Absteiger hätte ermitteln müssen.

    so, jetzt wird es aber OT. also zurück zum ECT!

  • Zitat

    Original von marestoaner

    Die Bürgschaft wurde in geforderter Höhe geleistet, lt. heutigem Bericht im Tölzer Kurier.

    Und vielleicht mal der Hinweis für nicht eingeweihte, eine Bürgschaft ist lediglich ein Stück Papier auf dem gedruckte Buchstaben stehen, sinngemäß: Ich verbürge mich mit meinem Vermögen, dass ich zahle, sofern der Hauptschuldner nicht kann, oder so ähnlich. Das heißt ich brauche nicht unbedingt sofort cash auf den tisch legen sondern nur das papier.

    Zum Glück gibt es trotz Wirtschaftskrise und absolut zerstörten Vertrauen immer noch einzelne Eishockeyverrückte, die bereit sind ihren guten Namen herzugeben damit ein Traditionsstart erhalten werden kann. Und nichts anderes ist diese Bürgschaftserklärung, ein Gönner hat seine Unterschrift auf ein Stück Papier gesetzt, Bar-Geld ist zum jetzigen Zeitpunkt auch keins geflossen.

    ein paar Euro Avalprovision berechnen die Banken aber schon, so 1 - 3 % der Bürgschaftssumme wird da schon gleich fällig.

  • also bei den banken, bei denen ich bisher beschäftigt war, wurde die avalprovision meinstens 1/4- oder 1/2-jährlich, aber jeweils nachträglich berechnet.
    Auch mein jetziger Arbeitgeber macht das so. Ich habe es noch in keinem Fall erlebt, dass die Avalprovision sofort mit Überreichung der Bankbürgschaftsurkunde fällig gestellt wurde. Weiter handelt es sich bei den genannten Prozentsätzen um Zinssätze, dass heißt die Avalprovision wird nicht auf einmal sondern über das Jahr verteilt fällig. Bei vierteljährlicher Abrechnung würde demnach erstmals am 30.09. und angenommener Avalprovision von 2 % eine Provision von € 575,00 zur Zahlung fällig

    Wer die Avalprovision im Fall Tölz zahlt (TEG oder wieder mal ein Gönner) weis ich nicht. :pfeif:

    Einmal editiert, zuletzt von marestoaner (7. Juli 2009 um 13:18)