Tölzer Löwen - Sommerpause

  • Ja, aus familiären Gründen. Campbells erwarten Nachwuchs, seine Frau hat eine gut bezahlte Arbeit an einem Ingolstädter Krankenhaus. Von Ingolstadt nach Pfaffenhofen ist es nur ein Katzensprung

  • Bundesliga Topscorer Daniel Menge wird ein Löwe
    Es kommt einer kleinen Sensation nahe: Mit Daniel Menge hat heute der punktbeste deutsche Bundesliga-Spieler der vergangenen Saison bei den Löwen angeheuert. In 47 Spielen gelangen ihm für Dresden 22 Tore - genau so viel, wie auch TJ Mulock als bester Tölzer auf dem Konto hatte. Der 26 jährige Stürmer war in der Saison 02/03 schon einmal in Löwendress unterwegs und wird Offensivabteilung mit seiner Erfahrung und seinem Torinstinkt verstärken.

    Quelle: Tölzer Homepage

  • Wow, Hut ab, das nenn ich mal einen echten Hammer, Herzlichen Glückwunsch :)

  • Glückwunsch. da wurdet ihr ja genauso schnell über den dube-wechsel hinweggetröstet, wie wir über den kadera-abgang :D :D :D

  • Zitat

    Original von barney
    Glückwunsch. da wurdet ihr ja genauso schnell über den dube-wechsel hinweggetröstet, wie wir über den kadera-abgang :D :D :D

    Wo ist Kadera eigentlich hingewechselt???

    By the way, Glückwunsch an Tölz zu einem großartigen Spieler und Menschen!

  • Zitat

    Die Wölfe Freiburg haben unmittelbar zum Trainingsauftakt eine schlechte Nachricht erhalten. Wie Roman Kadera den Verantwortlichen am ersten Trainingstag mitgeteilt hat, wird der tschechische Filigrantechniker in der kommenden Saison aus privaten Gründen nicht mehr für die Wölfe spielen. Jedoch wollen beide Seiten weiterhin in Kontakt bleiben.

    Der 36-jährige Flügelstürmer war in der vergangenen Saison der beste Scorer im Zweitliga-Team gewesen. Seit seinem Comeback im Februar 2008 hat der "Puckschamane" Roman Kadera insgesamt 64 Pflichtspiele im Rothaus-Dress bestritten und dabei 94 Punkte gesammelt.

    (echf.de)

    Den Tölzer herzlichen Glückwunsch zun Transfer, Menge ist ein guter, vorallem für die Oberliga.

  • Ja, da kann man nur gratulieren. Und an alle, die schon wieder unterschwellige Vorwürfe rauslassen:

    Das sind einfach die Zeichen der Zeit ---> Sinkende Einnahmen bei den Vereinen = sinkende Gehälter der Spieler. Jeder Verein, aber auch Spieler, der sich nicht daran ausrichtet wird über kurz oder lang weg sein.

    Auch wir in DEG haben bei Fendt und Guggemos davon profitiert, dass zwei solche Spieler zu uns kommen, die wir eigentlich nie haben könnten. Bei denen geht auch der berufliche Weg vor.

  • Zitat

    Original von ref

    Wo ist Kadera eigentlich hingewechselt???

    "Aus privaten Gründen" den Vertrag gelöst heißt wohl, zurück in sein Geschäft, welches er ja nach seinem schonmal erfolgten Karriereende in der Heimat betrieb. Kadera kam ja aus dem Ruhestand zurück nach Freiburg.

  • Zitat

    Original von Snatch

    (echf.de)

    Den Tölzer herzlichen Glückwunsch zun Transfer, Menge ist ein guter, vorallem für die Oberliga.


    der würde wo auch jedem zweitligateam gut zu gesicht stehen. für die oberliga m.m.n. schon zu gut. hätte ihn gern in münchen wieder gesehen.

    alles gute daniel.

    grüße

  • Daniel Menge ist ein Spieler mit DEL-Format, nur die DEL Manager verpflichten lieber Spieler mit kanadischen Wurzeln....

    Der nächste Neuzugang für Bad Tölz dürfte dann wohl Daniel Schury sein...

  • Zitat

    Original von schwabe7
    Der nächste Neuzugang für Bad Tölz dürfte dann wohl Daniel Schury sein...


    Hätte ich zwar nix dagegen, aber eigentlich ist dieses Post von Schwabe7 besser im Gerüchte-Fred aufgehoben.

  • Zitat

    Original von Nummer7
    Hoffentlich ist der Etat auch noch gedeckt, erst keine Lizenz dann solche Kalieber!
    Auf mit Gewalt zur Chance zur Buli 2

    Finde ich auch etwas irritierend,aber ich denke (hoffe) die Verantwortlichen in Tölz haben aus der Vergangenheit gelernt.

  • Zitat

    Original von Nummer7
    Hoffentlich ist der Etat auch noch gedeckt, erst keine Lizenz dann solche Kalieber!
    Auf mit Gewalt zur Chance zur Buli 2

    So ein Schmarrn. Natürlich ist Menge ein Kracher für die OL, aber schau dir mal den Kader der Tölzer an. Bis jetzt gerade mal 3 Spieler, inkl Menge, die älter als Jahrgang 88 sind. Mit dem Team, das Tölz bisher hat, zerreissen die auch mit Menge in der Oberliga gar nix (sorry Tölzer), und kosten kann das auch nicht besonders viel. Zusammen mit Deggendorf und Klostersee ist das momentan ziemlich sicher immer noch einer der billigsten Kader der Liga, auch wenn sich bei allen drei Vereinen sicher was tun wird. Jetzt schauen wir mal, welche Spieler noch in den Isarwinkel wechseln, und wie der komplette Kader aussieht, und dann ist immer noch genug Zeit, um empört zu sein ;)

  • Zitat

    Original von SBR_Stephan

    .....Zusammen mit Deggendorf und Klostersee ist das momentan ziemlich sicher immer noch einer der billigsten Kader der Liga, ..........

    [Spass on] Wie immer, gell... :top: [Spass off]

  • Zitat

    Original von Nummer7
    Hoffentlich ist der Etat auch noch gedeckt, erst keine Lizenz dann solche Kalieber!
    Auf mit Gewalt zur Chance zur Buli 2

    Auch für dich Schlaubischlumpf erklär ich das Ganze nochmals :-)!
    Ziel kann nur der direkte Wiederaufstieg sein - bei dem bisherigen Hammerkader mit jeder Menge 16-, 17- und 18jährigen aus den Jugendteams, zwei hochkarätigen Neuzugängen (ein 20jähriger vom TEV Miesbach und einen wegen einer Kreuzbandverletzung seit einem halben Jahr "stillgelegten" Stürmer) und gleich DREI Ü21-Spielern (von 19) wäre alles andere als ein souveräner Durchmarsch eine herbe Enttäuschung :ja:!

  • ...tölz sollte erst einmal seine schulden aus der abgelaufenen saison bzgl. der hinterlegten kaution an die eispiraten u. eislöwen zahlen, bevor der verein u. seine anhänger hier große/ ironische töne spucken.