EHC Dortmund - Westfalen Elche

  • Eins ist klar, da das erklärte Ziel der Aufstieg in die 2.Liga ist, muß am Eisstadion in Dortmund etwas getan werden.

    Da aber der Betreiber, die Westfalenhallen GmbH, davon nichts wissen möchte ( außer Geld vom EHC kassieren ) behält sich

    der Verein ein kleines Druckmittel in Form von Unna offen.

    In wie weit da irgentwelche Gespräche oder Entscheidungen geführt oder getroffen worden sind, weiß man noch nicht.

    Also, erstmal abwarten und Tee trinken - alles in Dortmund.

  • es ist eigentlich schon eine frechheit 5 euro parkgebühren für ein oberliga spiel zu nehmen,wo der verein nix dran machen kann,ich war vor 2 wochen in der gerry weber halle und hab bei einem handball bundesligaspiel 2 euro fürs parken bezahlt,was die westfalenhallen gmbh so treibt ist zum teil schon sehr abgezogt!!!!

  • @ u41 wie wärs wenn du mal bei uns ins elchgehege guckst da ist ein link zu dem artikel,das ist hier nicht frei erfunden!also erst überlegen dann schreiben......aber immerhin hab ich ja das lesen für dich übernommen ;) damit du dann witer :beer: :prost: :D :D :D kleiner spaß am rande

  • Nicht die Mannschaft aus dem Süden hat dieses Spiel gewonnen, sondern die Streifenhörnchen für Peiting. Es kann ja nicht sein, daß so ein Aufsteiger aus dem Norden die südliche Hockeywelt denuziert. Aber abwarten, nicht immer geht es so. Peiting ist noch lange nicht durch . . .wetten ?

  • *hmm* also wir waren heute auch da (Eishockey ist in BHV ja vorbei...) und sind just wieder eingetrudelt. Ganz seltsame Leistung des Schiris :whistling: OK, die Spieldauer gegen Kreuzmann kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht gesehen. Aber die Aberkennung des Tors war zumindest grenzwertig und ungeahndetes wüstes Gestocher der Peitinger geht gar nicht. Als Unbeteiligter, der mit den Elchen gar nichts am Hut hat, fand ich die Leistung gelinde gesagt nicht so prickelnd.

  • bedenklich finde ich, dass ein linesman bei einem unterzahlspiel den arm für icing hebt. dieses macht er zweimal und erst auf zuruf vom sprechertisch auf die uhr schaut, um zu sehen, dass ein spieler auf der bank sitzt. :?: :sleeping:

    Ich glaube der Beitrag aus dem Elchgehege gibt die leistung der drei gansgut wieder

  • Na, liebe Dortmunder, bereitet ihr jetzt schon die erste Klage vor, da ihr zu Hause gegen eine Mannschaft aus dem Süden verloren habt? :D


    Letzter mit 13 Siegen in 40 Spielen, 83 Tore geschossen und dann auf dicke Hose machen. :respekt:
    Guckt ihr erst mal zu, dass ihr im nächsten Jahr oberligatauglich werdet.

  • mal rein aus interesse...
    will der verein in die 2.liga? und könnt ihr das finanziell stemmen?


    Wollen ist das eine: Sportlich könnte es noch klappen, finanziell, glaube ich, würde man sich strecken müssen, aber das größte Problem ist eher die Infrastruktur, sprich Halle!
    Die Halle gehört dem Olympia-Stützpunkt Westfalen, welcher eine 100%-Tochter der Westfalenhallen GmbH ist. Der Nutzungsvertrag wurde von Seiten der OSP zum 1.7. gekündig, wahrscheinlich weil sie aufgrund des sportlichen Erfolges mehr Geld sehen wollen. Dieses wirkt besonders für die Dortmunder Zuschauer besonders befremdlich, weil das Stadion seit 1992 nur notdürftig in Stand gehalten wurde. Nur durch die Eigeninitiative des Vereins kam es zu infrastrukturellen Veränderungen, die jedoch für höherklassiges Eishockey nicht reichen, da man viel mehr Geld in die Hand nehmen müsste. Dazu ist der OSP aber nicht bereit und investiert lieber in die Nebenhalle, weil dort die erfolglosen Eiskunstläufer das Eis durch die vielen Stürze kaputt machen.
    Leider bekommt der Verein keine Unterstützung von der Stadt, da er keine Lobby hat bzw. die Stadtoberen sich nur auf Fußball konzentrieren, weil man damit eine gute Figur in dieser Stadt machen kann.
    Traurig, aber wahr.

  • Wobei ich "Halle" als Begriff nicht verwenden würde. "Überdachte Freifläche" passt wohl besser. ;) Die brüchigen Stehtribünen haben auch etwas befremdlich auf mich gewirkt.

    Hat mir gestern gut gefallen, aber den Hallenbetreibern sollte man wirklich ein paar Takte erzählen. Naja, und die Parkgebühren von 5 Euro waren die höchsten, die ich je beim Eishockey bezahlt habe (Freezers 4 Euro, ansonsten meist kostenlos). Die Fans/Ordner haben einen guten Eindruck hinterlassen, die Halle leider nicht obwohl da echtes Potential ist...


  • Letzter mit 13 Siegen in 40 Spielen, 83 Tore geschossen und dann auf dicke Hose machen. :respekt:
    Guckt ihr erst mal zu, dass ihr im nächsten Jahr oberligatauglich werdet.

    Ach Gott, wie herrlich. Zähl mal auf, wieviele Eigengewächse von Euch sich so in NHL, DEL und 2. Liga tummeln... :thumbsup:

  • Nicht die Mannschaft aus dem Süden hat dieses Spiel gewonnen, sondern die Streifenhörnchen für Peiting. Es kann ja nicht sein, daß so ein Aufsteiger aus dem Norden die südliche Hockeywelt denuziert. Aber abwarten, nicht immer geht es so. Peiting ist noch lange nicht durch . . .wetten ?

    *gäääääääähn*
    Hm, die Bayernmafia also wieder mal?
    HSR: Stefan Franz, Bergisch Gladbach
    LSR: Köln, Lippstadt
    Immer diese Nord-Paranoia :wacko:

    Aber in einem muss ich dir recht geben: Der Drops ist noch lange nicht gelutscht.

  • Ach Gott, wie herrlich. Zähl mal auf, wieviele Eigengewächse von Euch sich so in NHL, DEL und 2. Liga tummeln... :thumbsup:

    wenn du wirklich ahnung hättest, dann würdest du das nicht sagen...

    herbert vasilijevs, collin danielsmeier, christian franz, christian hommel, artus krumminch, maris krumminch... (wobei einige in dortmund und in iserlohn in der jugend gespielt haben)

    Einmal editiert, zuletzt von Sibbi#75 (2. April 2010 um 18:36)

  • mal rein aus interesse...
    will der verein in die 2.liga? und könnt ihr das finanziell stemmen?

    Der Trainer hat mal gesagt das er nicht viel mehr braucht als in der Oberliga ( wobei keiner weiß was viel mehr heist ) aber wenn man bedenkt das die manschaft nur 4,5 stunden in der woche eistraining hat und was dabei rausgekommen ist kann man ihn glauben

  • Der Trainer hat mal gesagt das er nicht viel mehr braucht als in der Oberliga ( wobei keiner weiß was viel mehr heist ) aber wenn man bedenkt das die manschaft nur 4,5 stunden in der woche eistraining hat und was dabei rausgekommen ist kann man ihn glauben

    Der Trainer hat es gerüchteweise aber auch nicht so mit Finanzen...


  • Warum ?


    weil die gefühlten letzten 10 stationen wo er trainer war alle samt pleite gegangen sind, leipzig, bayreuth, schweinfurt, usw. :whistling:

    aso, noch ne frage für was habt ihr den voigt geholt ? der macht ja weniger spiele bei euch wie bei den indians

    Einmal editiert, zuletzt von gandhi (3. April 2010 um 10:25)