Allergiker Thread

  • servus...

    Wer ist alles "Experte" im Bereich Allergie?

    Ich darf nunmehr zwei Jahrzente Allergietabletten nehmen. Ende 2009 werde ich mir endlich Zeit für eine Hyposensibilisierung nehmen.

    Allergietablette: Aerius, dank "chronischer" auf Rezept und somit für fünf Euro die Packung.

    Hausmittelchen im Umgang gegen die Allergie.
    Arbeitsplatz in München Pollenfrei
    Duschen am Abend vor dem schlafen gehen. Verhindert das mitschleppen von Pollen durch Haare, was letzten Endes auch das Kopfkissen von Pollen nahezu frei hält.

    Bei akuten Problemen
    - kaltes auswaschen im Stundentakt mit "Nasenspülung".
    -schwimmen gehen
    -Sport treiben


    Alles in allem kann ich meine Pollenallergie gegen nahezu alles was in Europa blüht relativ gut eindämmen.

    Ach ja. Wir, die Allergiker, sind übrigens die OHNE Genfehler. Wir reagieren auch Pollen, die nicht in unseren Körper sollen ;)

  • Habe acht Jahre lang gegen Heuschnupfen taeglich eine Zyrtec N1 genommen. Jetzt bin ich allergiefrei! :top:

  • Am Ende werdet ihr nur in einer Plastikblase überleben.
    Is schon krass was es so alles gibt, dachte nur Spence Olchin wär so schlimm dran.

  • Allergisch gegen Gräser, Haselnuss und bestimmte Zusätze bei Antibiotikamittel

    Ersteres kann man gut mit Tabletten in Schach halten, bei zweiterem am besten indem ich drum nen großen Bogen mache .

  • allergisch gegen Beifuss (meist im August/September)

    nebe Cetirizin - wenn es die ersten Anzeichen gibt...
    bin aber die letzten Jahre ganz gut weggekommen

    ansonsten mal vor ca. 12 Jahren in einem Garten gewesen und plötzlich liefen Tränen und Nase - weiß bis heute nicht, was es war...

  • Ich bin gegen Birke, Roggen und Beifuß allergisch.

    Wobei Birke irgendwie nachgelassen hat. Die blüht ja jetzt zur Zeit und ich merk eigentlich gar nix. Dafür hauts mich beim Roggen ordentlich weg.

    Ich nehm dann Aerius dagegen, dass hilft einigermaßen. Letztes Jahr bin ich hervorragend mit Augentropfen gefahren, dass hat seltsamerweise auch die laufende Nase, den juckenden Gaumen und den Heuschnupfen etwas eingedämpft.

    Wenns geht, verdrück ich mich zur Pollenhochsaison bei mir im Juni, Juli und August in die Berge, möglichst über 2000 Höhenmeter. Da fliegen dann keine Pollen mehr, gegen die ich allergisch bin.

    Ansonsten änder ich da nix an meinem Leben, geduscht wird in der Früh. Nur das Rauchen stell ich dann ein, weil mir sonst die Bronchen zu machen. Aber dass sollt ich in Zukunft besser eh ganz einstellen.

  • Bin gegen 12 verschiedene Gräser, Haselnuss, Roggen und noch mehr allergisch.

    Seit 2 Jahren nehm ich ein "Geheimrezept" zu mir, davor wars richtig schlimm mit Heuschnupfen, roten Augen usw. Dieses Jahr noch nicht einmal niesen müssen:)

  • Allergisch gegen Hopfen, Gerste, Roggen usw.... Immer im Zeitraum rund um den Mai. Wobei die letzten Jahre eher "ruhig" waren. Hatte nur leichte Anzeichen einer Grippe (Atemwege belegt, juckende Augen...).
    Aber Gott sei Dank nur gegen die Pollen. In flüssiger Form gibt es keine Bedenken:D

    chris

    Einmal editiert, zuletzt von chris (evr) (15. April 2009 um 22:14)

  • Allergisch gegen Glutamat und Aspartam, Lactose-Unverträglichkeit...und allergisch gegen das weiße Fliegzeugs vom Löwenzahn, aber auch nur,wenn ich das ne zeitlang auf der Haut hab...

  • Allergisch gegen Hausstaub und Gräser.
    Früher habe ich vor Sport machen immer so einen Spray genommen, aber mittlerweile brauch ichs auch nicht mehr.
    Schwedenkräter (Schwedenbitter) soll aber helfen...

  • allergisch gegen so ziemlich alles was blüht, vor allem birke, gräser, haselnuss...
    dazu noch (leichte) allergien gegen diverses obst und gemüse...
    ausserdem vertrag ich milchprodukte ned wirklich gut...

    das einzig gute:
    bier und fleisch sind kein problem... :ja:

    bei akuten problmen mit pollen is immernoch der gute alte feuchte lappen am besten...
    medikamente sind doch für weicheier...;)

  • Zitat

    Original von SalatMonster
    Seit 2 Jahren nehm ich ein "Geheimrezept" zu mir, davor wars richtig schlimm mit Heuschnupfen, roten Augen usw. Dieses Jahr noch nicht einmal niesen müssen:)

    Das würde mich jetzt schon interessieren. Willst du uns andere gequälte Seelen nicht teilhaben lassen?

  • Ich habe eine Lederallergie. Wenn ich morgens mit Lederschuhen im Bett aufwache hab ich immer Kopfschmerzen :pfeif:

  • Zitat

    Original von Ben Rubin

    Das würde mich jetzt schon interessieren. Willst du uns andere gequälte Seelen nicht teilhaben lassen?

    Hast ne PN;)

  • Ich habe eine Toner Allergie ( kann man fast nix machen eben den Dingern fern bleiben)
    Dann reagiere ich auf viele arten von Stechmücken allergisch und auf Grasmilben

  • Heuschnupfen, welcher aber in den letzten Jahren schwächer geworden ist. Dazu Allergie gegen fast alle Nüssen.

    Was mich aber wirklich sehr hart trifft ist die Allergie gegen fast alle Apfelsorten, nur die "alten Sorten" kann ich noch essen, aber leider keine von mir früher geliebten giftgrünen Granny Smith mehr :bash: