Bundesliga-Saison 08/09

  • Zitat

    Original von Starbulls Fan
    Schon mal was von Baurecht gehört ?

    Ein Umbau / Neubau eines Gebäudes ist genehmigungspflichtig. U. a. müssen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens immer die Nachbarn gehört werden. Das hat mit einer Ligenzugehörigkeit gar nichts zu tun.

    Wenn Du z.B. in Dein Haus nachträglich einen Balkon einbauen willst, brauchst Du dafür eine Genehmigung. Wenn Du einen bösen Nachbarn hast, kann es sein, dass Du Deinen Balkon nicht bauen darfst, wenn der Einspruch einlegt.

    Baurecht? Gehört schon. Ahnung nein. :D

    Das mit der Unterschrift der Anwohner kenne ich aus kleinem Kreise. Da ging es um den Umbau einer Gaststätte, die allerdings auch gegen den Widerstand der Nachbarn gebaut werden durfte. Vielleicht kannst du mich ja aufklären inwieweit die Unterschrift von Nöten ist, wenn es keine direkte Beeinträchtigung gibt. Bzw. wie es bei öffentlichen Gebäuden aussieht.

    Was zählt den als Anwohner? Nur die direkten Anwohner? Also praktisch die hinterhalb vom GWS oder auch alles umliegende? Tegernseer Landstr, Säbener Str.?

  • Naja, die Nachbarn haben das Recht sich zu einem Bauantrag zu äußern, aber das Bauamt hat nicht die Pflicht, jeden Einspruch zu berücksichtigen. Bei dem Beispiel mit dem Balkon kann ein böser Nachbar eigentlich nicht viel tun, da er durch den Balkon nicht behindert wird. (Anders wäre es natürlich, wenn der Balkon dann einen Schatten auf die geliebten Erdbeeren des Nachbarn werfen würde...) Soll heißen: Einsprüche werden nur berücksichtigt, wenn sie einen triftigen Grund haben.

    Ein Stadionausbau für die zweite Liga würde die "Nachbarn" des Stadions aber eine ganze Ecke mehr beeinflussen. Lärm und viel Verkehr an den Wochenenden, evtl betrunkene Fans, die an jede Hauswand / jeden Gartenzaun pinkeln etc.

  • :top: Danke

    Ich kann mich an einen Beschluss von 1994 erinnern, nachdem ja schon feststand, dass die Ostkurve ausgebaut werden soll. Und soweit ich weiß, gab es da nichteinmal eine Befragung der Anwohner.

    Auf jeden Fall wird das ganze noch spannend. Mal schauen wo die Reise für die Blauen hingeht.

  • Zitat

    Original von Crazy Com
    Lärm und viel Verkehr an den Wochenenden, evtl betrunkene Fans, die an jede Hauswand / jeden Gartenzaun pinkeln etc.

    Also müssen sich die Anwohner nicht großartig auf Veränderungen einstellen. Lärm und Betrunkene gibt es dort jetzt auch schon... ;) :pfeif:

  • Bei dem Umbau der Ostkurve war es vermutlich auch nicht so, dass nach dem Umbau viel mehr Zuschauer ins Stadion kamen. Hat sich also für die Anwohner an Bedingungen nichts geändert. Wenn man jetzt ein Stadion, in das wöchentlich vielleicht 1000 Zuschauer kommen umbaut und danach kommen wöchentlich 30000 ist das schon ne andere Nummer.

    Achja und schlagt mich nicht wegen falscher Zahlen, ich habe überhaupt keine Ahnung, wieviel immer zu 1860 gehen ;)

  • Zitat

    Original von Crazy Com
    Bei dem Umbau der Ostkurve war es vermutlich auch nicht so, dass nach dem Umbau viel mehr Zuschauer ins Stadion kamen. Hat sich also für die Anwohner an Bedingungen nichts geändert. Wenn man jetzt ein Stadion, in das wöchentlich vielleicht 1000 Zuschauer kommen umbaut und danach kommen wöchentlich 30000 ist das schon ne andere Nummer.

    Achja und schlagt mich nicht wegen falscher Zahlen, ich habe überhaupt keine Ahnung, wieviel immer zu 1860 gehen ;)

    Es gab ja nur nen Beschluss zum Umbau. Und damals spielte die Profimannschaft ja noch im GWS. Der Umbau wurde ja nur verworfen, weil der damalige Präsident meinte, dass man im Oly besser aufgehoben ist.

  • Zitat

    Original von Crazy Com


    Ein Stadionausbau für die zweite Liga würde die "Nachbarn" des Stadions aber eine ganze Ecke mehr beeinflussen. Lärm und viel Verkehr an den Wochenenden, evtl betrunkene Fans, die an jede Hauswand / jeden Gartenzaun pinkeln etc.

    Naja,ich pisse jetzt genau noch so in ganz München an sämtliche Hauswände wie vor ca.15 jahren in der http://1.Liga/2.Liga. :ja:

    Betrunken sind wir dabei auch ab und zu. :rolleyes:

    Blut und ehre-für die Amateure !!! :top:

  • Zitat

    Original von Flocky

    Naja,ich pisse jetzt genau noch so in ganz München an sämtliche Hauswände wie vor ca.15 jahren in der http://1.Liga/2.Liga. :ja:


    Na Du vielleicht nicht. Habe in RGB direkt am Jahnstadion gewohnt und sogar als richtiger Fußballfan war das manchmal alles andere als lustig

    Zitat

    [i]Blut und ehre-für die Amateure !!! :top:

    Ich hoffe, Du weißt, woher der erste Teil des Satzes kommt... :suspekt:

    Einmal editiert, zuletzt von mike091179 (24. März 2009 um 19:35)

  • Also liebes blaues München wir hätten da gerne


    einen Christiano Ronaldo, Steven Gerrard, Petr Chech, Lionel Messi und vieleicht als Zuckerl noch Robin van Persie und schwub raus seit ihr aus der Arena


    :top: :top: :rofl: :rofl: :rofl: :ja: :ja: :popcorn: :popcorn: :popcorn:

  • Zitat

    Original von Pucklurer

    Habs ja gestern schon geschrieben, Vertrag ist Vertrag. Könnte im besten Fall in einem Verglech enden.

    In diesem Fall hätte der Hoeneß vorab nicht so ne große Klappe haben sollen, von wegen er sit froh wenn Sie raus sind.

  • ....und wir sind den Stil von Rummenigge gewohnt.... :pfeif:
    Noch ist überhaupt nicht entschieden ob und wenn ja wie wohin ausgezogen werden müßte. Daß irgendwas passieren muß ist klar, denn so wie es derzeit weitergeht schaufelt sich 1860 das eigene Grab.
    Man hätte damals doch schwabls Pläne zum Umbau des Sechzgers ernster nehmen und evtl in Angriff nehmen sollen. Dann hätten Beckenbauer und Hoeneß ihr Denkmal vor Augsburg bauen können, die Roten wären aus München raus gewesen und die Löwen hätten ihre eigene "Anfield Road" :top:

    chris

  • Oberbürgermeister und Löwenfunktionär Christian Ude erklärte gestern:

    "Die Verträge der Allianz-Arena müssen eingehalten werden. Ausserdem frage ich mich wo die Löwen das Geld für eine Renovierung hernehmen wollen".

    Dass die Stadt die bis zu 15 Millionen Euro zahlt, die mindestens fällig würden lehnt Ude ab.

    Laut dem Sportamtschef Rudolf Behacker ist das Stadion sowieso nicht mehr für die 1. und 2. Liga fit zu machen: "Selbst bei einem Abriss und Neubau gäbe es dort wegen einer Palette von Vorschriften, von der Sicherheit bis zum Lärmschutz garantiert kein Baurecht mehr für ein Stadion."

    Auch OB Ude wundert sich kopfschüttelnd, "dass es bei den Löwen nicht nur Fans, sondern auch Funktiionäre gibt, die das Thema 60er-Stadion immer wieder bei Adam und Eva neu aufrollen wollen."

    Quelle: BILD von heute, den 25.03.2009

  • Zitat

    Original von chris (evr)
    ....und wir sind den Stil von Rummenigge gewohnt.... :pfeif:
    Noch ist überhaupt nicht entschieden ob und wenn ja wie wohin ausgezogen werden müßte. Daß irgendwas passieren muß ist klar, denn so wie es derzeit weitergeht schaufelt sich 1860 das eigene Grab.
    Man hätte damals doch schwabls Pläne zum Umbau des Sechzgers ernster nehmen und evtl in Angriff nehmen sollen. Dann hätten Beckenbauer und Hoeneß ihr Denkmal vor Augsburg bauen können, die Roten wären aus München raus gewesen und die Löwen hätten ihre eigene "Anfield Road" :top:

    chris

    Hätten wären sollen. :popcorn: Gut, dass die Römer nicht mehr in Bayern sind, sonst wären wir in der italienischen Liga. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Pucklurer
    Gut, dass die Römer nicht mehr in Bayern sind, sonst wären wir in der italienischen Liga. :rolleyes:

    Ja, leider :D

  • Auf Schalke übertrifft man sich mal wieder selbst. Unglaublich, was das mittlerweile für ein Chaosclub geworden ist.

  • Zitat

    Original von Pucklurer
    Gut, dass die Römer nicht mehr in Bayern sind, sonst wären wir in der italienischen Liga. :rolleyes:

    Naja, die Idee hatte der Bratwurscht-Uli ja auch schon mal.... :rofl:

    chris