Starbulls Rosenheim Saison 08/09

  • Das Thema Gert Acker hat sich wohl erledigt.

    Zitat aus dem OVB von Heute:

    Zitat

    Kein Thema ist dagegen laut Franz Steer eine Verpflichtung von Stürmer Gert Acker (zuletzt Freiburg), der sich momentan in Klostersee fit hält. Acker war zwar gegen Miesbach im Rosenheimer Eisstadion und es fand auch ein Gespräch mit Franz Steer statt, aber Acker ist anscheinend nicht der Stürmertyp, den die Rosenheimer suchen. «Er ist ein defensiv sehr guter Spieler, der alles für die Mannschaft tut, aber eben nicht so torgefährlich», erklärte Steer, der aber auch gleich hinzufügt: «Wir stehen bei der Stürmersuche nicht unter Druck und ich gebe auch gerne unseren jungen Spielern und den DNL-Akteuren die Chance sich zu profilieren.»

  • Naja evtl steigen so unsere Chancen, dass er doch noch bleibt...

    evtl sollte der sbr mal bei hr. rau anfragen :)

    Einmal editiert, zuletzt von ehck (12. Dezember 2008 um 10:19)

  • Zitat

    Original von ehck
    Naja evtl steigen so unsere Chancen, dass er doch noch bleibt...

    evtl sollte der sbr mal bei hr. rau anfragen :)

    Muss zugeben, das ist mir auch in den Sinn gekommen, als ich micht hier gerade in bisschen durchs Forum gelesen habe.

  • 7:4, und damit 4. Sieg gegen die Jokers. Dabei konnte niemand nach dem 2. Drittel sagen wie das Match ausgehen wird. Stark auf Kaufbeurer Seite heute abend war ganz klar Kevin Saurette. Stark bei Rosenheim wieder mal die erste Reihe um Newhook, Stanly, Wenzel, Bergmann und Fairbarn. Ach, wie hab ich solche Spiele vermisst. Endlich mal kein Gegner, der sich hinten rein stellt, sonder jemand der sein heil in der Offensive sucht, und das ziemlich erfolgreich. Gegen solche, beidseitige Offesivbemühungen hilft normalerweise nur eine konsequente Abwehr. Aber was willst du machen, wenn dir heutzutage alles abgepfiffen wird? Ich sag nur scheiß " Pussyhockey".
    Trotzdem, der SBR obenauf, und das auch verdient. Die Formkurve zeigt endlich wieder, schon in Passau, in die richtige Richtung.
    Tops heute abend, die über 2700 Zuschauer und Patrick Senger mit seinem Scorer Punkt nach vorangegangener Puckabwehr mit dem Gesicht.( Ich hab gedacht der ist Tot!).
    So long Olaf 8)

  • wow...wär hätte das gedacht,Häusler top-goalie der oberliga :D
    kann man nur gratulieren...super olli :top:
    1 Häusler, Oliver SBR 12 694:35 7 0 4 0 29 2.51 2 6
    2 Vajs, Stefan ECP 29 1693:38 23 0 6 2 72 2.55 27 27
    3 Dalpiaz, Claus SBR 19 1116:21 15 0 4 2 48 2.58 2 4

  • Zitat

    Original von sbr-player
    wow...wär hätte das gedacht,Häusler top-goalie der oberliga :D
    kann man nur gratulieren...super olli :top:
    1 Häusler, Oliver SBR 12 694:35 7 0 4 0 29 2.51 2 6
    2 Vajs, Stefan ECP 29 1693:38 23 0 6 2 72 2.55 27 27
    3 Dalpiaz, Claus SBR 19 1116:21 15 0 4 2 48 2.58 2 4

    Tja, andere werden trotz Niederlage Tabellenführer und andere ohne zu spielen Top-Goalie ... Sachen gibts ... :D

  • Ich bin jetzt zwar nicht Wolfgang aber,

    ich denke schon dass der Berwanger was bewegen kann.

    Bei uns hatte er vor 2 Jahren den Karren auch wieder flott gemacht. Eine Mannschaft die noch kein Spiel gewonnen hatte, hatte sich dann regelrecht reingekniet und wenigstens gekämpft und ab und an sogar mal gewonnen. Die Saison war zwar damals schon gelaufen aber die Fehler wurden im Sommer zuvor gemacht. Bis Saisonende wurde das Team immer stärker und schaffte wenigstens noch die Pokalquali.

    Im Jahr darauf lief es zunächst recht gut, aber dann hatte sich ein wichtiger Ausländer heimlich aus dem Staub gemacht und die Mannschaft und die Saison fielen zusammen wie ein Kartenhaus. Der Trainer war dann in keinsterweise mehr Herr Lage und hatte keinen Draht mehr zu Mannschaft, Zuschauern und Vereinsführung und aus war es und er wurde gefeuert.

    Positiv ist, dass er jetzt runter ist von SBR-Gehaltsliste. :top:

  • War er nicht eh "krank geschrieben"?
    Zumindest hab ich das bei euch mal gehört, als es um Berwanger als möglichen Nachfolger in Schwenningen ging.

  • Doch war er, aber nur weil er krank geschrieben ist heisst es ja noch lange nicht das die BG bzw Krankenkasse sein Gehalt übernehemen! Wie es genau gelaufen ist weiss ich nicht!

  • Zitat

    Original von Weiss/DD
    Hallo,
    markus Berwanger ist neuer Trainer der Dresdner Eislöwen.
    wolfgangsbr, was meinst Du kann er den Eislöwen aus der Abstiegsangst helfen?
    Tschau Weiss

    Also wenn du mich nach meiner Meinung fragst ...

    Als man damals in Rosenheim merkte, daß es mit einem Ron Chyzowski nicht mehr weiter ging und keine Aussicht auf Besserung zu sehen war, war Berwanger damals einer meiner Wunschkandidaten für den Trainerposten in Rosenheim. Weil ich mir gewünscht hatte, einen Trainer an der Bande zu sehen, der auch mal etwas lauter wird, wenn es nicht läuft. Wie Starbulls Fan auch sagte, er hat zumindest in kämpferischer Hinsicht wieder mehr Schwung reingebracht. Aber mehr auch nicht, was mit dem damaligen Spielermaterial auch nicht anders möglich war. Als er im darauffolgenden Jahr SEINEN Kader zusammenstellen durfte, hatten wir einen tollen Start mit 2 überragenden ausländischen Stürmern. Was nach dem Weggang von einem dieser Stürmer passierte, war dann eine Situation mit der er als Trainer meiner Meinung nach nicht mehr klar kam. Er ist ein harter Hund, ein Kämpfer (mehr war er als Spieler auch nicht), aber in der entscheidenen Phase war er zu weich und ließ sich von unserem Vorstand Spieler vor die Nase setzen, die er nicht wollte. Berwanger ist kein Trainer für eine spielstarke Mannschaft, er steht eher für ein Team, daß lauter kleine Berwangers auf dem Eis hat. Was bei euch fehlt, wenn ich mir die Tabelle mal ansehe, dann ist es eine kompakte Abwehr und für solch eine Art von Eishockey ist er vielleicht im Moment der richtige Mann. Er hatte als Trainer einen tollen Start in Bad Aibling, aber da hatte er die richtige Mischung von Spielern in seiner Mannschaft. Denke mal in Dresden sieht man lieber ein spielstarkes Team und ob er da der richtige Mann ist? Ohne Verstärkung wird er sicher nicht mehr aus eurem Team herausholen.

    Bisschen erinnert er mich immer an den Neururer im Fußball ... für nen kurzen Moment der richtige Mann eine Mannschaft aus der Krise zu holen. Aber im Grunde sollte man ihn nach kurzer Zeit wieder entlassen, denn auf längerer Sicht stellt sich kein Erfolg ein. Aber ich lass mich gerne auch mal eines besseren belehren ...

  • Trainer hin - oder her...momentan gibt es andere Probleme :(

    Mit Maximilian Peters und Marinus Kritzenberger verlassen zwei junge Verteidiger die Starbulls Rosenheim. Der 19-jährige Peters wechselt mit sofortiger Wirkung zum EHC Waldkraiburg in die Bayernliga. Marinus Kritzenberger und Stürmer Peter Meier wechseln zum Ligakonkurrenten TEV Miesbach. Alle drei Spieler erhielten unter Franz Steer zuletzt nur noch sehr wenig Eiszeit, Meier brachte es in 43 Spielen auf 3 Vorlagen, Kritzenberger gab in 40 Spielen eine Vorlage und Maxi Peters ging in dieser Saison bisher leer aus. Wir wünschen den Spielern in ihren neuen Teams viel Erfolg !

    langsam reichts...so viel verletzte und jetzt noch drei Abgänge X( , jetzt muss sich steer was ein fallen lassen :rolleyes:

  • Wieso Probleme ?

    Es ist doch normal, dass man Spieler frei gibt, die sich nicht durchsetzen konnten, die es dann woanders probieren wollen.

    Unter den gegeben Umständen (4 verletzte Stammspieler) Mammutspielplan mit vielen Dienstagsspielen, hat man doch rein von den Punkten her betrachtet eh fast das Optimum raus geholt. Man ist 2. punktgleich mit dem 1.

    Und unterhalb der DEL haben in Deutschland nur Hannover und 5 Zweitligisten einen besseren Zuschauerschnitt.

    Kaufbeuren und Füssen gewinnen auch nicht regelmässig und müssen dem Spielplan Tribut zollen. Einzig Peiting scheint Immun gegen Leistungsabfall durch Überlastung zu sein. :rofl:

    Lundmark ersetzt zur Zeit Becker, Hilger spielt demnächst. Sicherlich wären sofern finanziell möglich der ein oder andere Neuzugang hilfreich.

  • Kritzenberger und Peters verlassen die Starbulls, da sie beide ihre Zukunft eher beruflich abseits der Eisfläche sehen und damit mit der Planung des Vereins nicht mehr konform gehen. Also absolut nachvollziehbare Entscheidung von beiden und vom Verein.

  • Zitat

    Original von Indians-Online
    Außerdem besteht bei Europanovizen immer die Gefahr, dass Sie mit dem Eishockey oder dem Leben in Europa nicht klar kommen. Ich denke Rosenheim kann da ein Lied von Singen... (Aucoin)

    Mit Europa scheint er doch kein Problem zu haben euer ehem. Aucoin...

    denn er Ist wieder in Europa:

    Posted 7/1/2009: ca Phil Aucoin (F)
    From us Memphis Riverkings (CHL) to nl Nijmegen Devils
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed


    KLICK


  • Soso....... :popcorn:

    Also bei uns wars wohl so, daß er wegen seiner besseren Hälfte wieder den Abflug gemacht hat. Wenn dem so war ist er die jetzt wohl los... :pfeif:

    Jedenfalls Gratulation an Nijmegen! Da die holländische Liga nicht stärker sein dürfte als die Oberliga haben sie sich da mal ne absolute Obergranate geangelt!!

  • endlich rührt sich wos....
    Sebastian Lehmann (Crimmitschau eispiraten) erhält ne förderlizens bei den Starbulls....schau ma amoi wie guad der is :D