Hausverbot in Eisstadien

  • Erinnert mich ein wenig an die "Schwarzen Blöcke", die Frauen und Kinder in die erste Reihe stellen, aus dem Hintergrund Molotov Cocktails werfen und dann jammern, daß die Polizei gegen die erste Reihe vorgeht.

    Ja, das kann man ganz sicher miteinander vergleichen *ironieaus*


  • guten Tag


    Dies lässt darauf schließen, dass von Seiten der Staatsmacht an diesem Tag eine bewusste Eskalation in Kauf genommen wurde.

    Zu dem Satz fällt mir nix mehr ein ...

    Guten Tag


    also ich versteh ja manche ???‍♀️Bei meinen „blödsinn“ , den ich ab und zu schreibe


    Aber werter tanngrismir den Wischer würde ich in Bezug auf den Satz bei dem Thema schon erklärt haben


    Gruß Js

  • Also mir fällt dazu nur ein Wort ein: Dolchstoßlegende (ohne religiöse oder politische Bezüge, nicht dass hier etwas falsch verstanden wird)

  • Guten Tag


    also ich versteh ja manche ???‍♀️Bei meinen „blödsinn“ , den ich ab und zu schreibe


    Aber werter tanngrismir den Wischer würde ich in Bezug auf den Satz bei dem Thema schon erklärt haben


    Gruß Js

    Mich erschrecken halt immer wieder Aussagen von Leuten, die denken, dass unsere Staatsmacht ausschließlich die Guten sind und aus dieser Sicht heraus natürlich niemals von sich aus Provokationsszenarien schaffen würden und ausschließlich deeskalierend wirken. Sowas passiert wöchentlich. Und ich selbst war in meinem Leben mehr als einmal unverschuldet in solchen Situationen und durfte miterleben wie solche Sachen dann ablaufen. Also komm mal von deiner rosaroten Wolke und mach die Augen auf. Was dort im konkreten Fall vorgefallen war kann ich natürlich nicht beurteilen weil ich nicht dabei war. Aber es ist nicht immer alles nur schwarz-weiß, im Alltag mit unserer Polizei ist mehr grau als es sein sollte.

  • Mich erschrecken halt immer wieder Aussagen von Leuten, die denken, dass unsere Staatsmacht ausschließlich die Guten sind und aus dieser Sicht heraus natürlich niemals von sich aus Provokationsszenarien schaffen würden und ausschließlich deeskalierend wirken. Sowas passiert wöchentlich. Und ich selbst war in meinem Leben mehr als einmal unverschuldet in solchen Situationen und durfte miterleben wie solche Sachen dann ablaufen. Also komm mal von deiner rosaroten Wolke und mach die Augen auf. Was dort im konkreten Fall vorgefallen war kann ich natürlich nicht beurteilen weil ich nicht dabei war. Aber es ist nicht immer alles nur schwarz-weiß, im Alltag mit unserer Polizei ist mehr grau als es sein sollte.

    Guten Tag


    schön, dass du von diesen Fall auf andere schließt ...

    Dieser Satz ist in dem Zusammenhang gefallen und genau deswegen hab ich ihn zitiert

    Wo du daraus schließt , dass ich das komplett ausschließe wird nur dir klar sein ...

    So und geh ich wieder auf meine rosarote Wolke und trink ein Bierchen


    Gruß aus la

  • Vllt. sollte man auch mal die Stellungnahme einem Faktencheck unterziehen. Satz für Satz und Zeile für Zeile. Es sind Namen, Ereignisse und Konstellationen genannt, die man einer Kontrolle unterziehen kann.

    Schlimm ist eher, wie diese ganze Sache jetzt (wieder) ausufert.

  • Hab jetzt einige Seiten dieses Threads durchgelesen ... nicht alle, aber irgendwie macht es einen "älteren" Eishockeyfan langsam traurig was aus diesem schönen Eishockeysport geworden ist. Ich komme noch aus einer Zeit, als ein Anhänger eines Eishockeyvereins noch Fan hieß und nicht Ultra. Als die Fans noch selbst Stimmung aus diversen Ecken in der Kurve produzierten und nicht auf einen hören mussten der mit Megaphon die "Marschrichtung" vorgab. Und trotzdem gab es Stimmung in den Stadien, die heutzutage kaum noch vor kommt. In den alten Stadien von Nürnberg, Düsseldorf, Köln, Rosenheim, Landshut und auch vielen vielen anderen Stadien brodelte es teils schon 1 Stunde vor Spielbeginn im Stadion. Ich war auch immer stolz darauf anders zu sein als die Anhänger verschiedener Fußballvereine, auch wenn ich selbst ein Fußballfan bin.

    Aber naja der Sport ist weiterhin attraktiv anzusehen und hat sich weiter entwickelt, auch wenn es nicht mehr DIE Superstars wie früher gibt. Und da hat wohl der Umbruch bei den Anhängern auch sein müssen. Das Wort Fans nehm ich bei Ultras nicht in den Mund.

  • Dieser Satz ist in dem Zusammenhang gefallen und genau deswegen hab ich ihn zitiert

    Ich habe das auch so verstanden wie er und wollte dir schon schreiben, dass man gewisse Situationen niemals ausschließen sollte, in denen bewusst eine Eskalation , ich sage mal, "erwünscht erscheint".

    Ob das in diesem Fall so sein könnte, ich weiß es nicht, aber wie geschrieben, so ganz auszuschließen ist sowas leider nicht.

  • Ich verstehe nicht, wie manche wirklich glauben können, die Polizei hätte Interesse an Eskalation... :facepalm:

    Warum genau sollte das so sein? Was hätte man davon?

  • Die Polizei ist per se böse, schließlich läuft sie ja bei diesen Einsätzen auch in gefühlt schwarz und vermummt rum und belästigt aktive Fanszenen - das geht gar nicht !!

    Und dann erst noch die Lügenpresse mit ihren falsch zusammengestellten und weggelassenen Fakten

    Ne ne ne das ist die totale Weltverschwörung gegen aktive Fanszenen.

  • Ich verstehe nicht, wie manche wirklich glauben können, die Polizei hätte Interesse an Eskalation... :facepalm:

    Warum genau sollte das so sein? Was hätte man davon?

    Du weißt aber schon das Polizisten auch nur Menschen sind oder ! Das es keine Polizei-Strategie gibt die Eskalation heißt weiß auch Bone02943 .

    Aber es gibt auch Polizisten die finden Eskalation schon ich nenn es mal ansprechen. Und fängt einer an macht der Rest mit.

  • Ich verstehe nicht, wie manche wirklich glauben können, die Polizei hätte Interesse an Eskalation... :facepalm:

    Warum genau sollte das so sein? Was hätte man davon?

    Und ich geb gern ein Beispiel aus dem nicht Sprot Bereich. Erinner dich mal an die Stuttgart 21 Demos da war die Polizei schon auf Eskalation eingestellt oder waren die Demonstranten alle Gewalttätig ?

  • Respekt ossismut :facepalm:

    In zwei Beiträgen sich selbst zu widersprechen...


    Also: Es gibt nirgends (!!!) eine polizeiliche Strategie oder Absicht, etwas eskalieren zu lassen! Die Polizei ist verpflichtet, Straftaten zu verhindern. Dies gilt sogar noch vor der Strafverfolgung. Dazu kommt, dass Polizisten, wie du selbst schreibst, Menschen sind. Und zwar Menschen, die zuallererst nach einem Einsatz gerne wieder unbeschadet nach Hause kommen wollen. Und auch Menschen, die gerne so früh wie möglich Feierabend haben wollen, der sich aber bei einer Eskalation nach hinten verschiebt...


    Dass es einzelne Polizisten gibt, die etwas „Action“ gerne haben, ist unbestritten, aber auch die werden alleine keine Eskalation provozieren können. Da stehen nämlich immer Kollegen drum herum, die nicht einfach „mitmachen“ sondern deeskalierend einwirken.

    Wenn du dich mal genau über Stuttgart21 informierst, wirst du auch feststellen, dass die Eskalation nicht von der Polizei ausging. Angesichts der nicht wirklich schönen Bilder anschließend wird das nur gerne vergessen. Hier hat die Polizei in ihrer Wahl der Mittel am Ende definitiv übertrieben, aber das sicher nicht berechnend.

  • Respekt ossismut :facepalm:

    In zwei Beiträgen sich selbst zu widersprechen...


    Also: Es gibt nirgends (!!!) eine polizeiliche Strategie oder Absicht, etwas eskalieren zu lassen! Die Polizei ist verpflichtet, Straftaten zu verhindern. Dies gilt sogar noch vor der Strafverfolgung. Dazu kommt, dass Polizisten, wie du selbst schreibst, Menschen sind. Und zwar Menschen, die zuallererst nach einem Einsatz gerne wieder unbeschadet nach Hause kommen wollen. Und auch Menschen, die gerne so früh wie möglich Feierabend haben wollen, der sich aber bei einer Eskalation nach hinten verschiebt...


    Dass es einzelne Polizisten gibt, die etwas „Action“ gerne haben, ist unbestritten, aber auch die werden alleine keine Eskalation provozieren können. Da stehen nämlich immer Kollegen drum herum, die nicht einfach „mitmachen“ sondern deeskalierend einwirken.

    Wenn du dich mal genau über Stuttgart21 informierst, wirst du auch feststellen, dass die Eskalation nicht von der Polizei ausging. Angesichts der nicht wirklich schönen Bilder anschließend wird das nur gerne vergessen. Hier hat die Polizei in ihrer Wahl der Mittel am Ende definitiv übertrieben, aber das sicher nicht berechnend.

    https://m.focus.de/politik/deutsc…aid_557937.html. Naja so einfach ist die Schuldfrage dann auch nicht geklärt, wie es auf den ersten Blick aussieht.

  • Respekt ossismut :facepalm:

    In zwei Beiträgen sich selbst zu widersprechen...


    Also: Es gibt nirgends (!!!) eine polizeiliche Strategie oder Absicht, etwas eskalieren zu lassen! Die Polizei ist verpflichtet, Straftaten zu verhindern. Dies gilt sogar noch vor der Strafverfolgung. Dazu kommt, dass Polizisten, wie du selbst schreibst, Menschen sind. Und zwar Menschen, die zuallererst nach einem Einsatz gerne wieder unbeschadet nach Hause kommen wollen. Und auch Menschen, die gerne so früh wie möglich Feierabend haben wollen, der sich aber bei einer Eskalation nach hinten verschiebt...


    Dass es einzelne Polizisten gibt, die etwas „Action“ gerne haben, ist unbestritten, aber auch die werden alleine keine Eskalation provozieren können. Da stehen nämlich immer Kollegen drum herum, die nicht einfach „mitmachen“ sondern deeskalierend einwirken.

    Wenn du dich mal genau über Stuttgart21 informierst, wirst du auch feststellen, dass die Eskalation nicht von der Polizei ausging. Angesichts der nicht wirklich schönen Bilder anschließend wird das nur gerne vergessen. Hier hat die Polizei in ihrer Wahl der Mittel am Ende definitiv übertrieben, aber das sicher nicht berechnend.

    Mit die Polizei meine ich die Beamten vor Ort nicht die Taktik und darüber entscheidet die Einsatzleitung schon im Vorfeld ! Also wo wiederspreche ich mich? Und bitte erklär mir doch warum ältere Herren mit Pfefferspray besprüht wurden ! Die im Vorfeld ruhig Demonstriert hatten ! Bitte ich bin gespannt

    Einmal editiert, zuletzt von ossismut (7. Februar 2020 um 22:10)

  • wo wiederspreche ich mich?

    Hier:

    Das es keine Polizei-Strategie gibt die Eskalation heißt

    da war die Polizei schon auf Eskalation eingestellt


    Zu Stuttgart will ich eigentlich gar nichts mehr schreiben, denn darum geht es hier nicht. Nur soviel: Dass die Polizei damals nur friedliche Demonstranten vor sich hatte, als die Wasserwerfer eingesetzt hat, ist ein Mythos. Das Feld war durchaus gut durchmischt. Man hat damals das Separationsgebot vergessen...

    Aber davon zu sprechen, dass die Polizei oder Polizisten ein Interesse an Eskalation hätten, ist einfach nur an den Haaren herbeigezogen.