Radsport allgemein

  • na ja - richtig? - wieviele von den Tour de France Siegen zählen eigentlich noch in der Statistik?

    Zumindest als es drauf ankam war er ganz oben auf dem Treppchen, was interessieren gestrichene Siege, wenn sie erst 10 Jahre oder später gestrichen werden?

    Einzig mögliche Schadensersatzforderungen könnten unangenehm werden, aber ich glaube, der Lance macht auch heute noch mit seinem damaligen Erfolg Geld, egal wie dieser Erfolg damals zu stande gekommen ist.

  • Hmm ... ist kurz im Bereich 5:43 - 5:48 zu sehen ... aber dafür all die Strafen, besonders seine 50 Punkte Abzug? Puhh... :/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und es gibt 2 weitere Ausstiege wegen Stürzen...

    https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_134796.htm

  • Hmm ... ist kurz im Bereich 5:43 - 5:48 zu sehen ... aber dafür all die Strafen, besonders seine 50 Punkte Abzug? Puhh... :/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und es gibt 2 weitere Ausstiege wegen Stürzen...

    https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_134796.htm

    Viel sieht man da ja wirklich nicht, ich trau mir dazu so eigentlich nix zu sagen. Aber sie scheinen bei den Sprints schon ziemlich streng zu sein (was ja gut ist), denn MvdP wurde ja auch von Platz 16 auf 22 gesetzt und muss 500 Schweizer Franken zahlen weil er Bini Ghirmay "gecheckt" hat.

  • Viel sieht man da ja wirklich nicht, ich trau mir dazu so eigentlich nix zu sagen. Aber sie scheinen bei den Sprints schon ziemlich streng zu sein (was ja gut ist), denn MvdP wurde ja auch von Platz 16 auf 22 gesetzt und muss 500 Schweizer Franken zahlen weil er Bini Ghirmay "gecheckt" hat.

    Dann darf aber durchaus die Frage gestellt werden, wieso Philipsen keine Strafe bekam und den Sieg behalten durfte ... hätte WvA nicht nachgegeben, wären beide gestürzt und dann hätte es sicherlich Strafen gegeben ...

  • Dann darf aber durchaus die Frage gestellt werden, wieso Philipsen keine Strafe bekam und den Sieg behalten durfte ... hätte WvA nicht nachgegeben, wären beide gestürzt und dann hätte es sicherlich Strafen gegeben ...

    Es gab ja auch aus dem Fahrerfeld Kritik am am Verhalten vom Sprintzug Philipsen - van der Poel.

  • Dann darf aber durchaus die Frage gestellt werden, wieso Philipsen keine Strafe bekam und den Sieg behalten durfte ... hätte WvA nicht nachgegeben, wären beide gestürzt und dann hätte es sicherlich Strafen gegeben ...

    Das ist richtig, so ganz konsequent ist das alles nicht....

    Heute auf die Etappe bin ich auch mal gespannt, vor allem weil Pogacar schon angekündigt hat das UAE (schon) in den Pyrenäen attackieren wird.

    https://www.cyclingnews.com/features/well-…el-gc-skirmish/

    Prinzipiell könnte ich mir vorstellen das Tom Pidcock heute Nacht ein kleines, feuchtes Träumchen ;) von der Etappe hatte.

    Bis oben am Marie Blanque mit allen dranbleiben, dann die Abfahrt runter ballern wie ers halt immer macht:), auf alle anderen so 30 Sekunden rausfahren (ich kenn zwar die Abfahrt nicht, sollte aber mögich sein, vor allem wenn paar Kurven drin sind) und den Vorsprung dann die knapp 8 Kilometer ins Ziel bringen...

  • Pro km 20 sec auf eine Gruppe die rollt....

    Vielleicht geht auch eine Gruppe.

    1. Die alte Faustformel ist/war doch 1 Minute auf 10 Kilometer aufholen. Das wären dann 6 Sekunden je Kilometer. 20 Sekunden halte ich für sehr optimistisch, aber da können die Experten chisse und Sabreshawk bestimmt Genaueres dazu sagen.

    2. War (wieder einmal) nicht das Thema. Es ging speziell um eine Attacke von Pittcock in der Abfahrt vom letzten Anstieg und den dann noch zu bewältigenden 7-8 km.

  • 1. Die alte Faustformel ist/war doch 1 Minute auf 10 Kilometer aufholen. Das wären dann 6 Sekunden je Kilometer. 20 Sekunden halte ich für sehr optimistisch, aber da können die Experten chisse und Sabreshawk bestimmt Genaueres dazu sagen.

    2. War (wieder einmal) nicht das Thema. Es ging speziell um eine Attacke von Pittcock in der Abfahrt vom letzten Anstieg und den dann noch zu bewältigenden 7-8 km.

    Ich bin wie schon mal erwähnt kein "Experte" in dem Sinne, weil ich nie wettbewerbsmäßig Radrennen gefahren bin, kann also nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Kann auch nur "Fanwissen" liefern.

    Und was ich beschrieben hab war ja nur ein mögliches Szenario, das ich beschrieben habe (was ich trotzdem nicht für ganz unrealistisch halte)

    Prinzipiell stimmt das aber mit der 1 Minute auf 10 Kilometern. Aber, grade wenn die Gruppe kleiner ist und einer allein vorne weg ist muss man, selbst bei so einer kurzen Distanz dann schon auch eventuellen Windeinfluss mit bedenken und vor allem wer dann in der Verfolgergruppe ist und was die eigentlich wollen.

    Das ist ja das für mich so faszinierende am (Straßen-)Radsport: Man weiß eigentlich nie genau was passiert und dafür gibts noch (fast) unzählige Möglichkeiten.

  • Die alte Faustformel ist/war doch 1 Minute auf 10 Kilometer aufholen.

    Das war aber auch eher auf ein Hauptfeld bei Sprintetappe, bei der mehrere "Sprintzüge" sich an der Führungsarbeit beteiligen, bezogen wenn ich mich nicht irre. Weiß nicht in wie weit man das auf eine Konstellation "ordentlicher Anstieg - zerfelddertes Feld/Ausreißergruppe - Abfahrt - Ziel" anwenden kann.

    Ich denke schon auch das sich da so ein Fahrertyp wie Pidcock Chancen ausrechnet. Wird aber vieles davon abhängen wie es vorher läuft, der größte Anstieg ist ja eher Mitte Etappe. Werde ja von einigen zwei Rennen in einem vermutet, einmal Ausreißergruppe und dann Hauptfavoriten, da müsste Pidcock dann schon bei den Ausreißern dabei sein damit es funktioniert.

  • 2. War (wieder einmal) nicht das Thema. Es ging speziell um eine Attacke von Pittcock in der Abfahrt vom letzten Anstieg und den dann noch zu bewältigenden 7-8 km.

    Und warum passt dir der Einwand nicht, dass die 30 sec auf 8km nicht reichen?

    Du willst doch (wieder einmal) nur persönlich Stimmung gegen mich betreiben. Warum siehst du mich als Feindbild?

  • Und warum passt dir der Einwand nicht, dass die 30 sec auf 8km nicht reichen?

    Du willst doch (wieder einmal) nur persönlich Stimmung gegen mich betreiben. Warum siehst du mich als Feindbild?

    Gegen den Einwand, dass 30 Sekunden auf 8 km nicht reichen können, hab ich nicht ein Wort geschrieben.

    Mein Einwand bezog sich auf deine Annahme, dass eine Gruppe 20 Sekunden auf einen(!) Kilometer aufholen kann. Das hab ich angezweifelt, denn das wäre 3x so viel wie in der Faustregel (auf Flachetappen).

    Zum Rest: keine Ahnung, was du in meine Statements hineininterpretierst, jedoch war deine erste Antwort auf chisse heute morgen erneut unter einer falschen Annahme (zumindest hab ich es so verstanden) ähnlich wie bei deiner Aussage über Jan Ullrich zuletzt. Das stört mich einfach und darauf antworte ich auch.

  • 1. Die alte Faustformel ist/war doch 1 Minute auf 10 Kilometer aufholen. Das wären dann 6 Sekunden je Kilometer. 20 Sekunden halte ich für sehr optimistisch, aber da können die Experten chisse und Sabreshawk bestimmt Genaueres dazu sagen.

    2. War (wieder einmal) nicht das Thema. Es ging speziell um eine Attacke von Pittcock in der Abfahrt vom letzten Anstieg und den dann noch zu bewältigenden 7-8 km.

    Bin auch kein Experte ^^ prinzipiell nur sehr interessiert im Radsport. Wie chisse schon schrieb stimmt die Grundformel schon, aber die wird vor allem herangezogen, wenn bei einer Sprintetappe das Hauptfeld die Ausreißer einholen muss. Bei einer Bergetappe, die allen dann schon in den Knochen steckt und halt nur noch eine Gruppe von 20-30 Fahrern rollt statt eine über 100 und das organisiert in Teams, dann wird die Umsetzung schwer. Hinzu kommt, wer vorne fährt ... wenn da jemand mit Zeitfahrqualität strampelt, dann sieht das Verhältnis nochmal anders aus. An einem Tag können 20 Sekunden reichen, an einem anderen rutschen die Topfavoriten an dir vorbei - kann man Gott sie Dank nie genau vorhersagen.

    Zur Etappe: Ich setze heute auf eine Ausreißergruppe ... wenn da paar gute Kletterjungs dabei sind und die sich organisieren, ist der Tagessieg drin. Die große Frage wird sein, inwieweit es sich die vermeindlichen Top 10 Fahrer heute geben können/wollen/müssen! Der Soudet ist halt lang, aber im Prinzip von der Steigung kein Mörder ... ich glaub, da werden alle großen Namen + jeweils paar Helfer drüber rollen! Der Marie Blanque wird da doch etwas knackiger, weil auf den letzten gut 2km von 10% bis knapp 14% alles dabei ist!