Radsport allgemein

  • Aber was für eine tolle Tour! Schade, dass sie schon wieder fast vorbei ist, wahrscheinlich würden mir jetzt alle Fahrer wiedersprechen :D

    Auch wenn am letzten Berg die Beine für den letzten großen Punch nicht mehr da war, eine überragende Tour von Buchmann. :thumbsup:

    Für die Franzosen mit Pinot und Alaphilippe natürlich durchaus schade, hat dennoch Spaß gemacht ihnen zu zu schauen. Was ein Kampf, den Alaphilippe gezeigt hat. Platz 5 ist ja auch aller Ehren wert und Bardet holt ja immerhib das Bergtrikot.

  • Ich denke, für die Franzosen war es trotzdem eine tolle Tour, Alaphilippe so lange in Gelb und Etappensiege, Pinot mit Etappensieg und toller Vorstellung in den Pyrenäen.

  • sind beide nicht in der Lage im 1 zu 1 gegen bernal anzutreten.

    1. bernal

    2. thomas

    3. buchmann

    so geht's in Paris aus

    Jetzt wollt ich eigentlich stänkern, aber Respekt, da lagst du fast komplett richtig. Ich denke sogar ganz, wenn die Etappen heute und gestern komplett gewesen wären. :thumbup:

  • war bis jetzt eine recht spannende und unterhaltsame Tour. Und zwar nicht nur wegen des sehr guten Abschneidens von Buchmann und des gesamten sportlichen Verlaufs, sondern auch vor allem durch die begeisternden Moderatoren und Kommentatoren - Bildführung und -regie der Franzosen ist sowieso spitze. Dass das Wetter dann auch noch Regie geführt hat, da konnte niemand dafür, das muss man akzeptieren. Aber auch das wird dafür sorgen, dass diese Tour in Erinnerung bleiben wird.

  • Bei Buchmann musste ich vorhin irgendwie an Ullrich denken. Ganz stark, ein hohes Tempo konstant durchzuziehen. Das hilft dir aber nichts, wenn man angreifen muss. Der “Angriff“ war mal quasi nix, wie viel kam er weg? 5 Meter für 4 Sekunden?

    Das muss er dann noch irgendwann nochmal üben;)

  • Er fährt da natürlich auch relativ allein. Ineos hat da zwei Helfer dabei, Kruiswjk auch. Schwierig, aber da dran kann er wachsen. Allerdings wird da die nächsten Jahre wohl der Weg auch nur über Ineos gehen. Einfach unglaublich stark, wie die aufgestellt sind. Schade halt...

  • Vor allem wenn man bedenkt, dass sie ja drauf und dran sind den Giro Sieger Richard Carapaz zu verpflichten, der mit seinen 26 Jahren auch noch einige erfolgreiche Jahre auf dem Sattel verbringen könnte...

  • Vor allem wenn man bedenkt, dass sie ja drauf und dran sind den Giro Sieger Richard Carapaz zu verpflichten, der mit seinen 26 Jahren auch noch einige erfolgreiche Jahre auf dem Sattel verbringen könnte...

    Die planen schon für die Zukunft:

    Thomas und Froome sind nicht mehr die Jüngsten, wer weiß, wie lange sie noch auf dem Niveau fahren können, und auch wie Froom nach der Verletzung zurückkommt.

    Dazu war Kwiatkowski ungewohnt schwach bei der Tour.

  • Dafür hat sich aber Dylan van Baarle überrascht stark präsentiert und er ist auch erst 27! Kann also die nächsten Jahre auch noch eine wichtige Rolle spielen! Nicht als Kapitän, aber als wichtiger Helfer wie einst Landa oder bis vor Kurzem Kwiatkowski oder Poels!

  • Tatsächlich Ewan:thumbup:

    Das war schon heftig, mit wie viel Geschwindigkeitsüberschuss der von sehr weit hinten noch nach vorne geschossen kam.

    Greipel mit den seinem besten Ergebnis bei dieser Tour auf Platz 6.

    Bei Sagan hat da irgendwie der letzte Biss gefehlt.

  • Sabreshawk 5. August 2019 um 13:48

    Hat den Titel des Themas von „Tour de France 2019“ zu „Tour de France 2019/Radsport allgemein“ geändert.
  • Sabreshawk 5. August 2019 um 13:51

    Hat den Titel des Themas von „Tour de France 2019/Radsport allgemein“ zu „Radsport allgemein“ geändert.