EC Kassel Huskies 17/18


  • Was mich aber noch mehr ärgert ist , dass er Fehler auf Fehler machen darf und ein junger hungriger Koziol wird fast überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Kuziol ist jung und hat ähnliches Potenzial wie PH - was man in der Vorbereitung ja gesehen hat. Aber so kann man jungen Leuten auch jegliches Selbstvertrauen berauben.

    Das Dilemma schlechthin von angezählten(!) Übungsleitern. Wenn es nicht so rund läuft wie man es sich vorstellt, dann wird nicht mehr nach Leistung aufgestellt, sondern man hofft auf die Arrivierten, hofft vielleicht auch ein bisschen auf deren Gunst. Man will sich nicht dem Vorwurf ausgesetzt sehen, nicht alles versucht zu haben. Am Ende des Tages ist man der Gelackmeierte. Wenn Trainer Rückendeckung und deren Arbeit entsprechende Wertschätzung genießt, dann kann man selbstbewusster auftreten und die Jungen werden es danken. So aber setzt man sich dem Wohl und Wehe einzelner Stinkstiefel(?) aus.

  • Das Dilemma schlechthin von angezählten(!) Übungsleitern. Wenn es nicht so rund läuft wie man es sich vorstellt, dann wird nicht mehr nach Leistung aufgestellt, sondern man hofft auf die Arrivierten, hofft vielleicht auch ein bisschen auf deren Gunst. Man will sich nicht dem Vorwurf ausgesetzt sehen, nicht alles versucht zu haben. Am Ende des Tages ist man der Gelackmeierte. Wenn Trainer Rückendeckung und deren Arbeit entsprechende Wertschätzung genießt, dann kann man selbstbewusster auftreten und die Jungen werden es danken. So aber setzt man sich dem Wohl und Wehe einzelner Stinkstiefel(?) aus.

    Auf der anderen Seite muss man aber auch als Trainer mal Zeichen setzen und genau die die nicht mitziehen oder "Gefahrenquellen" sind auf die Bank setzen. Indem ich aber genau diese(n) Spieler dauernd schicke wird und kann es nicht besser werden. Alles versuchen heißt dann auch ALLES versuchen.

  • Das Dilemma schlechthin von angezählten(!) Übungsleitern. Wenn es nicht so rund läuft wie man es sich vorstellt, dann wird nicht mehr nach Leistung aufgestellt, sondern man hofft auf die Arrivierten, hofft vielleicht auch ein bisschen auf deren Gunst. Man will sich nicht dem Vorwurf ausgesetzt sehen, nicht alles versucht zu haben. Am Ende des Tages ist man der Gelackmeierte. Wenn Trainer Rückendeckung und deren Arbeit entsprechende Wertschätzung genießt, dann kann man selbstbewusster auftreten und die Jungen werden es danken. So aber setzt man sich dem Wohl und Wehe einzelner Stinkstiefel(?) aus.

    Geb dir rech aber ist Rossi angezählt? Für die Fans wahrscheinlich schon aber für die sportliche Leitung. JG und RR sind sehr dicke miteinander und JG scheint ja auch mit der Arbeit von RR zufrieden zu sein siehe Vertragsverlängerung von RR. Also könnte er doch eigentlich die "jungen wilden" ranlassen. Die Reihe, die er zum Schluss gegen Nauheim gebracht hat

    Krauss,Rogl, Koziol, Klöpper und Ritter hat zumindest trotz aussichtsloser Lage noch gefightet und ein schönes Tor erzielt.

    Insgesamt seh ich aber ein anderes Grundproblem. Die Kaderzusammenstellung. Wir haben den 3 höchsten Etat der Liga und trotzdem verlassen wir uns nur auf Fölis und besetzen AL-Stellen erst gar nicht. Kann doch nicht sein, dass wir gerade so 6-Verteidiger zusammen bekommen und da sind Rogl und Krauss schon mit einbezogen ?( . Der Junge kann ja nichts dafür - aber er ist definitiv noch nicht soweit für die DEL2 - durch diese Kombination musst du auch immer wieder die Verteidiger-Paare auseinander ziehen um die Jungen zu stützen.

  • Auf der anderen Seite muss man aber auch als Trainer mal Zeichen setzen und genau die die nicht mitziehen oder "Gefahrenquellen" sind auf die Bank setzen. Indem ich aber genau diese(n) Spieler dauernd schicke wird und kann es nicht besser werden. Alles versuchen heißt dann auch ALLES versuchen.

    Die Frage die ich mir stelle ist doch die, ob RR das mit der #29 auch so sieht wie ich oder ist er vielleicht wirklich überzeugt von ihm ? :schulterzuck: Dazu kommt ja die Frage wie es die Mannschaft sieht. Wenn andere Spieler denken, dass nicht mehr nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird hast du auch innerhalb der Mannschaft plötzlich ein Mentalitätsproblem.

  • So weit hatte ich noch gar gedacht. Also doppelt schlimm #29 momentan spielen zu lassen.
    Blöde Situation für Rossi. Muss er sich mal was einfallen lassen.
    Dazu kommt jetzt dann bestimmt noch ein längerer Ausfall von Klinge. Nicht dass ich es wüsste, ist aber zu vermuten und würde in die momentane Situation perfekt passen. Wenn's nicht läuft kommt immer alles zusammen. :bash:


  • Insgesamt seh ich aber ein anderes Grundproblem. Die Kaderzusammenstellung. Wir haben den 3 höchsten Etat der Liga und trotzdem verlassen wir uns nur auf Fölis und besetzen AL-Stellen erst gar nicht. Kann doch nicht sein, dass wir gerade so 6-Verteidiger zusammen bekommen und da sind Rogl und Krauss schon mit einbezogen ?( . Der Junge kann ja nichts dafür - aber er ist definitiv noch nicht soweit für die DEL2 - durch diese Kombination musst du auch immer wieder die Verteidiger-Paare auseinander ziehen um die Jungen zu stützen.


    Auch wenns jetzt wieder Dislikes hagelt: Das ist doch exakt das, was analytischere Beobachter schon vor Wochen aufgezeigt und prophezeit haben.
    Rossi ist zwar ein gewichtiges Teil des Problems, der Kader ist allerdings (vermutlich auch durch sein Zutun) zusätzlich falsch zusammengestellt. Insofern hätte auch ein neuer Coach einige Probleme.
    Dennoch ist die hausgemachte Unfähigkeit natürlich kein Grund, auf ewig an Rossi festzuhalten.

  • @Caphalor

    Dritthöchster Etat ist ja schön und gut, doch wie belastbar ist dieser "Tabellenplatz?"
    Taugt er dafür, Vergleiche mit den Etatzahlen anderer DEL 2-Organsationen zu ziehen?
    Ist es der tatsächliche Mannschaftsetet oder müssen noch Positionen herausgerechnet werden?
    Es gibt halt Standorte mit unterschiedlichen Kostenquoten, Stadienmieten, etc. pp. und es gibt auch Standorte, die im Gesamtetat Darlehensrückführungen an Gesellschafter berücksichtigen. Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen.

    Und bei der Kaderzusammenstellung ist es auch wichtig, daß das Gehaltsgefüge passt.

  • Hallo in die Runde.

    Am Freitag konnten wir ein ordentliches Spiel der Huskies sehen und wieder mit einen sehr starken Pimm. Auch bei der 29 fand ich die Leistung am Freitag in Ordnung wenn auch unglücklich im Abschluss. Das Spiel gestern habe ich nicht live gesehen. Jetzt habe ich mir die Zusammenfassung angeschaut und die spricht aus meiner Sicht Bände. Auffällig
    Körpersprache bei den eigenen Toren und kurz vor den Gegentreffern. Das Wechselbad wird vorerst weitergehen.

  • Am Freitag hab einen Freund überredet mit zum Eishockey zu gehen, der überzeugter Handballer ist und die A Trainerlizenz besitzt. Der hat nur immer wieder den Kopf geschüttelt ob des Verhaltens von R. R. Mit verschränkten Armen ohne irgendeine Reaktion oder Ansprache hinter den Spielern stehen, ...das konnte und wollte er ja gar nicht verstehen!


    Gesendet vom Handy

  • @Caphalor

    Dritthöchster Etat ist ja schön und gut, doch wie belastbar ist dieser "Tabellenplatz?"
    Taugt er dafür, Vergleiche mit den Etatzahlen anderer DEL 2-Organsationen zu ziehen?
    Ist es der tatsächliche Mannschaftsetet oder müssen noch Positionen herausgerechnet werden?
    Es gibt halt Standorte mit unterschiedlichen Kostenquoten, Stadienmieten, etc. pp. und es gibt auch Standorte, die im Gesamtetat Darlehensrückführungen an Gesellschafter berücksichtigen. Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen.

    Und bei der Kaderzusammenstellung ist es auch wichtig, daß das Gehaltsgefüge passt.

    Versteh deinen Kommentar nicht so ganz aber versuch trotzdem mal zu antworten ;)

    Allgemein wird der "Etat" wohl als Gesamtetat zu verstehen sein und von daher gehe ich schon davon aus, dass man somit auch Vergleiche mit anderen DEL2 - Standorten ziehen kann. Inwieweit diese zu 100% belastbar sind, kann ich ebenfalls nicht beurteilen, da man dazu mehr benötigt als die veröffentlichen Zahlen. Ich denk wir sind uns einig, dass wir finanziell (Spielergehälter / Mannschaftsetat) in dieser Liga mithalten können um es mal vorsichtig auszudrücken.

    Wenn die Leistung stimmt kannst du Gehälter auch rechtfertigen - da gibt es wenig Probleme. Ein Problem hast du dann, wenn jemand dicke verdient und keine Leistung bring.

  • Das was Jürgen sagte.

    Angeblich hat Nauheim den 4. höchsten Gesamtetat, damit hättet Ihr gestern zurecht bei nem Spitzenteam verloren und die Diskussion wäre überflüssig. Da unser Manschaftsetat allerdings viel weiter "südlich" liegen soll: weiter machen ... ;):popcorn:

  • Ich kann es einfach nicht verstehen was in RR vorgeht. Koziol hat Tempo, einen guten Schuss und ein gutes Spielverständnis. Dieser Junge muss spielen und zwar in der ersten oder zweiten Reihe und ein Carciola gehört in Reihe 4! Außerdem muss Koziol im Powerplay anstelle von Carciola aufs Eis, was treibt Rossi da. Carciola ist kein Mann fürs Powerplay in meinen Augen. Toni Ritter spielt wieder, d.h. er ist fit also gehört er nivht in eine Reihe mit Christ und Lambacher. Diese ständigen Reihenumstellungen bringen doch null. Wenn man mit festen Formationen spielt und urplötzlich mal umstellen müsste, würden die Jungs genau so gut miteinander harmonieren wie aktuell, nämlich eher sehr bescheiden. Durch den Ausfall von Klinge bin ich mal gespannt wen RR demnächst so aufs Eis schickt.

    Unsere ALs im Sturm sind bis auf Pimm wie schon so oft erwähnt null durchdacht bzw. geplant. Sollte bei McGrath in den nächten 7-8 Spielen nicht endlich mal was kommen, dann müsste man dort reagieren. Kuchejda sollte ebenfalls schnellstmöglich den dt. Pass bekommen und man hätte dann noch eine AL frei bzw. je nach dem was mit McGrath passiert 2.

    So wie ich die aktuelle Lage und das Verhalten vom Management sehe wird es wohl so kommen, dass McGrath natürlich bis Saisonende ein Husky bleibt, sich aber leider nicht steigern wird. Ein Kuchejda wird noch ein paar Monate als AL auflaufen und den dt. Pass vllt im Dezember/Januar bekommen. Ein weiterer AL Stürmer, der endlich mal einschlägt und den Unterschied machen kann wird nicht mehr gefunden. Ein Hungerecker werden wir ebenfalls nur noch selten sehen, wenn überhaupt.
    Rico Rossi bleibt die komplette Saison Coach.

  • Ich kann es einfach nicht verstehen was in RR vorgeht. Koziol hat Tempo, einen guten Schuss und ein gutes Spielverständnis. Dieser Junge muss spielen und zwar in der ersten oder zweiten Reihe und ein Carciola gehört in Reihe 4! Außerdem muss Koziol im Powerplay anstelle von Carciola aufs Eis, was treibt Rossi da. Carciola ist kein Mann fürs Powerplay in meinen Augen. Toni Ritter spielt wieder, d.h. er ist fit also gehört er nivht in eine Reihe mit Christ und Lambacher. Diese ständigen Reihenumstellungen bringen doch null. Wenn man mit festen Formationen spielt und urplötzlich mal umstellen müsste, würden die Jungs genau so gut miteinander harmonieren wie aktuell, nämlich eher sehr bescheiden. Durch den Ausfall von Klinge bin ich mal gespannt wen RR demnächst so aufs Eis schickt.

    Unsere ALs im Sturm sind bis auf Pimm wie schon so oft erwähnt null durchdacht bzw. geplant. Sollte bei McGrath in den nächten 7-8 Spielen nicht endlich mal was kommen, dann müsste man dort reagieren. Kuchejda sollte ebenfalls schnellstmöglich den dt. Pass bekommen und man hätte dann noch eine AL frei bzw. je nach dem was mit McGrath passiert 2.

    So wie ich die aktuelle Lage und das Verhalten vom Management sehe wird es wohl so kommen, dass McGrath natürlich bis Saisonende ein Husky bleibt, sich aber leider nicht steigern wird. Ein Kuchejda wird noch ein paar Monate als AL auflaufen und den dt. Pass vllt im Dezember/Januar bekommen. Ein weiterer AL Stürmer, der endlich mal einschlägt und den Unterschied machen kann wird nicht mehr gefunden. Ein Hungerecker werden wir ebenfalls nur noch selten sehen, wenn überhaupt.
    Rico Rossi bleibt die komplette Saison Coach.

    Du hast's erfasst..

  • Diese ständigen Reihenumstellungen bringen doch null. Wenn man mit festen Formationen spielt und urplötzlich mal umstellen müsste, würden die Jungs genau so gut miteinander harmonieren wie aktuell, nämlich eher sehr bescheiden. Durch den Ausfall von Klinge bin ich mal gespannt wen RR demnächst so aufs Eis schickt.

    Moment. So fair müssen wir schon sein das es bisher erst eine Reihenumstellungen gab (sollte es gestern eine gegeben haben dann zwei, ohne den bedingten Ersatz durch den Ausfall von Klinge). Dieses wilde “Jeder-mit-Jedem“ der letzten Jahre haben wir aktuell nicht.

    Beim Rest bin ich aber bei dir. McGrath wirkt irgendwie wie mit angezogener Handbremse und ohne Emotion. Little? Aktuell defensiv richtig schlecht, siehe vor dem 2:2 in Nauheim - das ist noch nicht mal Alibi in der Szene. Und Kuchejda sollte schnellstmöglich den Pass bekommen damit Klinge (sollte sich Meniskus bestätigen) halbwegs ersetzt werden kann mit dem nächsten AL-Versuch.

    Und Rossis “der Kader muss besser werden/ist breit genug“ ist ja erstmal die richtige Aussage in der Öffentlichkeit. Er vertraut denen die da sind und will jeden nochmal anstacheln noch mehr zu geben. Aber es schwingt halt auch dieser “Führungskräfte-Fehlgedanke“ mit, das alle um einen rum doof sind: Ein Manuel Klinge ist in der DEL2 verletzungsbedingt nicht zu ersetzen. Punkt.

    Es ist bei mir so wie die letzten Jahre: Man hat das Gefühl das da wesentlich mehr drin ist bzw. sein sollte. Starke Einzelspieler, die aber irgendwie nicht so richtig harmonisieren. Gegen den Trainer spielt aber auch keiner (wenn doch dann nicht viele) so dass es keinen ganz klaren Grund für die Verantwortlichen zur Reaktion gibt...