Ravensburg Towerstars 17/18

  • Ich habe mir mal die Mühe gemacht, sämtliche Nachverpflichtungen der DEL-2 Clubs aufzulisten. Stichtag hierfür war der 1. Spieltag am 15.9.2017.

    Stephan Seeger - Löwen Frankfurt

    Matt McKay - Heilbronner Falken

    Lubor Pokovic - Ravensburg

    James Wisniewski - Kassel

    Jakub Babka - Freiburg

    Harrison Reed - Dresden

    Tim Miller - Dresden

    Chris St. Jacques Bad Tölz

    Alexander Thiel - Kaufbeuren (leihe)

    MarkMancari - Freiburg

    Dennis Reimer - Bad Nauheim

    Roope Ranta - Lausitz

    Brock Maschmeyer- Crimmitschau (Leihe)

    Jonas Schlenker - Heilbronn

    Nikolas Linsenmaier - Freiburg

    Brett Kilar - Crimmitschau

    Jeff Hayes - Lausitz

    Anthony Luciani - Bayreuth

    Tadas Kumeliauskas - Dresden

    Lars Schiller - Lausitz

    Eric Chouinard -Bayreuth

    Jannik Woidtke - Bad Nauheim

    Scott Allen - Crimmitschau

    Marcel Melicherick - Heilbronner

    Henning Schroth - Dresden

    Consantin Ontl- Bayreuth Tigers

    Alexander Karachun - Crimmitschau ( Leihe)

    Carter Proft - Ravensburg

    Timo Gams - Bayreuth

    Martins Raitums - Bayreuth

    Robin Palka - Bad Nauheim

    Jarkko Immonen - Kaufbeuren

    Christoph Körner - Dresden (Leihe)

    Mikko Rämö - Bad Tölz

    Justin Buzzeo - Ravensburg

    Martin Kokes - Ravensburg

    Fyodor Kolupaylo - Bayreuth

    Casey Borer - Bad Tölz

    Antti Karjalainen - Frankfurt

    Alex Roach - Crimmitschau (Leihe)

    Patrick Klein - Crimmitschau (Leihe)

    Jimi Santana - Lausitz

    Marc Kohl - Lausitz

    Johannes Huß - Bad Tölz (Leihe)

    Lukas Koziol - Frankfurt

    Tyler Gron - Kassel

    Marcel Brandt - Bad Nauheim

    Maximilian Faber - Frankfurt

    Martin Schymainski - Frankfurt

    David Kuchejda - Lausitz

    Sam Povorozniouk- Kassel

    Ben Meisner - Crimmitschau (Leihe)

    Thomas Schmid - Dresden

    Lukas Zib - Freiburg

    Lukas Mensator - Freiburg

    Frederik Widen - Bad Nauheim

    Matthew Neal - Kassel

    Andrew Hare - Riesersee

    Tomas Pilhal - Heilbronner Falken

    Kai Kristian - Heilbronner Falken

    Robin Soudek - Crimmitschau

    Alex Roach - Kassel

    Wenn ich richtig gezählt habe, dann waren das insgesamt 62 Transaktionen, also pro Verein im Schnitt ein bisschen mehr als 4. Da liegt Ravensburg also genau im Schnitt.

  • Palka beim EC Bad Nauheim ist keine Neuverpflichtung, sondern er ist DNL Spieler der Haie und hatte eine FöLi, um mal 3 Spiele reinzuschnuppern. Solche Fälle wirds bei mehreren Vereinen geben-Ravensburg hat also auch so reagiert wie andere Vereine, nur Huiluis fällt es nicht so auf.

    Dafür fehlt aber Lehikoinen, der als Ersatz für den länger verletzten Meland bis 31.12. unter Vertrag stand.

  • Meine Einschätzung zur aktuellen Situation mit ein bisschen Abstand:

    Natürlich bin ich enttäuscht ob der Niederlage in Bad Nauheim, dort kann man sicherlich verlieren, es kommt nur auf die Art und weise an. Heute habe ich leider zum wiederholten Male eine Mannschaft gesehen, die absolut Blutleer aufgetreten ist. Die Logische Konsequenz nicht nur aus diesem Spiel, aus der ganzen Saison ist mal wieder der enttäuschende Einzug in die Pre-Playoffs und damit das krachende scheitern an den eigenen Ansprüchen.

    Diese Mannschaft kann, diese Mannschaft kann die Fans mit überragendem Eishockey mitreisen, das hat sie in der Saison gezeigt, auch wenn es mit einem kleinen Rumpfkader um 2 1/2 Reihen ist.

    Diese Mannschaft kann aber auch Emotionslose und Lustlose auftritte liefern, die einen am liebsten zum wegrennen animieren. Solche gab es in den letzten Wochen leider viel zu häufig.

    Je mehr Spieler aus dem Lazarett zurück kämmen desto mehr gingen auch die Leistungen von anderen in den Keller.

    Ob die Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Jiri richtig war können nur die Playoffs und die nächste Saison zeigen. Die Trainingsstreuung hat ihren Teil zu den vielen Verletzungen beigetragen.

    Jiri hatte jetzt ein Jahr Zeit seinen Spielern das System einzuprügeln.

    Zur neuen Saison muss geliefert werden. er hat jetzt die Chance den Kader nach seinen Vorstellungen umzubauen. Diese Zeit und auch die Kontinuität ist wichtig, weil wir gefühlt seit der Meisterschaft 2011 jedes Jahr einen Umbruch hatten.

    Ich wünsche mir, dass Jiri hier noch Erfolg hat, sehe aber auch die Gefahr gegeben Ende Oktober den nächsten Trainer an der Bande stehen zu haben.

    Wir werden sehen.

  • Es liegt leider viel daran, dass Svoboda nach seinem Check noch immer nicht der alte ist. Er ist enorm wichtig. Dazu fehlt mit Just ein Spieler, der uns mehr als einmal den Arsch gerettet hat. Die Reihe mit Ihm, Zucker und Pompei haben wir leider viel zu selten gesehen. Das hatte wunderbar geklappt bevor die Reihe gekappt wurde. Aber Just fehlt enorm. Bei uns wurde von Anfang an die Devise ausgegeben "alles auf Angriff", das bestätigt auch die Kaderplanung. Mich wundert es nicht, dass wir so verdammt viele Tore fangen, da wir mit Pozivil,Slava und Sturm, drei extrem offensive Verteidiger haben, deren Defensivleistung manchmal ein wenig vogelwild ist. Das ist aber garkein Problem, solange du genug Tore schießt, und dass haben wir in letzter Zeit versäumt, da mit Svoboda und Just, jeweils die spielstärksten Spieler in unseren zwei Topreihen ausgefallen waren (sind), und bsp. Buzzeo die Erwartungen überhaupt nicht erfüllen kann, und teilweise rumläuft wie Falschgeld.

  • Da hast du recht. Ich würde Robin auch fast als wichtigsten Spieler im Kader bezeichnen. Die Frage ist, in wie weit Svoboda wieder der alte wird. Aufgrund seiner Gehirnerschütterung hat er körperlich abgebaut, zuletzt fehlte er auch wegen Kopfschmerzen die von der Wirbelsäule ausstrahlten.

    Buzzeo hat stark in Ravensburg angefangen, den Eindruck denn die Grazer über Buzzeo geschildert haben hat er zuletzt leider bestätigt.

    a.-d. Lehikoinen fehlt im meinem Post über die Nachverpflichtungen, weil ich alle aufgelistet habe, die nach dem 1. Spieltag verpflichtet wurden, Der Finnische Verteidiger war davor schon in Bad Nauheim.

  • Also, so live vor Ort-ich fand euer Team nicht blutleer, aber ich habe nicht so viele Spiele wie ihr von ihnen gesehen. :schulterzuck:

    Sicher aber müsste mit den Möglichkeiten von Ravensburg mehr, mit unseren weniger rauskommen, aber DAS ist eben Sport, da ist nicht alles planbar. :prost:

  • Vielleicht muss man sich allmählich auch damit abfinden, dass RV einfach kein Top Team mehr ist, sondern über die Jahre in die Mittelklasse abgerutscht ist...!

  • Sehe ich anders. Man hat auf dem dt. Sektor teils Spieler, deren Qualität es in der Liga nur selten gibt (Kruminsch, Just, Zucker). Meines Erachtens haben wir einfach das Problem, dass an einzelnen Stellen die Hoffnung groß war und viel Geld versenkt wird bzw. wurde (z.B. Sturm als teuerster dt. Defender der Liga, wenn man den Gerüchten glauben darf) und das eben nicht aufging. Das größte Problem ist aber eine defensiv viel zu nachlässig agierende Mannschaft, bei der den Titel Verteidiger lediglich Kokes und Kolb verdient haben. Hier muss im Sommer sicherlich deutlich nachgebessert werden, aber mit dem Fokus auf defensive Stabilität, Fähigkeit einen ersten Pass zu spielen und weniger auf die Offensive. Wir sind sicherlich kein Top 3 Team mehr - da macht die knappe Million € dann doch den Unterschied, aber ein Team für die Top-Six steht da immer noch auf dem Eis. Nur wird die Liga enger, die Qualität in der Mitte steigt unaufhörlich, da kann man sich eine Schwächephase kaum erlauben. Hätte man die zahlreichen Spiele, wo man einfach besser war oder mit einem Tor Unterschied verloren hat, gewonnen..., dann hätten wir nun das VF mit Heimrecht. Aber so ist Sport eben.

    Entscheidend wird auch die AL Frage sein. Passendes Puzzlestück eines Teams oder eben ein wirklich herausragender Akteur, der Spiele einfach auch mal alleine entscheidet bzw. Tore macht, wenn es beim Rest nicht läuft, z.B. wie es Smith tat. Hier sind wir einen anderen Weg gegangen, komplettere AL wären sicherlich auch nochmals ein deutlicher Qualitätssprung.

    Ehrenberger kann sich nun, mit einem nach dem eigenen Gusto zusammengestellten Kader beweisen. Dass er es kann, hat man ausreichend gesehen, nun auch gerne in RV.

  • Glaub ich nicht ganz. Man muss auch bedenken, dass die anderen Teams ziemlich gute Kader haben. Bin immer noch der Meinung mit einem anderen Spielsystem, wäre es besser gelaufen. Wenn man so offensiv spielen lässt, braucht man eine Abwehr auf die man sich verlassen kann. Unsere war zum Teil weit entfernt davon. Klar waren auch gute Beispiele dabei wo es geklappt hat, aber konstant war es halt nicht und deshalb ist der Platz verdient. Und wenn J.E die Taktik oder dass System nicht flexibler macht oder umstellt , ist gegen Crimme Schluss.

  • Ravensburg hat also auch so reagiert wie andere Vereine, nur Huiluis fällt es nicht so auf.

    Huiluis ging es um den Zeitpunkt, bei manchen ist Begriffsstutzigkeit ein Hobby.

    Wenn man so offensiv spielen lässt, braucht man eine Abwehr auf die man sich verlassen kann.

    Man braucht schlichtweg eine Abwehr die es in RV seit Jahren nicht gibt, eigentlich braucht man diese immer, egal wie das Spielsystem ist. Dück war der letzte klassische Defender (ihn nicht zu verlängern war falsch) der ein bestimmtes Mass an Physis (am Mann) gepaart mit Spielverständnis hatte. Pozivil hat nach seiner Verletzung ständig abgebaut kulminiert in den letzten 3-4 Spielen. Keller, Null Entwicklung, ganz im Gegenteil. Slavetinsky und Sturm am Mann nicht vorhanden. Supis für einen mit DEL-Erfahrung viel zu wenig, bleiben zwei junge Spieler mit Kokes (etwas langsam) und Kolb die Potenzial haben und ihre Sache (ich erwarte von beiden keine Leistung für die erste Reihe) bestens erledigt haben. Zusätzlich einen konstanten Goaly der nicht ein mal Weltklasse hält und dann wieder 1-2 Eier pro Spiel kassiert.

    Die Mannschaft hat zwischendurch begeisterndes Eishockey gezeigt und hatte definitiv (wir waren ja 4.ter) das Potenzial für Platz 4-6. Man hat das Gefühl es stimmt irgendetwas nicht mehr. Man könnte spekulieren ob es an auslaufende, nicht verlängerte oder neue Verträge liegt. Ich bleibe auch dabei dass während der langen Phase mit dezimiertem Kader zu spät reagiert wurde und die agierende "deutsche Fraktion" mit Just, Kruminsch, Zucker, Mayer an die Substanz gehen ließ was auch durch Ergebnisse gelang. Dass diese Spieler dies nicht die ganze Saison durchhalten können war zu erwarten und die Wiedergenesenen konnten (warum auch immer) nicht spontan in die Bresche springen. PP ist Trainer-und Trainigssache, die Spieler waren da mit Svoboda und Lapsansky zwei die den Schuss beherrschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Huiluis (5. März 2018 um 13:45)

  • Man braucht schlichtweg eine Abwehr die es in RV seit Jahren nicht gibt, eigentlich braucht man diese immer, egal wie das Spielsystem ist. Dück war der letzte klassische Defender (ihn nicht zu verlängern war falsch) der ein bestimmtes Mass an Physis (am Mann) gepaart mit Spielverständnis hatte. Pozivil hat nach seiner Verletzung ständig abgebaut kulminiert in den letzten 3-4 Spielen. Keller, Null Entwicklung, ganz im Gegenteil. Slavetinsky und Sturm am Mann nicht vorhanden. Supis für einen mit DEL-Erfahrung viel zu wenig, bleiben zwei junge Spieler mit Kokes (etwas langsam) und Kolb die Potenzial haben und ihre Sache (ich erwarte von beiden keine Leistung für die erste Reihe) bestens erledigt haben. Zusätzlich einen konstanten Goaly der nicht ein mal Weltklasse hält und dann wieder 1-2 Eier pro Spiel kassiert.

    Die Mannschaft hat zwischendurch begeisterndes Eishockey gezeigt und hatte definitiv (wir waren ja 4.ter) das Potenzial für Platz 4-6. Man hat das Gefühl es stimmt irgendetwas nicht mehr. Man könnte spekulieren ob es an auslaufende, nicht verlängerte oder neue Verträge liegt. Ich bleibe auch dabei dass während der langen Phase mit dezimiertem Kader zu spät reagiert wurde und die agierende "deutsche Fraktion" mit Just, Kruminsch, Zucker, Mayer an die Substanz gehen ließ was auch durch Ergebnisse gelang. Dass diese Spieler dies nicht die ganze Saison durchhalten können war zu erwarten und die Wiedergenesenen konnten (warum auch immer) nicht spontan in die Bresche springen. PP ist Trainer-und Trainigssache, die Spieler waren da mit Svoboda und Lapsansky zwei die den Schuss beherrschen.

    du redest einen Schmarrn, das ist ja langsam peinlich!

  • Mit diesem Kader muss man das ausgegebene Ziel Platz 6 erreichen, alles andere ist Augenwischerei.

    Wir haben eine Tordifferenz von +20. Nauheim-3.Allein das zeigt,daß wir sehr wohl konkurrenzfähig wären.Es ist auch grundsätzlich egal ob man offensiv 6:5 oder defensiv 2:1 gewinnt.

    Aber unser Spielsystem wird zum einen nicht gut gespielt, und zum anderen gibt es leider nie einen Plan B.Daher sind wir leicht ausrechenbar. Desweiteren wird miserabel von der Bank gecoacht.

    Nur einige Beispiele. Da läßt man den langsamsten und unbeweglichsten Verteidiger Kokes,der in Nauheim fast jeden Zweikampf verlor, bei 4gegen4 spielen.Der wird prompt überlaufen und man kassiert das vorentscheidende Tor.

    Keller verschuldet,wie schon so oft in Unterzahl und bei 5gegen5, ein Tor und erhält weiter die meiste Eiszeit.

    Auf den schnellsten und stärksten Defensiverteidiger Kolb wird dagegen in wichtigen Situationen verzichtet.

    Mir würde da noch weit mehr einfallen.....das mäßige Überzahl und Unterzahl z.B.

  • Das ist in RV ja auch nicht überraschend. Im Talente verschleißen ist dieser Standort überragend.

    Liegt bestimmt immer am jeweiligen Verein! Talent reicht oft nicht, dazu gehört harte Arbeit . Wer auf hört hart zu arbeiten, dem bringt auch Talent nichts. Hat man schon oft genug gesehen nicht nur in RV. Aber vielleicht bist du ja "Marty Mc Fly" aus der Zukunft

  • Man braucht schlichtweg eine Abwehr die es in RV seit Jahren nicht gibt, eigentlich braucht man diese immer, egal wie das Spielsystem ist. Dück war der letzte klassische Defender (ihn nicht zu verlängern war falsch) der ein bestimmtes Mass an Physis (am Mann) gepaart mit Spielverständnis hatte. Pozivil hat nach seiner Verletzung ständig abgebaut kulminiert in den letzten 3-4 Spielen. Keller, Null Entwicklung, ganz im Gegenteil. Slavetinsky und Sturm am Mann nicht vorhanden. Supis für einen mit DEL-Erfahrung viel zu wenig, bleiben zwei junge Spieler mit Kokes (etwas langsam) und Kolb die Potenzial haben und ihre Sache (ich erwarte von beiden keine Leistung für die erste Reihe) bestens erledigt haben. Zusätzlich einen konstanten Goaly der nicht ein mal Weltklasse hält und dann wieder 1-2 Eier pro Spiel kassiert.

    Die Mannschaft hat zwischendurch begeisterndes Eishockey gezeigt und hatte definitiv (wir waren ja 4.ter) das Potenzial für Platz 4-6. Man hat das Gefühl es stimmt irgendetwas nicht mehr. Man könnte spekulieren ob es an auslaufende, nicht verlängerte oder neue Verträge liegt. Ich bleibe auch dabei dass während der langen Phase mit dezimiertem Kader zu spät reagiert wurde und die agierende "deutsche Fraktion" mit Just, Kruminsch, Zucker, Mayer an die Substanz gehen ließ was auch durch Ergebnisse gelang. Dass diese Spieler dies nicht die ganze Saison durchhalten können war zu erwarten und die Wiedergenesenen konnten (warum auch immer) nicht spontan in die Bresche springen. PP ist Trainer-und Trainigssache, die Spieler waren da mit Svoboda und Lapsansky zwei die den Schuss beherrschen.

    Kann ich alles absolut so unterstreichen :thumbup:

  • Marty du Füssener Gscheithaferl. Nenn mal ein paar Namen, die in Ravensburg verschlissen wurden.

    Gruß

    Thiel, Schäffler, Sezemsky, de Paly, Kurz, ... Dürfen es noch ein paar mehr sein?

    Viel Spaß weiter beim Puzzlespielen, das liegt die besser.