• Also erstmal finde ich es auch ziemlich verwerflich den Druck des Totengräbers auf die Gläubiger abzuwälzen, die entweder Geld oder eine Leistung gegeben haben für das Eishockey in Landshut.
    Warum sollte Jemand den Schnitt nich wollen? Eventuell erhofft man sich eine höhere Quote durch gute Einnahmen in den kommenden Spielen oder Ähnliches. Ein weiterer Grund könnte auch das bisherige Gebahren der Geschäftsleitung sein (ohne dieses zu kennen). Sollte man als Gläubiger dauernd hören: du kriegst dein Geld schon! Und plötzlich bietet man dir 20%,...
    Egal wie die Entscheidung der einzelnen Parteien ausfallen mag, so gilt es diese zu akzeptieren. Wenn der BG eine Forderung ausfällt muss uns das Alle ärgern, denn das fehlt dann für zukünftige Leistungsfälle.

  • hallo,

    Ohne einen Einblick in Details zu haben. Sie wollten das Eishockey retten und haben angepackt und über ein Jahr gekämpft ob immer schon auf verlorenem Posten das können Sie nur selber sagen, vielleicht haben sie es auch zu blauäugig gesehen, was ich aber hoch anrechne sie haben wenigstens was getan und versucht. soetwas gibt es heute in der Gesellschaft generell viel zu wenig.... Mit den besten Wünschen das es morgen klappt und die Arbeit belohnt wird wenn nicht haben sie Ehren voll gearbeitet und trotzdem es nicht verhindern könnem die Stunde Null.

    Schönen abend

  • guten Abend
    Was mir grad von einigen Teilen der Landshuter Fans hier tierisch auf den sack geht ist dieses brandmarken der Gläubiger als Totengräber der LES
    Falsch, die können nix dafür , die wollen eigentlich ihr Geld

    Schlussendlich stellt sich schon mal die Frage wo man bei Übernahme der GmbH eigentlich hingesehen hat und vor allem warum man diese GmbH übernommen hat ?

    Und wenn einer keinen Bock auf den schuldenschnitt hat und das ausfechten will, dann soll er es machen

    Gruß aus la

    Dann liest du aber nicht alles, gerade in Hinblick auf die Behauptung. Sie wären die finalen Totengräber in dem Fall, wie von mir geschrieben, blendet das nicht die Misswirtschaft in den Jahren zuvor aus, ganz klar. Also weshalb es überhaupt zu dem Schuldverhältnis kam. Aber es ist nun jetzt so, wie es ist. Die Verantwortlichen wurden schon oft beim Namen genannt, da heißt es andererseits gerne jetzt hört doch mal auf, zieht einen Schlussstrich, es bringt nichts die beiden Namen unter anderem immer wieder zu erwähnen.

  • In dem Wochenblatt Bericht steht aber auch das man optimistisch ist das die restlichen Gläubiger einlenken FALLS die BG ihre Zustimmung gibt!
    Das ganze Spekulieren bringt auch nichts. Lassen wir uns einfach morgen überraschen.
    Soooo schlecht ist der Bericht in meinen Augen nicht.

    Auf jeden Fall sollten wir falls es der Herr Endraß schafft ihm ein kleines Denkmal bauen! Die letzten Tage waren für den Kerl ganz sicher nicht gerade einfach! Auch deshalb wünsche ich mir das seine Arbeit belohnt wird!

  • Davon mal abgesehen, um noch einmal auf die Aussagen von hier zur BG zurückzukommen. Der Punkt ist ganz einfach der, es geht weder um nen Präzedenzfall, wie oben schon richtig erwähnt, es wird da ganz klar individuell in Einzelfällen entschieden, da kann der EVR-Boss sagen, was er will.

    Es geht eben doch um einen Präzendenzfall. Ich wurde ja auch schon im EVL-Fans-Forum verbal maßgeregelt mit folgendem Artikel:
    http://www.evweiden.de/der-1-ev-weiden-e-v-ist-gerettet/

    Ich hab ihn jedenfalls gelesen und mir fiel dabei eine Passage auf:
    "In mühevoller Kleinarbeit konnte Herr Schott dann die Gläubiger überzeugen, dem Vergleich zuzustimmen, wobei sich auch die Sozialversicherungsträger und Finanzbehörden dem Plan von Herrn Schott nicht verschlossen."


    Wo liegt der Unterschied?

    Eine Aussage, dass die Gläubiger bei einem Schuldenschnitt (Dieser Ausdruck wird im EVW-Artikel tunlichst vermieden!) rund 20% erhalten würden wecken auf mich nicht den Eindruck "mühervoller Kleinarbeit". Will heißen, in Weiden wurde über Monate (05/08 bis 11/08) mit den Gläubigern mühevoll (O-Ton) verhandelt. Unter Dach und Fach konnte es erst drei (!) Jahre später gemacht werden. Als Grund fällt dabei auch das Wort "Berufsgenossenschaft".

    Ich bleibe dabei. Es wäre ein Präzedenzfall wenn jemand nach externer Prüfung innerhalb weniger Wochen ein "Angebot" gegenüber der BG abgibt und eben jene BG dem zustimmt.

    chris

  • Das ändert, auch wenn du es als Präzedenzfall sehen magst, nichts daran, dass die BG beispielsweise individuell in Einzelfällen entscheidet und in diesem Sinne nicht festgenagelt werden kann.

    Es hilft eh nur abwarten, auch wenn man gerne vorgestern schon Klarheit hätte.

  • Auf jeden Fall sollten wir falls es der Herr Endraß schafft ihm ein kleines Denkmal bauen! Die letzten Tage waren für den Kerl ganz sicher nicht gerade einfach! Auch deshalb wünsche ich mir das seine Arbeit belohnt wird!

    Wofür bitte? Dafür, dass er es mit einem 1,6M€ Etat nicht schafft eine konkurrenzfähige Oberligamannschaft zusammenzustellen und nebenbei noch ein paar Stundungen von Schulden, deren Zeitpunkte vermutlich schon vor der Saison bekannt waren, durchzuführen. :respekt: Wenns dafür ein Denkmal gibt dann Prost Mahlzeit.

  • Das ändert, auch wenn du es als Präzedenzfall sehen magst, nichts daran, dass die BG beispielsweise individuell in Einzelfällen entscheidet und in diesem Sinne nicht festgenagelt werden kann.

    Es hilft eh nur abwarten, auch wenn man gerne vorgestern schon Klarheit hätte.

    Dass sie jedes Gesuch kategorisch ablehnt habe ich auch nicht behauptet. Aber die BG ist eine harte Nuss, sehr hart sogar. Vielleicht hat Endraß ja an den richtigen Knöpfen gedreht. In Weiden fummelte man rund fünf Monate dran rum, nur um nochmal aufzuzeigen wo der Unterschied bei beiden Fällen liegt.

    chris

  • In Weiden fummelte man rund fünf Monate dran rum, nur um nochmal aufzuzeigen wo der Unterschied bei beiden Fällen liegt.

    Können wir irgendwo ableiten, wie lange Endraß schon mit der
    BG verhandelt? Hab ich das irgendwo überlesen? Bei der Flut
    an Beiträgen...

  • In Weiden fummelte man rund fünf Monate dran rum,

    Deshalb rechne ich mit einem zu Ende spielen der Saison.

    Alleine die zu erwartenden Einnahmen des EVL, während der Meisterrunde und in den PO lassen mich das vermuten.

    Man wäre ja blöd, dem Schuldner die nun folgenden fetten Aufträge nicht liefern zu lassen.

    Die Gläubiger werden die Füße bis zum Saisonende still halten, natürlich bereits die Hände täglich bis dahin aufhalten.

    Allerdings der gruselige Adventskalender der LES Gmbh läßt auch den Gedanken zu, hinter welchen Türchen sich das böse I versteckt.

  • sorry verbessert mich bitte.
    Der evl ist seit jahren irgendwie finanztechnisch ,sagen wir, etwas im arsch. Dann bekommt man die chance in der ols einen neuanfang zu schaffen. Schiebt aber da nen 1,6 millionen etat durch die gegend mit dem man mit ein bißchen guten willen hätte schulden abbauen können. Warum kam keiner auf den gedanken wir nehmen die 1,6 millionen basteln uns einen günstigen kader der sagen wir mal 900,000 euro kostet und stecken den rest in schuldentilgung und 2 bis 3 jahren stehen wir wieder schuldenfrei da.
    kann es sein dass sich da die gläubiger nicht etwas verarscht vorkommen ?
    Also ich würde mich da verarscht vorkommen

    Einmal editiert, zuletzt von Hanson18 (13. Dezember 2016 um 23:36)

  • Können wir irgendwo ableiten, wie lange Endraß schon mit der BG verhandelt? Hab ich das irgendwo überlesen? Bei der Flut
    an Beiträgen...

    Ja. Anhand der Aussage im vierten Absatz von folgendem Artikel
    http://www.wochenblatt.de/nachrichten/la…ut;art67,405803

    Man wusste demnach Ende November noch nicht einmal den genauen Schuldenstand. Wie soll man da ernsthafte Verhandlungen mit überzeugendem Konzept schon davor führen?

    @Duck
    So ein ähnliches Szenario vermute/hoffe ich auch. Andererseits hat man sich bei der LES selbst die Deadline gesetzt.

    chris

    Einmal editiert, zuletzt von chris (evr) (13. Dezember 2016 um 23:42)

  • @Marty
    1. Haben wir eine konkurrenzfähige Oberligamannschaft sonst hätten wir nicht gegen Regensburg zu Hause gewonnen oder auch in Regensburg sehr gut mitgespielt und nur dank des schlechteren Torhüters verloren!
    2. Bin ich mir sicher sollte das ganze Theater gut ausgehen und die Spieler den Kopf dann mal komplett frei haben wird/würde unsere Mannschaft ihr wahres Gesicht zeigen!
    3. Mir geht es dabei um die Arbeit unseres Geschäftsführers in der letzten Zeit. Die Gespräche mit den Gläubigern waren sicher keine amüsante Angelegenheit und nach Berichten von Fans brannte oft bis spät in die Nacht das Licht in der Geschäftstelle und da der gute Mann auch eine Familie hat finde ich es durchaus angebracht das man sein Engagement mal lobend hervorbringt, noch dazu weil er den Mist ausbadet den andere eingebrockt haben!

    @chris (evr)
    Weist du wie lange man schon mit der BG oder den Gläubigern in Kontakt ist? Ich denke nicht das dies erst seit letzten Mittwoch der Fall ist und somit sind Fälle von uns und Weiden doch irgendwie zu vergleichen und ich hoffe morgen auf eine ähnliche Pressemitteilung mit der Überschrift "DER EVL IST GERETTET!"

    In diesem Sinne Gute Nacht

  • Können wir irgendwo ableiten, wie lange Endraß schon mit der BG verhandelt? Hab ich das irgendwo überlesen? Bei der Flut
    an Beiträgen...

    Nein, auch nicht seit wann mit den anderen Gläubigern gesprochen wird.


    Zwei Aspekte, die dabei eben auch noch darüber hinaus hinzukommen. Scheinbar meinen aber manche mehr zu wissen, als sie wissen können. Da wird wild interpretiert und spekuliert, nichts Neues.

  • Marty: Du weißt ja nicht, ob man überhaupt noch wen ins Stadion hätte locken können, wenn man nur eine "billige" Oberliga Mannschaft zusammen stellt. Außerdem weißt du auch nicht, welchen Grund der hohe Etat hat.
    Weißt du, wie viel die LES in den Stammverein steckt?
    Weißt du wie hoch die Stadionmiete ist im Vergleich zu anderen Standorten? Diese hat man übrigens seit dem Abstieg immer pünktlich bezahlt.
    Dann hat man auch noch Altverträge mit zu tragen.

    Eine sooooo einfache Lösung wie du hier aufzeigst war scheinbar nicht möglich, glaub mir die hätte man sonst schon gefunden. Ganz blöd sind die Leute beim EVL auch nicht, auch wenn du das meistens anders darstellst.