• Wieviele wirklich klare Chancen hatte der Franzmann? 1-2, oder? So viele wie Schürrle. Souveran nennt man das, n'est-ce pas?


    Mehr als der Deutschmann. Ich erinnere mich spontan an drei. Bei Deutschland war es das Tor plus das Schürrle-Ding und sonst?

    Ich freue mich übrigens für die Özil-Hater. Denn heute haben die tatsächlich mal einen berechtigten Grund, zu meckern.

  • Ich würde gerne die 3 benannt haben. 1. Hz. Valbuena mit dem Schuss und dem Abpraller auf Benzema. Aber sonst? Die Schüsse von der Torauslinie? *gelächter*

    und an die Özil-hater: an jeder gelungenen Aktion aus dem Spiel ist Özil bettiligt. Trotz hängenden Schultern. Schhön blöd, wenn die Hassfigur eigentlich liefert. Was bringt der Fußballgott, außer den Standards ? :beer:

    Einmal editiert, zuletzt von korken (4. Juli 2014 um 20:52)

  • Der Kommentator hört gar nicht mehr auf, die "Umstellung per Volksentscheid" als den Grund für den Sieg zu preisen.

    Womit er auch Recht hat. Ein paar Umstellungen und schon sieht das Ganze hinten wesentlich besser aus.
    Manchmal muss man halt zu seinem Glück gezwungen werden :pfeif:

    Trotzdem hätte es nach vorne ruhig etwas mehr sein dürfen, hoffentlich dann im Halbfinale.

  • Ich würde gerne die 3 benannt haben. 1. Hz. Valbuena mit dem Schuss und dem Abpraller auf Benzema. Aber sonst? Die Schüsse von der Torauslinie? *gelächter*

    und an die Özil-hater: an jeder gelungenen Aktion aus dem Spiel ist Özil bettiligt. Trotz hängenden Schultern. Schhön blöd, wenn die Hassfigur eigentlich liefert. Was bringt der Fußballgott, außer den Standards ? :beer:

    Die erste nennst du selbst, dann direkt zu Beginn der Schuss von Benzema plus in der zweiten Halbzeit der Kopfball (Namen weiß ich nicht mehr) plus der Schuss von Benzema kurz vor Schluß. Also mindestens drei (wenn man eine der beiden letzten rausnimmt) und damit eine mehr als von den Deutschen.

    Zu Özil muss ich dir grundsätzlich Recht geben, wobei das heute tatsächlich kein gutes Spiel von ihm war. Heute kann man die Özil-Hater also ruhig mal haten lassen, wenn sie es denn brauchen.

  • Özil spielt schon das ganze Turnier nen Mist zusammen, auch heute wieder. Den kannst Du eigentlich als Trainer nach mehreren solchen Vorstellungen nicht mehr bringen. Für mich einer der am meist überschätzten Spieler auf diesem Planeten. Er kann froh sein, dass seine Kameraden immer wieder seine Fehler so grandios ausbügeln.

    Jetzt kommen die Spiele, wo es wirklich um ALLES geht und da war Özil noch nie einer, der ein Spiel entschieden hat. Das heute sicher auch nicht...

  • Özil spielt schon das ganze Turnier nen Mist zusammen, auch heute wieder. Den kannst Du eigentlich als Trainer nach mehreren solchen Vorstellungen nicht mehr bringen. Für mich einer der am meist überschätzten Spieler auf diesem Planeten. Er kann froh sein, dass seine Kameraden immer wieder seine Fehler so grandios ausbügeln.

    Jetzt kommen die Spiele, wo es wirklich um ALLES geht und da war Özil noch nie einer, der ein Spiel entschieden hat. Das heute sicher auch nicht...


    Sorry, aber das halte ich für vollkommenen Stuss und den angesprochenen, blinden Hate. Keine Ahnung, woher der kommt und worauf genau der sich begründet, aber vermutlich hat noch jeder den Özil von vor drei Jahren im Kopf und erwartet jetzt Dinge, die er und niemand anderes im Team bringen kann. Özil ist immer noch ein unheimlicher Aktivposten, der zweifelsfrei defensiv nicht gut ist und das auch noch nie war, aber immer noch definitiv eine der stärksten drei OMs, den das deutsche Team hat. Man kann gerne Kritik an Spielern ausüben, was ich ja auch heute mit Özil tue und auch beim Kamerun-Spiel mit Özil getan habe, aber dieses blinde Einschiessen auf einen Spieler, von dem man scheinbar viel zu viel erwartet, finde ich richtig eklig.

    Und mal im Quervergleich; wenn Özil eine schlechte WM spielt, spielt Lahm (das heutige Spiel ausgenommen) eine WM auf Kreisliganiveau.

  • Kämpferisch war das heute bombenstark. Unsere Abwehr stand wie eine 1. Hierzu zähle ich auch Schweinsteiger, der oftmals hinten geklärt hat. Man of the match aber Mats Hummels. Nur ein Wort dazu: ÜBERRAGEND! Mit der Abwehr von heute können wir alle schlagen und vorn wurschteln wir einen rein. Letztendlich haben wir es zum Ende sinnlos spannend gemacht. Über den Schürrle hätte ich mich aufregen können, 2 mal so frei vor dem Tor. Ansonsten nur Ozil schwach und Klose hing in der Luft. Aber kämpferisch heute das beste Spiel seit langem. Und daher verdienter Sieg. Respekt.

    2 Mal editiert, zuletzt von lutschers (4. Juli 2014 um 21:57)

  • Der Kommentator hört gar nicht mehr auf, die "Umstellung per Volksentscheid" als den Grund für den Sieg zu preisen.


    Gut für den Kommentator, dass die beiden 6er wohl so langsam mal fit genug sind, wobei man bei Khedira gegen Ende des Spiels schon noch Deffiziete gesehen hat. Das wird ja wohl auch der Hauptgrund für Lahm im Mittelfeld gewesen sein und nicht weil der Phillip da gerne spielt. Die Alternative im defensiven Mittelfeld sind aufgrund der Verletzungen von beiden Benders und Gündogan halt nicht vorhanden gewesen.

    Aber natürlich ist es immer leicht zu reden, wenn man nur von Optimalzuständen ausgeht.


  • Gut für den Kommentator, dass die beiden 6er wohl so langsam mal fit genug sind, wobei man bei Khedira gegen Ende des Spiels schon noch Deffiziete gesehen hat. Das wird ja wohl auch der Hauptgrund für Lahm im Mittelfeld gewesen sein und nicht weil der Phillip da gerne spielt. Die Alternative im defensiven Mittelfeld sind aufgrund der Verletzungen von beiden Benders und Gündogan halt nicht vorhanden gewesen.


    Klar spiel(t)en die Probleme bei Khedira und Schweinsteiger eine Rolle für Lahm auf der 6, aber wäre ein Kramer auf der 6 nicht stärker als ein Mustafi als AV?

  • Grundsätzlich muss ich dem Jogi jetzt schon mal ein Lob aussprechen, die Änderungen von gestern waren alle zu vertreten und ein klarer Schritt in die richtige Richtung, auch die Manschaft war sehr gut auf die Franzmänner eingestellt.

    Keiner hatte die Hosen voll, einen Benzema kannst nicht 100% ausschalten, aber der Wechsel von Merte auf Boateng, war da schon etwas wie der Schlüssel zum Erfolg.

    Alle die Lahm auf der 6 besser sehen als hinten, macht die Augen auf, dieses Spiel gestern war der Beweis schlecht hin. Hätte man jetzt noch einen LV, wäre man ja fast "perfekt" aufgestellt, der Höwedes wird unser Problemfall bleibe, das ist amtlich.

    Vielleicht im HF Boateng auf Links und Merte wieder in die Mitte.

    Özil sah ich gestern nicht so schlecht, klar siene Körpersprache eine reine Katastrophe, aber gut.

    Schürle muss am Schluss einen rein machen, solche Chancen darf man normal nicht liegen lassen.

    Was sehr positiv zu bewerten ist, ist die körperliche Verfassung, bei dem Wetter dieses Tempo und diese Intensität gehen zu können, ist schon fit, lediglich bei Khedira merkt man einfach dass es nicht für mehr als 70 Minuten reicht.

    Brasilien ohne Neymar nächsten Di, auf jeden Fall zu packen, da gibts keine Ausreden. :thumbup:

  • Wie Recht hatte doch Mehmet Scholl mit seinen Aussagen nach dem Spiel, Neymar hat's wohl richtig übel erwischt: http://www.kicker.de/news/fussball/…m-gelaufen.html

    Der Schiri war einfach unfähig, es kann ja auch hart gespielt werden aber er darf nicht zulassen das es zu hart wird.
    Und das Foul an Neymar is in meinen Augen ne vorsätzliche Körperverletzung und glatt Rot.

    Damit kann man sich das Spiel am Dienstag schenken. Deutschland is klarer Favorit und wird im Finale stehen

  • Was da für Pfeifen bei diesem Turnier rumlaufen ist schon gnadenlos.
    Zuerst pfeift er gar nix, vorallem dieser Fernandinho durfte nach
    Herzenslust foulen wie er wollte und dann am Ende dieses Foul. Mehr Rot
    geht nicht, diesen Spieler sollte man zwei Jahre sperren und gut ist.

    Wir Favorit? Nee, es ist Halbfinale, wir spielen gegen den Gastgeber und
    haben selber unsere Probleme, öfter auch mal mit den Nerven. Wir werden
    es dennoch schwer haben.