DEL2-Playoff-Viertelfinale Spiel 1/2/3/4/5/6/7: Towerstars Ravensburg gegen den EVL


  • ........Wir machen den Sack am Freitag zu
    Dann wartet sehr wahrscheinlich Bremerhaven auf uns :thumbsup:

    Hat jemand die Termine vom Halbfinale ???
    Ich weis nur 28 März bis 11 April
    Aber genaueres hab ich auf die schnelle nichts gefunden !

    Erst müssen wir noch am Freitag gewinnen, dann unterhalten wir uns über das HF, sorry , aber in den Playoffs wird erst immer am Schluss abgerechnet!!!!

  • Was unsere Mannschaft angeht....ich finde sie sind wirklich gut auf den Gegner eingestellt. Sicher findet man immer verbesserungswürdige Dinge, aber der Gesamteindruck passt. :respekt:
    Und obs nun so manchem gefällt oder nicht, das ist mit ein Verdienst von Kujala und drum kann ich dieses dämliche Gepfeife dieser unentwegten Pfeifenheinis gegen Petri während der Mannschaftsvorstellung, nicht mehr hören! :thumbdown:[/quote]


    Absolute Zustimmung, das mit Kujala geht mir auch furchtbar auf den Sack. :hammer:
    Und meiner Meinung nach hat er beim Thema Slavetinsky alles richtig gemacht, seit dem Rauswurf spielen wir einfach besser und manschaftlich geschlossener Eishockey!!
    Aber das fällt einigen Kritikern von uns furchtbar schwer dieses sie auch mal einzugestehen. :pfeif:
    Jetzt sich bitte am Freitag nochmal richtig reinhauen, um den benötigten Sieg noch zu holen und dann geht es ziemlich sicher gegen unsere "Freunde" aus Bremerhaven.
    Aber wie gesagt erst mal schauen das wir irgendwie den vierten Sieg einfahren!

  • Bevor nicht die Serie beendet ist, sollte man den Ball (Puck) flach halten.
    Wir haben das ja schon ein Paar mal miterlebt.
    Schade ist, dass die Landshuter ihre Mannschaft so zerreißen.
    Wir (Rav) hatten und haben ein Topteam, das irgendwie irgendwo blockiert war,
    Aber vom Papier her warscheinlich das beste Team seit wir in der 2. Liga spielen.
    Wenn der Knoten platzt können die es mit jedem aufnehmen,
    aber am Sonntag waren die Landshuter mindestens ebenbuertig,
    Da hatten wir das Glueck voll auf unserer Seite, also es gibt keinen Grund fuer Landshut
    auf ihr Team sauer zu sein und auch der Armstrong war gefühlte 4o Min auf dem Eis hat gerackert
    wIe ein Verrückter also die Vorstellung war grandios.
    Lustlosigkeit war da nicht zu verspüren und das Spiel hat einige Koerner gekostet insbesondere fuer Landshut,
    deshalb ist vlt. das Spiel so verlaufen.
    Aber ein Trost bei uns wäre dasselbe Los im umgekehrten Falle - so ist das Leben!

  • guten Tag

    also wollen tun sie bestimmt Alle, aber ...................
    das problem ist, wenn man was versucht zu analysieren, warum oder wieso, dann kannst das nicht verkaufen, denn schlußendlich steht eine 3:7-Klatsche auf dem Papier
    Fakt ist aber auch, dass Landshut keine "Slapstick-Einlage" auslässt um sich Tore zu fangen
    Fakt ist auch, dass man zuviele Häuptlinge und wenig Indianer hat
    Einer hat es im EVL-Forum treffend beschrieben:

    Zitat

    während "Indianer" Kapzan den Goldhelm zweimal an die bande zimmert,
    fühlen sich die kommenden "Häuptlinge" (vom EVL) dafür nicht zuständig dasselbe
    mit Kelly zu machen

    trifft den Nagel auf den Kopf, dann kommen noch die Unsicherheiten von Stewart dazu, ein Tscheche muß die Checks fahren, wo sind Davidek und Morris, dazu eine "charakterlose" Defensivleistung und schon hat man den Salat gegen eine abgezockte RAV-Truppe, die dann auch das Quentschen Glück hat jede Scheibe zu versenken, während Nemec mal mit dem Stockkopfende einen Puck vom Armstrong raustut
    Das sind dann die Unterschiede

    Fazit für nächste Saison: Zurück zu den Tugenden, die LAndshut jahrelang ausmachte, die schwer für den Gegner zu spielen waren und wo man von den gegnerischen Fans verflucht wurde, lieber ein 2:1 Nach Verlängerung als emit Hurra ins 5:8 Verderben
    Vllt. hats das auch mal wieder gebraucht um gewisse - auch meine eigenen - ErwartungsHaltungen zurückzuschrauben

    lg aus LA

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Liebhaber (19. März 2014 um 14:49)

  • guten Tag

    Fazit für nächste Saison: Zurück zu den Tugenden, die LAndshut jahrelang ausmachte, die schwer für den Gegner zu spielen waren und wo man von den gegnerischen Fans verflucht wurde, lieber ein 2:1 Nach Verlängerung als emit Hurra ins 5:8 Verderben

    lg aus LA

    Nein Danke.

    Vielmehr braucht es eine Mannschaft, welche das bis Anfang Dezember gezeigte Hockey auch über die (nahezu) ganze Saison spielen kann / will / darf.

  • EHL
    Warum muss man immer von einem extrem ins andere springen?
    Gibt es keinen Mittelweg mehr?
    Du schreibst, als würde es nur Hurra-Hockey und Zach/Engelbrecht-Beton-Hockey geben?
    Nein, ich wäre mal dafür, dass man ein Team sinnvoll verstärkt, dass Spielertypen in einer Reihe zusammen passen, was bringen 3 Spieler in einer Reihe, die nur den Abschluss suchen( z.B. Absche, Vantuch, Davidek). In diese Reihe gehört ein Playmaker.
    Also sinnvoll einkaufen, auch in der Verteidigung. Die Pärchen passen ja gar nicht zusammen.
    Interessant wird die Goaly-Verpflichtung, wenn er Deutscher sein soll.

  • Um mal ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen, der EVR hat einfach jeden Fehler eiskalt bestraft und Spielt seit dem Rohde Ausfall noch konzentrierter um den jungen Nemec ein bisschen mehr zu unterstützen. Was bin ich froh, dass wir so einen Backup haben, bin mir ziemlich sicher, dass er bei 6 DEL2 Vereinen problemlos die Nummer 1 wäre.

    Am Freitag muss man denn noch konzentriert zu werke gehen um in einem möglichen Halbfinale nicht wieder so ausgepowert zu sein wie nach der Abnutzungsschlacht gegen BHV letztes Jahr.

  • Blockiert vielleicht, das Beste - sicherlich nicht. Dieses hatten wir im Januar - April der Meistersaison. V.a. die Scorerqualität in der Tiefe betreffend. Dass wir aber besser aufgestellt sind, als die letzten beiden Jahre, dem kann man zustimmen.

    Wir (Rav) hatten und haben ein Topteam, das irgendwie irgendwo blockiert war,
    Aber vom Papier her warscheinlich das beste Team seit wir in der 2. Liga spielen.

    Sicherlich ägerlich für LA daheim 3:7 zu verlieren. Aber die Leistung von Sonntag, zeigt doch, dass LA durchaus noch gute Chancen hat, bzw. zumindest noch gute Spiele abliefern kann. Ich glaube, dass es durchaus noch in Spiel 6 oder gar Spiel 7 gehen wird.

  • In LA gewonnen, hätten wir schon am Fr. verdient (dann wäre es 2:0) genauso wie LA bei uns verdient hätte zu gewinnen auch wenn ich die Schirileistung als schwach einstufe. Gegen Bhv. haben wir 3:0 geführt. Somit ist noch nichts vorbei. Für mich ist Stewart höchstens guter Durchschnitt für einen AL definitiv nicht gut genug. Auch in der regulären Saison war er in den Spielen in RV nur Durchschnitt. Ich würde vom Spieler/spielerischen Potenzial die Mannschaft von RV als stärker besetzt einstufen, vor allem mit Chaput, Deck und ohne Lukas S. Immerhin stellen wir den Topscorer der Liga. Kujalas Verdienst ist daher überschaubar. Größtes Manko dass er die Jungen (4.Reihe) zu wenig spielen lässt und keine Linie ins PP bekommt. Was dies bedeutet hat LA im 2. Spiel gezeigt wo man mit eher wenig Aufwand und überschaubarem Talent das Spiel ganz einfach gewonnen hat. Die LA Meistermannschaft mit dem Tschechenkreisel un den alten Herren hinten war einfach technisch wesentlich besser. Ich meine auch die damaligen "Jungen" waren torgefährlicher. Jetzt heißt es konzentriert weiter um bei einem möglichen Weiterkommen nicht so platt zu sein wie letztes mal und möglichst viele spielen lassen. Hoffentlich verletzt sich niemand mehr. Da ich es Dresden ehrlich gesagt nicht zutraue hoffe ich das GAP die Steelers noch anständig fordert bzw. versorgt.

  • Stewart ist ein Guter, keine Sorge. Der hat uns bisher kein Spiel verloren, dafür aber jede Menge gewonnen, bzw. uns oft vor Schlimmerem bewahrt. Möchte mir gar nicht ausmalen, wie weit wir mit nem anderen Torwart evtl. durchgereicht worden wären. Warum er ausgerechnet jetzt so unsicher ist, erschließt sich mir nicht, denn dazu hat er eigentlich keinen Grund.

    Das Problem ist, dass bei der Mannschaft einfach keiner durchblickt. Klar haben sie das Zeug dazu, die Serie noch zu reißen. Theoretisch. Das haben sie in Spiel 2+3 ja auch gezeigt. Aber so wie gestern kann man einfach nicht auftreten, schon gar nicht in eigener Halle. Den Willen an sich spreche ich ihnen gar nicht ab. Aber den muss ich dann in den PO auch in wirklich jedem Spiel erkennen können.
    Am Freitag ein Sieg oder eine ätzend frühe Sommerpause... beides würde mich bei der Mannschaft nicht überraschen. Tippe aber auf Letzteres.

  • Nein Danke.

    Vielmehr braucht es eine Mannschaft, welche das bis Anfang Dezember gezeigte Hockey auch über die (nahezu) ganze Saison spielen kann / will / darf.


    guten Tag

    diese Mannschaft gibt es nicht, denn ansonsten würde man nicht in Landshut in der DEL2 rumhauen
    über das will und darf ist zur genüge diskutiert worden, nur ich kann diese Mär sie dürfen nicht nicht mehr hören @Probert
    Teile der Mannschaft haben überschätzen sich maßlos und ohne kämpfen, beissen oder spucken gehts halt nicht
    schau Dir Armstrong und Morris mal an: Die bemitleiden sich ja noch gegenseitig und denen hat bestimmt keiner gesagt, dass sie nicht dürfen, ein Morris hat zum Schluß beim ehrenberger nicht mehr getan und jetzt unter Brockmann auch nicht
    viel eher befinden sich in der Trupe ein/zwei Stinkstiefel die alles durcheinanderbringen, da kommmen wir der Wahrheit langsam näher
    und die gehören aussortiert

    hat aber nix mit der an sich verdienten Ravensburger Serienführung zu tun, nicht dass da noch ein Ravensburger meint, das soll als Ausrede gelten

    gruß aus LA

  • Warum er ausgerechnet jetzt so unsicher ist, erschließt sich mir nicht, denn dazu hat er eigentlich keinen Grund.


    Auch mich hat er gestern den Eindruck gemacht (zumindest zu Beginn), dass er das Spiel allein gewinnen wollte. Damit steht man sich dann oft selbst im Weg und der Schuss geht nach hinten los. Man konnte es oft in dieser Saison beobachen, wie emtional er ist. Vor dem Spiel war seine Körpersprache sehr intensiv und offensiv.

  • Ich sag nur:" Dicke Lady ....."
    :pfeif:


    ... Die Dicke Lady trägt bei uns die Nummer 91 auf dem Rücken und die goldene Kloschüssel auf dem Kopf. :D

    Diese Saison kann man abhaken, Glückwunsch an die TS zum Weiterkommen ins Halbfinale gegen eine Mannschaft ohne Herz. Absolut verdient!

    Man sieht sich nächste Saison wieder, dort wird sicher alles besser, wie die letzten Saisonen auch, als wir ebenfalls Sang- und klanglos im VF ausgeschieden sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigfoot (19. März 2014 um 22:16)

  • Zitat

    viel eher befinden sich in der Trupe ein/zwei Stinkstiefel die alles durcheinanderbringen, da kommmen wir der Wahrheit langsam näher
    und die gehören aussortiert

    Hier bin ich ganz bei Dir.
    Das sollte allerdings naicht dazu füren, das ansprechende und vom zahlenden Publikum überaus gut angenommene "Krachen und Scheppern" Konzept über Bord zu werfen und zum unansehnlichen Betonhockey zurückzukehren.
    Allein auf den Verteidigerpostionen muss eine bessere Mischung aus defensiven und offensiven Kräften gefunden werden.

  • Hier bin ich ganz bei Dir.
    Das sollte allerdings naicht dazu füren, das ansprechende und vom zahlenden Publikum überaus gut angenommene "Krachen und Scheppern" Konzept über Bord zu werfen und zum unansehnlichen Betonhockey zurückzukehren.
    Allein auf den Verteidigerpostionen muss eine bessere Mischung aus defensiven und offensiven Kräften gefunden werden.

    Genau das ist auch meine Meinung, das Ganze fing nach dem Heimspiel an, bei dem der Kölner Manager wegen unserer Nr. 91 anwesend war, von da an spielte er von Spiel zu Spiel lustloser, denn er wollte weg nach Köln und man hat ihn nicht gelassen. Dann hat man ihm dem Kopft gewaschen, dann wurde es etwas besser - und dann bekam er es im Kreuz. So ein Pech auch - und dieser ganze Zirkus hat soviel unruhe in die Mannschaft gebracht - das Verletzungspech tat sein übriges.
    Die Stinkstiefel sind eindeutig Armstrong und Ty - Armstrong aus den vorher beschriebenen Gründen und Ty kann mit dem neuen Trainer nicht - so gesehen beim zweiten Heimspiel unter Brockmann als sich Ty bei einem Überzahlspiel selbst eingewechselt hat und Brockmann ihn zurecht gewiesen hat.

  • Hier bin ich ganz bei Dir.
    Das sollte allerdings naicht dazu füren, das ansprechende und vom zahlenden Publikum überaus gut angenommene "Krachen und Scheppern" Konzept über Bord zu werfen und zum unansehnlichen Betonhockey zurückzukehren.
    Allein auf den Verteidigerpostionen muss eine bessere Mischung aus defensiven und offensiven Kräften gefunden werden.


    guten Tag

    jetzt kommen wir der Sache schon näher ;) die Mischung muß es machen

    gruß aus LA


  • Das Problem ist, dass bei der Mannschaft einfach keiner durchblickt. Klar haben sie das Zeug dazu, die Serie noch zu reißen.

    Ich kann mich noch gut erinnern, als Kaufbeurer Fans aus Landshut deprimiert zurückkamen und meinten, Landshut spiele ein Eishockey, welches von dem unserer Mannschaft beinahe um Welten entfernt ist. Auch von offizieller Seite hielt man Landshut als das Maß der Dinge in der Liga. Was ihr dann beim ersten Auswärtsspiel in KF auch bestätigt habt. Das war damals auch nach meiner Meinung erste Sahne.
    Warum der einstige Topfavorit (so lang ist das ja nicht her) einfach nicht mehr auf die Füße kommt finde ich auch seltsam.