Schwenninger Wild Wings

  • Die Diskussion um Eintrittspreise ist in meinen Augen müssig. Es obliegt doch der Entscheidung jedes Einzelnen, wo für ihn die Schmerzgrenze liegt. Die Einen ziehen auch bei 50 EUR für nen Sitzplatz noch mit. Anderen sind vielleicht schon 16 EUR für einen Stehplatz zuviel.
    Und am Ende geht es doch auch nicht darum, ob überhaupt mal ausverkauft war, sondern dass man eine möglichst optimale Stadionauslastung (-> Umsatzoptimierung) hinbekommt.

  • In meinen Augen gibt es einige Gründe für die enttäuschende Zuschauerzahl:
    - die relativ hohen "Vorverkaufszuschläge". Bei den Stehplätzen sind es ca. 20% (mit Print@Home). Da sagen viele (insebsondere "Stehplatz-Eventies"), ich hol meine Karte am Stadion. Wenn dann am Spieltag irgendetwas dazwischenkommt, bleibt man halt zu Hause. So geschehen am Freitag, wo ich von vielen gehört habe, das herrliche Wetter nutzen wir nochmal aus, gibt ja noch genug Gelegenheiten zum Spiel zu gehen.
    - die Öffentlichkeitsarbeit vom Club: Es wird immer so schön davon gesprochen, das die ganze Stadt begeistert ist und sich wahnsinnig auf die DEL freut, nur leider kriegt man nicht soviel mit, seit die Saison läuft. Es gibt wieder keine Plakate in der Stadt und im Umfeld, und gerade für die DEL wären Plakate unheimlich wichtig. Wer nicht gerade täglich die Zeitung liest kriegt doch gar nicht mit, das die Saison schon läuft. Mir selbst passiert: Ich wurde am Freitag darauf angesprochen, wann denn die Saison losgeht, weil der Kollege sich nach 10 Jahren mal wieder ein Spiel anschauen möchte (am liebsten gegen Köln oder die DEG). Geht mal durch Hamburg, da schauen einen an jeder Ecke die tiefgefrorenen Spielerporträts an. Hier in Schwenningen am Spieltag eine Anzeige in der Tageszeitung, das wars. So blöde es sich anhört, ohne die berühmt-berüchtigten Eventies haben wir nunmal Potential für ca. 5000 Zuschauer. die letzten 1000 bis 1500 Zuschauer müssen halt Gästefans oder "Eventies" sein und die Eventies kriege ich nunmal nur durch richtig Werbung. Plakate an allen Ecken in der Stadt oder auch große Transparente an den Ortseingängen (wie in den PlayOffs die LKW-Anhänger mit Dück), das einzige, was mir aufgefallen ist, war kurzzeitig die Fahne beim McDo (die aber auch sehr schnell wieder weg war)
    - die Begeisterung der Presse hält sich auch noch in Grenzen. Wenn man sich mal anschaut, wie emotionslos inzwischen über die Spiele berichtet wird. Vor der Saison waren die Zeitungen voll mit Spielerporträts, irgendwelchen Countdowns usw. Kaum läuft die Saison, werden die Spielberichte teilweise einfach nur noch runtergenudelt. Hier auch wieder das thema "Eventies". Die "Eventies" müssen auch begeistert werden, und das passiert auch durch begeisternde Artikel. Ich fand das z.B. ganz schlimm, wie das Spiel im Südkurier gegen Köln vor- und nachbereitet wurde. Das dort einer der Topfavoriten auf die Meisterschaft kommt stand dort nur beiläufig. Das dieser dann auch noch sensationell geschlagen wurde, hätte man auch noch ein wenig besser verkaufen können. Früher gab es auch mal Bilder von den feiernden Fans und den Spielern, die Begeisterung kam auch im Artikel rüber. Am Samstag war aber das Thema Nr.1 nicht der Sieg über Köln, sondern der Abschied von Britta Steffen.
    - die gestiegenen Eintritts- und Verpflegungspreise halten auch noch einige ab
    - Grundsätzlich noch keine Eishockeyzeit

    Jeder dieser Punkte hält im Schnitt bestimmt 200 Zuschauer ab (Bei 5 Punkten sind das eben die 1000, die noch fehlen)

    2 Mal editiert, zuletzt von Poldi (29. September 2013 um 12:30)

  • - die Öffentlichkeitsarbeit vom Club: Es wird immer so schön davon gesprochen, das die ganze Stadt begeistert ist und sich wahnsinnig auf die DEL freut, nur leider kriegt man nicht soviel mit, seit die Saison läuft. Es gibt wieder keine Plakate in der Stadt und im Umfeld, und gerade für die DEL wären Plakate unheimlich wichtig. Wer nicht gerade täglich die Zeitung liest kriegt doch gar nicht mit, das die Saison schon läuft. Mir selbst passiert: Ich wurde am Freitag darauf angesprochen, wann denn die Saison losgeht, weil der Kollege sich nach 10 Jahren mal wieder ein Spiel anschauen möchte (am liebsten gegen Köln oder die DEG). Geht mal durch Hamburg, da schauen einen an jeder Ecke die tiefgefrorenen Spielerporträts an. Hier in Schwenningen am Spieltag eine Anzeige in der Tageszeitung, das wars. So blöde es sich anhört, ohne die berühmt-berüchtigten Eventies haben wir nunmal Potential für ca. 5000 Zuschauer. die letzten 1000 bis 1500 Zuschauer müssen halt Gästefans oder "Eventies" sein und die Eventies kriege ich nunmal nur durch richtig Werbung. Plakate an allen Ecken in der Stadt oder auch große Transparente an den Ortseingängen (wie in den PlayOffs die LKW-Anhänger mit Dück), das einzige, was mir aufgefallen ist, war kurzzeitig die Fahne beim McDo (die aber auch sehr schnell wieder weg war)

    Wie sagte Henry Ford: "Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte."

    Ich weiss nicht, ob die Plakatwerbung überschätzt wird. Ob da das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt, wage ich zu bezweifeln. Wenn z.B. Dein Kollege nicht weiss, ob die Saison schon wieder läuft, kann das Interesse nicht wirklich gross sein, sorry, muss ich so sagen. Ein schneller Blick ins Internet würde schon reichen.

    Alles in allem ist man bezüglich der Zahlen absolut im Soll. Sehe da momentan überhaupt keinen Grund zur Klage.

  • Und zur Werbung oder Marketing Aktivitäten :...der Mannschaft wird sehr viel zeit Eingeräumt ,ich denke die Verantwortlichen der GmbH haben einen wahnsinnsjob die letzten 3 Monate gemacht.um hier jetzt Riesen Aktionen,Plakate etc zu kreieren fehlte einfach die zeit,denke da kann dann auch noch was kommen
    Hier sollte auch Geduld gefragt sein

  • Wobei mir gerade so einfällt ,das zum Beispiel für den doppelspieltag Mittwoch ,Freitag diese Woche ein Kombiticket für Schüler jugendliche oder auch Studenten sicher ein Anreiz wäre ,denn da klemmt der Geldbeutel unter umständen schon.die überlegen sich,innerhalb von 2 Tagen ,2 mal Eintritt auszugeben.auf der anderen Seite ist der Vorverkauf für Berlin schon ganz gut

  • Dank Dan jetzt 2:5 ;)

    Sind ja jetzt fast mehr Tore als im ganzen Verlauf der Saison! Sollte da am Freitag wirklich der Knoten geplatzt sein? Ich kann mir nicht vorstellen das München uns unterschätzt oO

  • h weiss nicht, ob die Plakatwerbung überschätzt wird. Ob da das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt, wage ich zu bezweifeln. Wenn z.B. Dein Kollege nicht weiss, ob die Saison schon wieder läuft, kann das Interesse nicht wirklich gross sein, sorry, muss ich so sagen. Ein schneller Blick ins Internet würde schon reichen.


    hallo
    ich kenne min. 14 Personen die haben kein Internet!! ich behaubte mal das ohne Plakate pro spiel ca.200-300 weniger ins Stadion pilgern! zudem kenne ich sehr viele wo gerade zum ersten
    spiel gegen Krefeld hinwollten doch leider es verpasst haben und wieso? viele sagten mangels Werbung( gerade Plakat Werbung,kein Internet u.s.w.) und man höre und staune : wenig Info aus den Radio !! also ich weiß nicht wieso und warum es keine Plakate gibt und bin trotzt guten Zuschauerschnitt damit nicht einverstanden ! auch wenn wir in einer Welt Modernen Technik leben
    sind gerade solche Sachen wie Plakat Werbung sehr wichtig vor allen sollte man auch an unsre älteren mitmenschen denken wo in einer so Modernen Welt meisten kein platz für sie da ist!

  • Bei Plakaten geht es auch nicht darum, dass jeder Infos bekommt. Plakate geben Ideen. Ich kenne einige, die wegen der Plakaten auf eine Idee der Abendgestaltung kamen... Wie dem auch sei, wir können mit den Schnitt zufrieden sein. SIcher nicht weltbewegend, aber sicher auch nicht unter der kalkulierten Aufkommen.
    Selbst wenn wir heute tatsächlich gewinnen sollten (derzeit 5:4 für die WW), werden wir am Donnerstag sicher über die Zuschauer reden, weil sicher Minusrekord. Ich selber gehe Mittwoch auch nciht, weil ein Spiel genug für die Portokasse ist. Also gehe ich am Freitag gegen Berlin. So werden sicher noch mehr denken (auch müssen, weil es eben soch ein paar Euro kostet)


  • hallo
    ich kenne min. 14 Personen die haben kein Internet!! ich behaubte mal das ohne Plakate pro spiel ca.200-300 weniger ins Stadion pilgern! zudem kenne ich sehr viele wo gerade zum ersten
    spiel gegen Krefeld hinwollten doch leider es verpasst haben und wieso? viele sagten mangels Werbung( gerade Plakat Werbung,kein Internet u.s.w.) und man höre und staune : wenig Info aus den Radio !! also ich weiß nicht wieso und warum es keine Plakate gibt und bin trotzt guten Zuschauerschnitt damit nicht einverstanden ! auch wenn wir in einer Welt Modernen Technik leben
    sind gerade solche Sachen wie Plakat Werbung sehr wichtig vor allen sollte man auch an unsre älteren mitmenschen denken wo in einer so Modernen Welt meisten kein platz für sie da ist!

    Aber es gibt auch die Zeitung und und und...oder mal kurz auf der Geschäftsstelle anrufen. Also, das fehlende Plakat ist für mich eine seltendumme Ausrede. Wer wirklich Interesse hat, der informiert sich aktiv. Mag sein, dass es vielleicht ein paar Zuschauer bringt, aber nie im Leben mehrere Hundert pro Spiel. Und dies hat man wohl auch schon erkannt.

    Viel wichtige: Sieg in München! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von WildWinger (29. September 2013 um 19:07)

  • 5 Punkte Wochenende ist perfekt, und das gegen Köln und München. Auch wenn man sich heute über 2 Punkte in München natürlich sehr freuen kann, hätte man eine 2:5 Führung vielleicht doch irgendwie über die Zeit bringen müssen. Aber das ist nicht so schlimm, ein gutes Wochenende für die Tabelle und das Selbstvertrauen!

  • Fünf Punkte mit denen niemand so gerechnet hätte!!! Laut Ticker hätte es einer mehr sein "müssen" aber vermutlich ist da ein wenig die Kraft ausgegangen. Mal schauen ob noch genug für Wolfsburg vorhanden ist!

  • Hmpf, ja, es hätte mehr sein müssen. Aber man hat gemerkt, wie platt die Wings gegen Ende des letzten Drittels waren. Schade, dass man diesen 2:5-Vorsprung nicht gehalten hat, aber nun gut. Die ersten zwei Treffer waren doch etwas kurios... danach wurde der Torhüter ausgewechselt :D Page kennt da ja nix.
    Wobei die Wings den Münchnern gut Paroli geboten haben, wie ich finde.

    Was mich gewurmt hat, waren die Schiedsrichter in der Verlängerung. Meiner Meinung nach 2 klare Strafen nicht gegeben. Bei dem Videobeweis (Schwenninger Schlittschuh, ja oder nein) würde ich gerne die Bilder sehen... von uns aus sah es aus, als wäre es der Schlittschuh oder Schläger des Münchner Spielers gewesen.
    Wie dem auch sei, im Penaltyschießen hat Dima klasse gehalten. Und der Penalty von Anderson war klasse... Drecksau-Penalty :D


    Alles in allem 2 Punkte, die ich niemals auf der Rechnung hatte!

    Ach ja, die Großeltern von Dan Hacker waren fasziniert und die Oma hat sich bei Hackers Tor mit dem Schal freudig einen abgewedelt :rofl:

  • Bei dem Videobeweis (Schwenninger Schlittschuh, ja oder nein) würde ich gerne die Bilder sehen... von uns aus sah es aus, als wäre es der Schlittschuh oder Schläger des Münchner Spielers gewesen.

    Im Fußball hätte es gezählt. Toller Volleyschuss mit links vom Petersen.

    Ihr hättet eben ein paar mehr der Alleingänge aufs Münchner Tor verwerten müssen, dann hätte es schon nach 60min gereicht.

  • Wir üben ja noch, was das angeht ;)
    Wobei Reimer ein sehr gutes Spiel gemacht hat. Wäre er von Anfang an drin gewesen, wäre das vielleicht anders gelaufen.

    Ja, der hat gut gehalten. Der Reich hatte leider etwas Pech, erst klaut ihm der Bois den Puck und trifft damit ins Tor und dann meint der Smaby er wäre der vom Page entdeckte neue Eis-Messi und will als letzter Mann gleich zwei Schwenninger auspielen.

  • Was ich einfach mal so in den Raum werfen möchte zum Thema Zuschauerzahl.

    Könnte es eventuell sogar sein, das es in VS gar nicht die große Euphorie auf die DEL gab und gibt???
    In Zeiten von FB und zig Foren machen ein winziger Teil der Leute im Stadion die Stimmung nach außen sichtbar. Für die breite Masse reden die aber nicht.
    Kritische Stimmen zum "einkaufen" und wieder nicht den Titel geholt in Liga zwei sind dort kaum mehr zu finden. Themen sind das im Stadion aber definitiv noch.

    Der "dreckige" Aufstieg hat uns bestimmt auch einiges an Zuschauern gekostet.(Grade vom härteren Stamm) !

    Ich bin mir sicher. Hätte man den Titel letzte Saison geholt und sich dann hoch gekauft hätte, wäre jetzt schon deutlich mehr los! Der sportliche Part fehlt einfach und das spürt man am meisten in der "KAUM" vorhandenen Euphorie!!!