Schwenninger Wild Wings

  • Ne, rechnen tue ich auch mit nix. Aber für die Spannung ist es trotzdem gut, wenn man zumindest theoretische Chancen auf den 10. Platz hat. Dass die anderen stärker sind wie wir und wir den Platz am Ende nicht erreichen werden, ist mir auch klar. Ziel ist nach wie vor, dass wir jemanden hinter uns lassen und nicht völlig abgeschlagen sind. Das Ziel steht nach wie vor, wird es erreicht, bin ich zufrieden. Bisher sieht es ja gut aus.

  • Ne, rechnen tue ich auch mit nix. Aber für die Spannung ist es trotzdem gut, wenn man zumindest theoretische Chancen auf den 10. Platz hat. Dass die anderen stärker sind wie wir und wir den Platz am Ende nicht erreichen werden, ist mir auch klar. Ziel ist nach wie vor, dass wir jemanden hinter uns lassen und nicht völlig abgeschlagen sind. Das Ziel steht nach wie vor, wird es erreicht, bin ich zufrieden. Bisher sieht es ja gut aus.

    Theoretische Chancen werde wir wohl bis mindestens Februar haben, aber von reiner Theore halte ich nichts.
    Wenn man sich nicht ganz dumm anstellt, wird man Düsseldorf hinter sich lassen, zumal die drei Spiele mehr haben. Dann wirds allerdings schwer. Wenns gut läuft schlucken wir noch Iserlohn oder Straubing. Das wäre schon ein echter Erfolg. Morgen könnte man damit den Anfang machen.

  • Theoretische Chancen werde wir wohl bis mindestens Februar haben, aber von reiner Theore halte ich nichts.
    Wenn man sich nicht ganz dumm anstellt, wird man Düsseldorf hinter sich lassen, zumal die drei Spiele mehr haben. Dann wirds allerdings schwer. Wenns gut läuft schlucken wir noch Iserlohn oder Straubing. Das wäre schon ein echter Erfolg. Morgen könnte man damit den Anfang machen.

    Wir könnten uns ja alle darauf einigen, dass es schön wäre, wenn das Team möglichst viele andere Teams hinter sich lassen könnte. Wenn es dann am Ende vier Teams sein sollten, umso schöner. Ansonsten gibt es ja auch noch andere Ziele, z.B.
    - die "Serie" gegen Köln ausbauen [man stelle sich mal den plötzlichen Bammel in Gölle vor, wenn der SERC insgesamt viermal gegen Köln gewänne und dann auch noch in die Pre-Playoffs käme ... Träum ...]
    - die vierte Chance auf einen Sieg gegen Mannheim zu nutzen (am besten, wenn es am letzten Spieltag für Mannheim noch um irgendwas geht)
    ...

  • Ich hoffe stark, dass man sich nun doch nochmal intensiv nach einem AL in der Verteidigung umsieht. Wenn man sich jedes Spiel vier bis fünf Kisten fängt kann man einfach keine Spiele auf diesem Niveau gewinnen. Da hilft dann auch kein Raufbold aus den kanadischen Wäldern wie O'Connor.

    Mal sehen ob da dann doch noch was auf den Gabentisch kommt. Sonst könnte die Saison Mitte Januar vorbei sein.

    Der Gabentisch wurde ja bereits teilweise am Donnerstag gedeckt ?( Wir brauchen noch mindestens 2 richtig starke Verteidiger. Wobei wir ja einen guten haben, er aber, wenn überhaupt, nur als Aushilfsstürmer agieren darf Herr Mair. Die gravierenden Fehler welche einige gestande Herren der Verteidigung in Düdo und Monnem abgeliefert haben, spotten jeder Beschreibung! Ich sage nur das 1-0 gegen die Milchbubis mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren von der DEG. Nach dieser Aktion wurden nur leider die falschen vom Coach "bestraft". Damit wurde dann auch die endgültige Entscheidung von MacKay besiegelt.
    Nur warum lässt man Matt ausgerechnet an dem Tag gehen? Wer hat denn da geschlafen!? 5 Spieltage später und wir hätten wieder einen 4 Center, Kopfschüttel über diesen Stockfehler....
    Das Ergebnis hat jeder bereits am Freitag sehen können, die Rotation mit Ramsay und Johnson hat nicht wirklich funktioniert. Wie in einer modernen Multihalle gespielt wird, sollte unser Coach doch nun langsam wissen. Obwohl er so akribisch Statistik führt, ist ihm dennoch entgangen, dass er unsere Aushilfsreihe gegen die 1.Reihe von den Adlern ins Rennen geschickt hat. Warum hat er Beechy hat nach seinem völlig unnötigem Foul und dem daraus resultierenden Gegentor nicht mal "bestraft"? Warum beschützen unsere Verteider ihren eigenen Torwart nicht, zB. die Aktion von Kink Herr Mair?
    Hier im Forum wurde bereits vor einiger über Coachingfehler geschrieben, ich finde sie werden mit jedem Spiel offensichtlicher :!: Vielleicht sollte Chambers mal eine Weile den Head machen?
    Sind nur mal so ein paar kleine Überlegungen, denn in dem Team steckt definitiv noch Potenzial. Auf gehts, wir wollen heut endlich mal wieder einen Heim 3-er feiern. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von reifer Mann (22. Dezember 2013 um 14:06)

  • Schon wieder 3 Gegentore!!Und das in den ersten 20 Minuten!!!! Man man man man :bash::puke: !!!Und das wieder mal vor voller Hütte !!!!!!!! :hammer:

    So langsam hat das gannze nichts mehr mit DEL Niveau in der Verteidigung zu tun.Ein Königreich für zwei gestandene Verteidiger.

  • Es ist wie es ist! Bringt nichts zu jammern und sich aufzuregen. Es macht keiner mit absicht Fehler, sie sind halt überfordert in der DEL. Man muss galt das beste daraus machen. Einsatz bringen Sie alle.

  • Ich denke, das 7:0 der Adler gegen Augsburg zeigt, dass die Mannheimer schon was können. Wenns normal läuft, ist gegen eine solche Mannschaft eben nichts zu holen auch wenn ich unsere Leistung am Freitag ebenfalls sehr bescheiden fand.

    Wir sind an Weihnachten 4 Punkte von Platz 10 weg. Hätte mir das einer im September gesagt, wäre ich sehr zufrieden gewesen und bin es auch jetzt. Die Kritik an Maier kann ich daher nicht wirklich teilen. Natürlich könnte es immer irgendwie besser sein. Gemessen an unseren Möglichkeiten und den Gegebenheiten vor der Saison, kann man glaube ich nicht viel mehr erwarten.

  • Die Mannschaft spielt auf der letzten Rille, mehr geht einfach nicht.

    Dafür stimmt die Moral, nach diesem katastrophalen ersten Drittel hätte ich keinen Pfifferling auf das Team gesetzt.
    Mit Speed ins Drittel und mancher Verteidiger ist da einfach zu langsam. Die Gegentore zwei und drei waren nicht
    zwingend, hätte man vor dem Tor aufgeräumt und die Abpraller weggehauen, passiert da gar nix. Läuferisch ist man
    einfach deutlich unterlegen.

    Dann hat wenigstens Iserlohn bewiesen, dass sie zurecht da unten stehen, als sie ab dem zweiten Drittel das Spielen eingestellt
    haben und im letzten Drittel und der Verlängerung mehrere hundertprozentige arrogant versemmelt haben.

    So kam man dann doch noch zu zwei glücklichen Zählern, wobei das jetzt nicht nur das Verdienst der Wings, sondern auch
    der Dämlichkeit der Roosters war. Wobei Pätzold zwei-, dreimal Weltklasse gehalten hat :thumbup:

  • Grundsätzlich bin ich erstmal froh, dass das Ding heute vor ausverkaufter Hütte doch noch glimpflich über die Bühne gegangen ist. Nein, man muss sogar sagen, die Zuschauer kamen so richtig auf ihre Kosten. Ein 0:3 Rückstand gedreht und dann noch eine super spannende Overtime + Penalty.

    Trotzdem muss man WildWinger recht geben, die Roosters haben den Sieg mehr oder weniger verschenkt. Keine Ahnung ob es Pasanens Taktik war, da versuchen den Vorsprung über die Zeit zu retten, sie wurden zum Glück nicht dafür belohnt. Auch die 5 minütige Powerplaysituation der Roosters war sehr harmlos. Trotzdem Kompliment an die Wild Wings. 0:3 Rückstand, Pfiffe vor ausverkauftem Haus und dann zusammen doch noch den Karren aus dem Dreck gezogen.

  • Das war ein verdammt wichtiger Sieg heute.

    Das erste Drittel war in der Tat nix. Auf der anderen Seite sollte man aber schon auch mal sehen, was für eine Offensivpower Iserlohn -im Gegensatz zu uns- auf Eis stellen kann. Spieler wie York, Wolf, Giuliano, Foster, Mulock, Macek, Raedeke, Frosch etc. Ist ja fast schon Wahnsinn, mit so einem Kader gegenwärtig so wenig zu erreichen.
    Ab Drittel eins hat man dann auch gesehen warum. Die Roosters haben das Spiel nur noch verwaltet, während wir zumindest mal die richtige charakterliche Reaktion gezeigt haben.

    Herausragend für mich heute ganz klar Morten Green und vor allem Dima, der uns mit unzähligen guten Paraden im Spiel gehalten hat (exemplarisch genannt sei hier mal der Alleingang nach krassem Dück-Fehler beim Stand von 0-3 oder die Großtat in der Verlängerung, als er einen fast unhaltbaren Direktschuss mit dem Schoner abwehrt).

    Wie auch immer: ich wäre sehr dafür, wenn wir uns noch nach einem gestandenen AL-Verteidiger umsehen. Das würde unserer Defensive schon sehr gut tun. Wir spielen jetzt seit Wochen mit 2 Ausländern weniger (Granath und Rodman), da muss dringend Entlastung her. Natürlich nur, wenn das ganze auch zu finanzieren ist.

    Ach ja, und noch was: Sean O'Connor hat mir heute sehr gut gefallen. War auf jeden Fall sehr präsent und bemüht. Und das 1-3 wurde ihm in der offiziellen Statistik auch noch gut geschrieben.

  • Ehrlich: manch einer sollte sich vielleicht doppelt und dreifach überlegen, was er nach dem ersten Drittel schreibt.
    Schon peinlich, was man hier oder auch auf Facebook lesen mußte (von wegen charakterloser Haufen, Trainer raus, etc.).
    Dann drehen sie das Spiel, retten sich in die Verlängerung und gewinnen nach Penaltyschießen und alle sind wieder glücklich.
    Muß man nicht verstehen bzw. da könnte man fast meinen, dass sich der ein oder andere noch nicht wirklich mit der "Underdog-Rolle" der Wings in der DEL abgefunden hat.

  • Ehrlich: manch einer sollte sich vielleicht doppelt und dreifach überlegen, was er nach dem ersten Drittel schreibt.
    Schon peinlich, was man hier oder auch auf Facebook lesen mußte (von wegen charakterloser Haufen, Trainer raus, etc.).
    Dann drehen sie das Spiel, retten sich in die Verlängerung und gewinnen nach Penaltyschießen und alle sind wieder glücklich.
    Muß man nicht verstehen bzw. da könnte man fast meinen, dass sich der ein oder andere noch nicht wirklich mit der "Underdog-Rolle" der Wings in der DEL abgefunden hat.

    Danke. Es war doch klar, dass das erste Jahr und die kurze Zeit zur Vorbereitung Spuren hinterlassen würde. Schön auf dem Boden bleiben und die Zeit in der DEL genießen.

  • Und ein Hoch auf diejenigen die meinen einen Morten Green bräuchte man nicht weiter zu verpflichten. :rofl: :schulterzuck:

    Solche Leute haben entweder keinerlei Fachwissen oder haben kein einziges Heimspiel der Saison gesehen.

    Green ist für mich schon das komplette Jahr über DER Leader auf dem Eis. Daneben wohl auch in der Kabine relativ wichtig und auch im persönlichen Gespräch ein super Typ. Obwohl er erst ein halbes Jahr hier ist, hat man den Eindruck, daß der sich komplett mit den Wings identifiziert.

    Für mich persönlich eine sichere Vertragsverlängerung.

  • :bash::bash: gehts noch? den Trainer im frage zu stellen? bin zufrieden bis jetzt auser mit ein paar verteidiger die noch lernen müssen wie man die scheibe
    bei dimi raus schisst!! immer die gleichen!! :hammer:

  • Ehrlich: manch einer sollte sich vielleicht doppelt und dreifach überlegen, was er nach dem ersten Drittel schreibt.
    Schon peinlich, was man hier oder auch auf Facebook lesen mußte (von wegen charakterloser Haufen, Trainer raus, etc.).
    Dann drehen sie das Spiel, retten sich in die Verlängerung und gewinnen nach Penaltyschießen und alle sind wieder glücklich.
    Muß man nicht verstehen bzw. da könnte man fast meinen, dass sich der ein oder andere noch nicht wirklich mit der "Underdog-Rolle" der Wings in der DEL abgefunden hat.

    Die Facebook-Seite ist das Medium der Kinder und Ahnungslosen. Da lese ich schon lange nicht mehr, denn Substanzielles steht da so gut wie nie.

    Schwenningen hat gestern die Iserlohner dafür bestraft, dass diese den 3-Tore-Vorsprung verwalten wollten. Evt. ein Coachingfehler des Finnen. Was man auch gestern wieder sehen konnte: Die Wild Wings sind nach einem Gegentreffer immer tief beeindruckt und gut für den nächsten Gegentreffer. Auf der anderen Seite geben sie auch nach 3 Toren Rückstand nicht auf. Ich weiß daher bis heute nicht, ob wir ein psychisch labiles oder ein psychisch starkes Team haben.

  • Die Facebook-Seite ist das Medium der Kinder und Ahnungslosen. Da lese ich schon lange nicht mehr, denn Substanzielles steht da so gut wie nie.

    Schwenningen hat gestern die Iserlohner dafür bestraft, dass diese den 3-Tore-Vorsprung verwalten wollten. Evt. ein Coachingfehler des Finnen. Was man auch gestern wieder sehen konnte: Die Wild Wings sind nach einem Gegentreffer immer tief beeindruckt und gut für den nächsten Gegentreffer. Auf der anderen Seite geben sie auch nach 3 Toren Rückstand nicht auf. Ich weiß daher bis heute nicht, ob wir ein psychisch labiles oder ein psychisch starkes Team haben.

    Facebook trägt ohnehin mit zur allgemeinen Verblödung der Jugend bei...nur noch sinnloses Rumgetippe, aber kaum noch richtige Sätze schreiben können.

    Weiss jetzt auch nicht, warum überhaupt über den Trainer diskutiert wird. Lass den Vettel mal nen Mittelklasse-Formel-Eins fahren, dann gewinnt der nix mehr oder den Guardiola den SC Freiburg trainieren, dann ist nix mehr mit Titeln. Mair kann nun mal Spieler, die einfach läuferisch nicht hinterher kommen, nicht deutlich schneller machen. Und für die Tatsache, dass nach einem Gegentreffer meist gleich ein zweiter hinterher kommt, bräuchte es wohl einen verdammt guten Psychologen.

    Zumindest geben sich die Jungs Mühe und lassen sich nicht hängen, was ja in der zweiten Liga nicht immer der Fall war. Dies ist erst einmal positiv.