Wild Wings - Towerstars

  • Meine Hoffnung auf ein ansehnliches Spiel beruhen darauf, dass weder VS noch RV hinten rein stehen werden. Dadurch werden sich zwangsweise Räume ergeben. Für beide Teams. Wer die besser nutzt, der gewinnt auch. Meine Meinung.

    Und genau deshalb wird es ein ordentliches Spiel mit recht hohem Tempo werden. Garmisch stand nur in der Defensive, da wirst Du selten ein attraktives Spiel sehen. Bezüglich unserer schlechten Chancenverwertung gebe ich dir recht - um in VS überhaupt die Chance auf Punkte zu haben, muss das heute besser werden.

  • Was ist los??? Das "Derby" steht an und keiner hat was darüber zu schreiben?
    Verliert diese in früheren Zeiten so brisante Begegnung etwa an Attraktivität? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
    Wie sieht es mit dem Vorverkauf in Schwenningen aus? Tendenz auf ausverkauft oder eher nicht?
    Der Ravensburger Fan-Bus musste wegen zu wenig Anmeldungen abgesagt werden. Entweder es fahren alle privat oder schwindet etwa doch das Interesse?

    Warum das Spiel im Vorfeld kein Riesenknaller und Vorverkaufsrenner ist? Also aus Schwenninger Perspektive wären da z. B.:


    - Spiele gegen Ravensburg sind (zumindest für die langjährigen Besucher) bestenfalls EIN Derby, aber sicher nicht DAS Derby. DAS Derby kann aufgrund unterschiedlicher Ligenzugehörigkeit derzeit nicht stattfinden (womit gleich 2 Interpretationsmöglichkeiten bestehen, welche aber beide vor Ravensburg einzuordnen sind). Möglicherweise ist die Wahrnehmung in Ravensburg diesbzgl. eine andere.


    - Weil das diesjährige Schwenninger Team die gerne gesehenen Eigenschaften Emotion und Leidenschaft nicht unbedingt ganz oben auf der Liste der Tugenden stehen hat (wurde kürzlich sogar im Südkurier so diagnostiziert).


    - Weil das Feuer dieses Jahr nicht so recht überspringen will (wofür es wiederum mehrere Gründe gibt).


    - Weil sich herumgesprochen hat, dass es in der Liga zwar immerhin um die 2.-Liga-Meisterschaft geht – aber leider nicht um mehr. Die Nicht-Hinterlegung der Bürgschaft hat dies nochmals Allen vor Augen gehalten.


    - Weil am vergangenen Wochenende mal wieder eindrucksvoll Anti-Werbung für die Sportart betrieben wurde. Gelegenheitsbesucher werden so nicht motiviert.


    Übrigens: Trotz der Gründe / "Entschuldigungen", die ich aufgezählt habe: Ich werde da sein. Aber Kribbeln im Vorfeld? Fehlanzeige.


    So, jetzt würde mich mal interessieren, wieso die Begeisterung von Ravensburger Seite nicht gerade überschäumend ist. Hier wurde ja geschrieben, dass nicht mal der Fanbus zustande käme (wobei ich schon die Verwendung des Singulars in diesem Zusammenhang bemerkenswert finde).

  • Ach immer diese Diskussionen Derby oder nur BW Duell. Das Ding ist halt, das es dieses Duell 30 Jahre gar nicht mehr gab. Von daher wird es vorallem von Älteren Schwenningern nicht unbedingt als "das" Derby angesehen. Als der SERC Mitte bzw. Ende der 70er seinen Kometenhaften Aufstieg begonnen hat, spielte man zwar noch 3 Jahre zusammen in der Oberliga, aber dann war dieses Duell für 30 Jahre Geschichte. Der SERC marschierte weiter in die Bundesliga und spielte durchgehend bis 2002/2003 in Deutschlands höchster Liga. Der EVR jedoch pendelte zwischen Regionalliga, Oberliga und 2. Bundesliga hin und her. Einen ähnlichen Weg wie die Schwennninger konnten die Ravensburger gar nicht gehen, da man über 30 Jahre auf eine Eishalle warten musste.

    Vielleicht sollten gerade die Älteren, die dieses Duell nicht als Derby betrachten, mal die eigene Geschichte vom SERC durchlesen. Es gab auch eine Zeit vor der Bundesliga bzw. der DEL und dort gab es auch schon einige Duelle SERC vs. EVR bzw. noch früher ERV.

    Mag sein das dieses Duell niemals den Stellenwert der Spiele gegen Freiburg einnehmen wird, aber andererseits sind das schon immer hitzige Duelle auf dem Eis und auch auf den Rängen. Auch in Ravensburg gibt es noch einige die nur die Spiele gegen Memmingen als richtiges Derby ansehen. Hat man ja gesehen was das verlegte Spiel von Kaufbeuren nach Memmingen in Ravensburg für eine Euphorie auslöste.


    Egal, ich freue mich auf ein intensives und spannendes Duell heute Abend. Ich bin mir sicher das bei einem Schwenninger Erfolg auch lautstark Derbysieger skandiert wird. Von daher was soll jedes mal diese leidige Diskussion.

    so long und bis später :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Zefix (17. Februar 2013 um 12:54)

  • Am besten gleich erst mal wieder tiefstapeln, weil man die Hosen vor dem Angstgegner und Besieger der Unbesiegbaren schon wieder voll hat. Da bricht die alte Leier wieder aus, ob es ein Derby ist oder doch nicht. Wer hätte das gedacht, dass das Derby nun lautet Zweiter gegen Dritter. Wenn es für uns läuft schliessen wir punktgleich auf. Also für Brisanz und Emotionen fürs Derby ist mehr als gesorgt! Von wegen ein (fast) normales Spiel. tzzz

    Das ist sogar so normal, dass ich gar keine Lust habe und nicht gehe. Das ist mir übrigens seit Jahrzehnten nicht mehr so gegangen, dass ich meine Zusage zurückgenommen habe, weil ich schlicht und einfach keine Luat habe. Da hilft es auch nicht, dass das RV kommt. Na und? Wir hatten genau eine wirklich emotionale Serie gegen RV - und da waren wir meilenweit unterlegen. Wo ist nun der Reiz?

    Zum Glück hab ich hier reingeschaut.... Jetzt weiß ich gegen wen wir morgen spielen!

    Ernsthaft, ich wusste das auch erst, als ich meinem Kumpel abgesagt habe. "HEj, das ist Ravensburg, nicht Weisswasser". - Na und? Was soll das alles noch? Kein Aufstieg, kein Abstieg, Machtkampf zwischen ambitionierten Zweitligisten und Harnos, in den nun die Oberligisten reingezogen werden und Garmisch/Kaufbeuren als Bauernopfer daher kommen (Kein Aufstieg heißt auch kein Abstieg!) ... Für was soll ich gehen?
    Ja, ich schaue gerne Eishockey, sehr gerne sogar! Aber deutsches EH??? Kein Checken, kein sich Wehren ... dazu das DEB-Theater etc... Und nun kommmt RAVENSBURG, das Derby, der Gegner... blablabla wen juckt´s???
    Bin dann da zu finden: www.kloten-flyers.ch auch nicht alles gut, aber man spielt wenigstens um was.

    Mir egal. 6217 andere Fans haben das wohl anders als du gesehen.

    Echt? Frag´ mal in Schwenningen, was ein Derby ist. Je nach Altersklasse wirst du Mannheim und Freiburg hören, dann BiBi und dann RV.

    Vielleicht sollten gerade die Älteren, die dieses Duell nicht als Derby betrachten, mal die eigene Geschichte vom SERC durchlesen. Es gab auch eine Zeit vor der Bundesliga bzw. der DEL und dort gab es auch schon einige Duelle SERC vs. EVR bzw. noch früher ERV.

    Sauber! Vielleicht sollten wir alle Historiker werden um dann festzustellen, wo wir Emotionen zeigen sollten. Vielleicht hilfst du uns dabei!

  • Sauber! Vielleicht sollten wir alle Historiker werden um dann festzustellen, wo wir Emotionen zeigen sollten. Vielleicht hilfst du uns dabei!

    Ich wollte damit nur aufzeigen, das dieses Duell schon auch eine Historie hat. Von vielen Schwenningern kam des öfteren der Einwand, das dieses Duell keine Geschichte hat und deswegen kein Derby sein könnte. Dies wollte ich nur wiederlegen.

    Ich kann auch verstehen das bei den momentanen Entwicklungen im deutschen Eishockey, es schwer ist die Begeisterung aufrecht zu halten. Geht ja eh um nichts. Dennoch ist das im Saisonverlauf ein besonderes Duell, dazu bei der momentanen Tabellensituation.

    Aber wenn du langsam dem Eishockey müßig bist, dann solltest dich heute Abend eher für den Tatort als für das Eishockeyspiel entscheiden. Aber dort ist ja auch immer der Gärtner der Mörder :rofl: Langweilig!!!!!!!!

  • immmi: Ich kann deinen mitschwingenden Frust, was das deutsche Eishockey angeht, gut nachvollziehen. Auch mir geht das ständige Theater und Kindergartengehabe dermassen auf den S.ack, dass mir zeitweise die Lust an meinem eigentlich liebsten Hobby vergeht. Ändern werden wir das aber wohl nie, auch wenn hier in gefühlten 1000 Threads gefühlte 5000 Lösungsvorschläge, Strukturmodelle und Zukunftsszenarien diskutiert werden. Es bleiben einem aus meiner Sicht letztendlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder man geht aus Liebe zu "seinem" Verein trotzdem weiter hin, freut sich auf hoffentlich guten Sport und versucht, das ganze Drumherum so gut es geht einfach auszublenden. Ich habe für mich selber auch schon gemerkt, dass es manchmal besser ist, wenn man nicht alles bzw. weniger weiss. Oder man sucht sich - so wie du es ja andeutest - Alternativen im nahen Ausland. Ich war mit einem Kumpel (übrigens Ravensburger...) diese Saison beim Spiel Dornbirn gegen Wien. Das tat zwischendurch gerade mal gut. In der EBEL ist sicher auch nicht alles Gold was glänzt, aber es war guter, offensiver Sport mit gesunder Härte. Dazu das Umfeld etwas Old School... ganz sympathisch. Kann durchaus eine Alternative sein.
    Doch ich schweife ab, also versuch' ich mal wieder den Bogen zurück zu schlagen... Was ich sagen wollte: Der Frust ist verständlich, doch es ist aus meiner Sicht auch nicht zweckdienlich, deshalb nun das Spiel hier madig zu reden und die Frustbewältigung zu Lasten anderer User zu betreiben. Letztendlich sitzen wir doch alle im gleichen (ESBG-)Boot!
    Nix für ungut, aber das ist nunmal meine Meinung!

  • Passt schon, ich fühle mich keinesfalls angegriffen.

    was ich erstaunlicher finde, ist dass ich bei jedem Spiel diese Saison gelangweilte Phasen hatte. Das liegt nicht an der DEL, sondern an der panischen Regelauslegung! Das aber nur nebenbei.
    Ich nehme mir auch fest vor, kommende Woche wieder mal in die HA zu gehen :)

  • immmi, Du bist nicht alleine. Ich kann mich heute auch nicht aufraffen zum Spiel zu fahren.

    Dein Verlangen nach kulturellen Veranstaltungen dürfte nach Freitag für dieses Wochenende auch bereits zu genüge gestillt sein :)

  • So,demnächst fahr ich zum wohl "normalsten" Spiel der Saison.Warum auch nicht?Die Situation im deutschen Eishockey hindert mich jedenfalls nicht dran.Sonst hätte man schon die komplette Saison und sogar schon die letzte zu Hause bleiben können.Ich für meinen teil besuche die Spiele weil mir der Sport einfach immer noch gelällt.Wenn jemand anderst darüber denkt kann ich das aber verstehen und werde das auch akzeptieren.

    Jetzt hoffe ich mal auf ein interessantes und spannendes Spiel das wir hoffentlich für uns entscheiden können.

  • immmi: Ich kann deinen mitschwingenden Frust, was das deutsche Eishockey angeht, gut nachvollziehen. Auch mir geht das ständige Theater und Kindergartengehabe dermassen auf den S.ack, dass mir zeitweise die Lust an meinem eigentlich liebsten Hobby vergeht. Ändern werden wir das aber wohl nie, auch wenn hier in gefühlten 1000 Threads gefühlte 5000 Lösungsvorschläge, Strukturmodelle und Zukunftsszenarien diskutiert werden. Es bleiben einem aus meiner Sicht letztendlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder man geht aus Liebe zu "seinem" Verein trotzdem weiter hin, freut sich auf hoffentlich guten Sport und versucht, das ganze Drumherum so gut es geht einfach auszublenden. Ich habe für mich selber auch schon gemerkt, dass es manchmal besser ist, wenn man nicht alles bzw. weniger weiss. Oder man sucht sich - so wie du es ja andeutest - Alternativen im nahen Ausland. Ich war mit einem Kumpel (übrigens Ravensburger...) diese Saison beim Spiel Dornbirn gegen Wien. Das tat zwischendurch gerade mal gut. In der EBEL ist sicher auch nicht alles Gold was glänzt, aber es war guter, offensiver Sport mit gesunder Härte. Dazu das Umfeld etwas Old School... ganz sympathisch. Kann durchaus eine Alternative sein.
    Doch ich schweife ab, also versuch' ich mal wieder den Bogen zurück zu schlagen... Was ich sagen wollte: Der Frust ist verständlich, doch es ist aus meiner Sicht auch nicht zweckdienlich, deshalb nun das Spiel hier madig zu reden und die Frustbewältigung zu Lasten anderer User zu betreiben. Letztendlich sitzen wir doch alle im gleichen (ESBG-)Boot!
    Nix für ungut, aber das ist nunmal meine Meinung!

    Endlich mal ein wirklich treffender Beitrag! :thumbup:

  • immmi, Du bist nicht alleine. Ich kann mich heute auch nicht aufraffen zum Spiel zu fahren.

    Das war wohl die falsche Entscheidung. ;)

    Na hoffentlich war das der emotionale Weckruf den Teams und Fans im Hinblick auf die Play-Offs gebraucht haben. Nächste Woche gegen Bietigheim da anknüpfen und das Jahr kann doch noch was werden.

  • Kurz und knapp:
    - Beste Schiedsrichterleistung seit langem ( einzigst die Szene mit dem rausgeschossenen Puck gibt mir zu denken......)
    Das er Gawlik und Sleigher sich klopfen lies wurde auch mal wieder Zeit :)
    Leichter Punktsieger Sleigher.
    - Ravensburg mit Super Überzahl ( auch wenn das wohl nicht immer so ist )
    - Ergebnis in der Höhe nicht verdient. Ravensburg 45 Min das Team mit leichten Vorteilen. Dann 2 Patzer in der Verteidigung und es steht 5-3. Rhode konnte einem da fast leid tun....
    Fazit: Schee war's

  • Ging mir vor dem Spiel irgendwie auch so, dass ich nicht wirklich Lust hatte, die Strecke von 60 Minuten auf mich zu nehmen und zum Spiel zu gehen. Was dies für einen Grund hatte, keine Ahnung, einfach keine Lust. Aber laut Ticker hätte es sich gelohnt gehabt, schade. 12 Tore und ein Fight noch dazu. Bin auf die Augenzeugenberichte gespannt..

  • Puuuh, was für ein Spiel. Spielerisch gibt es besseres aber heut war es total intensiv und hat alles geboten was das Eishockey Herz begehrt. Bis zum 4-3 dachte ich aber ehrlich gesagt eher dass RV das Spiel gewinnt. Sleigher vs Gawlik war natürlich das Sahnehäubchen. Dass ich so was mal wieder sehen darf... Wer heut nicht da war hat echt was verpasst.

  • zurück aus dem Stadion muss ich sagen, ja ich bin heute auch mal richtig happy. Nicht wegen dem 8-4 an und für sich, sondern vor allem, weil das letzte Drittel endlich mal Eishockey zeigte, wie ich es schon länger nicht mehr gesehen habe.
    Riesenkompliment an den Schiri: Ich habe es in den späten 80 er Jahren das letzte Mal gesehen, dass sich zwei Spieler so ruhig schlägern durften, wie heute. Beide in aller Ruhe die Handschuhe runter, Sleigher hatte noch Zeit die Ärmel hoch zu krempeln und dann gings ab. Und dass es dafür dann auch "nur" 2+2+10 für beide Spieler gab, ist absolut sensationell. Dass der Schiri auch noch seine Linesmen zurückhielt, sprach für sich. Ich glaube, auch ihm hat das wirklich gefallen. Ich hoffe wirklich, dass da ein etwaig anwesender Schiribeobachter diese Szen richtig zu werten weiss und ihn dafür nicht in der Bewertung bestraft. Solche Szenen gehören zum Eishockey, dass Sleigher den Fight dann auch noch für sich entschied, war das I - Tüpfelchen auf den gelungenen Abend. Übrigens auch klasse, dass er sehr wohl nach dem 6. Schwenninger Tor registrierte, dass Rhode seinen Schläger am Torgestänge malträtierte, dies aber mit entsprechendem Fingerspitzengefühl tolerierte. In so einer Situation muss der Frust raus, und das Torgestänge hat es ausgehalten

    Zum Spiel selber: RV wurde unter Wert geschlagen, das Ergebnis sagt über den Spielverlauf nur bedingt was aus. Eine Minute Konfusion in der Towerstars Abwehr reichte den Wings, um die Vorentscheidung zu erzielen. Ansonsten darf man bei aller Euphorie nicht vergessen, dass vor allem in den beiden ersten Drittel mehr Krampf als Kampf angesagt war, und RV da durchaus hätte Kapital schlagen können. Die Unsicherheit wurde beim Unterzahltor von RV zu sehen, als Cabana (kein Wunder dass der in die DEL wechselt) ein wunderschönes Tor im Alleingang erzielte.

    Auch wenn es in dieser Liga leider derzeit um nix geht, und das auch bei vielen Spielern oftmals zu sehen ist. Solche Szenen und solches Hockey wie im letzten Drittel müssten eigentlich Beleg dafür sein, dass wir es mit der schönsten Sportart der Welt zu tun haben. Und ja, zu einem guten Spiel gehören zwei Mannschaften und die haben wir heute gesehen.

    Und noch eine Anmerkung zum Schluss, dass niemand auf die Idee kommt, mir würde unfaires Spiel gefallen. Es war eine sauber geführte Partie, wie ich sie sehen wollte. Und mit Schlägerei mein ich wirklich nur so etwas wie sich Gawlik und Sleigher heute geliefert haben. Egal ob Schwenninger oder Ravensburger, schon allein das "Intro" bis es dann richtig los ging, müsste jedem Zuschauer gefallen haben....

  • Frage am Rande, weil mich die Statistik des Spiels etwas verblüfft:

    Hat Kujala tatsächlich bei einem Stand von 7-4 den Torhüter vom Eis genommen, um eine 6-5-Überzahl zu haben? Das würde mich aber dann mal wirklich erstaunen... ?(