NHL 2012/13 Thread

  • Hier auf facebook gibt es eine Art Liveticker zu den heutigen Verhandlungen.

    Mist, der "Ticker" ist beendet :S

    Morgen früh wissen wir hoffentlich mehr, was den Lockout angeht.

    2 Mal editiert, zuletzt von cujo-31 (2. Januar 2013 um 23:39)

  • Ein Twitterpost macht grad die Runden:

    Zitat

    @HarryHabs: CBC confirming the #NHL contacted them to get ready for a Jan 19 start. Habs-Leafs at 7pm, Flames-Oilers 10pm.

    Iwie fehlt mir noch der Glaube...

    Edit:

    Und noch ein tweet, der ein wenig seltsam mir erscheint:

    Zitat

    Renaud Lavoie
    ‏@RenLavoieRDS

    Don Fehr won't participate at this meeting with the league.

    Einmal editiert, zuletzt von geradinger (3. Januar 2013 um 18:47)

  • Letang hat bei SKA St. Petersburg unterschrieben und Teams in der Eliteserien sollen wohl auch an ein paar Spielern dran sein, das stimmt weniger positiv...

  • Aktuell gibts wieder interessante News.
    Nachdem ein Vermittler mit beiden Seiten "face to face" gesprochen hat, verdichten sich jetzt doch wieder die Gerüchte, dass es bald losgehen könnte.
    Zumindest klingen die meisten twitter-Experten recht optimistisch!
    Hoffen wir das beste!

  • Deal is done!

    Adrian Dater, Denver Post

    Zitat


    Top sources on both sides tell @denverpost a tentative deal is done on the NHL CBA


    Pierre LeBrun, ESPN

    Zitat


    A tentative agreement has been reached between NHL and NHLPA - source


    Bob McKenzie, TSN

    Zitat


    Lockout is tentatively over.
    So that's it, tenative deal is done. Sunday Jan 6

    Nick Kypreos, Sportsnet

    Zitat


    Sportsnet learned 64.3m final cap hit.
    Sportsnet has learned 7/8 yrs on length of contracts.
    Sportsnet learned length of #CBA 10 w opt out at 8 yrs.

  • Jawoi :thumbsup:
    ich hab ja schon gar nicht mehr daran geglaubt.
    19. Januar solls mit 48 Spiele los gehen

    Einmal editiert, zuletzt von DSC Susi (6. Januar 2013 um 11:43)

  • Ich habe leider keinen Überblick, welche Clubs aus der Buli betrifft denn jetzt momentan das Ende des Lockouts, wer hat noch Kontistellen zu besetzen?


    In der DEL, wirft das ganze das Konzept von Manheim völlig durcheinander, Winkler wird gerade wie ein Schuljunge den man den Lolli weggenommen hat heulen. Berlin hatte einen NHLer oder? Hannover hat den Greis
    Und sonst?

  • Krefeld hat Ehrhoff, bei Mannheim bleibt ja nur Hecht, Berlin hatte zumindest gestern keinen NHL'ler mehr, bliebe noch Nürnberg und Reinprecht, oder?

  • Reinprecht hat nen Vertrag für die gesamte Saison. Sulzer war noch in Ingolstadt und Benn in Hamburg, aber der war ja auch schon daheim in den letzten Spielen.

  • Die Frage ist wer hat noch A Lizenzen Frei um die NHLer zumindest durch andere Ausländer zu Ersetzen? Insgesamt dürfen ja nur 11? Lizenzen vergeben werden. Das könnte jetzt durchaus Auswirkungen bis runter in die zweite Liga oder Oberliga haben....die DEL wird sich zwangsweise wo anders Bedienen. Da könnte demnächst auch in Liga zwei bzw. drei der eine oder andere Abgang ins Haus stehen.

  • Die Frage ist wer hat noch A Lizenzen Frei um die NHLer zumindest durch andere Ausländer zu Ersetzen? Insgesamt dürfen ja nur 11? Lizenzen vergeben werden. Das könnte jetzt durchaus Auswirkungen bis runter in die zweite Liga oder Oberliga haben....die DEL wird sich zwangsweise wo anders Bedienen. Da könnte demnächst auch in Liga zwei bzw. drei der eine oder andere Abgang ins Haus stehen.


    Ja genau das meinte ich damit, aber wird man sehen.
    Wie siehts in der Buli aus? Hall in RAV, Crimme haben die jetzt 5 Kontis? Heilbronn hatte doch mal einen. wollte nicht Condra nach GAP zurück? Die hätten doch jetzt auch wieder eine AL Stelle frei?

    Reinprecht hat doch mit dem Lockout nichts zu tun der spielt doch schon 2 Jahre nicht mehr NHL

    Hecht hat doch auch ne NHL Klausel, wobei ich nicht glaube dass der nochmal unterkommt drüben, genau so wie Sturm, bzw. bekommen sie wohl nur noch shice Verträge

    Ich glaube das sich da jetzt mächtig was rührt in den nächsten Wochen. Mit dem "Mangel" an Spielern haben wohl die wenigsten noch gerechnet.

  • Gut, hat sich angebahnt und die Spatzen haben es ja von den Daechern gepfiffen das sie sich einig sind.

    Fuer den EHC Muenchen ist es natuerlich bitter, die Playoff Chance ohne Wheeler und Statnsy duerfte bei 0 liegen, andererseits war es schon ne Sensation 2 solche Kaliber im Team zu haben und ohne die zwei waere Muenchen am Ende der Tabelle. Da Winkler ohne Lock out die A Lizenzen nach eigener Aussage eh nicht genutzt haette, war das ganze einfach ein Bonus und wohl das Highlight der Saison.

    Manheim verliert mit Seidenberg und Pominville wichtige Spieler, und ich denke das auch Hecht nochmal in die NHL geht, der wird nen Vetrag bekommen, weil er ueberragend in Form ist.
    Wird den Adlern weh tun, aber deren Kader ist auch so stark genug.

    Berlin und Hamburg hatten eh keine mehr im Kader, Krefeld wird Erhoff vermissen.

    Am haertersten triffts eindeutig Muenchen, weil der Kader ohne NHL Stars so viel schlechter ist als mit.
    Doch das wusste jeder vorher, wenn er NHL SPieler holt, insofern darf sich keiner beschweren.

    Versteht jemand die Draft Lottery?

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=412844

    " The draft lottery selection process will change with all 14 teams fully eligible for the first overall pick. The weighting system for each team may remain, but four-spot move restriction will be eliminated."
    Also, jedes team hat die gleiche chance auf den 1st overall?!

    Und den Salary Cap?!
    "- The upper limit on the salary cap in the first year is $60 million, but teams can spend up to $70.2 million. The cap floor will be $44 million."

    Heisst es gibt jetzt nen weichen Cap, oder soll das heissen der Cap steigt von 60 auf 70,2 innerhalb der Laufzeit?!