Schwenningen in der Sommerpause 2012

  • Beide Weiterverpflichtungen finde ich sehr gut, vor allem götz war wichtig für die Verteidigung.

  • Beide Verlängerungen sind gut. Bei Götz hab ich immer das Gefühl, er könnte noch etwas mehr zeigen, hält sich dann aber in entscheidenden Situationen lieber zurück. Bei Hofbauer darf es in der kommenden Saison gerne punktemäßig etwas besser laufen, als in der zurückliegenden Saison.

    Jetzt bin ich mal gespannt, wann es die erste Neu-Verpflichtung gibt.

  • damit ist bei folgenden Spielern noch offen, wo die Reise hingeht:

    Radek Krestan
    David Walker
    Max Prommersberger
    Brock Hooton
    Robby Sandrock
    Christoph Melischko
    Kai Kristian
    Sinisa Martinovic
    Matthias Lange

    Edit:
    Im Südkurier werden folgende (neue) Abgänge genannt:
    Christoph Melischko, Kai Kristian, Max
    Prommersberger, David Walker, Rob Sandrock, Radek Krestan und Brock
    Hooton (alle Ziel unbekannt).

    Einmal editiert, zuletzt von Watwar (5. Juni 2012 um 10:35)

  • wenn es wirklich zu einem Umbruch kommen soll muss man davon mind 6-7 nicht halten. Prommersberger,Hooton und ein Torwart halten. Das reicht.

  • wenn es wirklich zu einem Umbruch kommen soll muss man davon mind 6-7 nicht halten. Prommersberger,Hooton und ein Torwart halten. Das reicht.


    Ich geh' mal noch etwas weiter: Wenn man einen Umbruch einleiten will, dann kann man meiner Ansicht nach noch mit Lange oder Silo verlängern. Und dann sollte auch gut sein. Die restlichen Positionen sollte man nach Möglichkeit neu besetzen!

    Mit der Verlängerung von Götz und Hofbauer bin ich zufrieden. Götz in meinen Augen ein solider Verteidiger und manchmal ziemlich unterschätzt. Und einer muss ja unsere "Oldies" absichern. ;) Hofbauer hatte sicherlich nicht die beste Saison. In den Playoffs hat er mir aber gut gefallen (und das nicht nur wegen den Punkten). Da darf er gerne weitermachen. :)

  • Ich geh' mal noch etwas weiter: Wenn man einen Umbruch einleiten will, dann kann man meiner Ansicht nach noch mit Lange oder Silo verlängern. Und dann sollte auch gut sein. Die restlichen Positionen sollte man nach Möglichkeit neu besetzen!


    Sehe ich ganz genauso. Noch einen der Goalies und dann wars dann, sonst kann man gleich mit demselben Team wie letzte Saison antreten.

    So ganz glücklich bin ich ohnehin mit der einen oder anderen Verlängerung nicht, nun erwarte ich schon, dass der eine oder andere "Kracher" bei den Neuen dabei ist.

  • Hooton verlängern? Ne, muß net sein.
    Bei Hofbauer kam auch eine etwas langwierigere Verletzung dazu, weswesen er sicher etwas länger gebraucht hat, bis er wieder einigermaßen in Schwung kam. Letzte Saison war nach dem wirklich desaströsen Start sicher nicht wirklich aussagekräftig. Von daher find ich es gut, dass beide verlängert haben.
    Sehe es bei Götz eben auch so, dass er ein sehr solider Verteidiger ist. Man kann von ihm keine offensiven Sperenzchen erwarten, aber dafür ist er hinten relativ sicher und schießt selten Böcke.

    Bin nur gespannt, was bei der Personalie Torhüter passiert.
    Kommt ein Ausländer (laut Mair will man ja im Sturm und in der Verteidigung einen haben, bliebe also noch eine Stelle frei)? Wird auf die deutsche Karte gesetzt und wenn ja, mit wem? Fragen über Fragen. Das man Pielmeier nicht bekommen hat (sofern man sich bemüht hat), find ich jetzt nicht wirklich schlimm :D

  • Finde das okay so, hätte ich auch so gemacht. Beide solide mit Luft nach oben, wenn ein Trainer ein für die Spieler sinnvolles System bastelt.
    Torhüter könnten seutsch sein/bleiben.
    Dann noch einen richtig guten AL hinten rein, zwei vorne, die wissen, wie das Runde in das Eckige kommt und dann auffüllen mit jungen Spielern. Fertisch!

  • Der Kader bisher sieht gar nicht so schlecht aus.Der Puck müsste eigentlich blind übers Eis holpern.

    Jedoch sollten die AL Stellen jetzt krachen.Im Tor würde ich ganz klar nach einer deutschen Lösung suchen.Ausser es ist natürlich ein Kaliber wie Parish dabei.

    Was treibt der gute Silver eigentlich'?Noch bei Dresden oder hat er gewechselt. :schulterzuck:

    Dann kommt natürlich die finanzielle Situation zu tragen.Was ist es unseren Verantwortlichen wert diese Saison in der 2.Liga?Oder sitzt der Stachel mit dem DEL A ffentanz zu tief , und man will nicht so tief in die Tasche greifen.Noch so ein Saisonstart wie die letzte Saison , dann gute Nacht.

    Hooton hin oder her.Ob er bleibt wäre mir egal.Wenn ja gut , wenn nein auch gut.Wie gesagt , kommt ganz auf das gute Geld an das man zur Verfügung hat.

    Ist eigentlich das mit Krestan schon vom Tisch?War doch bei Bremerhaven im Gespräch.Als deutschen Stürmer könnte man ihn noch gut halten.Bin zwar kein Fan von ihm , aber was besseres scheint ja nicht auf dem Markt zu sein.Dazu noch Deutscher.Das darf man leider Gott nicht vergessen.


  • Ist eigentlich das mit Krestan schon vom Tisch?War doch bei Bremerhaven im Gespräch.Als deutschen Stürmer könnte man ihn noch gut halten.Bin zwar kein Fan von ihm , aber was besseres scheint ja nicht auf dem Markt zu sein.Dazu noch Deutscher.Das darf man leider Gott nicht vergessen.


    War ausserdem noch in Frankfurt im Gespräch.
    Krestan hat ohne Zweifel gekämpft und gerackert, aber seine Fähigkeiten aus den ersten SERC-Jahren konnte er nur selten unter Beweis stellen. Und wenn's um's Kämpfen und Rackern geht, dann würd ich eher einem jüngeren, hungrigen Spieler den Vorzug an dieser Stelle geben. Bei allem Respekt vor Krestan und seinen Leistungen. Aber contra Verlängerung!


  • 1.) Es wurde von Seiten der Verantwortlichen mehrfach gesagt, dass Hooton schlechte Karten hat.

    2.) http://www.eliteprospects.com/free_agent_poo…agueID=Germany2

    Hier sehe ich noch einige deutsche Spieler, die im Vergleich zu Krestan sicher keine Verschlechterung darstellen und dazu noch deutlich günstiger sein dürften. Ich hoffe und glaube, dass man dieser Position mit einem jüngeren und hoffentlich auch motivierteren Stürmer besetzt.

    Matt MacKay (wäre dann der vierte von sieben U23-Spieler) war auch mal im Gespräch und hat lt. den eingschlägigen Portalen auch noch keinen Vertrag für die kommende Saison in der Tasche, in Schwedens zweiter Klasse ist es bei einem gewissen Ex-Nationalspieler namens Richard Mueller ähnlich - der ist aber deutlich jenseits der 23. Ebenso wie Herr McPherson aus Kaufbeuren, der demnächst mit einem D im Pass über's Eis kringeln wird...

    Ist also keineswegs so, dass man keine deutschen Spieler mehr auf dem Markt findet.

  • Contra McPherson... dann wirklich lieber einen wie McKay. Und Krestan wäre für mich auch keine Alternative, dafür waren seine Leistungen zu launig. Auch wenn das überhaupt nicht das System war, welches er bevorzugt spielt, war mir da zuwenig Biß.

    Silver? Bei aller Liebe, aber ich glaube, dem Großteil der SERC-Fans könnte man diesen Wechsel ganz sicher nicht verkaufen. Dann noch eher Silo.

  • Ich hab' mir mal erlaubt, die bisher unter Vertrag stehenden Spieler in entsprechende Reihen zu packen (Torhüter ausgenommen). Das könnte dann bspw. so aussehen:

    Angriff:
    Boon - AL-Center - Sleigher
    Flügelstürmer (AL?) - Hacker - Hofbauer
    Schlager - Forster - Pinizzotto
    Wittfoth - dt. Center U23 - dt. Flügelstürmer U23

    Verteidigung:
    AL "Quarterback" - Götz
    Schmidt - Sacher
    Borzecki - Renz

    Hofbauer hab' ich jetzt einfach mal in der 2. Reihe auf den Flügel gesetzt. Von 2 starken Nebenleuten könnte er sicher gut profitieren. Ausserdem hat die Reihe Schlager - Forster - Pinizzotto schonmal ganz gut funktioniert.
    Bedeutet also: Holen wir einen entsprechenden AL-Center für Reihe 1, und den AL "Quarterback" für hinten, dann wäre es bei einem dt. Torhütergespann für mich durchaus eine denkbare Variante, eine weitere AL-Lizenz im Sturm zu vergeben. Plus evtl. noch jeweils 1 Ergänzungsspieler in Angriff und Verteidigung, um auf verletzungsbedingte Ausfälle reagieren zu können.
    Oder man stellt eben einen Kracher à la Parise in's Tor...

  • Ich sags ja immer: Lasst uns die beiden Parise-Brüder holen :D (OK, Der Etat für die nächsten 3 bi 5 Jahre wäre auf einmal weg, aber neben einem guten Goalie hätten wir einen echten Kracher im Sturm)

  • Okay, dann willl ich auch mal mit meinem Wunschkader:

    Tor:

    Lange/Lang

    -------------------------------------------------

    Abwehr:

    AL (Hotham, R.J.Anderson?) - Borzecki

    AL (Kinch?) / D Ü23 (Dück?) - Schmidt

    Renz - Götz

    Sacher

    --------------------------------------------

    Boon - AL (Sylvester, Heningar?) - Sleigher

    D Ü23 (Szwez, Mueller?) / AL (Keith, Andersson?) - Hacker - Pinizotto

    Schlager - Forster - D Ü23 (Grosch, McPherson?)

    Hofbauer - D U23 (Matt MacKay?) - Wittfoth

    D U23

    Wären dann 7 Verteidiger und 13 Stürmer. Die Spieler in Klammern sind nur Wünsche bzw. Ideen, keine Gerüchte oder Insiderinfos.

    3 Mal editiert, zuletzt von mancunian (4. Juni 2012 um 17:04)

  • So wie ich es vom Prommes weiß, bekommt er keinen Vertrag mehr, und Hooton soll sich auch nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Was die deutschen Spieler betrifft, sind in der Tat einige interessante Cracks auf dem Markt, wobei man den Sohnemann vom 81er nicht unbedingt holen muß/sollte.