Die Kassel Huskies sind faktisch tot - war: Kassel Huskies-Sammelthread

  • Die Ev`s wurden wenigstens juristisch korrekt ausgesprochen. Ich bezweifel stark, dass die DEL mit dieser aktuellen Schiedsgericht-Entscheidung durchkommt.
    Nebenbei glaube ich lange nicht, dass der Drops gelutscht ist. Auch nicht nach dem 03.08. Die DEL wird auch nachher alle Möglichkeiten suchen, die Huskies loszuwerden. Umgekehrt genauso.

    Wie die Huskies werden alle Möglichkeiten suchen die DEL loszuwerden??? Da hätte ich ne ganz einfache Lösung :D

  • Nebelkerze. Wichtig ist der 03.08. Mehr schreib ich Heute nicht.


    Ist auch besser so, denn mit irgendwelchen Fakten, ausser der üblichen Westhelle-Propaganda, können Freund munta und Du ja eh nicht dienen... :seestars:
    Ihr kommt wohl erst wieder aus den Löchern, wenn Ihr von Eurer Schmunzenzeitung wieder mit "Wahrheiten" gefüttert werdet! :respekt:


    :popcorn:

  • Mit solchen Aussagen (HP der Huskies):
    "... und zum Erreichen eines juristisch nicht machbaren Zieles durch fragwürdige und teilweise sogar strafbare Manipulationen..."
    lehnt sich der gute Dr. Westhelle aber ganz schön weit aus dem Fenster!
    Wenn er diese Aussagen (eine Anzeige vorausgesetzt) vor Gericht nicht belegen kann, drohen ihm da wohl nicht unerhebliche rechtliche Konsequenzen! :top:
    Das könnte sogar für die weitere Ausübung seines Berufes (Rechtsanwalt) Konsequenzen haben!
    Er schaufelt wohl im Moment nicht nur das Grab für die Huskies, sondern vielleicht sogar sein eigenes... :pfeif:


    :popcorn:

  • Die Ev`s wurden wenigstens juristisch korrekt ausgesprochen. Ich bezweifel stark, dass die DEL mit dieser aktuellen Schiedsgericht-Entscheidung durchkommt.

    Du darfst ja auch zweifeln, ich glaube nur nicht, dass die ganze renomierte Anwaltschar, die da trotz irgendwelcher Einsprüche oder dergleichen entschieden hat, aus lauter Dummköpfen besteht. Das sind nicht die Nachwuchsleute die da anwesend waren.
    Nach 6 Stunden Diskussion um Zuständigkeit haben die sich gewiss etwas gedacht dabei.

    Von daher zwar ein recht reißerischer Beitrag auf der Huskie HP aber mehr auch nicht. Außer man glaubt wirklich NUR die Huskie Anwälte wüssten was in Gesetzbüchern steht.

    Lassen wir das OLG München mal machen, das habt eh mehr zu sagen als das LG Köln. Ahja, nicht vergessen, immer noch mitten in der Insolvenz die Huskies.

  • Was ich vergessen habe.

    3.8 dieser Termin. Was wird da denn entschieden? Sicher nicht der Grundsatz, wieder mal ob EV zulässig war.
    Die DEL zieht vor den BGH wenn nötig, die Frage wegen Insolvenz ist auch noch offen und die Lizenzerteilung ist bei weitem nicht durch, ich bin mal gespannt welcher Richter einer insolventen GmbH ein Spielrecht einräumt. Das ist nunmal momentan Stand der Dinge.

  • Du darfst ja auch zweifeln, ich glaube nur nicht, dass die ganze renomierte Anwaltschar, die da trotz irgendwelcher Einsprüche oder dergleichen entschieden hat, aus lauter Dummköpfen besteht. Das sind nicht die Nachwuchsleute die da anwesend waren.
    Nach 6 Stunden Diskussion um Zuständigkeit haben die sich gewiss etwas gedacht dabei.

    Von daher zwar ein recht reißerischer Beitrag auf der Huskie HP aber mehr auch nicht. Außer man glaubt wirklich NUR die Huskie Anwälte wüssten was in Gesetzbüchern steht.

    Lassen wir das OLG München mal machen, das habt eh mehr zu sagen als das LG Köln. Ahja, nicht vergessen, immer noch mitten in der Insolvenz die Huskies.


    In München beim OLG fliegen die Huskies raus aus der DEL! In Bayern schlagen manche Uhren etwas anders... :pfeif:

    Tschüss Hus§kies...

  • Der letzten Stellungnahme der Huskies sieht man an, dass sie mit heißer Nadel gestrickt wurde. Sie ist wirr, unsachlich, polemisch, teilweise sogar ins persönlich beleidigende abgleitend. Die DEL dagegen behält weitere ihre beruhigende Ruhe bei, während man in Hessen offensichtlich dünnhäutig wird. Das kann jetzt jeder bewerten wie er will.


  • naja, zu früh gefreut...

    ist doch klar das Kassel verfahrensfehler noch und nöcher findet...

    und der Artikel von kassel sagt aus, das wieder mal eine Ev beantragt wurde, um das Schiedsgericht am urteil zu hindern.

    Muss sich die DEL aber auch mal fragen lassen, warum sie den solche verfahrensfehler macht, wenn sie weiß das ein Westhelle diese gnadenlos ausnützt und darauf rumreitet.
    Nachdem die EV nicht vom Schiedsgericht aufgehoben werden kann, ist die Frage: Kann auch das OL München die EV aufheben? Eigentlich schon, oder? Ist ja eine Instanz höher als das Langericht Köln?!


    Eine berechtigte Frage ist das schon, warum macht die DEL Jagd auf die Huskies, und benutzt dazu ein Netz mit riesengroßen Löchern?
    Das Schiedsgericht urteilt über etwas, über das eine Einstweilige Verfügung nach wie vor besteht. Das vor dem Kölner Landgericht, diese Einstweilige Verfügung mit großer Wahrscheinlichkeit am 3.8. per Urteil bestätigt wird, pfeifen die Spatzen schon seit längeren von den Dächern.
    Ob da ein kurzfristiger medialen Erfolg der DEL dies rechtfertigt, wenn man am 3. August um so tiefer fällt, könnte zumindest angezweifelt werden. :popcorn:

    Wenn dazu die Aussagen auf der Huskie-Homepage, bezüglich Wirksamkeit des Schiedsgerichts und eines fehlenden Gesellschafterbeschlusses für das Schiedsgericht sich auch noch bewahrheiten sollten, so hätte die DEL dann den nächsten Bock geschossen!

    Tut mir Leid wenn ich da auf die allgemeine Euphorie bremse trete, aber entschieden wurde heute rein gar nicht :thumbdown:

  • Kassel ist vors das Schiedsgericht gezogen und hat somit die
    Zuständigkeit akzeptiert. Die Huskies haben daher die Entscheidung in
    die Hände des Schiedsgerichtes gegeben und müssen die akzeptieren. Wenn
    sie die Zuständigkeit und somit eine Entscheidung des Schiedsgerichtes
    nicht akzeptieren wollen, dann hätten sie nicht vor dieses
    Schiedsgericht ziehen dürfen. Hat hier etwa Westhelle einen Formfehler
    gemacht?

  • Du darfst aber nicht vergessen das Westhelle immer alles richtig macht und von daher können nur Entscheidungen zu Gunsten der Köter ihre Richtigkeit haben, jegliche andere Entscheidungen sind nur der Bösartigkeit und der Willkür der DEL geschuldet. :pfeif:

  • Gegen das Urteil des Schiedsgerichts können die Huskies keinen Widerspruch einlegen. Sie hatten aber bereits Anfang Juli beim Oberlandesgericht München beantragt, dass das Schiedsgericht der DEL nicht zuständig ist für den Ausschluss der Huskies. Ein Urteil steht in dieser Sache noch aus. Maßgeblich ist jedoch weiterhin der Beschluss des Kölner Landgerichtes.

    Entscheidung im Rahmen der Sportgerichtsbarkeit - Verfahren vor ordentlichen Gerichten laufen noch DEL-Schiedsgericht bestätigt Lizenzentzug für Huskies - Westhelle: Rechtsverstöße

  • Du darfst aber nicht vergessen das Westhelle immer alles richtig macht und von daher können nur Entscheidungen zu Gunsten der Köter ihre Richtigkeit haben, jegliche andere Entscheidungen sind nur der Bösartigkeit und der Willkür der DEL geschuldet. :pfeif:


    Und natürlich mit EV's zu untermalen...

    Ich denke das Spiel ist aus Hus§kies!

    PS: So langsam glaube ich die Westhelle Anhänger(Huskies Fans) werden von der eigenen Führung verarscht! :pfeif:

    PPS: Im Hus§kie-Forum haben sie auch schon Angst vom Münchner OLG... :popcorn:

    Einmal editiert, zuletzt von W.W.1954 (23. Juli 2010 um 20:43)

  • Na, genau so wie ich um 19.19 Uhr geschrieben habe!
    Kaum werden die Herren munta und Schlittendog wieder mit "Wahrheiten" ihres Propagandablattes gefüttert, melden sie (er) sich wieder zu Wort, um dem DEL-verseuchten deutschen Eishockeyvolk die Prophezeiungen des ehrenwerten Herrn Westhelle zu verkünden... :respekt:


    :popcorn:

  • PPS: Im Hus§kie-Forum haben sie auch schon Angst vom Münchner OLG... :popcorn:

    Na, dann wird in den Regalen der Kasseler Supermärkte, wo normalerweise die Windeln zu finden sind, Morgen ein Schild mit der Aufschrift "Ausverkauft" zu finden sein... :rofl:


    :popcorn:

  • guten Abend

    und das ist der Kracher schelchthin, was im husky-Forum jemals abgelassen wurde :hammer: zum Thema Verhandlung vor dem OLG München sagt der User Broker folgendes:

    Zitat

    Broker0815 hat geschrieben:
    In München wird es nicht viel zu holen geben. Den "Laden" kennen wir gut. Recht ist da eher Nebensache.
    Quelle: Husky-Forum vom 23.07.2010 19:55

    das muß man sich mal geben, sowas steht in einem öffentlichen Forum :top: meine Herren

    Gruß aus LA

  • Leute, die Idee welche der Kassel-Fan "Mausefalle" hatte um es den boykottierenden Fans der Gegner heimzuzahlen ist einfach zu gut um sie euch vorzuenthalten.
    Aber lest selbst:

    "Ne Idee wäre aber auch, wen sie zwar mit dem Team zu Auswärtsspielen fahren, mit einem Doppelhalter auf dem steht:

    "Heute entgehen Euch mindestens............ Euro", dann bleiben wir VOR dern Hallen. Klar muss die Mannschaft informiert sein, man kann die ja nochmal bevor sie in die Halle gehen aufmunteren.

    Dann machen wir draußen Party, und die Gastgeber schauen in die Röhre!"

    Muahahaha - 100te von Kilometern zu fahren um dann frierend 3 Stunden, womöglich bei Regen oder Schneetreiben, vor ner Eishalle zu stehen und anschliessend wieder ohne eine Minute Eishockey gesehen zu haben den Heimweg anzutreten. Wie geil ist das denn!? Hat wohl zu oft BOOOOOOM gemacht in Kassel und Umgebung!

  • Wir werden uns mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass die Kassel Huskies vor jedem deutschen Gericht Recht bekommen werden. Falls dies absolut überraschend doch nicht der Fall sein sollte, war entweder das Gericht nicht zuständig, oder es war falsch besetzt oder es waren die Richter befangen oder es wurden sonstige formale Fehler begangen, die laut unserem Recht nur vorkommen könnten.

    Es heißt zwar "drei Juristen, fünf Meinungen", aber als direkten Anfänger im Schiedsgericht würde ich nur z.B. einen ehemaligen Richter am BGH auch nicht bezeichnen. Es sind sicher nicht alle Juristen in Deutschland außer einem Insolvenzspezialisten und einem Richter "auf der Brennsuppn dahergschwomma".

  • guten Abend

    und das ist der Kracher schelchthin, was im husky-Forum jemals abgelassen wurde :hammer: zum Thema Verhandlung vor dem OLG München sagt der User Broker folgendes:


    das muß man sich mal geben, sowas steht in einem öffentlichen Forum :top: meine Herren

    Gruß aus LA

    Ist das nicht der erst vor kurzem dort angemeldete Fachmann, welcher beim Kantinenesssen mit Kollegen über den Sachverhalt kassel gesprochen hat und von eben seinen Kollegen auch bestätigt bekam das die Köter selbstverständlich im Recht sind?
    Quasi ein Hellseher und Anwalt in einem, spezialisiert auf Ferndiagnosen. :pfeif:

    2 Mal editiert, zuletzt von charly (23. Juli 2010 um 21:41)


  • Wobei ich mir bei ihm nicht sicher bin ob er die gutgläubigen Köter nur auf den Arm nimmt und sich insgeheim ins Fäustchen lacht :rofl: und die Guten merkens nicht mal. :rofl:

    Da hast du meine volle Zustimmung, das sehe ich genau so, die lassen sich mächtig auf den Arm nehmen :D