UEFA Champions League 2010/11

  • Ist das jetzt dein Standard-Post, nur mit vertauschten Namen?
    Die angebrachten Gründe deiner Meinung find ich allerdings bißchen dünn, da hätte ich mehr erwartet.
    ;)

    Naja wenn du das schon ansprichst, bei Suarez, war ich von Anfang an nicht begeistert, das der Trainer wird.

    Zu van Gaal, er is für die Mannschaft zuständig, hat sie zu motivieren und bei Laune zu halten, er wollte keine neuen Leute und nun hat er die Quittung. Deswegen auch von mir das der gehen soll..... denn das Bayernspiel, teilweise, läuft so wie er mit seinen Spielern umgeht, sehr harmonisch *Ironie*

  • Ich denke auch, LvG muss zur Winterpause sienen Hut nehmen.

    Zum einen macht er sich systematisch unbeliebt, sowohl bei der Mannschaft als auch bei der VSS. Die Fehler der Nicht-Neuverpflichtungen muss er sich ganz alleine zuschreiben - dass die Abwehr zu schwach ist war beireits letztes Jahr offensichtlich, nur konnte man es immer wieder mit Toren durch Robben herumreißen. Geld genug war und ist da.

    Die Niederlage gestern ist die logische Konsequenz aus individuellen Fehlern und sinnlosen Auswechslungen bzw. Umstellungen.

  • Bitte gebt dem van Gaal einen Rentenvertrag, das ist ja noch geiler als bei Klinsmann. 8o

    Finde ich jetzt nicht vergleichbar. Van Gaal holte Titel UND vor allem Spieler wie Müller, Badstuber, Contento, Alaba, ect. in die 1. Mannschaft. Nur scheitert er, wie bisher fast immer, an seiner Persönlichkeit.

    Klinsmann holte sich nur den Preis als schlechtester "Trainer".

  • Ich verstehe jetzt die Aufregung um das gestrige Spiel nicht. Das war doch eh wurscht. Mich regte viel mehr das verlorene Spiel in Mönchengladbach (3:3) auf und die ganzen anderen dämlichen Punktverluste in der Bundesliga, obwohl teilweise Siege möglich gewesen wären.

    Es ist man verzeihe mir das Wort, eine "Dreckssaison". Es lief aus verschiedenen Gründen (Verletzungspech, mangelnde Fitness aufgrund der WM, falsche Peronalpolitik usw.) von Anfang an nicht viel zusammen.

    Das jetzt alles auf den Trainer zu schieben ist mir zu einfach. Die Führungsriege hatte sich im Frühjahr/Sommer sehr gerne im Erfolg und im attraktiven Spielstil der Mannschaft gesonnt. Da war der Trainer Höchste, der alles richtig gemacht hat. Man war auch noch vor 1 / 2 Monaten mit dem Trainer zufrieden und hatte den Vertrag mit ihm verlängert, obwohl man wusste, dass er im Umgang ein bischen schwierig ist. Und jetzt soll plötzlich alles falsch sein ? Da machen es sich die Herren Hoeness und Rumenigge schon sehr einfach.

    Ich erwarte jetzt einfach, dass sich alle Beteiligten zusammenraufen und zur Rückrunde eine Aufholjagd starten um wenigstens noch 2. oder 3. zu werden und evt. den Titel im Pokal noch verteidigen. Die Meisterschaft ist weg, da braucht man sich nicht in die Tasche lügen. Da muss man jetzt halt durch.

  • Ich verstehe jetzt die Aufregung um das gestrige Spiel nicht. Das war doch eh wurscht.

    Ganz so lässig seh ich es nicht.
    Die Niederlage in Rom war symptomathisch für diese Saison und auch wenn man in der CL schon weiter ist....so eine Darbietung wie in der zweiten Hälfte geht einfach nicht. Wenn ich da aber was Gutes erkennen will, ist es dies, daß nun wohl der Letzte gesehen hat, daß man im Defensivbereich enormen Nachholbedarf hat.
    Was mir dann noch stinkt, daß es auch noch gegen eine :cursing: italienische Mannschaft passiert ist.

  • momentan habe ich das gefühl des fremdschämens in mir...
    ...mag mich kaum noch trauen zu sagen "ich bin werder fan" :cursing:

    und dann habe ich damals karten für wob-svw gekauft, prost mahlzeit X(

  • Ganz so lässig seh ich es nicht.
    Die Niederlage in Rom war symptomathisch für diese Saison und auch wenn man in der CL schon weiter ist....so eine Darbietung wie in der zweiten Hälfte geht einfach nicht. Wenn ich da aber was Gutes erkennen will, ist es dies, daß nun wohl der Letzte gesehen hat, daß man im Defensivbereich enormen Nachholbedarf hat.
    Was mir dann noch stinkt, daß es auch noch gegen eine :cursing: italienische Mannschaft passiert ist.

    Vor allem standen einige Spieler auf dem Platz, die blad wieder einen Stammplatz einfordern, wenn der Kader komplett ist. Die Herren Kroos, Demichelis, Altintop, Pranjic, Ottl, van Buyten, Tymoschuk standen allemsamt am Platz, sind aber auf Dauer für einen FC Bayern zu schwach.

  • Hat mir auch Spaß gemacht. Man muss die nicht mögen, aber nach der Auftaktniederlage in Lyon hätten es wohl die wenigstens für möglich gehalten, dass man bereits nach dem 5. Spieltag fürs Achtelfinale qualifiziert sein wird. Allmählich greifen die Mechanismen, streckenweise ist das Sturmduo Raul/Huntelaar eine richtige Augenweide. Und der 5-Jahres-Wertung tuts auch gut - angenehmer Nebeneffekt.

  • Zitat

    Und der 5-Jahres-Wertung tuts auch gut - angenehmer Nebeneffekt.

    Ja, aber den Bayern in Rom sei Dank - auf den Hauptkonkurrenten Italien, hat Schland wohl wieder etwas an Boden verloren... :bash:

    :popcorn:

  • Ja, aber den Bayern in Rom sei Dank - auf den Hauptkonkurrenten Italien, hat Schland wohl wieder etwas an Boden verloren... :bash:

    :popcorn:


    Und schon vergisst man gerne die ganzen Punkte, die die Bayern in den anderen Spielen (vorallem letztes Jahr) geholten haben. :rolleyes:
    Regt euch lieber über Bremen auf ;)

  • Und schon vergisst man gerne die ganzen Punkte, die die Bayern in den anderen Spielen (vorallem letztes Jahr) geholten haben. :rolleyes:
    Regt euch lieber über Bremen auf ;)

    Ach lass ihn doch. Am schönsten ist es doch, über Bayern her zu ziehen. Und ohne Bayern hätte die Bundesliga in Europoa den Status von Ländern wie Schweiz, Rumänien oder der Türkei.

  • Wieso benennen wir Europa dann nicht gleich in FC Bayern-Kontinent um? Und die Champions League in Bayernliga?

    Man kann Euch nicht genug huldigen.

  • Ach lass ihn doch. Am schönsten ist es doch, über Bayern her zu ziehen. Und ohne Bayern hätte die Bundesliga in Europoa den Status von Ländern wie Schweiz, Rumänien oder der Türkei.

    Ohne die Bayern wäre in Deutschland eben ein anderes Team Rekordmeister, das dann international noch besser abschneiden würde als der FCB. Und somit hätten wir in Europa eher den Status von Ländern wie Spanien und England. Ein dreifachkräftiges Hipp-Hipp-Hurra auf die Welt des Konjunktivs. :thumbsup:

  • Zitat

    Ach lass ihn doch. Am schönsten ist es doch, über Bayern her zu ziehen. Und ohne Bayern hätte die Bundesliga in Europoa den Status von Ländern wie Schweiz, Rumänien oder der Türkei.


    Ach wie dünnhäutig sind da ein paar Fans des Rekordmeisters... :pfeif:
    Aber die von Dir getätigte Aussage glaubst Du doch nicht wirklich! Oder? Also auf dem Niveau der Schweiz, Türkei etc. wäre Schland auch ohne den glorreichen FCB nicht!
    Ich bin zwar kein FCB-Fan, erkenne aber die Leistungen des FCB und des langjährigen Managers absolut an, denn das was der FCB in den letzten 40 Jahren aufgebaut hat ist aller Ehren wert, im Gegensatz zu den Clubs in Italien, Spanien, die zum Großteil Pleite sind, wenn man mal ehrlich ist, oder den Clubs aus England, die das alles nur ein paar Milliardären aus Russland oder Arabien zu verdanken haben und ansonsten auch viel kleinere Brötchen backen müssten! :puke:
    Und deshalb jetzt noch für die geschundenen Bayernseelen einen kräftigen "Schimpfer" an die Fischköppe von der Weser, die zur Zeit dem deutschen Fussball nicht mehr als einen Bärendienst erweisen! :seestars:

    :popcorn:

  • Nun mal zu Tatsachen:

    Laut dem Kicker-Sonderheft Championleague 10/11 steuerte der FC Bayern München 21,9 % der Punkte für die UEFA-Fünfjahreswertung von 05/06-09/10 bei.

    Gesamtpunkte Deutschland: 64,207
    davon vom FC Bayern: 14,036