Sprade ist im Moment unser kleinstes Problem. Schau mer mal, wenn in Weiden wieder eine kleine Eiszeit anbricht nix für ungut
Posts by Xaver
-
-
Klasse Kampf heute, meine Gratulation
-
Wann lernen wir es endlich. Es genügt völlig die punkte nach peiting per post zu schicken.
Kein trainer der welt unterschreibt nur für eine halbe saison. Und nochmals es liegt nicht am trainer. Die gesamte mannschaft steht hinter ihm.
Und das nachwuchskonzept kommt auf den prüfstand . Dessen dürft ihr euch sicher sein. Denn so hat es keinen sinn außer exorbitantenn kosten die für uns trotz aller tradition einfach nicht zu stemmen sind. dass haben die verantwortlichen schon selbst verstandenZu Peiting, ja 100% auch meine Meinung (da erstarren wir vor dem Eispalast)
Zum Rest, aufgrund deiner zahlreichen Posts und deren Inhalt, gehe ich davon aus, dass es sich bei Dir um einen sog. Insider handelt, dann bin ich mal gespannt....
-
Manche scheinen sich mittlerweile in was hinein zu verrennen. Man hatte schon die letzten Jahre zwei hauptamtliche Nachwuchstrainer. Da hat es niemanden interessiert. Man hatte im BEV einen wesentlich höheren Etatanteil im Nachwuchs. Auch in der ersten Oberligasaison. Kritik kam da keine.
Man hat ja für diese Saison erstmals einen Profitrainer für die erste Mannschaft verpflichtet. Und einen Geschäftsführer eingestellt. Aber das wird nicht thematisiert, man schießt sich auf den Nachwuchs ein. Ein dritter Trainer kostet so viel wie ein Profi für die erste Mannschaft. Was da dem Verein bei der Planung wohl als wichtiger vorkam?
Zu den Einsparungen: warum wurde nur ein Spieler mit einem Vertrag bis 31.12.21 ausgestattet, war dies für Trainer usw. vergessen worden, oder...?
Zum Nachwuchs: es will wohl keiner, eine Vernachlässigung des Nachwuchses, ob kein, 1, 2, 3, 4 oder 5 Sterne. Die Sterne werden somit nichts an der Gesamtsituation ändern, denn für zwei DNL1-Mannschaften hat das Allgäu zu wenig Spieler und es empfiehlt sich, das Ganze zu hinterfragen. Für die Nachwuchsarbeit haben wir auch viele Ehemalige im Einsatz, Vollzeit-Trainer sind auch z.B. so ersetzbar.
-
Gratulation an das Team, hat erneut klasse gekämpft und ist endlich auch belohnt worden.
-
Hab dabei noch die sportliche Konzeptlosigkeit vergessen ..
-
Leider konzeptlos, von der Planung bis zur Umsetzung, einzig die Spieler können einem, ob der Kader-Zusammensetzung, leid tun!
-
Schade, hab leider keine AZ. Der Sportdirektor hat es übrigens weder letzte Saison (1.Mannschaft) noch heuer DNL geschafft, selbst erfolgreich zu sein...
-
Ich denke, es prügelt niemand auf die Spieler ein. Mir stellt sich einfach nur die Frage, wie kann versucht werden, ein gescheitertes sportliches System (Saison 20/21 mit einer großen Niederlagenserie ohne sich im Verlauf der Saison nochmals richtig zu erholen) in die nächste Saison übertragen werden? Zu unserem verletzten Konti, hat da jemand erwartet, dass dieser Berge versetzt, ehrlich gesagt nein!
-
Die Mannschaft kämpft, keine Frage. Die Probleme liegen meiner Meinung nach woanders, verfehlte sportliche Vereinspolitik. Ist ja nicht umsonst ein Duplikat der letzten Saison...
-
Und die Kinder dürfen wieder keinen Sport machen. 🤨
Sorry, verstehe ich an der Stelle nicht? Geht's hier um Corona oder den EVF?
-
Zuschauer im Stadion: bis Weihnachten wohl nicht mehr ohne 2G & Test & FFP-2-Masken möglich bzw. schlimmstenfalls unmöglich. (an dieser Stelle einen ausdrücklichen Dank an die Impfverweigerer, sorry kann ich mir das langsam nicht mehr verkneifen)
Zum EVF: die nächsten beiden Spiele entscheiden über den weiteren Verlauf der Saison, es scheint sich wohl die Saison 2020/21 fortzusetzen (keine neuen Impulse aus der sportlichen Leitung, Verpflichtungen größtenteils fragwürdig....)
Gesamt: Vor dem Covid-Hintergrund ist es wohl schwierig, Maßnahmen zu ergreifen
Bleibt bitte alle GESUND!
-
Nachdem ich bisher nicht konkret wurde, hier nun mein Vorschlag: bitte stellt einen weiteren Trainer ein (wenn möglich hauptamtlich natürlich), könnte ihr ja an der 1. Mannschaft einsparen....p.s. bitte auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ESVK forcieren.
-
Die Mannschaft hat alles, im Rahmen der Möglichkeiten versucht, aber es kam halt auch noch A bisserle Pech hinzu...
Fazit: Über Kampf kann die Mannschaft viel kompensieren, aber wenn der Gegner auch kämpferisch agiert, ist es dann halt auch vorbei.
Zum Gegner: Ein Kompliment nach Garmisch, ihr habt sehr kompakt und konsequent agiert.
-
Finger weg.
Für einen Junior-Partner (ehem. Deutsch:1B-Team), doch üblich...
-
das kann nur Zufall sein
-
Servus, ich als EVF-Fan seit Jahrzehnten kann mich folgendem nicht erwehren:
Der Start 2015, Beginn des „neuen“ EVF war auch für Fans ein Befreiungsschlag. Die ersten Jahre waren auch erfolgreich, die vereinsseitige Politik transparent.
Jetzt in 2021 hat man gefühlt wieder ein „Vor-2015-Niveau“ erreicht, geprägt durch eine Informationspolitik „wie damals“.
Fan-seitig kann ich sagen, dass viele es aufgegeben haben, ihre Kommentare oder auch Kritik auszudrücken, da dies umgehend vom Meinungs-Mainstream attackiert wird.
Aktuell kann ich weder die Meinung zur „eh-sinnlos-Saison 2021“ noch zu Perspektiven, die aus der „ Unterwürfigkeit in Richtung Kaufbeuren“ entstehen, teilen.
Die Saison 2021 wird von allen Teams mit Ernsthaftigkeit betrieben, sicher auch von den Spielern des EVF. Eine Supporter-Rolle für den ESVK sehe ich ebenfalls unter dem Motto „Ausbilden/Zahlen in Füssen, und dann ab zum ESVK“ mehr als kritisch.
-
...als ob 2016 nicht schon merkwürdig genug wäre
ja, hab auch lange überlegt, was ich damit mache,....aber nun ist's halt mal so, also melden und zurück, .... oder...?...
-
Servus ESVK'ler,
ich bin ein eingeschworener EVF(üssen)-Fan.
Wir haben in Rosenheim ein ESVK-Trikot im Grünstreifen eines Parkplatzes gefunden. Wer ein Trikot vermisst, bitte melden (Spielerrname/-nr. usw. wären hilfreich), damit es dahin kommt, wo es hingehört...
(als EVF-Fan hat man damit keine vernünftige Verwendung..)
Bitte bis zum 09.12.16 um Meldung (Email), sportliche Grüsse nach...
Gruß
Wurzel -
Servus,
war ein geiles Derby,
Gratulation nach KF, das nächsten mal gewinnen wir wieder
Gruß