Posts by King-of-Queens

    Mit oder ohne AK? Falls ihr del2 spielen solltet

    Valanti funktioniert in der DEL 2 herausragend, mir fehlt aber ehrlich gesagt die Phantasie welcher Club ihn in die DEL mit ner AKL holen sollte. Speed, Defensivverhalten und Passspiel sprechen da in meinen Augen etwas dagegen. In Kassel finde ich es aber selbstverständlich, ihn als Spieler aus der eigenen Jugend in allen Ligen zu beschäftigen.

    Das Olsen-Comeback rückt näher, also neue Reihen sind angesagt. Wie würdet ihr aufstellen? Ich werf mal in den Ring:


    Defense besteht für mich kein Änderungsbedarf aktuell, da stehen wir stabil.


    Lowry - Weidner - Valenti

    Keck - Ahlroth - Olsen

    Mieszkowski - McMillan - Brune

    Preto - Tschwanow - Korte


    Mit Detsch, Spitzner (wenn wieder fit) und ggf. Sykora hat man genug Leute um zu rotieren bzw. nach Gegner aufzustellen. Ist Kampf gefragt hat z.B. Preto die Nase vorne, soll es Spielerisch gelöst werden Spitzner.

    So lange man kein Insider ist kann man nicht über finanzielle Situationen von Teams urteilen finde ich. Weder weiß einer was ein Greg Poss beim KEV bekommt, noch ob die Pinguine alleine zahlen oder sich da Investoren oder Sponsoren beteiligen. Wenn Krefeld das ganze Konstrukt finanziert bekommt und in keine Schieflagen gerät ist doch alles fein.


    Was allerdings schon auffällt: Der Kader ist brutal breit, aber auch da ist ja viel "junges Gemüse" dabei was mit Fö-Li dabei ist etc; Preis-Leistungs-Technisch würde ich mir eher um einen Flaake-Transfer Gedanken machen. Ob man sich das so vorgestellt hat mit dem Output weiß ich nicht, sicher nicht der preiswerteste Spieler am Markt gewesen...

    Die 5+20 für "Faustkampf" waren ein absoluter Witz, das bissel Geschubse da als Faustkampf einzuordnen ist echt albern. Da hätten auch 2+2 übertrieben Härte auf beiden Seiten gereicht.


    Shilin hat sich selbst komplett aus dem Konzept gebracht, das erinnerte mich sehr an Jerry Kuhn zu Bremerhavener Zeiten. Was der ausgeteilt hat wenn einer für seinen Geschmack zu nah vorbeigefahren ist war schon beachtlich. In den ersten beiden Dritteln so oft Feuer gelegt und dann gewundert wenns brennt. Das einem das irgendwann auf die Füße fallen kann ist schon klar. Ich verfolge Shilin jetzt nicht so aber die Fangquote von 93,6% vor dem Soiel kann ja nicht davon kommen das du solche Nebenkriegsschauplätze aufmachst. Daher sollte er sich auf seine Kernkomptenez konzentrieren.


    Das in Kassel einige Spieler keine Kinder von Traurigkeit sind steht außer Frage, Detsch ist aber da der einzige der regelmässig zum Tanz bittet, Bodnarchuk ist ein sehr fairer Spieler, Tschwanow diese Saison auch nicht Verhaltensauffälig.

    Ist schon in Ordnung, wenn da mal einer gegenhält. Für was genau braucht Kassel eigentlich den Olsen? Goons hats doch da schon genug.

    Das hast du falsch verstanden, Olsen kommt geläutert und Lammfromm nach Kassel und ist eingeplant zum Tore schießen 8)

    Maxwell hat sich den SO echt mal verdient, sehr schön. Auch einige Monstersaves dabei gewesen fand ich. Alles in allem ein klarer Kampfsieg, ist wichtig so enge Spiele auch mal zu ziehen.

    Bei der Reaktion der Husky Fans musste ich schon lächeln, ähnliches ist doch immer nach unseren Niederlagen zu lesen (und bei den meisten anderen der Liga auch). Ausländer zu schwach, Trainer coacht nicht richtig, keine Taktik usw. ;)


    Das ist nicht korrekt, was du hier unterstellst. In Kassel wird auch nach Siegen gemeckert, nicht nur nach Niederlagen. Da heben wir uns vielleicht doch vom Rest der Liga ab ;)


    Davon unabhängig fand ich, dass Ravensburg bisher das stärkste Team war was ich diese Saison in Kassel gesehen habe. Passspiel war sehr gut, auf eure Imports kann man neidisch sein. Die Tower Stars waren flinker, geschickter im Zweikampf und immer gefährlich. Allein im ersten Drittel wart ihr ja 3 x frei durch mit nem Alleingang, wäre man da kaltschnäutziger gewesen hätte man Kassel vermutlich richtig abschießen können.


    Einen riesigen Respekt an euren jungen Goalie, den fand ich sehr abgeklärt. Das ist für Jahrgang 2005 schon amtlich gewesen was der Bursche da gezeigt hat! Chapeau :thumbsup:

    Wenn McMillan & Lowry als Arbeiter geholt wurden, wer war dann als Scorer eingeplant? Preto? Detsch? Sykora? Mieszkowski? Tschwanow? Ok, du hast als klassische Scorer Keck und Valenti, dann noch Spieler wie Weidner, Brune & Ahlroth die auch scoren können wenn es läuft. Aber wenn man so den Kader gebaut hätte dann müsste ich wirklich am Verstand der sportlichen Führung zweifeln...

    Sollte es noch deutsche Pässe geben, darf man die AL-Planung sicher als "Geniestreich" bezeichnen. Wenn nicht, gingse insbesondere was Bodnarchuk & McMillan angeht komplett daneben...

    Ob ein Einbürgerungsgesetz, welches meines Wissens nach erst im Feburar 2024 durch den Bundestag gehen soll und danach die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft bei der Stadt Kassel ermöglicht so ein Geniestreich ist, sei mal dahingestellt. Man konnte das zwar im Sommer nicht wissen, aber so wie aktuell das Verhältnis zur Stadt ist, würde ich nicht vor Sommer 2024 mit einer Einbürgerung rechnen. Selbst bei einem hervorragenden Verhältnis und vielleicht einem Sachbearbeiter mit Fanherz an der richtigen Stelle würde es vermutlich Mitte März mit den deutschen Papieren. Das kann so nicht geplant gewesen sein. So blauäugig kann man nicht gewesen sein.

    Olsen als Center wäre in meinen Augen eine Alternative, wenn Carson McMillan zum Tribünenkandidat wird, weil der fünfte Import kommt.


    Der fünfte AL muss aber in meinen Augen ein Reihe-1-Center als Spielmacher sein, damit dürfte Olsen dann weiter Wing spielen. Wie auch immer es kommt, Olsen wird den Kader in der Mitte oder Außen sehr aufwerten.


    Ich würde auch lieber Heute als Morgen reagieren und einen AL verpflichten, gestern gegen Ravensburg hat man wieder gesehen, wie sich gute AL präsentieren, ich finde das Trio Czarnik/Herr/Sarault echt richtig stark, von den dreien ist jeder besser als unsere AL. Zu McMillan will ich mich nicht mehr weiter äußern, das dreht sich im Kreis. Der ist einfach nicht der Spieler den wir hier brauchen. Seigo hatte diese Saison schon mehr Böcke als die komplette letzte gefühlt, ich zweifele langsam dran, dass der die Kurve noch kriegt. Lowry stört nicht beim bügeln, ist aber für mich kein AL wenn ich unbedingt aufsteigen will. Dafür einfach kein Faktor. Bodnarchuk, der eigentlich als Deutscher eingeplant war, ist für mich von dem Quartett noch der stärkste AL, gute Ruhe am Puck, sehr flink für sein Alter. Aber das was Bodnarchuk spielt, dafür holst du eigentlich keine AL. In dem Import-Sektor also für micht komplett fehlgeplant der Kader.


    Unsere 4 AL haben zusammen 8 Tore geschossen nach dem 20. Spieltag, es gibt in der Liga aktuell 10 Importspieler, die alleine (!) mehr Tore gemacht haben. Sicher ist der Vergleich etwas platt, aber ich erwarte von Imports einen gewissen Scoring-Touch. Zumindest ein AL sollte als potentieller Goldhelm eingeplant sein, bei uns battlen sich darum ein U24 und ein Verteidiger. Daran merkst du schon, wo wir mit unseren Imports stehen.


    Ich fürchte, diese Saison wird kein Spaß wenn man nicht bald reagiert.


    Aber ach... was sag ich. Wir sind ja erster. Bin aber auch undankbar.

    Der Aufstieg wird in Zukunft nicht einfacher, da so ziemlich jeder Absteiger potenziell stärker sein dürfte als die aktuellen DEL2-Spitzenteams.

    Das bleibt abzuwarten, siehe Krefeld im ersten Jahr DEL 2. Die dachten auch erst mal, dass das alles viel einfacher wird und mussten dann merken das in der DEL 2 einige auch Hockey spielen können. Kein Absteiger wird es schaffen Reihenweise Unterschiedsspieler mit runter zu nehmen und wird erstmal Kadertechnisch bei Null anfangen. Ist auch nicht einfach zu planen wenn du in der DEL nicht abgeschlagen letzter bist und weisst noch nicht welche Liga du kommende Saison spielst. Die guten Spieler unterschreiben um den Jahreswechsel. Ich denke so ein Abstieg wirft dich erstmal weit zurück in den Planungen. Wegen der guten Luft wird auch z.B. keiner im Sauerland spielen wollen, da muss auch ordentlich gezahlt werden. Dazu müssen Fans und Sponsoren den Neuanfang mit gehen. Alles andere als einfach.