Selbst bei "kleinen" Vereinen wie unserem ESVK ist es schon seit langem erkennbar, traurig aber war.
Zitat aus dem Fußball, Ulli Hoeneß:.......ihr mit eurer scheiß Stimmung.......Südkurve nicht bezahlbar mit 10€...........Gelder aus der Tasche ziehen..... usw.
Gespart wird am kleinen Mann, der zwar in Guten wie in Schlechten Zeiten sein Geld ins Stadion trägt. Anscheinend aber sind dies tatsächlich nur Peanuts im Vergleich zu denen, denen das Geld aus der Tasche gezogen wird.
Auch in Kaufbeuren wurde schon am Berliner Platz der wunderbare "Puck" geopfert für eine exklusivere VIP Louge.
Im Neuen Stadion konnte man gar ganz auf eine Kneipe verzichten, die VIP Louge ist hingegen recht groß ausgefallen. Gute Sicht muss denen gesichert werden die teure Sitzplätze bezahlen. Die die nur auf Stehplätzen sich aufhalten, die sollen ruhig mit Doppelstufen auskommen.
Vielleicht wird ja auch bewusst gespart, damit auch der "Kleine Mann" einfach mehr Geld in die Hand nehmen muss. Der dies ja auch oft aus Leidenschaft dann eben in Kauf nimmt.
Klar könnte ich mir eine Sitzplatzkarte leisten, ich will diese aber gar nicht. Genausowenig wie ich nicht mitten im Fanblock stehen mag. Es gibt ja auch noch etwas dazwischen. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß.
Leider ist es ein Spiegelbild der Gesellschaft, der ESVK muss in diesem Strom mitschwimmen, ob man will oder nicht.
Langfristig sportlicher Erfolg ist eben nicht planbar. Gerade im Eishockey nicht.
Darum muss mitgenommen werden was gerade auf dem Markt ist, und dies muss ausgemolken werden.
Der "Normalo" kommt wieder. Auch wenn es eine anderen Person ist. Ganz natürliche Sache.
Wie überall und auch sportartenübergreifend fragt sich halt wie lange diese Rechnung aufgeht.
Um bei sportlichen Begriffen zu bleiben: Was ist das Wichtigste um Erfolg zu haben? - Konstanz!
Beim Fußball bin ich Löwenanhänger. Diese spielen endlich wieder im Grünwalder Stadion. Mir ist scheißegal ob die Bude irgendwelchen Standarts entspricht. Aber die meißten Löwenfans sind dies mit ganzem Herzen.
Ebenso verhält es sich bei mir im Eishockey.
Viele Stadien habe ich gesehen, die besten jedoch waren die Alten. Egal wie warm es in anderen war, ob sie einen Videowürfel haben oder nicht.
Keine Hacker Pschorr Arena wird es jemals mit dem alten Wellblechpalast inmitten von Bad Tölz aufnehmen können.
Keine Erdgas Schwaben Arena wird es jemals mit dem Stadion am Berliner Platz aufnehmen können.
Die Liste ist erweiterbar.