1. Forum
  2. Highlights
    1. DEL
    2. DEL2
    3. Oberliga
  3. Live-Ergebnisse
    1. DEL2
    2. Oberliga Play-Offs
    3. Oberliga Süd
    4. Oberliga Nord
  4. Dashboard
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • Products
  • More Options
  1. esbgforum.de
  2. Mitglieder
  3. Istros

Posts by Istros

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 11, 2025 at 7:08 AM

    Ja die Öschis waren dicht dran. Aber was die Schweden nach dem 2:1 Treffer der Öschis abgezogen haben war mega. Hatte Österreich in den letzten Minuten überhaupt einmal den Puck?

    Auf den großen Eisflächen im Gegensatz zur kleineren NHL-Fläche tun sich Underdogs oft schwerer, Überraschungen zu schaffen, weil die Favoriten mehr Raum für ihre Technik und Geschwindigkeit haben. Da sind die letzten 10 Spielminuten oft Spielentscheidend.

    Ich finde es schön, dass dieses Jahr mal wieder auf einer echten großen Fläche gespielt wird. Endlich wieder erschöpfte Spieler auf Knien zur Bank rutschend.:rofl:

    Österreich kann stolz sein auf diese knappe Niederlage.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 6:23 PM

    Toooooooooooooooor für Österreich

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 5:49 PM

    Die Öschis kitzeln schon wieder die Starken 1:1 gegen Schweden nach zwei Dritteln.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 5:04 PM
    Deutschland - Ungarn | Livestream | MAGENTA SPORT
    Mit drei Siegen aus den vergangenen fünf Vorbereitungsspielen kann die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft selbstbewusst in den WM-Auftakt gegen Ungarn…
    www.magentasport.de
  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 4:52 PM

    2:0 durch Samanski. Völlig losgelöst ist wieder der Torsong. Nur leider spielt der DJ den Titel an der falschen Stelle ab. :schulterzuck:

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 4:23 PM

    Cool. Magenta ist auch live vor Ort. Letztes Jahr haben sie noch aus dem Studio kommentiert.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 3:42 PM

    Bei so viel Baldrian im Stream von Christian Ehrhoff und den anhaltenden technischen Problemen könnte Sportdeutschland TV den Zuschauern ruhig die Ehrenamtspauschale direkt auszahlen – als kleine Anerkennung fürs geduldige Durchhalten!

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 12:24 PM

    Syd the schon lang nicht mehr Kid is on Ice.

    Und die Slowenen haben Lukas Horak eingebürgert.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 10, 2025 at 10:51 AM

    Ich finde es nicht schön, dass die zwei Spielorte immer so weit auseinander liegen.

    Kopenhagen und Malmö hätte auch einen Reiz.

    Dann kannste 16:20 Uhr am linken Ufer der Brücke ein Spiel besuchen und 20:20 Uhr am rechten Ufer der Brücke.

    Aber in Herning ist ein spezielles Flair. Die Stadt ist jetzt bis zum Viertelfinale IIHF Town. In Stockholm hingegen verlaufen sich die Fans in der Weite der Stadt.

  • Eisbären Regensburg 2025/2026

    • Istros
    • May 10, 2025 at 9:17 AM
    Quote from Kirchi

    Nur weil Schmid gut Kreisel im eigenen Drittel drehen kann ist er noch lange kein „spielerischer“ Verlust. Der Output war schon eher mäßig. Sicher talentiert, aber auf den berühmten nächsten Schritt wartet man schon eine ganze Weile. Richtig gut und konstant perfotmt hat er nur, wenn er starke Spieler wie Booth oder Plihal in der Reihe hatte. Ich glaube ihm wird eine Luftveränderung gut tun!


    Danke für vier ereignisreiche, erfolgreiche Jahr und alles Gute!

    Boar. Wie hart.

    Marvin Schmid nicht mehr bei uns – das ist schon echt ein Brett für jeden Fan! Der Kerl hat immer alles für die Eisbären gegeben, egal ob’s um wichtige Tore, harte Checks oder einfach nur vollen Einsatz ging. Ohne ihn hätten wir niemals den Aufstieg und die Meisterschaft geholt, da bin ich mir sicher. Gerade in den Playoffs war Marvin immer zur Stelle, wenn’s drauf ankam – der hat einfach Nerven aus Stahl! Auch abseits vom Eis war er ein super Typ. So einen verlierst du echt nicht gerne, das tut richtig weh. Marvin, danke für alles – du bist und bleibst einer von uns!

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 9, 2025 at 10:07 PM

    Offizielle Rechteinhaber: https://www.iihf.com/en/events/2025…7195/tv_streams

    Außerhalb der dort genannten Länder: www iihf.tv Ist kostenpflichtig

    TV6 in Schweden läuft über DVB T. Hat Dein Hotel scheinbar nicht.

    In Tschechien, Schweiz, Österreich, Slowenien und Lettland zeigen die Staatssender. Die wollen keine Kohle.

  • Eishockey im TV

    • Istros
    • May 9, 2025 at 9:38 PM

    Also ganz ehrlich Sportdeutschland.TV ist eine Zumutung für jeden der diese Sportart liebt. Misserabler Ton in der Halle. Misserabler Ton auf Youtube. Langweiliger Erhoff. Zwei Tore der Schweden kamen mit 4 Minuten Verzögerung zum echten Live.

    Das VPN ist ab jetzt an. Jede andere Fremdsprache ist besser als sowas.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 9, 2025 at 9:21 PM
    Quote from Kimi07

    Noch drei Sachen:


    1. Leere Sitze im Eröffnungsspiel in Dänemark. Wohl die größte Pleite für Dänemark schon zu Beginn des Tuniers.

    In Stockholm ist doch auch totale Langeweile. Mag am Spielstand liegen...

    Schön, dass es die roten Sitze nur noch auf den oberen Reihen gibt. Die haben mich schon als Kind genervt. Nun sind sie endlich weg aus dem TV Bild.

  • Eishockey im TV

    • Istros
    • May 9, 2025 at 8:35 PM

    https://sportdeutschland.tv/eishockey-wm-d…n-ehrhoff-09-05 Da geht's besser.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 9, 2025 at 8:19 PM

    Mit Grman (Slowake) betritt der erste Spieler aus der EU, der sein Geld in Russland verdient wieder IIHF Eis.;( Und niemand regt sich mehr auf.

  • Eishockey im TV

    • Istros
    • May 9, 2025 at 7:53 PM

    Mir gefällt es nicht.

    Basti und Rick hatten ein sehr gutes Mikro, man hat die ganze Stimmung in der Halle wahr genommen. Ich finde schade, das Sportdeutschland.TV nicht den englischen Kommentar der IIHF übernimmt, wenn es für eigene Kommentatoren nicht reicht.

  • Eishockey im TV

    • Istros
    • May 9, 2025 at 7:19 PM

    SportdeutschlandTV sendet heute gratis auf Youtube die Eröffnungsspiele der Eishockey WM in einer Konferenz.

    Aber nur heute, sonst kostet es 15 Euro Turniergebühr.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 9, 2025 at 4:53 PM

    In der Extraliga gibt's diese Fußballfelder nicht mehr. Tschechien mit erkennbaren Abstimmungsproblemen. :rofl:

    Geile Stimmung in der Halle.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 9, 2025 at 3:22 PM

    Das mit dem Meldebogen ist nur Herumtaktiererei. Morgen spielen 4 volle Reihen und zwei Goalies!

    Gleich um 15:55 Uhr gehts los auf ProSiebenMaxx. Das Thema Stützle kommt bestimmt wieder zur Sprache.

    Hier mein etwas humorvolles Powerranking zur IIHF WM 2025 – Favoriten im Vergleich ohne Tim Stützle


    1. Schweden (Topstars: Filip Forsberg, Mika Zibanejad, Jacob Markström)
    Warum Topfavorit?
    Heimvorteil, Eishockey-Tradition und ein Kader, der so tief ist wie ein schwedischer Waldsee. Schweden spielt vor frenetischen Fans in Stockholm, hat mit Forsberg und Zibanejad zwei NHL-Topscorer im Angriff und mit Markström einen Torwart, der auch bei Schneesturm den Durchblick behält. Die Defensive um Rasmus Andersson und Adam Larsson ist stabil wie ein IKEA-Regal (nur ohne Aufbauanleitung). Hier passt alles zusammen – und das macht Schweden zum Team, das es zu schlagen gilt.

    2. Kanada (Topstars: Sidney Crosby, Nathan MacKinnon, Marc-André Fleury)
    Die Ahornblätter schicken mit Crosby und MacKinnon zwei Superstars aufs Eis, die in Nordamerika schon alles gewonnen haben. Kanada bringt wie immer eine Mischung aus Erfahrung, Talent und Eishockey-DNA mit. Wenn es drauf ankommt, taucht garantiert ein Held aus dem kanadischen Kader auf – aber diesmal reicht es wegen der schwedischen Heimstärke „nur“ für Silber.

    3. Schweiz (Topstars: Nico Hischier, Kevin Fiala, Timo Meier, Andres Ambühl)
    Die Schweiz ist das Schweizer Taschenmesser des Turniers: vielseitig, scharf und immer für eine Überraschung gut. Hischier, Fiala und Meier sorgen für NHL-Glanz, Ambühl spielt wie Benjamin Button – je älter, desto besser. Mit viel Tempo und Teamgeist ist für die Eisgenossen alles möglich, sogar ein Platz auf dem Podest.

    4. Tschechien (Topstars: David Pastrňák, Matin Necas, Filip Hronek)
    Mit Pastrňák und Necas haben die Tschechen zwei der gefährlichsten Stürmer der NHL. Die Offensive ist kreativ, die Defensive solide – aber für ganz oben fehlt manchmal die Konstanz. Trotzdem: Wer Tschechien unterschätzt, bekommt schnell die Quittung in Form von Gegentoren.

    5. USA (Topstars: Matty Beniers, Logan Cooley, Jeremy Swayman)
    Die US-Boys sind jung, schnell und voller Energie. Beniers und Cooley sind Shootingstars, Swayman ein starker Rückhalt. Doch manchmal fehlt noch die Reife, um in den ganz engen Spielen cool zu bleiben. Für eine Medaille braucht es einen Lauf – aber das Potenzial ist da.

    6. Finnland (Topstars: Juuse Saros, Teuvo Teräväinen, Eeli Tolvanen)
    Die Finnen sind defensiv top, Saros zählt zu den besten Goalies der Welt. Offensiv fehlt diesmal der absolute Superstar, aber das Kollektiv ist wie immer stark. Wer Finnland unterschätzt, wacht oft mit einer Niederlage auf.

    7. Deutschland (Topstars: Philipp Grubauer, Moritz Seider, Marc Michaelis)
    Ohne Draisaitl, Stützle und Peterka fehlt die ganz große NHL-Show, aber mit Grubauer im Tor und Seider in der Abwehr ist Deutschland defensiv sehr solide aufgestellt. Michaelis und Ehliz bringen DEL-Topniveau, Hager und Kastner Erfahrung. Der Teamgeist stimmt – und für einen Coup gegen die Großen ist das DEB-Team immer gut.

    8. Slowakei (Topstars: Dalibor Dvorský, Martin Chromiak, Samuel Hlavaj)
    Die Slowaken sind jung, hungrig und voller Talente. Dvorský und Chromiak sorgen für Offensivpower, Hlavaj hält hinten dicht. Für ganz oben reicht es wohl noch nicht – aber für eine Überraschung sind sie immer gut.

    Fazit:
    Schweden ist auf heimischem Eis der Topfavorit, weil sie alles vereinen: Tiefe, Topstars, Defensive und die Unterstützung einer Eishockey-verrückten Nation. Kanada ist der erste Herausforderer, die Schweiz ist reif für das nächste Märchen, Tschechien und die USA sind gefährlich, Finnland wie immer unangenehm, Deutschland defensiv stark und die Slowakei der Geheimtipp für alle, die auf Außenseitersiege stehen.

  • Eishockey WM 2025

    • Istros
    • May 9, 2025 at 10:22 AM

    Pastrnak und Ovechkin. "Superstars" sind wann immer sie konnten sofort nach Europa geflogen.

    Leon sagt er kommt, wenn es passt. Also erst nach der letzten PK der Oilers. Außer 2027. Da käme er sofort. Das ist ehrlich und transparent. Auch wenn es nicht jedem Fan gefällt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Cookie-Richtlinie
  4. Contact
  5. Terms Of Use
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.10