Das war doch leider schon immer so, ist jetzt keine große Überraschung. Der 2002er- Jahrgang mit Stützle und Co war da in der Spitze eine absolute Ausnahme.
Bei der U20- WM fehlt aktuell z.B. Bicker. Den kannst du offensiv nicht ersetzen, da fehlt die qualitative Breite komplett. Unser Nachwuchs müsste halt insgesamt noch besser ausgebildet und v.a auch integriert werden, wie es andere Länder vormachen.
Die U16 hat aber doch gut mitgehalten bei dem 5er- Turnier. Und auch die U18 hat eigentlich einen guten Jahrgang, drei Spieler sind da ja bei der U20 dabei und Händel und Lewandowski sind da absolute Leistungsträger. Mit Max Penkin (2009er) kommt auch ein Mega- Talent nach.
Wichtig wäre auf jeden Fall für die nahe Zukunft eine baldige Regel für die Zwei- Flaggen- Spieler, sonst wird das bald schon zu einem Riesenproblem.