Posts by Hokej72

    Hat Fleisers eigtl. mittlerweile die deutsche Staatsangehörigkeit?

    Im DNL-Kader wird er als Jegors Kalnins geführt und heute steht er nicht im Kader.


    Fehlen wird heute wohl weiterhin Braun, der noch auf die Passfreigabe wartet. Auch bei Keresztury bin ich gespannt.

    Ja hat er… passiert schon mal beim Wechsel der Staatsbürgerschaft :rofl: . Soll mal wieder verletzt sein !!

    Wenn Stoli eh nur mir 3. Reihen spielt macht es ja richtig viel Sinn noch sieben weitere Spieler aus der DNL zu lizenzieren. Das Geld kann man sich doch dann auch sparen. Wenn schon die Spieler, welche Gehalt bekommen keine Chance bekommen.

    Macht richtig viel Sinn eine Kooperation mit dem Nachwuchs zu machen wenn man nur mit 3 Reihen spielt :pfeif:

    Welche vierte Reihe?

    Die gab es gestern nicht, da Braun fehlte.

    Und die ersten drei Reihen haben komplett durchgespielt, Krüger hat lediglich im letzte Drittel den angeschlagenen Keresztury in Reihe 2 zusätzlich ersetzt. Ab und an war dann Lise in der dritten Reihe. Da wurde dann etwas durchgemischt. Also Blödsinn! :pfeif:

    Also gehören Kotke und Polter bei Herne nicht dazu. Schön, dass da nicht nur der Coach so denkt :bash: es gab keine vollständige vierte Reihe, das ist korrekt. Doch bei Hamm gab es auch keine und der Coach hat sie mit einem Center aufgefüllt. Und Jung hat im 3/3 auch nicht mehr gespielt. Meyl auch nich. Hüfner ist hoch gerutscht. Da hat wohl einer nicht aufgepasst …

    Ich wundere mich auch über diese Dünnhäutigkeit. Natürlich braucht man solche Gesten nicht, man sollte sie aber auch nicht überhöhen und daraus ein großes Fass aufmachen.

    Ich denke hier regen sich Außenstehende Leute über eine Situation auf, die Vlt auch gar nicht so zu deuten ist. Wenn sich die beteiligten Spieler darüber echauffiert hätten, hätte er das garantiert noch während des Spiels zu spüren bekommen. Aber nach dem Spiel gab es da beim Abklatschen nur sportlich „nette“ Umarmungen.


    Wenn man sich jetzt hier Postweise darüber aufregt …..


    Man sollte sich Vlt eher darüber Gedanken machen , wie beide Teams auf Augenhöhe agieren . Das eine Team lässt im 3/3 nur noch zwei Reihen spielen und das andere (wo noch 2 Ausländer vom guten bis sehr guten Niveau fehlen) 4 Reihe durchspielen lässt. Und Herne seine 4te das ganze Spiel nicht bringt.

    Überdurchschnittlich talentiert ist ja auch übertrieben. Krebietke war auch U18 Nationalspieler. Eltern und Nieleck waren in der U16-18 keine Nationalspieler aber dann in der U20. Also das Hahn jetzt wesentlich talentierter ist als alles bisher dagewesenen ist doch lächerlich.


    Aber jeder der sich im deutschen Eishockey bzw. im Nachwuchs des DEB und den U-Mannschaften auskennt weiß, dass es hier nicht immer nur um Können und Leistung geht sondern oftmals wer ist gerade der U-Trainer und Co und holt bevorzugt seine Jungs ins Boot. Wer ist bekannt, verwandt mit Coaches in den Vereinen usw. Wie scharf schießen die großen wie RB und Mannheim usw. Anfangs sind die „Großen“ , schneller entwickelten noch dabei und ein zwei Jahre später egalisiert sich das und andere kommen zum Vorschein. Man wird dann zwischen 19-22 sehen wer sich wie entwickelt hat und Potential hat ganz oben mitzuspielen…


    … und Nieleck hat in der U16 Natio gespielt.

    Wenn Connor Bedard in der DNL 2 spielen würde, könntest man trotzdem erkennen, dass er überdurchschnittlich gut ist. Oder müsste er dafür erst Oberliga spielen? :seestars:


    Soll natürlich nicht heißen, dass Hahn so gut ist wie Bedard. Soll nur verdeutlichen, dass man das Talent eines Spielers auch in niedrigeren Ligen erkennen kann – wenn man sich den Spieler anschaut.

    … und wenn man ihn sich live anschaut weiß man , dass da einiges fehlt um bei den Senioren „Fuß zu fassen“. Also erst einmal die Hausaufgaben als Jungjahrgang in der DNL1 machen. Aber ich denke auch, dass das Thema Föli‘s durch die Massenlizensierung viel zu hoch gekocht wird.

    Hat hier jemand eine Ahnung, wie oft man Hahn wohl bei euch sehen wird? Ist natürlich immer schwer zu sagen bei FöLis, aber vielleicht hat jemand was gehört oder kann es basierend auf vergangenen Jahren etwas einordnen.

    Naja… eigentlich stattet man ja seine „Prospects“ mit Förderlizenzen aus und lizenziert nicht die halbe Jugendmannschaft. Von daher wird man da wohl keine Prognose abgeben können wer aus dem großen Topf mal ran darf. Ich denke Hahn & Co sollten erst einmal in der höchsten deutschen Nachwuchsliga Fuß fassen und Leistung bringen.

    Ja, aber wir haben doch KoOps mit "beiden" ?

    So ala Elten.

    Wenn ich da verkehrt liege, okey.

    Wenn er wirklich fest zu uns kommt, auch gut.

    Bin Samstag bei der Mannschaftsvorstellung, vielleicht erfährt man da mehr :)

    Die KoOp ist da völlig egal weil er kein YoungRooster Spieler mehr ist, da der Jahrgang 03 raus ist und die Spieler sich neue Vereine suchen müssen im Seniorenbereich!!! Eltern war letzte Saison zwar in seinem letzten „Jugendjahr“ aber nicht zu vergleichen , denn der ist Vertragsspieler der Roosters(somit ist das Alter egal für die Föli) und Kotke ist halt NUR ein EX DNL 2’er ohne Vereinszugehörigkeit mit TryOut!!!

    Oberliga Nord gibt es keine Begrenzung, bisher!

    Die DNL Spieler müssen nur die Berechtigung haben für die Deutsche Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Und sie müssen bis Ende der Hauptrunde mehr als 11 Spiele gespielt haben, damit sie weiter spielen dürfen.


    Auf dem Spielberichtsbogen können halt nur 20 Feldspieler+3 Torhüter stehen( der dritte als Not TW)


    Jede FL kostet 30€

    Mehr weiß ich nicht. Hab ja auch nur gesagt, das es Spieler gibt die mehr Erfahrung als DNL 2 haben. Wo die jetzt spielen werden weiß ich natürlich nicht. Bei Krebietke würde es mich wundern, wenn er nicht für Herne spielt. Hat ja 2 Jahre OL gespielt und ist in Herne verwurzelt.Und die anderen Spieler werden ja auch nicht aus der DNL 1 gekommen sein um dann DNL 1 in Iserlohn zu spielen. Aber Nieleck jetzt auf einmal Hamm? Würde mich auch wundern, dachte das er auf jeden Fall für Herne spielt da Herne der Kooperationspartner ist. Kann man mehrere Kooperationspartner in einer Liga haben? Oder gibt es dann keine Kooperation ?

    Die Förderlizenz muss nicht zwingend bei einem Kooperationspartner ausgestellt sein. Die lizenzierten Roosters Spieler können eine Föli bei einem DEL2 oder OL Verein bekommen. Diese kann innerhalb der Saison einmal gewechselt werden, dann nicht mehr für den Rest der Saison.

    Die neuen DNL Spieler werden Dir aber nur sporadisch zugespielt, da sie ja DNL1 spielen. Und an den Spieltagen wohl nur eher Freitags zur Verfügung stehen. Mit Nieleck, Jung und Beckers hast Du recht. Mehr Erfahrung obwohl erst genannter als Föli nach Hamm gerüchtet wird.

    Es fehlen noch 3 Ausländer und die Förderlizenzen aus Iserlohn. Wieviele auch immer🤔 da kann man gespannt sein wer aus der DNL2 den Sprung schafft.

    "Korus dagegen ist ein Perspektivspieler für die Defensive und hat einen langfristigen Vertrag am Seilersee unterschrieben. Der 20-jährige Verteidiger wird zunächst die Saisonvorbereitung mit den Roosters absolvieren und dann für die El Paso Rhinos in der US-amerikanischen Juniorenliga NAHL spielen."

    Das ist ein Statement vom letzten Jahr. Er war nur kurzzeitig in El Paso und ist dann nach Corpus Christi

    Laut seines Beraters wird Korus seine erste DEL Saison spielen und nicht in die USA zurück kehren …


    Jung hat auch einen langfristigen Vertrag… bin gespannt wer von den „ jungen Wilden“ es in Iserlohn schafft und wer zum HEV kommt

    Jung und Korus sind nicht eingeplant - die müssen erst einmal in der Oberliga Eis unter die Kufen bekommen.


    ~das steht im Roosters Forum… ob ein Korus auch in Herne Spielpraxis sammeln soll? :schulterzuck:

    kann man nur hoffen, dass das mit der Einbürgerung wirklich durchgeht. Eine AL wäre nicht nachvollziehbar. Bisher keine Herren und in Schweden zweite U20 Liga.