Ich habe mir auch schon lange gedanken gemacht und bin ehrlich gesagt, ratlos. Die Philosopie des Vereins war es (aus meiner Erinnerung), dass man sehr viel Wert auf den eigenen Nachwuchs legt und versucht, diesen auch in die erste Mannschaft zu kriegen.
Der HC Landsberg leistet in meinen Augen eine hervorragende Nachwuchstarbeit mit engagierten Trainern. Ich hatte des öfteren Nachwuchsspeile angeschaut und bin eigentlich positiv angetan.
Das STeckenpferd des Nachwuchs ist die U 20 und spielt in der DNL 3. Nach einem schlechten Start letzte Saison haben sie es (glaube ich) auf den 4. oder 5. Platz geschaftt. Weihnachten hatte man noch gedacht, dass sie absteigen. Die Jungs haben mir dort gefallen. Sie haben richtig gefightet und nie aufgegeben. Von dieser Mannschaft haben es jetzt 4 in den Seniorenbereich geschafft. Müller, Spindler, Hegner und Geiger.
Richtige Einsätze bekommen sie leider nicht. Wie sollen sie denn da Spielerfahrung sammeln?
Spindler, Hegner und Müller spielen beim Kooperationspartner in Buchloe in der Bayernliga und haben auch schon gepunktet. Dort vertraut man ihnen und läst sie spielen. die Jungs haben potential und müssen weiter gefördert werden.
Dass es in der Oberliga für solche Spieler schwer wird, ist genauso verständlich wie schade. Wie viele haben es denn aus dem eigenen Nachwuchs in der Oberliga gepackt? Reuter, Reicheneder, Mitchell.
Ein Geiger, der in der Vorbereitung gegen Buchloe sein erstes ganzes Spiel im Seniorenbereich hatte und hier gleich einen shutout hingelegt hat, bekommt diese Saison gar keine Chance sich zu zeigen. Auch in Garmisch durfte r nicht mal im letzten Drittel rein, als bei 7 zu 0 der Zug eh schon abgefahren war. Er saß am Anfang auf der Bank, jetzt im Publikum. Ist er überhaupt noch Mitglied der Mannschfat? Wie soll er denn so Spielerfahrung sammeln. M.M.n. ein talentierter junger Bursche.
Mit all diesen Gedanken frage ich mich auch, ob man in Landsberg unbedint Oberligaeishockey braucht. Bitte nicht falsch verstehen. Ich schau mir die Spiele gern an, auch wenn viel verloren wurde. In der Oberliga musst Du zwangsläufig auf Spieler von auswärts setzen. Ich denke in der Bayernliga könnte man dem eigenen Nachwuchs Perspektiven bieten und ihnen mehr Spielpraxis geben. Dann hat man wirklich die Philosophie umgesetzt.
Aber wie gesagt, ich bin auch hin und her gerissen...