Posts by Lech Rocket

    Aus meiner Sicht ist das was der HCL macht sportlich unfair! Ich hoffe, dass Klostersee zurückzieht.

    Grundei hat es geschafft den Verein in drei Jahren zu Grunde zu richten. Für Haschka Hicks und die anderen tut es mir sehr leid, dass ihr Lebenswerk zerstört wurde. Ich hoffe, dass Grundei so viel Ehre im Leib hat sich endlich dazu entschließt einen anderen Verein kaputt zu machen. Wörishofen und Landsberg hat er schon geschafft. Alle guten Dinge sind drei. Der Rest vom Vorstand sind alles nur seine Marionetten. Schämt Euch.

    Ihr versteht es nicht!!!

    Wenn der Vorstand seine Arbeit gemacht hätte, wären wir nicht in dieser Situation. Trainer hin oder her.

    Grundei raus, Grundei raus, Grundei raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Vielleicht versteht jetzt auch der letzte, dass der Vorstand. allen voran der Grundei die verantwortlichen sind. Der Trainer hat diese Mannschaft (wenn man den zusammengewürfeltem Haufen) so nennen darf nicht zusammen gestellt,

    Grundei raus!!!

    es hat auch nichts mit Geld zu tun, sondern nur mit Unvermögen :seestars:


    Curmann ist nicht das Problem! Er ist ein guter Trainer!

    Warum übernimmt nicht Hicks die Position von Grundei :schulterzuck:

    Grundei kann Ausrüstung zählen =O

    Hmm, ohne das ich sich jemand angegriffen fühlt oder sonstiges!!!!


    Also es liest sich heraus das du ziemlich viel Erfahrung hast, bezüglich Coaching. Willst du nicht noch mehr dazu sagen, vielleicht lesen es ja die Trainer/Verantwortlichen!

    Und du bekommst ein Angebot, Trainerinnen verdienen eh immer mehr Geld👍🏻

    Ich mag Deinen Humor :love:

    Einen Kommentar von Instagram finde ich sehr beachtlich:

    "Was ich nicht verstehe, in der Zeitung wird geschrieben, dass dem HCL die Leute ausgehen..... aber dann lässt man die 4. Reihe nicht aufs Eis? Wäre eine Entlastung für die Andere gewesen. Aber Kopf hoch Jungs, ihr habt keine Fehler gemacht. Torwart, desolat.... ach wärst du doch in Ingolstadt geblieben.... für mich ein verschenkte Sieg..... SCHADE..."

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Curmann und Kiefel treten endgültig in die Fußstapfen von Carciola. Lernen die Trainer in diesem Verein denn gar nichts. In der Oberliga musst Du mit 4 Reihen beginnen. Im letzten Drittel kannst Du ggf. umstellen. Sttemer ist zu jung und unerfahren um die ganze Verantwortung allein zu tragen.

    Ja das stimmt.

    Hoffentlich wird gespielt damit jeder erkennt daß man in der Oberliga nix zu suchen hat.

    Stettmer ist schon ne arme Sau 3 Rebounds 3 Tore. Gestern war das teilweise eine Lehrstunde. Da stand eben immer jemand Stettmer auf den Schlittschuhen.

    Bei und ein Ding der Unmöglichkeit. Manchmal ist es zum Haare raufen..

    Dieser Hype um Stettmer geht mir, bei sonstigem Verständnis, gerade für Dich, langsam auf den Keks. Zugegeben, Larry Mitchell hat einen tollen Job gemacht. Er bringt Stettmer bei uns unter und ihm wird anscheinend versichert, dass wenn Stettmer gesund ist, er so gut wie alle Spiele für Landsberg macht. Güßbacher und vor allem Blaschta (zur Nr.3 degradiert), der Stettmer, zumindest derzeit, in nichts nachsteht, haben das Nachsehen. Stettmer ist bestimmt ein toller Junge und er wird eine große Karriere machen. Trotzdem hat er uns noch keine Spiele gewonnen. Als er im Tor stand war unsere Mannschaft auch besser (vielleicht ausgenommen Füssen 2:0). Bei Blaschta insbesondere bei den Spielen gegen Weiden und Memmingen war es anders. Da hat er uns die Spiele gewonnen. Das interessiert offensichtlich niemanden im Verein. Die Tatsache, dass ein Blaschta nach den sensationellen Spielen gegen Weiden, Rosenheim und Memmingen nicht mehr eingesetzt wird zeigt, dass beim HCL nicht die Leistung zählt. Hier zählt eben nur die Vereinspolitik. Hauptsache Ingolstadt nicht verärgern ist offensichtlich die Divise (und auch Curmann spielt da mit). Was kümmern uns schon unsere eigenen Torhüter? Die kann man zur kommenden Saison problemlos austauschen! Erschwerend hinzukommt, dass unserem U20 Goalie (Emanuel Geiger) durch diese, nicht nachvollziehbare Politik jegliche Chance genommen wurde, um Oberliga-Luft zu schnuppern.

    Wie kann man nur 3 Torhüter verpflichten? In normalen Vereinen, mit Teammanagern mit Sach-Fachverstand, ist der Dritte Torhüter der Juniorentorhüter. 1 Tor durch 3 zu teilen ist nicht gut, war nie gut und wird nie gut sein. Außer in unserem Fall. Mitchell reibt sich die Hände und lacht über uns, denn nächstes Jahr ist Stettmer weg und macht den nächsten Schritt Richtung Ingolstädter Tor.

    Hier hat sich unsere sportliche Leitung gehörig über den Tisch ziehen lassen.

    Dass das bei Euch kein Thema ist, wundert mich sehr. Vielleicht liege ich auch falsch. Ich bitte um Rückmeldung.

    Also ich bin der Meinung das hier viel zu viele das Potenzial hätten um selber Vorstand/Teammanager zu werden. Ihr zerreißt euch immer die Münder darüber was schei*e ist, aber sinnvolle Vorschläge kommen von den Wenigsten (geht auf den Spielermarkt und mach unserem Verein Vorschläge wenn wir den bräuchten und uns holen können. Ah und neue Geldgeber wäre dann auch nicht schlecht, da ihr immer Spieler wie Connor McDavid verlangt).


    Zu dem kann man es euch glaube ich auch nie recht machen, man holt neue Spieler, ihr freut euch euch, sie Schlagen doch nicht ein, ihr beschwert euch. Ihr fordert einen Trainerwechsel, es wird einer gemacht und ihr seit wieder nicht zufrieden.


    Ich glaube jeder in diesem Forum sollte in den Spiegel schauen und mal drüber nachdenken ob er sich nur beschweren kann und das immer über das gleiche oder ihr Erfolg verwöhnte Menschen, einfach auf die betroffen Personen (Vorstand) zu geht und fragt was los sei?

    Dieser Beitrag ist echt schwach. Immer wenn man nicht der gleichen Meinung ist soll man Vorstand werden. Ich verstehe das nicht. Oder bist Du auch im Vorstand? Woher sollen wir den Zugriff auf den Spielermarkt haben? Warum sollten wir dem Vorstand Vorschläge machen.? Keiner verlangt nach MacDavid. Draisaitl würde reichen! Ich denke schon, dass Fans miteinander Diskutieren dürfen. Selbst wenn es manchmal unsachlich oder inkompetent erscheint ist es trotzdem legitim. Zugegeben es macht auch hin und wieder Spaß sich etwas zu reiben. Fakt ist, dass der Vorstand insbesondere die sportliche Leitung keinen guten Job macht hat. Wir haben bei 62 Spielen in der Oberliga 21 Punkte geholt. Da darf man, glaube ich zumindest, schon mal von einem Versagen sprechen. Mich ärgert es einfach, wenn sich ein Oswald., ohne jeglichen Anflug von Selbstkritik hinstellt und sagt dass er mit der Saison zufrieden ist. Woher willst Du wissen, ob ich verwöhnt bin?. Ich kann in den Spiegel schauen, weil ich nichts böses sage und nein, ich werde kein Vorstand oder Teammanager und ja, ich sage trotzdem was.

    Ich verstehe diese ganze Charvat Diskussion nicht. Sicher wollte Marek bleiben, nur seine Gehaltsforderungen waren halt gelinde gesagt etwas übertrieben.

    Da man ja in der jetzigen Situation schlecht den halben Kader austauschen kann, wäre das einzig sinnvolle Fabio zu beurlauben und Sven Curmann übenehmen zu lassen. Wäre eine kostenneutrale und einfache Lösung. Zu Michael Oswald ist zu sagen, dass er zwar nie selbst gespielt hat aber trotzdem über einigen Sachverstand verfügt. Er kann halt auch nur versuchen aus dem ihn zur verfügung stehenden Etat das maximum rauszuholen. Es gibt sicher nicht viele geeignete Spieler die für wenig Geld beim letztjährigen, abgeschlagenen Tabellenletzten spielen möchten. Für die Oberliga muss sicherlich noch an einigen Stellschrauben gedreht werden aber es sind dieses Jahr Vorstandswahlen und da kann sich ja der ein oder andere zur Wahl stellen um dann alles besser zu machen.

    Man kann immer geteilter Meinung sein. Dafür gibt es diese Foren. Meine Meinung ist halt, dass Oswald keine Ahnung hat.

    Es ist nicht unbedingt eine Geldfrage, ob man einen guten Kontingentspieler verpflichtet, Markus Haschka hat das mit der damaligen Verpflichtung von Bobby Slavicek bewiesen. Es bedarf eigentlich nur Eishockey-Sachverstand. Ich habe leider auch keine Ahnung und kann daher kein Vorstand werden.

    Ich als wirklich treuer Fan, habe keinen Einblick wer wen wirklich verpflichtend. Haben Sie hier mehr Informationen, dass sie sagen können ob Herr Petrussek wenig Einfluss hat?

    Wenn Herr Petrussek etwas zusagen hätte, hätten wir diese Situation nicht. Mit seinem Eishockey-Sachverstand hätten wir Spieler insbesondere Kontingentspieler die in die Mannschaft passen. Soviel Vertrauen habe ich zu ihm. Er ist eine Landsberger Legende und es gibt nicht viele, die wissen, wie ein Team zusammengestellt wird. Ich bin auch ein treuer Fan. Ich war bis jetzt nur ganz ruhig. Ich bin der Meinung, dass der Fisch am Kopf anfängt zu stinken und mich ärgert es, dass immer an den Spielern rumkritisiert wird und die Verantwortlichen nicht erwähnt werden.

    Ich wollte ja wissen ob Lech Rocket hier mehr weiß damit man sowas definitiv sagen kann. Ob der sportliche Leiter der 1. Mannschaft hier keinen Einfluss hat. Würde mich einfach interessieren.


    Ich habe noch nie etwas von Petrussek in der Presse oder sonstigen Medien gelesen/gehört. Im LT und im Kreisboten steht nur etwas von Oswald. Von daher gehe ich davon aus, dass er die Hosen anhat. Wenn es anders wäre würde er etwas zur aktuellen Situation sagen. ;) Ich wäre froh, wenn sich Petussek öfter äußern würde. Das substanzlose geblubber von Oswald nervt mich persönlich sehr.

    Am Ende halt wieder das alte Lied gestern. Trotzdem ganz ordentlich gespielt und den Gegner besser unter Druck gesetzt. Auch wenn man viel Glück hatte bei drei Pfostenschüssen von R. Alles in allem zumindest im Rahmen.


    Zu Oswald muss ich dir Recht geben. Man sieht in nur rauchend und schimpfend. Aber er ist es doch der den Kader zusammengestellt hat. Letztes Jahr und auch dieses Jahr. Er hat die Kontis verpflichtet und auch die anderen Spieler von Aussen. Man muss ehrlich sagen es hat keiner Eingeschlagen. Weder Trupp letztes Jahr, noch Machacek das Jahr zuvor noch dieses Jahr Wagner, Lilik und Nättinen. Alle Transfers irgendwie für die Tonne. Nedved geht gerade so. Da hätte man auch Charvat behalten können. Das Stettmer bei uns fängt können wir Larry Mitchell verdanken. Da kann dann auch der beste Trainer nicht mehr draus machen. Siehst ja in GAP. Da steht einer an der Bande der es auch in der DEL kann. Aber trotzdem dümpeln sie im Mittelfeld herum. Der Trainer spielt nicht und ist auch nicht für den Kader direkt verantwortlich. Dafür hat man ja die Sportvorstände. Aber Kritik ist bei den Verantwortlichen nicht so gerne gesehen. Siehe Facebook. Man bekommt keine Antwort und wenn, dann is sie patzig, beleidigend und/oder nicht Aussagekräftig. Wer als die paar Hansel die noch kommen sollen den die Treue halten? Man sollte halt den zahlenden Zuschauer etwas mehr mit einbinden und ihm mehr Respekt entgegen bringen. Oder möchte man den letzten Haufen auch noch vergraulen? Jedenfalls bekommt man so nicht mehr Zuschauer. Ergo auch nicht mehr Einnahmen. Es hängt alles irgendwie zusammen aber man macht einfach so weiter. Kann ich beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen. Sorry.

    wow, alle Achtung. Das ist ein wirklich toller Beitrag. Du sprichst mir sowas von aus dem Herzen. Danke, ich dachte schon, dass ich mit meiner Meinung ganz alleine stehe. Das mit dem Marek verstehe ich bis heute nicht.

    Marek Charvat, der eine sehr gute Saison gespielt hat und zum Publikumsliebling avanciert ist, wird ausgemustert und mit einem in meinen Augen mittelmäßigen Nedved ersetzt. Ich habe gehört, dass Marek unbedingt bleiben wollte. Er spielt jetzt in der zweiten slowakischen Liga und hat dort in 30 Spielen schon 18 Punkte gemacht. Dazu kommt noch, dass er insbesondere für die Kabine wichtig gewesen sein soll. Ganz nebenbei denke ich auch, dass Nedved teurer ist als Marek es war. Wenn man Marek schon nicht weiterverpflichtet, dann muss sein Nachfolger aber auch deutlich besser sein. Das ist definitiv hier nicht der Fall. Da hat Oswald auch kräftig daneben gehauen.

    Mich hat es auch sehr geärgert als der Pressesprecher des Vereins die engagierten Fans nach dem tollen Spiel gegen Weiden wegen Internetposts via Sprade TV zurechtgewiesen hat. Das ist ein Unding. Erst wenn die Fans nichts mehr schreiben, kann sich die Vereinsführung ernsthafte Sorgen machen.

    Du hast recht, dass der Trainer nicht spielt und auch nicht für den Kader verantwortlich ist. Dennoch könnte er Spielzüge einstudieren oder den Spielern erklären wie die Zuordnung ist. Ich glaube, dass er bald als Bauernopfer fliegt. Der Druck auf die Vereinsführung wird größer. Eigene Fehler wird man nicht eingestehen.




    Wer ist den bei dir Teammanager ?

    Gerhard Petrussek

    Vizepräsident (1. Mannschaft) oder

    Michael Oswald

    Vizepräsident (Nachwuchs)

    Michael Oswald. Er ist soviel ich weiß Nachwuchsleiter und Teammanager. Petrussek war auch mal ein toller Profi und hat bestimmt viel Ahnung. Ich schätze ihn sehr. Im Verein hat er aber wenig Einfluss. Oswald macht dort alles. Ich finde, seit dem er da ist geht es rapide bergab.

    das würde ehrlich gesagt auch nichts ändern. Mit dem Teammanager und dem Trainer müsste Landsberg 3 Klassen tiefer gehen. ;)

    Der Teammanager stand noch nie auf Schlittschuhen und bildet sich ein, ein Oberligateam zusammenstellen zu können. =O

    Zwischenbilanz zur bisherigen der Riverkings

    Anscheinend gibt es ja schon die Überlegungen, dass auch in der Oberliga der Abstieg wieder ausgesetzt wird. Am Ende ist die ganze Saison nur noch eine "Wettbewerbsverzerrung", wenn das alles so weiter geht. Wäre unser Glück, da ich mir einfach im besten Willen nicht vorstellen kann, wie wir mit dieser Mannschaft sportlich den Klassenerhalt in der Oberliga schaffen sollen.

    Gestern war es mehr als nur ein Klassenunterschied. Der HCL hatte in keinster Weise den Gästen aus Regensburg etwas dagegen zu setzen. Dann hat man zum ersten Mal in dieser Saison versucht, mit teils unfairen Mitteln dagegen zu halten, das ebenfalls nicht gelang. Das ist sicher nicht die übliche Gangart der Riverkings und das sollte man eigentlich auch vermeiden. Kampf ist ok, aber wenn es unfair wird, dann ist das nicht das HCL-Hockey, das man sehen will.

    Wenn man aus dieser Spielzeit Lehren ziehen will, egal ob man am Ende weiter Oberliga spielt oder nicht, bei der Personalplanung muss einiges besser werden. Der Verein muss sich da professioneller aufstellen. So braucht man in der Zukunft nicht weiter machen. Wenn man nochmal meint, mit einer Bayernliga-Mannschaft weiter in der Oberliga spielen zu können, dann hat man aus den zwei vergangenen Jahren überhauptg nichts gelernt.

    Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Der Verein muss professioneller werden. Wir brauchen in erster Linie einen

    fachlich versierten sportlichen Leiter der eine Mannschaft zusammenstellen kann und der weiß, welche Anforderungen an einen Trainer zu stellen sind.

    Ich glaube, dass die Mannschaft um ein vielfaches besser wäre, wenn sie einen Trainer hätten. Carciola macht die erfahrenen Spieler schlechter und den jungen bringt er nichts bei. Das größte Problem im Verein ist aber der Teammanager. ich gebe Flooooo recht "Man kann absolut zufrieden sein, wir sind im Soll" sagt er und "Wir spielen nicht ein Tabellenletzter" Einfach unglaublich!