Posts by Bandenhobler

    Der Ausfall von Cerveny ist von erheblicher Bedeutung. Das könnte den Ausschlag geben und die Frage wer besser in Form ist Garlent oder Immo. Beide sind absolute Raketen. Es wird spannend!

    ...aber man hat doch Kassel besiegt...

    und auch Bayreuth... aber es scheint so, dass die Trainer völlig überfordert sind. Die Wechselei in den Reihen, zeigt die Orientierungslosigkeit der beiden Trainer. Auch dien neuen Ausländer sind keine Verstärkungen. Da steht auch das Management zur Debatte. Gefühlt ist der EHC momentan ein Abstiegskandidat. Da braucht man dann auch keine neue Eishalle...spielt der Politik dann in die Karten.

    Ich verfolge das Freiburger Eishockey seit meinem Studium in den 90er. Was da gerade in Nauheim läuft....unglaublich.

    Dieser Hausinger wäre auch als Deutscher überfordert. Trainer Hoffmann ändert da sinnlos wieder die Reihen und die zuletzt gute 3. Reihe bekommt nix hin, dazu die 1.und 2. Reihe auch nix. Nur die Chance von Hon. Der Trend is your Friend und der sieht mies aus. Bitter.

    Nach Riefers verlängert auch Denis Miller um 2 Jahre. Zusammen mit Felix Bick insgesamt Personalien, mit denen ich gut leben kann für ein weiteres DEL2-Jahr.

    Mit Bick schon fix? Dann könnte man einen weiteren Kontingentspieler holen. Tor Immo z.B. aus Freiburg, oder einen starken Verteidiger.

    Der Knaub hat ja tatsächlich "gut" eingeschlagen. Gestern gegen die Selber Wölfe im ersten Drittel ein dermaßen unfaires und überflüssiges Faul mit 5 Min. und Spieldauer Strafe. Spricht nicht gerade für dessen Intelligenz. Auf die evtl. weitere Strafe bin ich mal gespannt. So hilft er eher den anderen Teams, als Euch.

    Dafür wurde der doch geholt. Was soll der denn sonst da?

    Denke es wir in Zukunft schwieriger aufzusteigen, sollte Augsburg absteigen (Bietigheim kommt eh) und dann vlt. noch weitere ambitionierte Clubs (Dresden, Landshut) mit der notwendigen Infrastruktur in den Aufstiegskampf einsteigen könnten.

    Daher macht es Sinn Hane als Torwart (jedes Spiel gewonnen mit ihm meine ich) zu verpflichten und nicht nur ab und an einzusetzen. Dann hätte man auch wieder eine Kontingentstelle frei, sogar zwei wenn Shatsky auch auf der Tribüne Platz nimmt. Geld scheint ja da, bei den häufigen Trainerwechseln. Fraglich ob Düsseldorf das mit macht natürlich.

    Reway scheint wohl ein eher schwieriger Typ gewesen zu sein, vermutlich aber weil er höherklassig spielen wollte und das ja jetzt tut. Starke Team-Leistung und wichtiger Sieg gestern, zeigt das es aber grundsätzlich im Team stimmt. Powerplay gut und auch die jungen Spieler werden besser. Makuzki mit Tor, Otten mit Pech beim Lattentreffer. Die Tiefe im Kader passt, wobei man beim Blick auf die Tabelle durchaus noch einen starken Konti holen sollte.

    ich sehe das eher so, dass jetzt die Organisation so aufgestellt wird, dass ein Aufstieg gegen starke Kasseler wieder in den Bereich der Wahrscheinlichkeit gerückt wird - hier wird jetzt auf die PO geplant

    Ja, neben dem Eis scheint es ordentlich voran zu gehen. Allerdings müsste auf dem Eis, hinsichtlich Personal, was passieren und zwar ordentlich. Da müsste auch mal ein Spieler vor die Tür gesetzt werden, um ein Zeichen zu setzen. Grundsätzlich hat sich aber die Stimmung verbessert.

    dafür haben die beiden Immo und auch den anderen schon einige Tore gut aufgelegt. Beide meiner Meinung nach unglaublich wichtig für die Mannschaft und leider schon mit längeren Ausfällen. Und das der Reway nach einer Krankheit, mit seiner Herzmuskelgeschichte, etwas länger braucht um wieder topfit zu werden dürfte auch verständlich sein.

    Wenn man alleine das Powerplay mit dem der letzten Saison vergleicht ist das ein wahnsinniger Unterschied. Und das nicht nur wegen Immo, sondern auch Dank Reway und O'Donnell. Beide mit einer super Übersicht.

    Naja, es scheint da herrscht wohl doch Ebbe in der Offensive, wenn Immo fehlt oder nicht trifft. Gestern am gefährlichsten, wenn Makuzki (Orendorz Chance) und die 4. Reihe mit Otten (Chance Hon) auf dem Eis war. Leider komplett außer Form ist Wittfoth, der trotz viel Spielzeit (auch in Überzahl) erst mickrige 4 Punkte hat. Da sollte man lieber die jungen spielen lassen und auch den Feist öfter holen, falls möglich.

    Bei der gestrigen Niederlage wurde es wieder deutlich. Müller ragt heraus im Team. Da darf man nur hoffen, dass er sich nicht verletzt. Belov auch stark. Allerdings der Rest der Truppe eher mau...

    Naja, wer da bald höherklassig spielen soll erschließt sich mir nicht. Talente? Da sehe ich eher Regionalligaspieler und die können in Neuss, Ratingen oder Grefrath spielen. Das Geld der Sponsoren sollte man lieber in die DNL Mannschaft/Nachwuchs stecken. Da könnte man die dortigen Talente der U20 und der U17 besser fördern, bzw. Spieler anderer Clubs aus dem Nachwuchs eher nach Krefeld locken. Gegen Rostock waren es 20 Besucher....., wäre ich bei den Stadtwerken Krefeld würde ich dafür das Licht nicht anmachen. Pure Geldvernichtung.

    Kann es sein, dass der EHC Freiburg offensiv völlig abhängig ist von Tor Immo? 27 Punkte nach 18 Spielen, insgesamt 53 Tore im gesamten Team. Er war also an mehr als der Hälfte beteiligt. Scheint der EHC ist so abhängig von Immo wie Deutschland von russischem Gas. Reway und O´Donnell erst ein mickriger Treffer jeweils. Immo ein Top-Einkauf, die anderen beiden naja....

    Hobbytruppe!! Bayreuth hatte 7 Punkte bis dato. Wer da verliert, sollte mit der S-Bahn nach Hause fahren.

    Spannend auch die professionelle Einstellung von Müller, der am Samstag noch Inline-Hockey gespielt hat. Verletzungsgefahr interessiert den wohl nicht. Kann ja bei den blinden Mitspielern eh machen was er will. Das wird auch nächstes Jahr DEL2.

    Schön für McL. Aber der Sinn dieses Oberligaprojektes wird mir immer schleierhafter. Keine Zuschauer = kein Interesse. Und ob der Nachwuchs nicht woanders auch diese Eiszeiten hätte !!

    Ja, das hat nichts mehr mit Nachwuchsförderung zu tun. Die Talente könnten in der Umgebung bei 3 anderen OL Clubs spielen. Ist wohl eher Rudi´s Resterampe, Gnadenhof oder Arbeitsplatzsicherung für den Trainer geworden aktuell.

    Die DEL2 wird nächste Saison noch interessanter: Landshut, Kaufbeuren, Regensburg, Selb, Augsburg und auch noch Rosenheim. Dazu noch Krefeld als Zugpferd...wird gut ;)