Posts by wswanderer

    Na freilich. Die schaffen einen Durchmarsch ?

    Knapp danem is a vorbei - und des wor sakramentisch danem. Des wird lustig mit die Duisburger.


    Spass beiseite: gute Fahrt, willkommen in Weiden im Voraus, und Zoigl trinken.


    Und:


    Die bairische Dialektgruppe wird von der Internationalen Organisation für Normung als eigenständige Einzelsprache klassifiziert.”


    “Der Unterschied zwischen Bairisch und Standardhochdeutsch ist z. B. größer als der zwischen Dänisch und Norwegisch oder zwischen Tschechisch und Slowakisch.In diesem Kontext gilt das gleichzeitige Aufwachsen eines Menschen mit Dialekt und Standardsprache in der Hirnforschung als eine Variante der Mehrsprachigkeit, welche kognitive Fähigkeiten wie Konzentration und Erinnerungsvermögen trainiert.


    Bairisch – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    Das ist richtig. Die Scorpions werden mit dieser Mannschaft keine Probleme mit Weiden oder Rosenheim bekommen. Kuckt euch mal den Kader an. Fast nur DEL 2 Spieler im Kader. Dazu viel mehr auch an Erfahrung.

    Ein Nichtaufstieg wäre für die Scorpions natürlich der Supergau .

    Die Mehrheit hier hat Anfang Oktober Rosenheim vor Weiden getippt -bevor Hauner und Moechel verpflichtet wurden. Die Realitaet hat dann etwas anders ausgesehen.


    Sollten sich Hannover und Weiden wirklich im Finale treffen dann erwarte ich dass die Scorpions erhebliche Probleme haben werden.

    Für Weiden wäre es kein Supergau, sollte es nicht klappen diese Saison - dieses Jahr ist der erste ernstzunehmende Versuch aufzusteigen meines Erachtens. Kann jeder so sehen wie er will - um aufzusteigen braucht es mehr als eine gute Mannschaft

    Im Mai 2022 haben der sportliche Leiter und der Geschaeftsfuehrer das Halbfinale als Minimalziel ausgegeben. Trainer und Mannschaft sehen das sicherlich anders.


    Rumrich gab zudem zu bedenken, dass es einige Jahre dauern koennte, bis Aufstiegstraeume zur Realitaet werden. Dass man einen Aufstieg nicht planen kann. Im Fall Regensburg haette das sechs Jahre gedauert.

    Das Leistungsgefaelle in beiden Ligen ist krass, Vereine mit DEL2 Ambitionen geben (zu?) viel Geld aus um den Aufstieg zu erreichen. Ein Ende des Wettruestens ist nicht in Sicht.


    Waehre eine eingleisige Oberliga mit 12 Vereinen besser? Koennte das deutsche Eishockey so eine Ligenstruktur stemmen?

    Das hat er doch tatsächlich nicht gesagt.


    Aber angedeutet.


    Nein, hab ich weder geschrieben noch angedeutet. Ich hab schliesslich keine Ahnung, wie es bei der Konkurrenz ausschaut.


    Das "Geschwaetz" hab ich aus mehreren Interviews von Buchwieser und Rumrich rausgehoert. Die beiden betonen immer wieder, wie wichtig es ist, charakterlich gute Typen in der Mannschaft zu haben. Und mit diesem Zusammenhalt konnte man dann enge Spiele gewinnen, und so gewinnt man dann letztendlich Titel.


    Im Dezember/Januar, als man in Weiden wochenlang mit einem Minikader auskommen musste, da haette fuer die Blue Devils die Saison kippen koennen, eigentlich kippen muessen. Aber das Gegenteil war der Fall, und das ging nur, weil es innerhalb der Mannschaft gestimmt hat. Das der Mannschaftgeist top war, dass haben auch die Spieler immer wieder betont.

    Der Grund, warum so viele Weiden auf 1 sehen, heißt Geld, Kader, Ziegler

    Weiden hat die OLS Meisterschaft geholt weil die Spieler fuer die Mannschaft gespielt haben, und nicht fuer die Gallerie.


    Buchwieser holt nur Spieler, von denen er charakterlich ueberzeugt ist, das ist das Kriterium Nummer 1 fuer ihn. Rumrich hat sich aehnlich geaeussert, will keine Spieler die letztendlich als “Deppen” herausragen.


    Wenn die neuen Spieler charakterlich ueber die Saison hinweg den “Buchwieser/Rumrich” Test bestehen dann sind sie wirkliche Verstaerkungen, und dann ist der EVW auch der Favourit.

    Das Beispiel mit Regensburg und den wenigen Spielen, sorry, ist Quatsch. Zum einen hatten wir durch die ständigen, überwiegend unverschuldeten Corona-Absagen keinen Spielrhythmus mehr und wir mussten zum Hauptrundenende hin gar schwerwiegende Ausfälle von unserem Goalie Nr.1 und auch von unseren Kapitän (der dann Gottseidank noch zu den POs zurückkehren konnte) und von einem Abwehrspieler verkraften. Ohne diese Ausfälle hätten wir vor den POs zumindest RO wohl noch überholt.


    Was uns dagegen ausgezeichnet hat, dass wir zur PO-Zeit zur besten Einstellung und zum höchsten Einsatzwillen gefunden haben, eigentlich so richtig erst nach dem verkrampftem Sieg in der Achtelfinalserie gegen Leipzig. Dann lief es wie am Schnürchen, wir spielten uns in einen PO-Rausch. Echt stark. Und hier war unsere größte Stärke, dass wir den Winterneuzugang Plihal aus Reihe 1 in die 4.Reihe verschoben haben. Fortan spielten die Eisbären mit 4 starken Reihen, die alle ein Spiel entscheiden konnten und alle powerten ohne Ende.


    Einige Gegner setzen alles auf ihre Reihe 1 oder evtl. noch Reihe 2. Die Eisbären hielten dagegen mit 4 spiel- und laufstarken Reihen. Deshalb seh ich jetzt auch die Neuverpflichtungen der Blue Devils gleichermaßen stark wie auch als durchdacht an. Auch hier entstehen gerade 4 bombige Reihen, Verstärkungen nicht nur in der Spitze wie ein Nagtzaam sondern vor allem auch in der Breite und Tiefe. Glückwunsch.

    Ob des Quatsch ist oder nicht, da kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich geb Dir schon Recht, dass weniger Spiele Auswirkungen auf den Spielrhytmus haben, und dass Regensburg wie alle anderen mit Verletzungen umgehen musste.


    Aber wie Du selber sagst hat Regensburg in the play offs rechtzeiting den Rhytmus gefunden, und mit vier starken Reihen gespielt. In Weiden (und nach Aussage von Rumrich auch anderswo) kam man dagen "auf dem Zahnfleisch daher" (O-Ton Rumrich). Fuer einen Aussenstehen wie mich hoert sich des so an, dass Weiden nach den vielen Spielen mit einem reduzierten Kader platt war, und Regensburg nach nicht so vielen Spielen konnte in the play offs "powern ohne Ende".


    Wenn ich mir anschaue, wie die ambitionierten Vereine die Mannschaften jetzt aufstellen, dann wollen die Ambitionierten vier "bombige Reihen" aufs Eis stellen. Das war fuer Regensburg der Schluessel zum Aufstieg, und des sehen Rumrich und Buchwieser wohl auch so.

    Wow eine Nagtzaam Verpflichtung und es geht rund.

    War ja zu erwarten, am Thema Nagtzaam reiben sich einige ja schon seit Wochen. Man stelle sich vor was hier los waehre, haette sich der Spieler fuer die DEL2 entschieden…


    Ich bin jedenfalls gluecklich und zufrieden, dass er hier ist.

    Wenn Weiden jetzt noch einen guten 3. Kontigentspieler holt (und daran zweifel ich nicht) ist Weiden in voller Besetzung kommende Saison in der

    Oberliga (fast) unschlagbar.

    Und das meine ich nicht ironisch, sondern absolut ernst.

    Ich glaube nicht, dass irgendwer (fast) unschlagbar sein wird. Es ging darum, die Mannschaft qualitativ und quantitativ so zu verstaerken, dass man in den Play Offs dann nicht auf dem Zahnfleisch daherkommt.


    Regensburg hatte am Ende mehr power, weil sie acht Spiele weniger hatten als die Top 3. Da hat man weniger Verletzte, kann Wehwehchen auskurieren, und geht frischer in die play offs.


    Die DEL2 Ambitionierten verpflichten entsprechend.

    Kurze Frage:
    In Weiden hat man jetzt auch sehr viele min. 2 Jahresverträge abgeschlossen. Dabei hauptsächlich Ü-Spieler. Das Ziel ist ja Aufstieg und mit dem Kader ist man da ja auch Favorit. Was macht man denn, wenn’s klappt und nächstes Jahr die ganzen Ü-Spieler noch Vertrag haben?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hat Rumrich im Podcast erklaert. Auf diese Weiden bleibt der Stamm der Mannschaft zusammen, der Trainer muss nicht jede Saison mit zu vielen Spielern neu anfangen, und man kann die Mannschaft punktuell verstaerken und weiter verjuengen.


    Macht auch Sinn so, man kann sich jetzt schon ziemlich sicher sein, welche vier, fuenf Spieler ihre letzte Saison in Weiden spielen, unabhaengig von der Ligazugehoerigkeit. Rumrich und Buchwieser koennen sich entsprechend umsehen.


    Aufm Papier passt die Mannschaft eh, is ja fast keiner dabei, der noch nicht hoeherklassig gespielt hat.

    Wir gehören zum Favoritenkreis - nicht mehr und nicht weniger

    Da stimm ich Dir so nicht zu.


    Letzte Saison kamen Huebl, Brown, Oswald, Bassen (bisweilen als zu alt abgetan) plus Nick L. Alle haben Leistung gebracht, und der Titel war das Ergebnis.


    Fuer diese Saison bisher fuenf junge Spieler aus der DEL2 geholt, plus alle guten gehalten. Stell da noch einen guten Verteidiger und einen Latta Ersatz dazu, dann ist der EVW der TOP favorit.


    Wie des dann aufm Eis ausschaut is a andere Gschicht.

    Genauso wird’s bei Nagtzaam oder vielleicht Davis laufen 🏃‍♀️ auch zu alt … zu teuer … am Ende Tages wird zählten , was sportlich rauskommt

    Am Ende des Tages wird ein EVW mit Nagtzaam und Davis weder “zu alt” oder “zu teuer” sein, sondern “zu gut”. Alles andere halte ich fuer ein Geruecht und Wunschdenken.

    Der punktuell verstärkte Hauptrundensieger und Play-

    off-Viertelfinalist ist in deinen Augen nicht der Favorit

    oder einer der Favoriten? Wen willst denn da alles

    vor euch schieben, um diese Aussage zu stützen?

    Als der letztjaehrige Kader fest stand, war ich mir sicher dass Weiden under den Top 3 sein wird. Der Meistertitel hat mich nicht ueberrascht.


    Der punktuell verstaerkte Hauptrundensieger ist fuer mich berets jetzt der Top Favorit auf den OLS Titel.