Das Beispiel mit Regensburg und den wenigen Spielen, sorry, ist Quatsch. Zum einen hatten wir durch die ständigen, überwiegend unverschuldeten Corona-Absagen keinen Spielrhythmus mehr und wir mussten zum Hauptrundenende hin gar schwerwiegende Ausfälle von unserem Goalie Nr.1 und auch von unseren Kapitän (der dann Gottseidank noch zu den POs zurückkehren konnte) und von einem Abwehrspieler verkraften. Ohne diese Ausfälle hätten wir vor den POs zumindest RO wohl noch überholt.
Was uns dagegen ausgezeichnet hat, dass wir zur PO-Zeit zur besten Einstellung und zum höchsten Einsatzwillen gefunden haben, eigentlich so richtig erst nach dem verkrampftem Sieg in der Achtelfinalserie gegen Leipzig. Dann lief es wie am Schnürchen, wir spielten uns in einen PO-Rausch. Echt stark. Und hier war unsere größte Stärke, dass wir den Winterneuzugang Plihal aus Reihe 1 in die 4.Reihe verschoben haben. Fortan spielten die Eisbären mit 4 starken Reihen, die alle ein Spiel entscheiden konnten und alle powerten ohne Ende.
Einige Gegner setzen alles auf ihre Reihe 1 oder evtl. noch Reihe 2. Die Eisbären hielten dagegen mit 4 spiel- und laufstarken Reihen. Deshalb seh ich jetzt auch die Neuverpflichtungen der Blue Devils gleichermaßen stark wie auch als durchdacht an. Auch hier entstehen gerade 4 bombige Reihen, Verstärkungen nicht nur in der Spitze wie ein Nagtzaam sondern vor allem auch in der Breite und Tiefe. Glückwunsch.
Ob des Quatsch ist oder nicht, da kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich geb Dir schon Recht, dass weniger Spiele Auswirkungen auf den Spielrhytmus haben, und dass Regensburg wie alle anderen mit Verletzungen umgehen musste.
Aber wie Du selber sagst hat Regensburg in the play offs rechtzeiting den Rhytmus gefunden, und mit vier starken Reihen gespielt. In Weiden (und nach Aussage von Rumrich auch anderswo) kam man dagen "auf dem Zahnfleisch daher" (O-Ton Rumrich). Fuer einen Aussenstehen wie mich hoert sich des so an, dass Weiden nach den vielen Spielen mit einem reduzierten Kader platt war, und Regensburg nach nicht so vielen Spielen konnte in the play offs "powern ohne Ende".
Wenn ich mir anschaue, wie die ambitionierten Vereine die Mannschaften jetzt aufstellen, dann wollen die Ambitionierten vier "bombige Reihen" aufs Eis stellen. Das war fuer Regensburg der Schluessel zum Aufstieg, und des sehen Rumrich und Buchwieser wohl auch so.