Nun... Die Saison rückt dem Ende entgegen und ich glaube, dass dieses Jahr wirklich jeder froh darüber ist.
Man kann rückblickend sehen, dass nichts, aber auch gar nichts gepasst hat in dieser Saison.
Angefangen von den Neuverpflichtungen. Sie sollten das Weidner Eishockey ein Stück nach oben heben. Nur leider kam die Enttäuschung schon recht früh in der Saison, dass eben diese gelobten Neuverplichtungen ihren Erwartungen weit hinterher hinken.
Hier stellt sich mir die Frage, lag es an dem mitgebrachten Talent, oder konnte der Trainer die PS nicht aufs Eis bringen, wie es hier ja immer so schön heißt. Positiv sind für mich Palka und Homjakovs herauszuheben. Palka macht seine von ihm erwartete Aufgabe ordentlich. Warum er auch unter dem neuen Trainer nicht zum Zug kommt ist mir ein Rätsel. Homjakovs Punkteausbeute spricht für sich...
Dann kamen die Nachverpflichtungen, die meines Erachtens nach Vogelwild waren. Bis auf Thielsch waren diese keinerlei Verstärkung, ja ich denke man hat der Mannschaft sogar damit geschadet. Es konnte keine Ruhe und Kontinuität einkehren. Jede Woche wurde ein anderer Spieler irgendwoher verpflichtet, der die Weidner Eishockeyseele wieder ins Reine bringen sollte.
Zu guter Letzt noch die altgedienten Weidner Spieler. Da haben sich einige dem Abwärtstrend in der Mannschaft ergeben, und sind in dem Strudel eines Wirren Mannschaftsgefüges mit untergegangen.
Es ist Schade, ja richtig richtig Schade was in dieser Saison passiert ist. Aber war dies vielleicht auch schon letzte Saison absehbar? Ich denke die Verstärkungen, wie erhofft worden sind, waren nicht dabei. Einige neue Spieler nicht einmal Oberliga Mittelmaß. Dann die komische Konstellation, den Trainer zum sportlichen Leiter zu machen. Da sind wir schon auch ein bisschen das Gespött anderer Teams geworden.
Ich hoffe jetzt, dass die Vorstandschaft im Sommer großzügig durch den Verein kehrt. Ich hoffe, dass hier niemand mehr aus Gefälligkeit wieder mit in eine neue Saison geschleppt wird. Dieses Gefälligkeitsprinzip hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es nichts bringt. Manche Spieler, oder auch der Trainer, haben sich zu sehr daran gewöhnt, quasi auf Lebenszeit ihren Unterhalt in Weiden zu verdienen. Es führt zu keinem Fortschritt.
So, genug gejammert. Wünsche allen eine schöne Woche