Posts by Psychobilly

    Einmal im Jahr ist aber mal was ganz anderes als jedes Wochenende. Mehr Äpfel mit Birnen geht gar nicht!

    Kenne schon Leute, die du neben Oberhof auch noch in Antholz, Ruhpolding und Hochfilzen treffen wirst. Ab wie vielen Wochenenden Veranstaltungszirkus wird es dir denn genehm Vergleiche zu ziehen (die im übrigen jemand anderes hier begonnen hat, also zittere dann gerne diesen User anstatt mich)?

    Reicht es nicht wenn es zB im Biathlon 2, 3 Wettbewerbe gibt ohne dass man alberne Varianten erfindet nur weil sie sich so schön im TV vermarkten lassen?

    Frag doch mal die Menschen, die jedes Jahr nach Oberhof pilgern. Da wird dann deine Aussage gegen deren stehen, was interessanter ist und darum gezeigt werden soll.


    Wäre hilfreich nicht immer den eigenen Blickwinkel als Maßstab zu nehmen.

    Nein natürlich muss man realistisch sein....aber ich denke man muss schon auf der erfolgreichen abgelaufenen spielzeit aufbauen.....das is auch wichtig im hinblick auf die Zuschauerzahlen....die Preplayoffs sollten das ziel sein und auch realistisch sein.....natürlich is das momentan noch eigentlich nicht zu definieren da wir ja im Grunde noch keine Mannschaft bzw Trainer haben....aber man sollte ziele und Ambitionen haben ansonsten spielt man wieder vor 400 Zuschauern und die Euphorie der letzten Saison ist verpufft......aber ich hab da eigentlich ein wirklich gutes gefühl mit Jogi....der is voller Tatendrang, wahrscheinlich auch gut vernetzt.....bin überzeugt das er eine gute truppe aufs Eis schicken wird die uns wieder richtig Spaß macht :prost:

    Die Messlatte hängt hoch? Die zwei Punktelieferanten der Liga sind weg. Die kommende Saison wird ein richtiger Kanten für Füssen und mit der vergangenen Saison überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Ich hoffe, dass das die Leute in Füssen verstehen, um manche Leistung besser einordnen zu können.

    Also wir spielen defintiv bayernliga nächstes Jahr! Info von fast ganz oben :)

    Hat die Person von da oben auch gesagt, wo Landsberg spielen wird? Frage für einen alten Freund, der immer richtig heiße News hat.

    Ich sage nach dem Blick in meine Glaskugel voraus :respekt: , Landsberg spielt 23/24 nicht in der Bayernliga :thumbsup: :thumbsup:

    Merkt euch diesen Post :*

    Die Aufzählung zeigt, was ich vor ein paar Tagen schon geschrieben hab: Die Oberliga muss sich nicht noch weiter professionalisieren, da alle Aufsteiger in die DEL2 ordentlichen mithalten konnten.


    Mit den Beschlüssen, um den "großen" Oberligisten gerecht zu werden, hat man beim DEB die Bindung zur eigenen Basis verloren. Wäre schön, wenn jetzt Entscheidungsträger Mumm hätten, um manche falsche Sichtweisen zu revidieren.


    Spielt Red Bull München vor 76k Zuschauern? Bis Res Bull eingestiegen ist, war der Eishockey Standort München quasi tot und zwar mehrmals! Die Entwicklung hat der Standort ausschließlich wegen Red Bull genommen!



    Hast du dir dieses Sterneprogramm überhaupt mal durchgelesen, oder plapperst du hier nur der Allgemeinheit nach?

    Weißt du warum manchen verdienen der zweite Stern verwehrt wird? Ich kann dir das sagen: Weil sie keinen eigenen Fitnessraum haben, sondern „nur“ eine Kooperation mit einer großen Fitnessstudio! Dieses Sterneprogramm ist genau so lächerlich, wie die Diskussionen hier teilweise über Standorte.

    Der Fitnessraum ist in Landsberg jeher ein Problem. Wird auch ein Hauptgrund sein, dass wir keinen dritten Stern bekommen haben. Also ja, ich kenne den Kriterienkatalog.


    Du redest von Vermarktung der Liga und ziehst die Bundesliga dazu heran. Um die gleichen Berührungspunkte zu schaffen, braucht man schon auch vergleichbare Fanfolklore. Daher ist die Frage schon berechtigt mit den 76k Zuschauern. Hat man die ligenübergreifend nicht, braucht man das auch nicht vergleichen, also lass das. Genauso haben auch alle anderen Vereine der dritten und zweiten Liga keine Red Bull Möglichkeiten, also lass bitte mal auch diese Vergleiche, die nicht mal andere DEL Standorte halten können.


    Und schwupps brechen alle gut gemeinten Vorschläge in sich zusammen. Nachwuchsarbeit muss bezahlbar sein? Dann kritisiere nicht die Vereine, welche eine betreiben. Kritisiere deinen eignen Verein, der eher auf der Nehmer- als auf der Geberseite steht, was fertige Spieler angeht - ohne dass dafür die anderen Vereine etwas bekommen. Die Wahrheit tut weh.

    Es ist echt interessant, wie oft du Red Bull oder die Fußball Bundesliga als Vergleich anführst. Spielen denn die Scorpions vor 76k Zuschauern? Skaliere das doch mal bitte auf ein normales Niveau herab und dann frag nochmal.


    Man zeigt hier anderen Vereinen in Sachen Nachwuchs die lange Nase und dann wunderst du dich, dass nix voran geht. Zwei Vereine in einer Stadt. Zwei Eisflächen. Und die schaffen es zusammen auf zwei Sterne. Ich bin begeistert...

    Muss ich dir diese Frage wirklich beantworten?!


    Ja bitte. Die Dichte an Eishallen in einem Bundesland ist doch kein Indikator dafür, wie viel am Standort spezifisch unternommen wird. Das ist also kein Argument. Die meisten Vereine in Bayern haben auch keine zweite Eisfläche, schaffen es aber trotzdem eine bessere Nachwuchsausbildung auf die Beine zu stellen.


    Vielleicht mal da genauer nachfragen, als sich zu wundern, warum man keine bundesweiten Auswärtsfahrten haben will. Für die hätte selbst jeder Bayernligist die Kohle, wenn er sich die Nachwuchsarbeit spart.

    Auch das greift zu kurz. Damit würdest du den Süden massiv übervorteilen.

    Na das wäre ja fürchterlich. Ein direkten Vorteil aus etwas zu ziehen, aus dem man rein bilanztechnisch einen direkten Nachteil hat. Wo kämen wir denn da hin?


    Und wofür braucht man in Niedersachsen 92 Eishallen? Landsberg braucht eine. Klostersee braucht eine. Warum braucht man in Hannover mehr als zwei Eishallen, um Spieler auszubilden?

    Es liegt in der Sache der Natur, dass Fans, welche eher von der Sonnenseite der Tabelle grüßen jetzt selbstgerecht Phrasen dreschen.


    Saison ist ja jetzt auch in Rosenheim vorbei, die seitenlangen Diskussionen hat man zwar vorher nicht verfolgt, weil man mit sich selbst genug beschäftigt war, aber jetzt was von "Muschis" faseln oder Bestrafungen fordern.


    Entschuldigt bitte, dass euch Armut ankotzt.

    So klar ist meine Glaskugel dann doch noch nicht, solange das Konstrukt Oberliga nicht steht😄 Ist jetzt nicht der Job im April das festzulegen wie diese Verzahnung aussieht (ob vier oder sechs Teams nach oben, etc.)


    Ganz ehrlich, wir wären im Eishockey weiter, wenn es einfach eine garantierte Anzahl an Spielen gibt. Playoff sind spekulative Variablen in vielen Teametats, die es erst im Profibetrieb geben sollte. Könnte ich super drauf verzichten, wenn dafür alle Vereine Planungssicherheit haben, aber das ist eine Glaubensfragen, die ich respektiere.

    Dürfen es dann 9, 18 oder 27 Heimspiele sein? Entweder zu wenig um einen Spielbetrieb zu organisieren oder noch uninteressanter für die Zuschauer, wenn man sehr oft gegen die gleichen Gegner antritt. Die Vereine haben ja auch alle ihre Nachwuchsabteilungen, die finanziert werden müssen.

    18 plus anschließender Verzahnung nach oben und unten. Jaja, geht immer alles nicht, gell? So wie ich 2018 mit der Idee einer Verzahnung an anderer Stelle belächelt wurde, diese dann aber auf ein Mal Realität war. Was immer alles nicht geht :hammer:

    Ich finde es in der 90er Jahre ARD auch schlecht angelegt, trotzdem jammer ich nicht rum. Es geht ums Gesamte System und nicht nur einen Sender. Ich finde das ZDF super - ist jetzt meine Meinung wichtiger als deine? Sicher nicht... Andersherum auch nicht

    Und was soll an einer Regionalliga Süd mit 10 Teams besser sein als einer Oberliga Süd mit 11 Teams? :/

    Das ist nicht die eigentliche Frage.


    Es geht darum, wo der DEB mit der Oberliga hin will, weshalb die Vereine nun die Segel streichen. 14 Vereinen und Videobeweis sind vollkommen loco für Standorte mit unter 1000 Zuschauern im Schnitt. Da finde ich eine Regionalliga mit 10 Teams schon machbarer für ein paar Standorte...

    Soll eine liberale Senderlandschaft wirklich die Lösung sein? Diese Woche muss FOX News knapp 800mio auf den Tisch legen, um einem Gerichtsprozess wegen offensichtlicher Lügen zu entgehen.


    Da zahle ich monatlich gerne meinen Rundfunkbeitrag. Wer das ZDF bezichtigt, eine politische Agenda zu fahren, kann doch sowas wie FOX erst recht nicht gutheißen. Populismus ist das Gift für eine Gesellschaft, darum braucht es unabhängigen öffentlichen Rundfunk, der von allen getragen wird.

    Die Oberliga jetzt kannst genauso vergessen. Vor nem Monat wurde ich für diese Aussage hier noch belächelt. Jetzt bestätigen Grafing und Königsbrunn genau das.


    Weil immer gefragt wird, woher die Mannschaften für eine Regionalliga kommen soll: Woher sollen eigentlich die Mannschaften für eine professionelle dritte Liga kommen, die der DEB offensichtlich anstrebt?


    Die Aufsteiger in die DEL 2 haben die letzten Jahre ganz gut mitgehalten. Warum muss sich also die Oberliga noch weiter professionalisieren und sich von den Landesverbänden noch weiter entfernen?

    Die Leichen, welche in Butscha verscharrt wurden sind ziemlich real und verifiziert. Quatsch dir keinen Zahn locker