Posts by Chulio

    Alles gut, ich versuche mir nur ein Bild zu machen, was realistisch ist. Bei 600.000 Euro Personalkosten und 22 tatsächlichen Heimspielen in 19/20 (plus geplanten aber nicht stattgefundenen PlayOffs) sind das immerhin im Schnitt so zwischen 20.000 und 30.000 Euro, die allein an Zuschauereinnahmen pro Spiel reinkommen müssen - oder eben durch Sponsoren aufgefangen. Bei den sonstigen Kosten (Miete, Energie, Fahrtkosten, etc.) ist das schon eine gewaltige Hausnummer.


    Dass das viele Vereine nicht stemmen können, dämmert mir langsam...


    Danke für Eure Antworten

    Quote

    Frag mal bei Liesegang bezüglich des Einkommens nach ?



    Mir ist schon klar, dass Liese einer der Topverdiener ist, Bei Snets war das sicher auch so. Die ernähren die Familie wohl recht ordentlich, das ist mir bewusst. Julius Bauermeister war andererseits jetzt ja auch kein Anfänger, spielte in Rostock oder Duisburg. Da frage ich mich, wie sein Gehalt wohl einzustufen ist. Ich finde es wichtig, dass man bei Diskussionen über Gehalts- oder Personalbudget-Obergrenzen eben auch einigermaßen verlässlich weiß, wie sich das Gesamt-Gefüge darstellt. So wie ich die Diskussion hier lese, sind sich alle einigermaßen einig, dass in der OL eben auch zu viele Profis unterwegs sind und zu viele Profi-Gehälter gezahlt werden. Wenn man das eingrenzen will, muss man doch auch überlegen, wohin man will, wenn man eine solide Planung aufstellen muss.

    Neu im Forum, aber seit vielen Jahren HEV-Fan habe ich mal eine Frage zu den OL-Gehältern, da ich auch hier im Forum immer wieder wilde Zahlen zwischen 450 und 6000 Euro pro Monat lese. Könnt Ihr die Zahlen belegen oder sind das fiktive Annahmen? Wirklich, ich frage das ohne Hintergedanken, wie verlässlich sind diese Zahlen?

    Julius Bauermeister ist vor das Amtsgericht gezogen, um gegen die Covid19-bedingte Kündigung vorzugehen. Zahlen zu den ausstehenden Gehältern wurden da auch genannt:

    https://www.halloherne.de/arti…s-aufgearbeitet-45396.htm


    Und vor allem: Sind dann Personalkosten von 600.000 bis 800.000 Euro pro Saison (neun Monate) bei ca. 20 Spielern und mehr realistisch oder ist das nicht viel zu hoch? Ich will hier keine Mittelberechnung bzw. Hochrechnung durchführen, aber es wäre schon interessant, wie hoch der Etat in der OL tatsächlich ist und wie viel davon über Sponsoren und Eintrittsgelder gedeckt wird.

    Völlig neu im Forum und leider nicht immer beim HEV (berufsbedingt und nicht mehr in HER wohnend), war ich gegen Krefeld mal wieder in der Halle.

    Aber ich war ja doch etwas verwundert: keine Wunderkerzen mehr? Ist das mittlerweile verboten? Da scheine ich irgendetwas nicht mitbekommen zu haben.