Posts by crack

    Ich finde den Kader nicht schlecht, wunder mich aber trotzdem, warum der Spieleretat laut Geschäftsführung die letzten Jahre immer relativ konstant gehalten wird. Bei den Sponsorennews hat man das Gefühl, dass da immer mehr Geld zusammen kommt (z.B. neue Platin-Kategorie usw.), aber für höherwertigere Spieler wird es nicht ausgegeben. Sehe im Kader keinen, der die 1P/Spiel knacken wird. Sicherlich bekommen auch die alteingesessenen Spieler jedes Jahr bisschen mehr Gehalt, aber durch den Wegfall von Knacki und die neuen Sponsoren war die Erwartung irgendwie höher. Auch wenn sich andere Teams sicherlich dieses Niveau in Reihe 3 & 4 wünschen würden, das wir auch in der kommenden Saison in DD sehen werden.

    Ja, so sieht es aus.


    Stichtag für die neue Saison sollte der 1.1.99 sein.

    Danke für die Info. Dann wären bei Dresden mit der gerüchteten Verlängerung von Mannes schon 9/11 Ü24 Stellen besetzt und nur noch geringfügige Upgrades im Kader möglich. Einer aus Drews, Kruminsch und Kuhnekath müsste definitiv gehen.

    Man muss sie ja nicht gleich nach 6 Spielen vom Hof jagen. Sie wurden ja sicher geholt, weil sie zu mehr im Stande sind, als derzeit gezeigt wird. Also wäre der erste (und kostengünstigere) Ansatz, das Potential zu entfachen, statt sie teuer zu ersetzen.


    So habe ich die Aussage des Trainers bei der PK auch aufgefasst, dass er das als größtes Problem erkannt hat und sie in die Pflicht nimmt, nicht das er neue Imports will.

    Ich sehe es sehr ähnlich wie du. Man kann sie bislang schwer einschätzen, aber zumindest die Schnelligkeit wurde erhöht und auch die Mischung zwischen Defensivverteidiger und Offensivverteidiger ist gegeben. Ich denke, dass auch Kolb definitiv gesetzt ist und beim Rest wird es einen Kampf geben müssen, wenn große Verletzungen ausbleiben werden. Vor allem Riedl wird wohl erster Aspirant für einen Kooperationspartner aus der OL werden. Wenn Uplegger sich nicht nochmal streckt wird auch er es schwer haben. Flade muss auch noch eine Schippe drauf legen, ist aber bei mir zumindest bislang vor Uplegger. Und Schmitz, Mannes und Fern werden sich wohl um die Plätze streiten müssen.

    Flade ist ja aufgrund seines Vertrages auch gesetzt für den Spielberichtsbogen, es sei denn man spielt freiwillig mit einem weniger

    Dazu gibts hier eine schöne Einschätzung zu beiden:


    https://fanclub-badlions.blogspot.com

    Genau das kann es aber ausmachen. Gerade wenn man eine Einheit hat (die es zuletzt nicht gab), die um jeden Zentimeter kämpft, hinzu werden ja noch zwei? AL kommen im Sturm. Mit Walther, Filin, Knackstedt, Andres und den AL‘s haben wir zwei sehr gute erste Reihen und junges Potenzial für 3. und 4. falls man den Reihenstandards Treu bleibt. Mit Knobloch, Drews, Kruminsch und Israel haben wir Arbeiter. Ich sehe das tatsächlich als einen sehr guten Ansatz!

    Das stimmt, aber dann sollte Walther in Reihe 2 auch deutlich mehr Punkte machen als in seinen letzten beiden Eislöwen-Saisons, irgendwo im Bereich von Ritter letztes Jahr. Vielleicht hat ihm das eine Jahr DEL auch diesen Schub gegeben, bei mir war er eher noch ein Kandidat für Reihe 3 mit Kruminsch und Knobloch.


    Bei den gerüchteten Schweden-ALs bin ich auch gespannt, wie stark sie sich in der DEL2 präsentieren werden. Rein von den Stats müssen beide erstmal die Torausbeute von Huard überbieten.

    Irgendwie hätte ich mir als letzten deutschen Stürmer noch eine Verstärkung mit Erfahrung gewünscht. Jetzt müssen schon einige der talentierten Jungen einen Schritt zum Scorer machen, damit vorne genug Tore fallen.

    Interessant wird der Aspekt der Zustellung. Wenn der Brief nicht als Einschreiben verschickt wurde, wird der Zeitpunkt der Zustellung bzw. überhaupt die Existenz des herkömlichem Briefes ja eigentlich nicht im System der Post erfasst oder?


    Wäre demnach auch möglich, dass der Brief zwar rechtzeitig ankam, die DEL ihn aber entsorgt hat oder als zu spät zugestellt deklariert.

    Vor allem fehlt es derzeit noch an Toren. Für einen PO-Platz sollten irgendwo um die 180 geschossen werden. Die bisher verkündeten Abwehrspieler sind alle (noch) nicht die berüchtigten Blueliner, decken also vielleicht ~15 Tore ab. Im Sturm mal grob geschätzt: Knacki 20, Walther 10-15, Filin 15-20, Kruminsch 10, Andres 10, Drews, Mrazek, Knobloch je 5 => ~85.


    Fehlen also noch 7 Spieler die 80 Tore beitragen sollten. Die drei Verteidiger vielleicht 25, der fehlende U21 mal mit 0 in die Wertung, bleiben 55 Tore für die zwei ALs im Sturm und den Ü23er.

    dieser Martin weiß das, weil er an ihn oder über den Verteiler gesendete Nachrichten mit informativem Inhalt liest, bei gewissen Themen auch mal genauer nachfragt und vielleicht auch weil er ans Telefon geht, wenn die Eislöwen anrufen. Aber um mich geht es bei der Sache nicht. Die Fanbeauftragten haben sich ebenfalls beim Club informiert und den gleichen Kenntnisstand, aber da war schon der neuerdings übliche kleine Versuch des Shitstorms gegen den Club im Gange und einige Fans sprangen drauf an. Für mich ist das Thema nun aber erledigt, da ich ein glaubhaftes Statement des Clubs bekommen habe.

    Es ist sehr schön von dir, dass du das ganze hier (und auch bei FB) für die Öffentlichkeit klarstellst. Als Vereinsführung ist das in der Situation schwer zu veröffentlichen, ohne dabei Öffentlich dreckige Wäsche zu waschen und wenn die ganze Darstellung der Wahrheit entspricht, ist es von Nick eine ziemliche Vogel-Strauß-Taktik. 14 Tage nicht auf die Anrufe des Arbeitgebers zu reagieren und dann den Unwissenden zu spielen ist ziemlich kindisch.


    Deine Andeutungen im letztem Blog-Artikel machen auf jeden Fall sehr neugierig. Zwei schwedische AL in der Abwehr (karlsson & suvanto?) lassen ja darauf schließen, dass man den Sturm mit genügend guten Deutschen besetzt hat. Herr Ross meinte ja im interview, dass er die ALs vor allem dort einsetzten will, wo es an guten Deutschen fehlt. Auch dein Hinweis mit dem hochwertigen Huard Ersatz macht Lust auf mehr Kader News 🙂 in diesem Sinne vielen Dank ✌🏻