Junge das war der Puck
dann war eben dass bei der 3 auf 1 situation ein klares Beinstellen
Junge das war der Puck
dann war eben dass bei der 3 auf 1 situation ein klares Beinstellen
Was hast denn jetzt schon wieder? 😂😂
Stock im Gesicht von Vollmayer, kein Pfiff
Die Schiris sind so dermaßen lächerlich.
Overtime, also nochmal Pause.
Wenn jetzt alle 5.022 Zuseher noch was zu trinken und ein paar was zu essen holen, können wir nächste Saison richtig investieren und den Wahnsinn mitmachen.
Klares Beinstellen, kein Pfiff.
Klares halten nicht gepfiffen, jetzt wird's sogar gottlos
2 Minuten für nen klaren Kniecheck.
bodenlos
Dass das Ganze 0,0 mit irgendeinem deutschen Recht vertretbar ist, was die Starbulls da gemacht haben, glaube das vergessen hier viele.
Ist das so?
Ich bin selber kein Jurist und da der Fall doch sehr speziell ist, ist es auch schwer hier zu recherchieren.
Die Postleitzahlensperre ist grundsätzlich legitim und durchaus auch gängige Praxis bei solchen Events.
Dass die falsche Postleitzahlen gesperrt wurden lag an einem Fehler des Dienstleisters Reservix, den die Starbulls nicht zu verantworten haben.
Die Ticketbestellungen, die storniert wurden, kamen also nur auf Basis eines Fehlers des Dienstleisters zustande.
Ich vergleiche das jetzt mal mit einem anderen Fall, wo ein Kaufvertrag auf Basis eines klaren Fehlers zustande kommt. Wenn zum Beispiel ein Onlineshop sich um eine Stelle vertut, und ein Produkt für 9,90€ statt 99,00€ anbietet und du dieses Produkt dann bestellst, kann der Shop diese Bestellung aufgrund des Preisfehlers völlig legitim im Nachhinein stornieren und da ist es auch völlig irrelevant, ob du bereits bezahlt und eine Bestellbestätigung erhalten hast. Es ist sogar egal, ob der Shop diesen Fehler selber verursacht hat oder nicht.
Inwieweit sich das jetzt auf den speziellen Fall mit der fehlerhaften Postleitzahlsperre übertragen lässt weiß ich auch nicht, aber hier zu schreiben dass das Vorgehen der Starbulls 0,0 mit deutschem Recht vertretbar ist, ist schon etwas mutig.
Großer Dank an die Scorpions-Fans die nach dem Spiel bei den Mike Glemser rufen mitgemacht haben.
Eurer #8 sollen ein Leben lang die Ärmel beim Händewaschen runterrutschen.
Ich hoffe Pasanen gibt Knaub in der Drittelpause komplett grünes Licht wenn es gegen Pietsch geht.
An der Uhr im Stadion, oder im Stream?
Stream, aber der Weisener Spieler kam auch genau bei Ablauf dieser Uhr zurück aufs Eis, also wird es auf der Stadionuhr nicht anders ausgesehen haben.
Kann mir mal jemand erklären, wie durch ein zurückgepfiffenes Bully 12 Sekunden vom Powerplay runterlaufen können? Und vor allem, warum die eigentlich schon gestoppte Uhr plötzlich nochmal ein paar Sekunden weiterläuft, obwohl das Spiel immer noch unterbrochen ist?
Weidener Betrüger.
Also der größte "Fuchs" ist nach meinem Dafürhalten schon der Kevin Gaudet. Der versteht es perfekt, solche Teams wie die Scorpions zu moderieren und genau ein solcher Trainer war es, der wohl in den letzten Jahre der fehlende Mosaiktstein war, dass es dann in den Playoffs nicht zum ganz großen Wurf in Mellendorf reichte. Der Output der Mannschaft dort ist bislang schon Wahnsinn. Jetzt 24 Spiele in Folge nach regulärer Spielzeit gewonnen und die jüngsten drei davon gleich zweimal gegen den Tabellenzweiten Tilburg und gegen den Tabellendritten Halle und das alles jeweils mit nur 13 Feldspielern.
Sehe die Scorpions auch als Topfavorit. Ist ziemlich schwer das bei dem Lauf die sie haben anders zu sehen, aber natürlich stellt sich die Frage, wie viel die Spieler noch zu den Playoffs noch im Tank haben werden. Die haben zwar einen extrem hochwertigen, aber auch sehr dünnen Kader und gerade in den Playoffs bin ich dann wirklich gespannt, ob die das wirklich so durchhalten können.
Bin mir aber fast sicher, dass die nochmal nachverpflichten werden
Ja ok, es gibt Blessuren mit denen kann man auch weiterspielen. Dann formuliere ich es anders: Er hat sich scheinbar nicht schwerwiegend verletzt...
Ich denke da muss man erstmal abwarten, was wirklich Sache ist.
Ich hab selbst als verweichlichter Fußballer Spiele noch zu Ende gespielt und dann am Montag darauf von meinem Arzt erfahren, dass ich erstmal längere Zeit nicht mehr spielen darf.
Wenn ein Spieler weiterspielt, ist das zwar prinzipiell erstmal ein gutes Zeichen, muss aber nicht immer viel heißen.
Mir persönlich wäre es auf jeden Fall deutlich lieber, bei der DEB Strafbank nur einen Eintrag mit Verletzungsfolge lesen zu müssen.
Leider war die Schiedsrichterleistung heute noch schlechter als die Qualität des Streams.
Wünsche Manuel Strodel eine schnelle Genesung und dem Landsberger Spieler eine gewaltige Portion Karma.
Krass, wie offen euer Kommentator zugibt, dass euch die Schiris gegen Memmingen schon ein bisschen geholfen haben. Hab das Spiel zwar nicht gesehen und kann es selber nicht beurteilen, aber gibt auf jeden Fall Sympathiepunkte.
Völlig egal, gegen wen du spielst, würde ich als VEREIN immer, aus Gründen der Sportlichkeit und des Respektes, von einem starken Gegner schreiben. Die Realität: wenn man die einzelnen Reihen, Spieler für Spieler, miteinander vergleicht, mit einem Plus/Minus versieht, den Etat, die Ansprüche dazu nimmt, wäre alles andere als ein klarer Sieg eine Riesen Sensation. Man darf ja durchaus RESPEKT haben, aber man muss doch Gegner nicht unnötig stärker reden als sie sind, bei allem Respekt für den EV Füssen und seine Leistungen.
Wenn man nur auf den Kader schaut, ist Rosenheim natürlich ganz klar der Favorit und sollte das Spiel gewinnen, aber von einer riesen Sensation würde ich jetzt nicht sprechen, wenn es anders kommen sollte.
Die Füssener sind zur Zeit gut drauf und ihre letzten 4 Niederlagen waren gegen Deggendorf, Peiting, Garmisch und gegen euch.
Deggendorf musste in die Overtime, gegen euch stand es zweieinhalb Minuten vor Spielende noch 4:4 und auch gegen Peiting war es ein sehr enges Spiel mit Empty Net Goal. Eine klare Niederlage für Füssen gab es den ganzen Dezember nur ein einziges Mal gegen Garmisch.
Und auf der anderen Seite läuft es bei uns seit der extremen Verletzungsmisere vor allem offensiv bei weitem noch nicht alles rund.
So sehe ich das auch, bloß glaube ich nicht an die 2455 Zuschauer. Ein Spiel unter der Woche, da rechne ich eher mit 1900 obwohl der Gegner schon attraktiv und gut ist. Wir werden sehen.
Das Heimspiel gegen Tölz war ein Mittwoch und wir hatten 3126 Zuschauer.
Tölz is ein Derby und auch deutlich näher als Deggendorf, aber die 2000 sollten wir bei so einem Topspiel auch unter der Woche auf jeden fall knacken können.
Also, da muss ich dir widersprechen, die Weidener waren letzte Saison mal so richtig gebeutelt, Verletzte und obendrein der Stress mit Latta, was seine beiden Söhne zum Wechsel nach RV bewegte. Kann mich nicht erinnern, das darüber Woche für Woche geklagt wurde. Die sind zusammengerückt und haben einfach gewonnen. Wenn man sieht, wer gestern beim Sportbund aufm Eis stand und wer beim Gegner, da müsste immer noch klar gewonnen werden, wenn die Hälfe der Rosenheimer mit Holzbein aufgelaufen wären. Da war ausreichend DEL Erfahrung on Ice, net mal nur DEL2 Erfahrung, die kommt noch on Top.
![]()
Es geht einfach darum, dass die Erkältungswelle gerade ganz Deutschland im Griff hat, so sehr, das Kitas Alarm schlagen, weil so viele Erzieher:innen krank sind, Pflegeberufe, alle eigentlich-nur hier wird es ständig thematisiert. Schau mal in der OL Nord in den Thread der Rockets. DIE haben Probleme und nicht einen so qualitativ hochwertigen, breiten Kader.
Ich weiß jetzt nicht, was letzte Saison mit dieser Saison zu tun hat, aber ok:
Es stimmt, dass Weiden letzte Saison auch mit personellen Problemen zu kämpfen hatte, sie hatten aber letzte Saison auch keine 15 Spiele in Folge ohne Punktverlust und waren mit 2,44 Punkten pro spiel auch nur leicht besser, als es Rosenheim diese Saison mit 2,30 Punkten pro Spiel ist.
Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass bei Weiden letzte Saison nach jedem Punktverlust oder sogar nach sehr knappen Siegen gegen schwächere Gegner gleich die Kontos, der Trainer oder gleich die ganze Saison in Frage gestellt wird, wie es in Rosenheim der Fall ist. Bei anderen Vereinen scheint man es zu begreifen, dass man selbst mit einem extrem starken Kader mal Spiele verlieren kann, insbesondere, wenn dieser Kader stark dezimiert und angeschlagen ist.
Aber wir verlieren zum Beispiel mit einem Rumpfkader knapp gegen Höchstadt, die nicht ohne Grund auch relativ weit oben stehen und schon wird den Spielern, die sich teilweise extrem angeschlagen übers Eis schleppen, mangelnder Einsatz und Siegeswille vorgeworfen.
Aber: Das ständige Gejammer von manch einem Rosenheimer ist ja fast nicht zum aushalten!
Ausfälle haben die anderen auch!
Was heißt denn hier Gejammer?
Verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle wirken sich einfach mal negativ auf das Spiel der Mannschaft aus, das ist einfach so.
Trotzdem wird in Rosenheim von vielen nach jedem Punktverlust gleich der Teufel an die Wand gemalt und auf Spieler geschimpft, weil sie angeblich zu wenige Einsatz und Leidenschaft zeigen. Da dann mal zu erwähnen, wie viele Spieler aktuell fehlen, hat nichts mit Gejammer zu tun.
Und was dieses ganze Geschimpfe wirklich absurd macht ist, dass wir momentan 2. sind, mit 2,30 Punkten pro Spiel den besten Wert seit Jahren haben und mit Weiden nur eine einzige Mannschaft vor uns ist, die von größeren Ausfällen bisher weitestgehend verschont geblieben ist.
Bei allem Respekt vor Weiden, hätten die auch nur annähernd so viele Ausfälle wie Rosenheim gehabt, wären sie garantiert auch nicht mit 15 Siegen in Folge in die Saison gestartet.