Das Timo Pielmeier zum DSC zurück kommt, ist eine sehr tolle Geschichte die viele Fans wieder von mehr träumen lässt. Warum das einige glauben, er wäre höherklassig nicht mehr untergekommen amüsiert mich schon sehr.
Es wird der Charakter bemängelt, gut da kann ja jeder denken wie er will. Tatsache ist doch aber auch, dass es immer wieder Vereine gibt, die es schlichtweg nicht interessiert was war, sondern wenn es für diesen Verein passt, schlägt er zu. Siehe z. B. Passau und Pfänder.
Finanziell ist der Zeitraum eines Profis überschaubar, wo er richtig gutes Geld verdienen kann. Das die Profis nicht unbedingt einverstanden waren mit der Forderung der DEL/Vereine zeigt doch schon die Gründung der Spielergewerkschaft.
Vielleicht nimmt Timo am Ende nur die Gelegenheit wahr mit seinem Bruder und Greile nochmal aufs Eis zu gehen, um den Verein etwas zurückzugeben, wo alles begann.
Das würde wieder für seinen Charakter sprechen, zumal er im ersten Jahr dem Verein entgegenkommt, da die Planung eigentlich ja schon abgeschlossen war.
Wer weiß schon, ich nicht und viele andere auch nicht.
Das Familienmitglieder noch mit reindiskutiert werden und Sachen aus lang vergessenen Tagen ausgegraben werden ist nur noch peinlich.
Ein mittlerweile typisch deutsches Problem, oana is gscheider wia da anda, sogd da Bayer.
Fakt ist, Timo Pielmeier hat einen Dreijahresvertrag und viele Vereine werden den DSC um ihn beneiden.
Lässt die Spiele beginnen.