Display MoreWelche Ebenen?
Das Problem war, dass Wendel jahrelang alles (!) al-
lein gemacht inklusive der sportlichen Planung - und
DIE ist das Hauptproblem der aktuellen Situation.
Er kann mit den Sponsoren, akquiriert jede Menge
Geld und hat nen zumindest guten Draht zur Stadt
usw. Darauf muss er sich konzentrieren, das Sport-
liche hat er komplett aus der Hand gegeben.
Dieser Schritt kommt hoffentlich nicht zu spät für ei-
ne Zukunft in der DEL2
Sportmarketing, Eventmanagement, Fankommunikation beispielweise?
Aus meiner Sicht immer noch eine seiner fatalsten Entscheidungen, die GmbH bewusst ein gutes Stück weit weg von Stammverein und Historie zu positionieren. Fanshop, Design des Merchandising, schwer ausbaufähig. Catering, altes Thema. Einziger Club der das 'GmbH' so offen vor sich herträgt und das Image in Bt nicht los wird. Jemand der die Fans mal aktiv mitnimmt statt nur im Kurierinterview alle 3 Monate? Fehlanzeige. Mit grau-schwarz sind die wenigstens warm geworden. So ungerne ich es sage: Aber vom Rebranding in Selb mit dem neuen Logo und Merchandising kann man sich zwei Scheiben abschneiden. Oder wie sich die Laussitzer Füchse ne Kategorie Tradition auf die Website schreiben, während die Tigers dann zwar ein paar neue Trikotwürfel verdienter Spieler aufhängen aber man ansonsten das Gefühl hat, man wolle mit der Bayreuther Eishockeytradition lieber nix zu tun haben.
Die Identifikation hat gelitten. Da mal nen wirklichen Neustart wagen statt mal hier und da ein wenig schrauben... Und sowas kann grosse Wirkung haben, wenn mans richtig angeht. Wäre auch mal ein Zeichen an die Fans, dass man es Ernst meint und es kein Halbgas-Weiterso gibt. Und in unserem zugigen aber kultigen Bau ist man eben auf die Traditionalisten besonders angewiesen.