https://www.loewen-frankfurt.d…Er1-gc-9EOdkxPSU26yjAaVkY
Hier die Bestätigung der Löwen - das restliche Team wird auch noch mal genauer untersucht.
https://www.loewen-frankfurt.d…Er1-gc-9EOdkxPSU26yjAaVkY
Hier die Bestätigung der Löwen - das restliche Team wird auch noch mal genauer untersucht.
Auf der anderen Seite ist die Pressekonferenz zur Arena am Kaiserelei seit heute online:
https://www.loewen-frankfurt.d…tifunktionsarena-thedome/
Die AEG macht jetzt mit der KatzGroup gemeinsame Sache und die Projektunterlagen wurden bei der Fraport eingereicht.
Display MoreDas ist auch bis zu den Wahlen kein heißes Thema.
Frankfurt hat 428000 Wahlberechtigte. Nehmen wir mal an, 7000 Löwenfans wohnen auch tatsächlich IN Frankfurt UND diese 7000 Fans würden sich ALLE bei der Kommunalwahl davon beeinflussen lassen, wem sie ihre Stimme geben, dann wären das genau 1,6% der Wahlberechtigten.
Deswegen, von außen betrachtet, wirkt die "versteckte Drohung" mit den zahlreichen Wählern schon etwas albern, so vor einer KOMMUNALWAHL....
Nichts desto Trotz kann ich die verzweifelte Reaktion der Löwen verstehen, allerdings hätte man sich von Anfang an mehr mit den Skyliners zusammenraufen sollen, anstatt sich selbst für so stark und wichtig zu hakten, wie es gerade Hr. Krämer in öffentlichen Statements immer getan hat. Manchmal ist kuschen besser als poltern.
Typischer Vorstadt-Beißreflex
Dieses Thema ist viel größer als die Frankfurter Löwen oder Fraport Skyliners - das sollte man selbst in der Wetterau mitbekommen haben.
Allein schon die Unstimmigkeiten zwischen der Koalition im Römer wird die Brisanz des Themas noch steigern - vor allem im grade laufenden Wahlkampf.
Bleibt die SPD bei ihrem Veto wird dadurch die Anhandgabe des Grundstücks mindestens bis nach den Wahlen verzögert - solange sind den Skyliners die Hände gebunden. Zudem wirbt die SPD offensiv damit die EZB-Schule anstatt der Arena im Kaiserlei zu verwirklichen.
Hinzu kommt jetzt noch die Uneinigkeit der beiden Vereine die als Hauptnutzer dieser gelten und sich öffentlich für unterschiedliche Optionen aussprechen.
Dabei sind noch viele andere Streitpunkte noch nicht mal erwähnt: Verkehr, Umwelt, Veranstaltungsbranche, usw.
Ich persönlich finde die "versteckte Drohung" der Löwen als unangebracht - aber anscheinend ist die Verzweiflung groß.
Aber klar....sprechen wir dem Thema doch seine Wichtigkeit ab und tuen so als wäre es nur für Fans der Löwen relevant
Ab heute ist das Gegenprodukt online:
Die Löwen haben gestern einen offenen Brief an die Stadtverordneten verschickt und sich erneut gegen den Standort am Kaiserlei ausgesprochen.
Die SPD im Römer hat sich kurz vor den Wahlen (14.03.2021) ebenfalls gegen die Halle am Kaiserlei gestellt:
https://www.google.de/amp/s/ww…iserlei-90197908.amp.html
Bis zu den Wahlen wird das noch ein ganz heißes Thema und danach wieder heiße Luft
Endlich wieder Kampf und Leidenschaft von den Löwen
Ansonsten: DERBYSIEGER
Ohne Suvanto und Wood morgen in der Abwehr - wahrscheinlich rutscht Obu dann wieder in den Kader. Also Jugend forscht in der Abwehr
Ein Sieg wäre nach den letzten Spielen eine Überraschung. Morgen wissen wir mehr.
Hmmh, F hatte doch schon 2 Fälle. Ging's da nicht ohne Quarantäne aus?
Ja - Lewandowski und Kretschmann, die beiden hatte man nach dem Spiel gegen Bietigheim wohl recht schnell identifiziert bzw. Isoliert und kam so um eine Quarantäne der ganzen Mannschaft drum rum. Mal schauen wie es diesmal läuft.
Bei der momentanen Chancenverwertung wird das wahrscheinlich eine klare Angelegenheit
Oder das Derby wird der erhoffte Wendepunkt - lange wird Salo wahrscheinlich sonst nicht mehr auf der Bank sitzen.
Ich glaube ich lag doch richtig
Aufbaugegner ESC
Der Pass war doch ein Witz - den hätte jeder Blinde abgefangen
Ich finde Frankfurt fehlt es, neben den vielen Scheibenverlusten in der Vorwärtsbewegung, vor allem am Zug zum Tor. Da kommen bestenfalls nicht zwingende Schüsse auf Höhe der Bullykreise bei freier Sicht von Kuhn.
Das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem der Löwen. Was bringen 50 Schüsse wenn nur jeder 10. gefährlich ist
Also ich sehe kein Spiel zweier Spitzenmannschaften
Bei Frankfurt fehlt im 1. Drittel alles was eine Spitzenmannschaft ausmacht - Kassel muss nicht viel machen und einfach nur auf die unzähligen Fehler von Frankfurt warten.
Da bist du an der falschen Stelle; das Signal müsste von anderen Stellen kommen, damit Krämer da (mit) tätig wird.
Das bedeutet FDF hätte die alleinige Verantwortung bezüglich der Trainerfrage?
Der war gut
Naja Krämer ist nun nicht wirklich für seine Geduld bekannt
Ich denke aber nicht das es momentan am Trainer liegt.
Bei der momentanen Chancenverwertung wird das wahrscheinlich eine klare Angelegenheit
Oder das Derby wird der erhoffte Wendepunkt - lange wird Salo wahrscheinlich sonst nicht mehr auf der Bank sitzen.
Schinko ist so ein sympathischer, bodenständiger und gar nicht arroganter, junger Spieler.
So was nennt man wohl eher ambitioniert oder auch selbstbewusst
1. Drittel: alles wie immer - nur ohne Zuschauer
Frankfurt macht das Spiel, Nauheim die Tore
Das ist natürlich bitter für euch, vor allem da er einer eurer Spieler mit Fördervertrag ist. Da sollte schnell nachverpflichtet werden um mit voller Stärke antreten zu können.
Derbysieger Derbysieger Hey Hey
Endlich wieder Eishockey, was will man mehr!