Posts by die schweigende Masse

    Understatement kann man in Kassel, bis auf den Einen, der die Huskies schon auf Augenhöhe mit Berlin, München und Mannheim sieht...

    Wenn man ehrlich ist, kann Kassel nur sich selbst schlagen.

    Es kann aus der Distanz eigentlich nur darum gehen, ob es gelingt es in 12 Spielen zu schaffen.

    Wer Frankfurt gestern und am Freitag gesehen hat, wird ahnen, dass sich in Berlin entscheidet, wer Platz 10 belegt. In meinen Augen werden die Eisbären sich am letzten Spieltag qualifizieren, was die Organisation für mich nicht gerade sympathischer macht. Aber das ist mein Problem.


    Letztlich hätten die Kölner sich einen Gefallen getan, wenn sie gestern Punkte in Frankfurt gelassen hätten. So werden sie wohl in den Pre-Playoffs gegen Berlin ausscheiden. Tut mir echt leid - nicht. :pfeif:

    Auch auf die Gefahr, dass ich hier über ein hingeworfenes Stöckchen springe: Es gilt das Leistungsprinzip. Erst recht bei Auf- und Abstieg.

    Was willst du den Clubs vorwerfen? Dass sie nicht aus Spielern bestehen, die Eishockey in Frankfurt, Bremerhaven, Köln, Augsburg oder Straubing gelernt haben?

    Dass sie nicht lieber nur 'echte' Deutsche beschäftigen, dafür dann aber ehrenvoll absteigen?

    Der Nationalmannschaft scheint das aktuell nicht wirklich zu schaden. Im Gegenteil : Man lernt durch Mitspieler, die Erfahrung haben. Davon profitiert letztlich auch die Nationalmannschaft.

    Bei Frankfurt soll angeblich Bokk für den Rest der Hauptrunde ausfallen. Würde es nicht wirklich einfacher machen, die PPOs zu erreichen.

    Es ist legitim, intern andere Ziele auszugeben, aber Platz 13 is realistisch.

    Aktuell fehlt die Weiterentwicklung, wie sie bei den anren Preplayoff- Kandidaten zu beobachten ist.

    Wichtig ist, dass ma daraus lernt und sich bei Klassenerhalt breiter aufstellt. Rowney kan enem schon leid tun

    Gibt keine Übertorkamera im Stadion.

    Die Bilder gaben es nicht eindeutig her, dass die Scheibe hinter der Linie war. Wenn ich das Twitter-Foto sehe, muss ich auch sagen:, ein gutes Tor.

    Bullshit!

    1.steckt viel zu viel Substanz in der Truppe,

    2 wird als nächste Maßnahme der Trainer getauscht,

    3. macht Anschütz dann lieber den Laden dicht,

    4. was ich keinem Eisbären Fan wünschen mag.


    Fazit: Es wird nicht passieren.

    Als romantisch veranlagter Mensch würde ich mir an dieser historischen Stelle wünschen, die Katz Group würde sich als Investor anbieten.

    Wird nicht passieren, denn die Eintracht, aus deren Eishockeyabteilung die Löwen einst hervorgingen, will am Standort P9 kräftig mitverdienen.

    Und so wird sich dieser Kreis leider nicht schließen.

    Heute geht es los. Allen viel Spaß in der neuen Saison!

    Früher sprach man ja gerne mal selbstgefällig von "Frankfurter Arroganz", aber ich hoffe doch, Spieler, Verantwortliche und Fans sind weit davon entfernt. Sonst geht das nämlich in die Hose.

    Heilbronn war einen Tick stärker als Freiburg, aber Knackpunkt war, neben Hildebrands Saves - vor allem in Spiel 3 - dass die Löwen immer schnell eine Antwort gefunden haben.

    Eishockey live in der Eissporthalle, an Ostern - es gibt nicht viel, das schöner sein kann, auch wenn mir aktuell natürlich noch eine Steigerung einfällt. Aber der Weg ist noch lang.


    Nochmal zu Heilbronn: könnten nächstes Jahr um die ersten 6 Plätze mitspielen. Steht und fällt natürlich immer mit den Föli-Spielern. Aber aus Mannheim sollte da immer genügend Nachschub kommen. Die Mischung zwischen erfahrenen Spielern und den Mannheimer "Leihgaben" sieht gut aus. Vielleicht noch ein AL-Scorer, falls Fabricius geht, dann kann das nächste Saison richtig erfolgreich werden.


    Schönen Sommer!

    Vielleicht sollte jeder der Moralapostel hier erst mal alle Spoinsoren, die dem eigenen Team Geld zukommen lassen, zu überprüfen, ob da nicht doch einer dabei ist, mit einer russischen Beteiligung, die sind nämlich inzwischen bei sehr vielen Firmen aktiv, bevor man die Frankfurter jetzt hier an den Pranger stellt. Ja, die Aktion war unglücklich, man hat sich entschudlgt, und dann sollte es auch mal wieder gut sein, vor allem aus Kassel (VW ?) und Nauheim

    Gut, dass das keiner aus Frankfurt geschrieben hat. Danke dafür.


    Die VTB - Bank ist mir bereits seit Beginn ihres Sponsoring ein Dorn im Auge. Die Bank finanziert viele Dinge mit, die nicht für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung stehen.

    Und sollte in Frankfurt Eishockey-Profisport ohne diese Bank nicht möglich sein, dann sollte man sich zurückziehen. Wäre ein Armutszeugnis für eine der reichsten Regionen Deutschlands, aber das Engagement dieser Bank ist an und für sich bereits ein Armutszeugnis für den Standort Frankfurt.