Ich sehe es nicht als Aufgabe der Fans den Verein zu finanzieren.
Wäre ja freiwillig. Wer will, der darf, wer nicht, lässt es halt sein.
Ich sehe es nicht als Aufgabe der Fans den Verein zu finanzieren.
Wäre ja freiwillig. Wer will, der darf, wer nicht, lässt es halt sein.
Geld schwieriges Thema!
Viele Leute sparen. Da wird an Dingen gespart, die man sich früher besser leisten konnte. Restaurantbesuche, Freizeit, Kino, oder eben auch Eishockeyspiele zu besuchen.
Der Fan an sich wird immer kommen und bereit sein, was zu spenden. Die "Normalos" aber nicht.
Ich würde ich ein Crowdfunding unterstützen für einen Spieler, ganz klar. Da bin ich durch und durch Fan. Und das ist unser Problem. Wir haben viele "Zuseher", aber wenig "Fans".
Ich weiß, am Ende geht es immer um das liebe Geld.
Aber eine kurzfristige Verstärkung (Ausgleich) für Neudeckers Ausfall wäre auch ein Signal an die Öffentlichkeit.
Bayern wieder mit einem Tor nach Eckball. Jetzt wird es langsam unheimlich.
Wie kann man da gegen die drei Tore kassieren?
Gegentore 2 und 3 echt läppisch.
Der Bursche ist gut, sag ich doch!
Alles im Griff, dann macht man es selbst wieder so unnötig spannend.
Es gibt ja auch in unserem Umland Menschen, die richtig Asche auf dem Konto haben.
Leider haben die noch nie was gespendet für den Verein usw.
Wäre schön, wenn sich zumindest ein bisschen was bewegen würde, um noch einen Spieler zu bekommen.
"Absicht keineswegs. Er ist im Fallen und aus nächster Nähe wird er angeschossen."
W. Stark sieht das auch so
Wurst ja, aber kein Bierschinken.
Wer schon hingefallen ist, weggerutscht usw., der wird immer seinen Arm ausfahren zur Stütze. Wo soll Süle denn im Fallen den Arm hin tun, wenn der Schuss in Sekundenbruchteilen auf ihn zukommt?
Absicht keineswegs. Er ist im Fallen und aus nächster Nähe wird er angeschossen.
Wenn es wirklich Nagelsmann wird, sehe ich leider schwarz für die EM. Dann kann auch Hansi wieder kommen.
Zunächst wohl nur bis zur EM vorgesehen.
Das gestrige Spiel hat wohl einiges an Kraft gekostet.
Gladbach auch total neben der Kappe.
Eventuell braucht es bis zur EM einen Trainer, der neben fußballerischem Können auch das gewisse Feuer entfachen kann.
Nach dem Turnier kann man dann einen Trainer holen, der dann langfristig was aufbauen kann.
Nach übereinstimmenden Medienberichten ist Stefan Kuntz nicht länger Trainer der Türkei.