System erkennbar?
Super, dann fehlt ja nur noch, dass zwei Stürmer sich verstehen und dann Chancen kreieren.
Ich bin gerade auch noch nicht glücklich mit den Ergebnissen. Aber rein vom systematischen Aufbau der Vermittlung eines neuen Spielsystems wundert mich die magere Torausbeute nicht.
Der Trainer wollte 10 VB-Spiele, damit er drei Wochen einzig und alleine das Spielsystem verinnerlicht. Das scheint (ich schaue nie VB-Spiele) ja passabel zu klappen, ansonsten hätte es gegen den ZSC sicher Klatschen gegeben, weil der Z spielerisch und läuferisch zu den TOP3 (für mich übrigens Titelkandiddat Nummer 1) der Schweiz gehört. Die hätten sich bietende Räume sicher genutzt. Also scheint das System für alle klar. Deswegen übrigens auch immer die neuen Reihen. Es ist schon extrem sinnvoll, mit allen verschiedenen Spielertypen Systeme umzusetzen. Es macht einen klaren Unterschied, wer der Nebenmann ist. Der eine ist schneller, der andere geht doch ein bisschen tiefer ein anderer baut durch Präsenz Druck auf etc. Sich da umstellen zu können, ist sehr lehrreich und damit auch förderlich für die Visualisierung und Umsetzung eines Systems.
Wie der Trainer auch sagte, geht es in den kommenden 2 Wochen um die Reihenbildung. Kurz: System sitzt, jetzt kommt der Feinschliff und die Abstimmung innerhalb der Reihen, wenn wir den Puck haben.
Kann also noch gut klappen bis zum Saisonstart. Allerdings wären Erfolgserlebnisse in Form von Toren für den Kopf jetzt wichtig.
Fazit: Weg ist okay, aber einige Stellschrauben müssen schleunigst justiert werden.