Posts by immmi

    System erkennbar?
    Super, dann fehlt ja nur noch, dass zwei Stürmer sich verstehen und dann Chancen kreieren.


    Ich bin gerade auch noch nicht glücklich mit den Ergebnissen. Aber rein vom systematischen Aufbau der Vermittlung eines neuen Spielsystems wundert mich die magere Torausbeute nicht.


    Der Trainer wollte 10 VB-Spiele, damit er drei Wochen einzig und alleine das Spielsystem verinnerlicht. Das scheint (ich schaue nie VB-Spiele) ja passabel zu klappen, ansonsten hätte es gegen den ZSC sicher Klatschen gegeben, weil der Z spielerisch und läuferisch zu den TOP3 (für mich übrigens Titelkandiddat Nummer 1) der Schweiz gehört. Die hätten sich bietende Räume sicher genutzt. Also scheint das System für alle klar. Deswegen übrigens auch immer die neuen Reihen. Es ist schon extrem sinnvoll, mit allen verschiedenen Spielertypen Systeme umzusetzen. Es macht einen klaren Unterschied, wer der Nebenmann ist. Der eine ist schneller, der andere geht doch ein bisschen tiefer ein anderer baut durch Präsenz Druck auf etc. Sich da umstellen zu können, ist sehr lehrreich und damit auch förderlich für die Visualisierung und Umsetzung eines Systems.

    Wie der Trainer auch sagte, geht es in den kommenden 2 Wochen um die Reihenbildung. Kurz: System sitzt, jetzt kommt der Feinschliff und die Abstimmung innerhalb der Reihen, wenn wir den Puck haben.


    Kann also noch gut klappen bis zum Saisonstart. Allerdings wären Erfolgserlebnisse in Form von Toren für den Kopf jetzt wichtig.


    Fazit: Weg ist okay, aber einige Stellschrauben müssen schleunigst justiert werden.

    Wenn man sich die Rezensionen durchliest scheint die grosse Mehrheit vom Standard nicht überrascht zu sein. Im Gegenteil, die Bewertungen der Küche zB sind ausgesprochen positiv…


    1 Jahr DEL und schon die Bodenhaftung verloren ^^

    Ich war da schon. Alles top!

    Da trainieren sogar Nationalmannschaften anderer Sportarten. Sind halt keine mimimis… Natürlich kommt es den so genannten Herren Stars evt anfangs seltsam vor. Aber für Teambuilding und die Integration neuer Spieler wäre es absolut einwandfrei gewesen. Aber als verpuderter deutscher Profi geht es unter vier Sternen ja nicht.

    In Kurzform:

    Unterkunft, Essen und Trainingsmöglichkeiten, absolut inakzeptabel :cursing:


    Beim Essen kann ich mir das nicht vorstellen.

    Wenn du allerdings ein Zimmer für 100 Euro haben willst, kann das schon sehr einfach sein. DZ kostet halt locker 250 Franken.

    Ist aber eine Halle für den Eissport, oder?!? Da haben dann (leider) alle Anrecht.

    Vorher wurde mal das „Millionengrab“ erwähnt in das würde höher bei zwei Bahnen. Ich hatte das vor 2,3 Jahren auch mal gedacht und wurde da eines besseren belehrt. ANSCHEINEND vergrößert sich das Defizit mit einer zweiten Fläche. Anscheinend gibt es da Synergien, geringe Mehrkosten beim Personal sowie relativ hohe Mehreinnahmen durch zahlende Hobbymannschafteb und öffentliche Laufzeiten.

    Da stand was, dass sich eine zweite Fläche rentiere wegen der vermarktbaren Mehreiszeit. Mit nur einer sind die Einnahmen sehr limitiert, weil die Vereine andere, bessere Konditionen bekommen.

    Leider finde ich auf die Schnelle den Artikel nicht.

    Hach, was für ein erfolgsversprechendes Szenario (so es denn überhaupt zu einem Neuzugang Finkelstein kommt):

    Der Kerl wird hyperkritisch gesehen, verschuldet beim Bodensee Cup zwei entscheidende Treffer - und liefert dann eine nicht erwartet starke Saison ab.


    Ich liebe es, wenn viele gegen einen Neuzugang sind, denn wenn die gelobt werden und dann noch den Bodensee Cup gewinnen, werden wir in der Regel enttäuscht. Siehe beispielsweise DeFazio in der abgelaufenen Saison.


    Also: Her mit dem! ;)

    Es gibt aber auch viele Menschen, die es im Portmonee nicht so flüssig haben, um ihren Verein einfach mal so unterstützen können und dann nicht hingehen :seestars:

    Kann ich verstehen, kann ich auch nicht. Daher bin ich einer dieser ominösen 10x-Saison-Vollzahler.

    Aber ich würde nicht öfter gehen (können), wenn die Eintrittspreise 2 oder 3 Euro geringer wären. Für die GmbH sind diese 2-3 Euro aber wichtig, denn sie wollen ein tolles Team haben, das eben mehr von meiner Sorte ins Stadion lockt.

    Ich würde gerne mal die Reaktion der Preismeckerer sehen, wenn man einen den Platz im Block A für 25,- bekommt, den Steher für 14,- und dann um den Platz 10 spielt. Meint ihr Kritiker ernsthaft, dass dann mehr Zuschauer da wären als diese Hauptrunde?

    Mit diesen Preisen wären 4,5 eurer guten Spieler nicht mehr bezahlbar sondern durch schwächere ersetzt. Meint ihr ehrlich, dass ihr ohne Erfolg die Bude wegen ein paar Euro pro Karte voller bekommt?

    Dazu passend:

    dann muss das ganze Drumherum auch Premium sein

    Kann ein Trend sein, das will ich nicht in Abrede stellen. MIR allerdings ist es völlig egal, was da Drumherum ist. Ich kaufe meinen Sitzplatz (das Alter), komme zeitig (sehe das Aufwärmen), hole mir meine Wurst und Getränke und gut ist.

    Mit Stehern ist das evt. anders, weil die in der Regel noch früher da sind um gute Plätze zu haben, aber laut euch ist es da ja schön leer ;)

    Ich finde es besser, wenn ihr Antipathie gegen (gewisse?) Entscheider an sich als den wahren Grund sucht, statt die Preisdiskussion anzufangen. EIn besseres Auto kostet in der Regel einfach mehr. Klar, wenn ihr lieber den alten Polo aus 2007 fahrt, dann ist der neue Passat halt nichts für euch. Aber dann doch bitte den Passat-Sympathisanten nicht permanent den Passat madig machen.

    Wieso verlangt jemand, dass er billiger reinkommt, wenn er alle zwei bis drei Wochen ins Stadion geht?

    Das will mir nicht in den Kopf.

    Dauerkarte heißt: ich habe meinen Sitzplatz gesichert und helfe dem Verein bei der Liquidität im Sommer.

    Wenn ich zehn Spiele sehen will und die auch noch aussuchen will, zahle ich halt den vollen Preis.

    Ich finde eine Zehnerkarte mit Rabatt zu verlangen schon übertrieben.

    …. Bspw. auch der Saisonabschluss im letzten Jahr trotz Finalteilnahme war naja eher bescheiden.

    Ich vermute mal der Schnitt wird nächste Saison sogar unter 2200 liegen.

    Aber man scheint in RV eh nicht auf Fans oder ein volles Stadion angewiesen zusein.

    Die Frage sei gestattet:

    Was sollte denn ein Topsitzplatz kosten, dass die, die wegen hoher Preise nicht mehr kommen, wieder REGELMÄSSIG ins Stadion gehen?

    38? 30? 25?

    Ist keinesfalls böse gemeint, sondern ernsthaft von Interesse!

    Adler Mannheim Fanprojekt startet beim nächsten Heimspiel wieder eine Spendenaktion.


    https://m.facebook.com/story.p…NB4x5l&id=100068789247104


    Das ist peinlich!

    Wenn einer so durchdreht, soll er gefälligst für sein Verhalten geradestehen! Anders wäre es, wenn er zu unrecht gesperrt würde, aber diese Aktion war klar sperrenswert. Und letztlich ist er als Wiederholungstäter sogar noch gut bedient!


    Wolf ist eigentlich kein Fall für die Strafbank, sondern für die Couch. Ein paar Sitzungen würden ihm und seinem Nervenkostüm guttun.

    Soviel ZEit wie der bräuchte, hat heute kein Therapeut mehr

    Ich kann das immer verstehen mit der Preisdiskussion. Nur können Sponsoren alleine nicht alles auffangen. Eishockey ist teuer und da müssen leider auch die Fans ihren Teil beitragen.

    Ihr habt immer gute Teams gehabt und die kosten auch beim besten Manager viel Geld.

    Ich habe mich neulich mit einem Berater unterhalten und bin schon überrascht, was Zweitligisten zahlen müssen für gute Spieler.

    Wenn ihr solche sehen wollt, müsst ihr eben auch den Geldbeutel aufmachen.


    Die Diskussion erinnert mich an Schwenningen, wo relativ geringe Frühbucheranreize sind. Aber das geht eben auch nur so, wenn man den einen oder anderen Topspieler holen bzw halten will.

    Letztlich kommt immer die Diskussion auf "bei zwei Euro weniger wären es aber 300 Leute mehr". Das ist aber eben nicht der Fall - und schon gar nicht in eine seriöse Kalkulation einrechenbar. Das würde dir von der Liga sowas um die Ohren geschlagen werden, wenn du 300 mehr kalkulierst und mit dem Preis runtergehst.


    Wäre ich ein TS-Fan, wäre ich über die Preise wegen meines Einkommens nicht erfreut, aber ich würde dennoch gehen, weil der Sport bei euch einfach gut ist.

    Brenner wollte doch in die DEL2?


    Elias ist schade, aber so ist das eben. Also müssen wir suchen.


    Klasse, dass da so wenig nach aussen dringt. Okay, ein wenig langweilig für uns hier, aber professionell.


    Ich kann mir vorstellen, dass alle genannten Namen auf Spekulationen ohne Quelle basieren. Finde ich (wir geschrieben) einerseits gut, andererseits scharre ich innerlich schon ein wenig mit den Hufen. Wobei es mir eher darum geht, dass ein neuer Spieler ein wenig die Philosophie widerspiegelt. Vielleicht dringt ja heute Abend was Handfesteres in unsere Ohren.