Wir bleiben!

Eisbären Regensburg 2025/2026
-
- 2025/26
- News
-
Kirchi -
April 6, 2025 at 7:49 PM
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum souveränen Sieg gegen die Wölfe 🙏
-
Vom Meister zum Absteiger wäre auch ein bischen zu hart gewesen. GW zum Klassenerhalt
-
Boah!! Was war das für ein Alptraum nach diesem übelst heftigem Rausch nach dem 23.4.2024??!!!
Da haut der Max nach München ab, die Mannschaft zerfällt und wird ab sofort von einem unaussprechlichen Trainer trainiert. Eine absolut grottige Saison, in der uns sogar das "kleine Weiden" überholt und es sogar ins DEL2-Viertelfinale schafft. Brrrr, wie schauderhaft. Am Ende dann noch Playdown-Finale gegen die Unabsteigbaren aus Selb. Ja, um Gottes Willen!.....
Endlich aufgewacht!! Gott sei Dank!
.....aber Moment, wo ist jetzt wirklich Max? .....
chris
-
Düsseldorf, wir kommen!
-
In den letzten 4 Jahren haben wir nun 3 Finals gewonnen, das macht uns so schnell keiner nach!
-
Ich habe mich noch nie so über eine Sommerpause gefreut!
Eine schlimme aber hoffentlich lehrreiche Saison ist heute zu ende gegangen.
Gott sei dank sind wir noch in dieser geilen Liga.
Weitere Analysen frühestens ab morgen. -
Düsseldorf, wir kommen!
?
-
Düsseldorf, wir kommen!
Würde da mal noch nichts buchen wenn man die gestrige Info der DEG liest....
-
Vom Meister zum Absteiger wäre auch ein bischen zu hart gewesen. GW zum Klassenerhalt
Wir haben letzte Saison überperformt und sind auf einer Welle des Erfolgs geschwommen. Das muss uns erst mal einer nach machen. Und wir werden diese Meistersaison auch unseren Kindern und Enkeln gerne weiter erzählen. Für uns war das ein sensationeller Erfolg, ein einzigartiges Erlebnis. Ab dem Eröffnungsbully zur Saison 24/25 war der Meistertitel unter uns Eisbären-Fans eigentlich kein Thema mehr für uns, lediglich ein Badge am Trikot und unterm Hallendach sowie schöne Erinnerungen.
Nur bei Eishockey-Neulingen, gegnerischen Fans, Kommentatoren und Medien wurde uns ständig der Meistertitel in den Berichten aufgedrückt. Vielleicht hat uns dieses Prädikat und dieser Titel dann auch schwer auf den Schultern gelastet. Auch die Geschichte vom Meister zum Absteiger kommt nur von außen. Wir Eisbärenfans wissen sehr wohl, wo wir herkommen, welche (begrenzten) Möglichkeiten wir haben, was wir die letzten Jahre miterleben durften. Deshalb fühlten wir uns nach außen nie als Meister und jetzt auch nicht als Absteiger. Wir sind alle heilfroh, nach einer schwierigen Saison mit hauseigenen Fehlern und Versäumnissen die Klasse jetzt gehalten zu haben und dass wir jetzt auch kommende Saison wieder Teil dieser engen, starken DEL2 sein dürfen. Gratulation an unser Team und unsere Orga.
-
-
Glückwunsch zum Klassenerhalt liebe Regensburger
-
?
Bei uns gibt es viele, die sich freuen, dass wir wieder gegen die DEG spielen dürfen.
Würde da mal noch nichts buchen wenn man die gestrige Info der DEG liest....
Warum? Da steht halt drin, dass die Liga nicht klar ist. Logisch, wenn Ravensburg theoretisch noch Meister werden kann.
Meine Daumen sind sowieso fest für Tariq und Dresden gedrückt.
-
Wir haben letzte Saison überperformt und sind auf einer Welle des Erfolgs geschwommen. Das muss uns erst mal einer nach machen. Und wir werden diese Meistersaison auch unseren Kindern und Enkeln gerne weiter erzählen. Für uns war das ein sensationeller Erfolg, ein einzigartiges Erlebnis. Ab dem Eröffnungsbully zur Saison 24/25 war der Meistertitel unter uns Eisbären-Fans eigentlich kein Thema mehr für uns, lediglich ein Badge am Trikot und unterm Hallendach sowie schöne Erinnerungen.
Nur bei Eishockey-Neulingen, gegnerischen Fans, Kommentatoren und Medien wurde uns ständig der Meistertitel in den Berichten aufgedrückt. Vielleicht hat uns dieses Prädikat und dieser Titel dann auch schwer auf den Schultern gelastet. Auch die Geschichte vom Meister zum Absteiger kommt nur von außen. Wir Eisbärenfans wissen sehr wohl, wo wir herkommen, welche (begrenzten) Möglichkeiten wir haben, was wir die letzten Jahre miterleben durften. Deshalb fühlten wir uns nach außen nie als Meister und jetzt auch nicht als Absteiger. Wir sind alle heilfroh, nach einer schwierigen Saison mit hauseigenen Fehlern und Versäumnissen die Klasse jetzt gehalten zu haben und dass wir jetzt auch kommende Saison wieder Teil dieser engen, starken DEL2 sein dürfen. Gratulation an unser Team und unsere Orga.
Dem gilt es nichts hinzu zufügen!
Und wir werden auch nächste Saison realistisch gesehen wieder um Platz 10 herum kämpfen müssen.
Wenigstens sind wir nicht mehr die Gejagten, sondern wieder eher der Underdog. Ein gewisser Umbruch wird beim Kader ohnehin notwendig sein. Bei aller Freude will ich den einen oder anderen Spieler nicht mehr wirklich im Eisbären-Trikot sehen. Auch jenseits der Bande erwarte ich personelle Veränderungen. Ich hoffe man hat aus den Fehlern dieser Saison gelernt.
chris
-
Endlich Sommerpause und weiterhin DEL 2 in der Hoffnung, dass nun ENDLICH die OL Altlasten, die wir immer noch mit uns rumschleppen, abgeschnitten werden, es muss endlich ein Cut her, an der Bande, beim sportlichen Leiter, in der Abwehr, im Sturm, da gehört endlich ausgemistet, endlich mal nach "Kilogramm" eingestellt, hoffentlich wurde aus den Fehlern diese Saison gelernt und es werden die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Die nächsten Wochen werden spannend.
-
Bei uns gibt es viele, die sich freuen, dass wir wieder gegen die DEG spielen dürfen.
Warum? Da steht halt drin, dass die Liga nicht klar ist. Logisch, wenn Ravensburg theoretisch noch Meister werden kann.
Meine Daumen sind sowieso fest für Tariq und Dresden gedrückt.
Ja korrekt, denke aber DEL oder Oberliga ist aktuell wahrscheinlicher wie eine DEL2....
-
Der Klassenerhalt war zwingend notwendig für den Verein.
Hoffentlich werden die richtigen Schlüsse gezogen aus der Saison gezogen und die Mannschaft kann verbessert werden
-
Ich glaube die Analyse für die vergangene Saison ist garnicht so kompliziert, ich hoffe nur das unsere Orga die richtigen Schlüsse daraus zieht und auch selbstkritisch mit sich selber umgeht.
Für mich bringen es zwei Punkte ziemlich klar auf den Punkt:
Man hätte sich fast in die OL gespart - gespart im Sinne auf den wichtigsten Positionen (Spieler wie Staff)
Man hängt zulange dem Glauben nach, Stallgeruch und WIR-Gefühl reichen in der DEL2.
Letztendlich muss die EBR-GmbH ihr bisheriges Erfolgsmodell überdenken und an die Bedingungen der DEL2 anpassen.
Mit unseren finanziellen Mitteln sicherlich alles andere als einfach, aber trotzdem notwendig.
Mehr sportliche Kompetenz in die Entscheidungsträger und eine Mischung aus Stallgeruch und externer Blick würden sicher helfen.
Der Kader braucht Veränderungen und das ein oder andere gute Verhandlungsergebnis um sich Budget
für die Schlüsselpositionen freizuschaufeln. -
Dieses Erfolgsmodell passt schon so. Unser Standort ist eben besonders. Mit den speziellen Umständen hier müssen Spieler und Trainer, die zu uns wechseln zurecht kommen. Holt man Leute nach dem "Wird schon irgendwie passen"-Prinzip kann schnell Unruhe reinkommen und das ist dann Gift für jedes Team. Dennoch sollte man sich ein Stück weit öffnen und auch "Neues" wagen. Man war zu sehr auf das Trio Sommerer-Volkmer-.Kaltenhauser eingestimmt. Mit Kaltenhauser fiel aber DIE sportliche Kompetenz weg und wurde nicht passend ersetzt und das sowohl beim sportlichen Leiter, als auch auf der Bank. Hier wurde also schon im Sommer 2024 der grundlegende Fehler gemacht, dem sich mehrere kleine anreihten.
chris
-
Ich weiß jetzt nicht ob wir da soweit auseinander liegen, zwischen
"Erfolgsmodell überdenken und an die Bedingungen der DEL2 anpassen." und
"sich ein Stück weit öffnen und auch "Neues" wagen"
sehe ich jetzt keinen Dissens.
-
Liegen wir auch nicht. Ich finde aber, wir sollten unsere Werte schon noch beibehalten und nicht auf Teufel komm raus jetzt alle Prinzipien umwerfen.
chris
-
-