ECDC Memmingen 25/26

  • Für mich auch alles erwartbar bis auf olmsted. Da dachte ich schon, dass er länger bleibt.

    Ganz interessant finde ich die Aussage zu Schmidbauer und warum er am Ende nicht mehr gespielt hat. Man wollte ihnen ihn halten, er hatte ein Angebot. Er wollte aber nicht.

  • Für mich auch alles erwartbar bis auf olmsted. Da dachte ich schon, dass er länger bleibt.

    Ganz interessant finde ich die Aussage zu Schmidbauer und warum er am Ende nicht mehr gespielt hat. Man wollte ihnen ihn halten, er hatte ein Angebot. Er wollte aber nicht.

    Aber schon ein bisschen Kindergartenpolitik, du magst keinen weiteren Vertrag von mir, dann lass ich dich nicht mehr spielen.....

  • Das dachte ich mir auch schon, da muss mehr dahinter sein. Wobei alle „jungen“ ja kaum Spielzeit bekommen haben

    Grüße gehen raus an Bernhard Ettwein :pfeif:

    Und auch ein Dopatka hat immer ausreichend Spielzeit bekommen, wenn er fit war.

    Auch ein Schmidbauer hat fast die komplette Hauptrunde immer genug gespielt und bis in etwa des Jahreswechsels auch starke Leistungen gebracht. Demzufolge wollte der Verein verlängern und Schmidbauer lehnte ab. Jedoch wurden seine Leistungen im Januar und Februar auch schwächer und Schirrmacher machte seine Sache enorm gut. Wenn dann der Trainer (der bei einigen eh das meiste falsch macht ) zu den Playoffs nach Leistungsprinzpip aufstellt, ist es auch wieder nicht recht.

    Auch ein Homann, der immerhin erst Jahrgang 2005 ist und Verteidiger 7 bzw 8 auf dem Papier war hat verhältnismäßig viel gespielt. Leider sehen wir in der Oberliga keine tatsächliche Spielzeit, aber im Schnitt hätte ich auch hier auf 5 bis 6 Minuten pro Spiel getippt.

  • Schade um Schmidbauer guter Skater guten Eishockeyverstand ,leider körperliche ein wenig eingeschränkt ,denke aber der Junge geht seinen Weg wie Norbert Haslach vor 30 Jahren war auch nicht größer aber einer der Stärksten Verteidiger in der liga

  • Aber schon ein bisschen Kindergartenpolitik, du magst keinen weiteren Vertrag von mir, dann lass ich dich nicht mehr spielen.....

    Finde ich überhaupt nicht. Ich hätte es genau so gemacht. Aber es waren anscheinend einige hier bei jedem Training dabei und können genau einschätzen wie die Leistung beim Training war.

  • Aber schon ein bisschen Kindergartenpolitik, du magst keinen weiteren Vertrag von mir, dann lass ich dich nicht mehr spielen.....

    Also ich gehöre selbst zu den Huhnkritikern, aber hier hat er meiner Meinung nach vollkommen richtig gehandelt. Schmidbauer hatte sehr viel Eiszeit und seine Sache zumeist auch richtig gut gemacht. Wenn er aber nun ein neues Vertragsangebot ausschlägt und Schirrmacher als ebenfalls guter Verteidiger, körperlich um einiges stabiler in den PO auch zur Verfügung steht, dann lasse ich natürlich den Stabileren spielen. Es war klar das uns Schmidbauer verlässt, also muss ich doch auch nicht mehr drauf achten den jungen Spieler weiter zu fördern und weiter zu entwickeln. Und daher saß er meiner Vermutung nach auch auf der Bank.

  • Das ist ja leider schon immer Thema in MM

    in diesem Fall ganz sicher nicht. Schmidbauer hatte wirklich viel Eiszeit über die gesamte Saison.

    Erst am Ende ist er gesessen, aus den genannten Gründen. Ob diese nachvollziehbar sind, muss natürlich jeder selbst beurteilen.

    Was wir auch nicht wissen, ist wie der Ehrgeiz und Umgang nach der abgelehnten Vertragsverlängerung war. Das wissen dann tatsächlich nur die, die regelmäßig beim Training in der Halle waren.

  • Also ich gehöre selbst zu den Huhnkritikern, aber hier hat er meiner Meinung nach vollkommen richtig gehandelt. Schmidbauer hatte sehr viel Eiszeit und seine Sache zumeist auch richtig gut gemacht. Wenn er aber nun ein neues Vertragsangebot ausschlägt und Schirrmacher als ebenfalls guter Verteidiger, körperlich um einiges stabiler in den PO auch zur Verfügung steht, dann lasse ich natürlich den Stabileren spielen. Es war klar das uns Schmidbauer verlässt, also muss ich doch auch nicht mehr drauf achten den jungen Spieler weiter zu fördern und weiter zu entwickeln. Und daher saß er meiner Vermutung nach auch auf der Bank.

    So wäre es ja auch gut kommuniziert, "ich lass einen stärkeren spielen", die Darstellung vorher war jedoch subjektiv eine Andere, dass es nur darum ging, dass der Spieler keinen Anschlussvertrag unterschreibt und er deshalb nicht gespielt hat.