• So, das große Wunden-Lecken hat begonnen.
    Es heißt, man will seine Lehren aus dieser Spielzeit ziehen, analysieren etc. ....

    Man darf gespannt sein, was da raus kommt, welche Konsequenzen man zieht und wo die Verantwortlichen ansetzen wollen.

    Was kadertechnisch öffentlich schon bekannt ist:


    Tor:


    Verteidigung:

    Sturm:

    Trainer:


    Wie im letzten Jahr:

    So und jetzt: Feuer frei!!!! 8o

    Edited once, last by goaßvernichter: Um des lieben Friedens willen :)) (March 28, 2025 at 10:13 AM).

  • Davon abgesehen gibt es einen Thread Kaderplanung aller Clubs.

    Ich hab den Beitrag mit Absicht neutral geschrieben und das, was ich schon getippt hatte gelöscht, damit nicht gleich ein negativer Touch da ist.

    wir werden hier noch genügend (berechtigte) Kritik lesen, aber es muss nicht gleich im ersten Post sein.

  • christobal March 27, 2025 at 5:58 PM

    Changed the title of the thread from “EV Landshut 205/26” to “EV Landshut 2025/26”.
  • Was ich mir wünschen würde ist, dass die Verantwortlichen sich externe Expertise holen und so so möglichst sachlich und fachlich ansprechend einige Dinge aufarbeiten.
    Hier würde es sich bpsw. anbieten einen ehem. Hockey-Trainer anspricht, der keine eigenen Ambitionen beim Verein hat, aber noch nah am Eishockey-Geschäft ist. Wenn man den bittet, dass er sich doch mal ein paar Spiele nochmal in der Wiederholung anschaut(sowie Statistiken analysiert) und dann bspw. ihm einige Sachen an die Hand gibt, die aufgefallen sind oder im Gespräch waren, nach dem Motto:

    • "Uns sind folgende Aspekte a/b/c aufgefallen, im Umfeld gibt es noch die Themen x/y/z bzgl. der Spielweise und Leistungen auf dem Eis. Sind diese Ansichten nachvollzieh- und beweisbar, oder handelt es sich hier um subjektive Eindrücke, die nicht belastbar sind? "
    • "Zustätzlich haben wir vom Trainer folgende Einlassungen d/e/f zu unseren Anmerkungen. Sind diese plausibel oder nicht?"
    • Opitonal ließe sich auch noch die Kaderzusammenstellung bewerten (was natürlich subjektive Komponenten aufweisen kann, aber es geht um einen groben Abriss).

    Wenn man dann dazu eine Präsentation bzw. ein (kurzes) Papier verfasst, das etwa auch Querverweise auf Spiele enthält, oder mit Bildern bzw. Grafiken versehen ist, dann kann man das mit den Argumenten des Trainers abgleichen.

    Dass in Landshut genügend Expertise in der Stadt und im Landkreis rumläuft, das kann man nicht bestreiten. ;)

    Nur: dazu muss man auch über seinen Schatten springen und auch unangenehme Ergebnisse, die auf die eigene Person zurückfallen akzeptieren können.

    Auch von den Kosten - wenn es kein Freundschaftsdienst ist - lässt sich das rechtfertigen. Wenn es sich dabei etwa um 1 % einer mgl. Ablösesumme für den Trainer handelt, dann fällt das nicht ins Gewicht. Sollte sich herausstellen, dass dem Übungsleiter nicht viel anzulasten ist, was eine Entlassung - bezogen auf das Spielerische - rechtfertigt, hat man dadruch eine Menge Geld gespart.


    Zusätzlich wäre es wichtig, dass man innerhalb der Mannschaft sich umhört und das auf vertrauensvolle Weise, so dass die Jungs wissen, dass diese Sachen nicht in direkter Form an den Coach etc. durchgestochen werden.

  • Zusätzlich wäre es wichtig, dass man innerhalb der Mannschaft sich umhört und das auf vertrauensvolle Weise, so dass die Jungs wissen, dass diese Sachen nicht in direkter Form an den Coach etc. durchgestochen werden.

    Da muss man sich nicht groß umhören, der ein oder andere Spieler kommuniziert das durchaus recht offen.

  • Immer die besten Spieler der Konkurrenz holen und dann hoffen vorne mitzuspielen! Irgendwie fehlt mir ein Konzept in Landshut :schulterzuck:. Aber der Vogler kann schon bleiben :prost:Gruss aus Rosenheim

  • Immer die besten Spieler der Konkurrenz holen und dann hoffen vorne mitzuspielen! Irgendwie fehlt mir ein Konzept in Landshut :schulterzuck:. Aber der Vogler kann schon bleiben :prost:Gruss aus Rosenheim

    Kann sein, muss aber nicht. Wird man sehen wie der Kader am Ende aussieht. Das Ziel muss halt sein, dass du den Kader so zusammenstellen musst das du trotz Vogler in die Top 6 kommst. Und da ist Immo und Lindberg schon mal ein guter Anfang.

  • Dann müsstet ihr gar nichts ändern. Heiko hat doch souverän die Top 6 geschafft

    Souverän ist für mich nicht das ich 2 Spieltage vor Schluss immer noch um Platz 6 zittern muss. Und mehr wirds nicht unter diesem Trainer. Sollte er nächstes Jahr in den Playoffs immer noch hinter der Bande stehen wovon ich ausgehe, ist mit ziemlich grenzender Wahrscheinlichkeit auch wieder im VF Schluss. Da kannst dir auch die Bürgschaft für die DEL sparen.

  • Souverän ist für mich nicht das ich 2 Spieltage vor Schluss immer noch um Platz 6 zittern muss. Und mehr wirds nicht unter diesem Trainer. Sollte er nächstes Jahr in den Playoffs immer noch hinter der Bande stehen wovon ich ausgehe, ist mit ziemlich grenzender Wahrscheinlichkeit auch wieder im VF Schluss. Da kannst dir auch die Bürgschaft für die DEL sparen.

    Na ja, die Bürgschaft ist halt auch ein Zeichen an etwaige Sponsoren um das Interesse zu wecken.
    Das es mit Vogler nix wird, weis so ziemlich a jeder in Landshut