Kassel Huskies - Wölfe Freiburg (4:0)

  • frage mich hier echt, was manche sehen bzw sehen wollen...schlimm

    freiburg schlechtestes team, kassel eigentlich auch nicht gut, vielleicht sollte man einen fanjoker einwerfen können & beide mannschaften fliegen raus, denn richtiges playoffeishockey war es ja eh nicht...

    wie wäre es stattdessen einfach mit: freiburg alles versucht und waren in meinen augen auch kein schwacher gegner, aber die huskies einfach extrem stark, sie sind ja nicht umsonst noch auf platz eins der hauptrundentabelle gekommen, aber falsch - die anderen waren halt einfach komplett schlecht

  • Für mich war es auch noch keine richtige PlayOff Serie. Freiburg hat sich ins Zeug gelegt, aber Kassel sehr Souverän und abgeklärt. Dass die Ergebnisse relativ "eng" erscheinen hat nichts damit zu tun, dass Freiburg es den Huskies schwer gemacht hat. Das soll jetzt nicht die Leistung von Freiburg schmälern. Die haben gut gekämpft und auch mit vielen Ausfällen gehadert. Aber man hat gesehen wie ruhig und Souverän Kassel war. Kassel hat sein Spiel gespielt und sich nicht das Spiel der Freiburger aufzwingen lassen.

    Auch das Spiel der Kasseler muss man nicht schlecht reden. Es kommen zwar jetzt stärkere Teams, aber man muss sich auch nicht vor denen verstecken. Was ich dieses Jahr sehe ist, dass man erfahrene Anführer hat (Wolf und Seidenberg), so wie auch ein gutes Mannschaftsgefüge.

  • So, erste Hürde souverän genommen. Freiburg eine schöne Sommerpause und danke für die faire Serie.

    Zu den fehlenden: Seidenberg hat Sonntag im letzten Drittel schon nicht mehr gespielt glaube ich, da sagt der Körper vielleicht auch nach zwei Spielen jetzt "mach mal langsamer". Keck hat einen Ellenbogen gegen den Kopf bekommen, wenn er da am Sonntag unter Adrenalin weiterspielt und Abends oder am Montag Kopfweh hat, dann wird man ihn zur Sicherheit bei einer 3:0 Sereinführung schonen. Richtig so!

  • frage mich hier echt, was manche sehen bzw sehen wollen...schlimm

    freiburg schlechtestes team, kassel eigentlich auch nicht gut, vielleicht sollte man einen fanjoker einwerfen können & beide mannschaften fliegen raus, denn richtiges playoffeishockey war es ja eh nicht...

    wie wäre es stattdessen einfach mit: freiburg alles versucht und waren in meinen augen auch kein schwacher gegner, aber die huskies einfach extrem stark, sie sind ja nicht umsonst noch auf platz eins der hauptrundentabelle gekommen, aber falsch - die anderen waren halt einfach komplett schlecht

    So sehe ich es auch.

    Es war sicher nicht das körperliche Playoff Spiel was manche in den Playoffs sehen wollen. Freiburg hat sich taktisch so eingestellt, dass sie Kassel ärgern wollten.

    Kassel hat in 3 Spielen hinten gelegen und immer einen Weg gefunden das Spiel zu drehen. Gestern nach dem Ausgleich hingen die Köpfe auch nicht, es wurde direkt weiter gemacht und das obwohl manche schon schrieben, "bei der Aufstellung... Blabla...".

    Ist schon echt amüsant zu lesen wie schwach manche Kasseler Fans ihre Mannschaft reden und das obwohl sie eine Mannschaft aus den Playoffs gesweept haben.

    Gegen Mannschaften die jetzt kommen, wird man anders spielen können, man wird sicherlich auch andere Spiele sehen. Lassen wir uns überraschen wie weit die schlechten Huskies dieses Jahr kommen ^^

  • Kassel gewinnt die Serie 4:0 bei 11:4 Toren und 144:87 Schüssen. Viel souveräner hätte man es kaum machen können. Wobei, kein einziger Shutout – das ist schon peinlich. :beer:

    Ich bleibe dabei: Kassel mit Woodcroft hinter der Bande ist absoluter Top-Favorit. Nicht, weil mich der Sweep so überzeugt hat, sondern weil ich schon vorher dieser Meinung war und Kassel sie lässig bestätigt hat.

    Vor den Playoffs hätte ich noch gesagt, dass Krefeld der einzig wirklich gefährliche Gegner wird – aber da muss man jetzt erst mal schauen, ob sie es überhaupt an Weiden vorbei schaffen. Von daher kann man in Kassel weiterhin völlig entspannt bleiben.

  • Sollten die Jungs Fit sein, hat das was leichtes von Überheblichkeit. Gefällt mir garnicht was unser Trainer da macht

    Genau dass ist der Unterschied zu den letzten Jahren - überlegt und kontrolliert das ganze!
    Sorry - aber ich finde Woodcroft einen TopTrainer. Klar ist vieles anders als die letzten Jahre - aber mal ehrlich?!? Die Ziele wurden doch nicht erreicht, warum also nicht einen anderen Weg akzeptieren.
    Ist ja nicht so, dass Kassel nur eine Handvoll guter Spieler hat. Da steht schon mehr Qualität auf dem Eis.

    Der ein oder andere etwas angeschlagen, eine Kontiposition einfach getauscht.... ich sehe das nicht Überheblich, sondern verdammt gut gecoacht.

    11:4 Tore - zeigt auch den Unterschied zu den letzten Jahren. Viel Wert auf Spielkontrolle und aus einer gesicherten Defensive heraus. Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Kassel zieht mit 4:0 ein, und hat das ganze kontrolliert.

    Daumen sind gedürckt. Weiter gehts.

  • Ich war während der Hauptrunde ein großer Kritiker von Todd Woodcroft, und fand er ist nicht der richtige, aber er hat Freiburger, die gerade einen Lauf hatten, gesweept (einen Sieg hätte der EHC verdient gehabt), alle Spieler haben Eiszeit bekommen, die Defensive steht.

    Das soll keine Lobhudelei für den Trainer (und sein Team) sein, ich weiß dass die härteren Brocken jetzt erst kommen (Nix für ungut ihr Freiburger, soll eure Leistung nicht schmälern) und man mit den Ansprüchen der Huskies erst nach dem letzten Spiel eine abschließende Bewertung ziehen kann.

    Aber Stand heute: alles richtig gemacht, Coach!

  • frage mich hier echt, was manche sehen bzw sehen wollen...schlimm

    freiburg schlechtestes team, kassel eigentlich auch nicht gut, vielleicht sollte man einen fanjoker einwerfen können & beide mannschaften fliegen raus, denn richtiges playoffeishockey war es ja eh nicht...

    wie wäre es stattdessen einfach mit: freiburg alles versucht und waren in meinen augen auch kein schwacher gegner, aber die huskies einfach extrem stark, sie sind ja nicht umsonst noch auf platz eins der hauptrundentabelle gekommen, aber falsch - die anderen waren halt einfach komplett schlecht

    Mein Einwand, dass die Schiris kein "echtes PO- Hockey" zulassen, bezog sich keineswegs nur auf die Serie zwischen den Huskies und Freiburg, sondern auf die gesamten bisherigen PO. Ich war von der Leistung der Freiburger durchaus positiv überrascht!