EC Kassel Huskies Gerüchte 2025/2026

  • Nur weil der Bob ihn deshalb auf der Verabschiedung nötigen wollte sowas zu sagen? Wolf geht aus Kassel weg, so scheisse wie das nun mal ist. Ob er jetzt bei den Scorpions anheuert bei Aufstieg (wie es mal gerüchtet wurde), seine Karriere beendet, oder doch nochmal ein DEL-Angebot bekommen hat wird man schon noch erfahren.

    Das Kapitel Kassel ist aber denke ich definitiv beendet. Und es waren sich ja alle so sicher, dass Wolf nur mit einem Anschlussvertrag für 25/26 gekommen ist. Entweder war das alles schon Geschwätze, oder er hat eine Ausstiegsklausel und davon Gebrauch gemacht.

    Wolf sagte, dass er das Projekt Kassel gerne in der DEL fortgeführt hätte. Ich gehe davon aus, dass sich der Vertrag bei Aufstieg verlängert hätte


    Nebenbei hat man bei der Verabschiedung von beiden Seiten sehr deutlich gesagt, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.

  • Wenn dem so wäre dann ist die Verabschiedung amateurhaft.

    Find ich nicht. Man kommuniziert doch deutlich,

    dass es aktuell keinen Vertrag gibt, weil der sich

    wohl nur für die DEL automatisch verlängert hätte.

    Man spricht aber weiter miteinander, Wolf wird den

    Markt testen wollen und vielleicht findet man dann

    doch noch zusammen.

    Klappt das nicht, hat man sich eben jetzt ordentlich

    verabschiedet

  • An der Stelle ist auch einfach die Kommunikation der Huskies (Achtung, Wortspiel!) Hundsmiserabel. U21-Förderverträge sind ja über zwei Jahre gedacht, um den Jungs genug Zeit zur Entwicklung zu geben. Kommuniziert werden aber seitens der Huskies grundsätzlich nur Jahresverträge damit man im Sommer jeden Donnerstag irgendwas präsentieren kann. Für mich ist diese "Taktik" seit Jahren Käse. Innerhalb der Branche sind die Vertragslaufzeiten ohnehin mehr oder weniger bekannt, warum dann also nach Außen alle "veräppeln"? Korrekt wäre es z.B auf Elite bei Sager/Stadler/Schiling "Contract" bis 2026 hinzuschreiben und gut ist.

    Genauso wie Maxwell als er kam 3 Jahre unterschrieben hat. Kann man doch so mit stolz auch kommunizieren, ist doch nix negatives. Die Spatzen pfeiffen es doch eh von allen Dächern.

    Vielleicht frage ich da mal irgendwann wenn ich Laune habe bei einem Fanstammtisch nach. Mich würde es nämlich wirklich interessieren, wo da der deutliche Vorteil ist, so eine Geheimniskrämerei zu veranstalten. Das läuft bei anderen Standorten auf jeden Fall nicht so, da wir die Laufzeit des Vertrages offen genannt. Fände ich besser, auch im Hinblick bei der Überlegung vielleicht ein Trikot zu kaufen übrigens ;)

    Man lockt regelmäßig Spieler mit mehrjährigen Verträgen an und musste deshalb in den letzten Jahren später viele Verträge abfinden. Das betrifft auch U21er (aber auch U24er), wo man häufig „Fringe“-Kandidaten verpflichtet hat, die also nur noch eine Saison unter den jeweiligen Status fielen und dann im zweiten Jahr absehbar uninteressant(er) wurden, dafür im ersten aber umso interessanter waren. „Schwund“ ist angesichts der finanziellen Möglichkeiten offensichtlich einkalkuliert.

    Mit klarer Kommunikation würde diese mitunter kopflose Politik viel zu offensichtlich. Wenn Spieler floppen, oder wie jetzt Olsen anderweitig unliebsam werden, kann man es einfacher als auslaufenden Vertrag verkaufen, im umgekehrten Fall hat man Contentfutter für die Saure-Gurken-Zeit.

    Man muss einfach verstehen, dass solche bzw. jedenfalls dieses Unternehmen kleine Propagandamaschinen sind, da wird sich immer eine eigene Wahrheit gebastelt. Deswegen ist auch die von Dinger so hervorgetragene „Transparenz“ mit Vorsicht zu betrachten. Auch wenn man nicht mehr so verschlossen ist, wie unter Gibbs, ist man noch lange nicht wirklich transparent, und will das natürlich auch gar nicht sein.

    Der Punkt wäre jedoch viel eher da, wenn man sich dann bei allen Spielern so verhalten hätte. Da es aber schon weitere feststehende Abgänge gibt, die jedoch eben nicht dort verabschiedet wurden, wirft die Verabschiedung von einem, mit dem man aber nochmal spricht, schon Fragen auf, bzw. ist eben nicht konsistent.

    Edited once, last by Tatra (April 23, 2025 at 1:50 AM).

  • Mir fehlt ein wenig die Fantasie, von welchem DEL-Standort das denn kommen sollte. In Mannheim quasi vom Hof gejagt, weil zu langsam geworden, dazu ein Besserverdiener. Abstiegskampf wollte er sich nicht antun, auch nicht, als die DEG anklopfte... :schulterzuck:

    So tief bin ich in den DEL-Kadern nicht drin, es war eine reine Vermutung. Als unangenehmer Spieler in der Checking-Line mit angepassten Gehaltsvorstellungen könnte es schon Standorte geben, die einen Gedanken dran verschwenden. Nimm mal an, Dresden geht hoch z.B.

  • Das wird aber lustig nach der "ach was sind wir so geil Plettenberg verkündet die Vertragsverlängerung"-Aktion:pfeif:

    Ach naja, wird das übliche „beiderseitige Einvernehmen“ und vielen Dank.

    Plettis Verwandtschaft arbeitet im Marketing, daher kam der Kontakt, und ganz ehrlich: das war stark gemacht

  • So tief bin ich in den DEL-Kadern nicht drin, es war eine reine Vermutung. Als unangenehmer Spieler in der Checking-Line mit angepassten Gehaltsvorstellungen könnte es schon Standorte geben, die einen Gedanken dran verschwenden. Nimm mal an, Dresden geht hoch z.B.

    Zu weit weg von seinem Lebensmittelpunkt Mannheim und der super Kita in Kassel. Glaube nicht, dass er bei uns ein Thema wird.