Memmingen Indians vs. Hannover Indians

  • Der 4. aus dem Süden gegen den 5. aus dem Norden!

    Die Neuauflage des Indianer Duells, nachdem man sich im Playoff Halbfinale 2022 eine packende Serie lieferte. Damals hatte Memmingen im entscheidenden 5. Spiel knapp die Nase vorn und zog ins Finale ein. Damals wie heute hat MM wieder den Heimvorteil.

    Gut in Erinnerung von 2022 blieb das 3. Spiel am Hühnerberg. Memmingen führte die Serie mit 2:0 Siegen an und führte Mitte des 2. Drittels gar mit 4:0. Dann folgte ein brutales Comeback der Nord-Indianer, die noch 5:4 nach overtime gewannen und die Serie nochmal an den Pferdeturm holten.

    Und was bringt uns dieses Achtelfinale?

    Die Memmingen Indians sind seit Wochen fix unter den Top4, holten am Ende starke 99 Punkte. Die letzten 5 Spiele wurden gewonnen, allerdings sah es nicht so prickelnd aus. Die Luft war irgendwie raus. Deshalb gilt es, den Schalter umzulegen und in Playoff Modus zu kommen.

    Die Hannover Indians verpassten einen Top4 Platz. Zuletzt mit Gauch nochmal ordentlich nachverpflichtet und aufgrund einer Verletzung nochmal einen neuen Konti aus Herne geholt. Mit Varttinen den zweitbesten Torschützen des Nordens im Kader uns auch im Tor stehen mehr als solide Goalies.

    Prognose sehr schwer. Nicht ausgeschlossen, dass es wieder über die volle Distanz geht...

  • Will uns nicht künstlich schlecht reden, aber:

    Keine Unterschiedsspieler, keine Identifikationsfiguren, planloser Trainer, zerstrittene Fan-Szene, verunstaltetes Stadion.
    Noch nie habe ich den Sommer so herbeigesehnt, und mehr als 3 PO-Spiele wären für mich auch eine kleine Sensation.

  • Will uns nicht künstlich schlecht reden, aber:

    Keine Unterschiedsspieler, keine Identifikationsfiguren, planloser Trainer, zerstrittene Fan-Szene, verunstaltetes Stadion.
    Noch nie habe ich den Sommer so herbeigesehnt, und mehr als 3 PO-Spiele wären für mich auch eine kleine Sensation.

    Um was gehts denn in der Fanszene und warum ist das Stadion verunstaltet?

  • Ach, der übliche Generationenkonflikt zwischen Trikotträgern und Schwarzjacken hat den Pferdeturm mittlerweile auch erreicht.
    Ergebnis: Erstere bleiben weg oder verschränken die Arme. Zweitere bringen eine ganz andere Dynamik rein, die außerhalb ihrer Gruppen aber einfach niemanden zum Mitmachen animiert.

    Was das Stadion angeht, jede einzelne Baumaßnahme des "neuen" Pächters scheint mir nicht wirklich durchdacht zu sein, aber der Gipfel ist halt die Mini-Eisfläche mit der wir uns nun schon die 2. Saison herum quälen müssen.
    Das Eis ist ewig weit weg, die Sicht teilweise beschissen, die tote Fläche darf nicht benutzt werden.

  • Etwas negativ finde ich dass ganze nun aber schon dargestellt.


    Natürlich gibt es zwischen den Generationen immer wieder Meinungsverschiedenheiten, dass war aber auch vor 20 Jahren schon der Fall. Dahingehend ist der Pferdeturm sicherlich auch etwas speziell (genauso wie in manch anderen Dingen auch). Ich behaupte aber dass 80-90% der Zuschauer die Austragung der Befindlichkeiten dieser Personen eher egal ist.

    Natürlich gibt es auf beiden Seiten auch Punkte die mich stören, halte mich da aber weitgehend raus. Genauso auch aus der Diskussion die bei uns im Forum zu dem Thema dazu entflammte.


    Der eine oder andere mag wegbleiben, bei einem Zuschauerschnitt von knapp 3600 nach der Hauptrunde bleiben anscheinend aber auch nicht so viele Leute weg.


    Die Eisfläche ist in der Tat etwas ungünstig, aber wohl etwas woran man sich gewöhnen muss(te). Gefällt mir auch nicht immer, aber die Entscheidung liegt nunmal bei anderen Leuten.

    Ansonsten ist sportlich sicherlich die Qualität in unserem Kader vorhanden dem Südstamm die Stirn zu bieten , die Frage ist aber immer, ob sie auch abgerufen wird. Daran haperte es doch (gerade auswärts) desöfteren mal.


    Ich bin gespannt auf das Playoff-Gesicht der Mannschaft. Freue mich auf die Spiele und schätze uns nicht chancenlos ein. Rechne mit einer engen Serie über mindestens vier Spiele.

  • Natürlich gibt es zwischen den Generationen immer wieder Meinungsverschiedenheiten, dass war aber auch vor 20 Jahren schon der Fall. Dahingehend ist der Pferdeturm sicherlich auch etwas speziell (genauso wie in manch anderen Dingen auch). Ich behaupte aber dass 80-90% der Zuschauer die Austragung der Befindlichkeiten dieser Personen eher egal ist.

    Natürlich gibt es auf beiden Seiten auch Punkte die mich stören, halte mich da aber weitgehend raus. Genauso auch aus der Diskussion die bei uns im Forum zu dem Thema dazu entflammte.


    Der eine oder andere mag wegbleiben, bei einem Zuschauerschnitt von knapp 3600 nach der Hauptrunde bleiben anscheinend aber auch nicht so viele Leute weg.

    Jein, der Zuschauerschnitt seit dem Wintergame drastisch gestiegen, ja. Aber eben nicht wegen sondern trotz der schlechten Stimmung in der Kurve.

    Früher war es doch so: Neue Leute kamen zu Besuch, und spätestens nach 1-2 Abenden standen hatten sie mit Trikot dort und waren text-sicher.
    Nun stehen da aber hunderte schon seit 2 Jahren ohne jegliche Regung. Die lernen: Ein paar Chaoten in der Mitte sorgen für 0815-Dauer-Singsang, der Rest darf ungestört gucken.
    Stört die neuen die Situation? Bestimmt nicht, für mich ist diese neue Kurve aber nichts mehr.

  • Will uns nicht künstlich schlecht reden, aber:

    Keine Unterschiedsspieler, keine Identifikationsfiguren, planloser Trainer, zerstrittene Fan-Szene, verunstaltetes Stadion.
    Noch nie habe ich den Sommer so herbeigesehnt, und mehr als 3 PO-Spiele wären für mich auch eine kleine Sensation.

    Varttinen hat die zweitmeisten Tore der gesamten OL-Nord erzielt, dazu Killins die zweitmeisten Scorepunkte aller Verteidiger ligaweit. Ich weiss jetzt nicht was du unter Unterschiedspieler verstehst? Auch Herden im Tor gehört sicherlich zum Besten was die Oberliga zu bieten hat, und der uns bestens Bekannte Gauch 1 Punkt/Spiel bei euch, was als Verteidiger auch nicht so schlecht ist, wobei das als Verteidiger nicht alles ist.

  • Wir werden sehen.

    Ich glaube mit Platz 5 sind wir schon ganz gut davon gekommen.

    Unsere Kontis haben leider immer nur zusammen funktioniert. Mit der Folge dass alle anderen Sturm-Reihen massiv abgefallen sind.
    Wann immer ein Gegner (ob aus der Tabellenspitze oder dem Keller) es geschafft hat unsere Finnen unter Kontrolle zu bringen, sahen wir sehr blass aus.

  • Varttinen hat die zweitmeisten Tore der gesamten OL-Nord erzielt, dazu Killins die zweitmeisten Scorepunkte aller Verteidiger ligaweit. Ich weiss jetzt nicht was du unter Unterschiedspieler verstehst? Auch Herden im Tor gehört sicherlich zum Besten was die Oberliga zu bieten hat, und der uns bestens Bekannte Gauch 1 Punkt/Spiel bei euch, was als Verteidiger auch nicht so schlecht ist, wobei das als Verteidiger nicht alles ist.

    Wobei die Torhüter Position tatsächlich ein Problem sein kann. Herden in topform kann dir ein Spiel auch alleine gewinnen. Auch ein Jaeger kann das. Aber irgendwie scheint es bei beiden nur bedingt dieses Jahr zu laufen.

  • Wobei die Torhüter Position tatsächlich ein Problem sein kann. Herden in topform kann dir ein Spiel auch alleine gewinnen. Auch ein Jaeger kann das. Aber irgendwie scheint es bei beiden nur bedingt dieses Jahr zu laufen.

    Du musst da sein wenn es darauf ankommt, alles andere ist Schnee von gestern. :prost:

  • Bei Varttinnen und Killins darf man nicht vergessen, dass dort fast die Hälfte (bei Killins mehr als die Hälfte, gilt auch für Metsävaino) der Punkte im Powerplay erzielt wurden. Das macht es nicht weniger schlecht. Es macht das Powerplay brandgefährlich. Aber im laufenden Spiel war es insbesondere durch Halme als Neuzugang für alle drei Kontis besser. Ob Ahoniemi die Rolle einnehmen kann und dadurch die Reihe wieder funktioniert muss man sehen.

    Kommen die Hannoveraner in die Serie rein, dann ist auch mit dem Team eine Serie wie vor ein paar Jahren gegen Weiden oder Deggendorf oder eben Memmingen möglich. Ich halte aber auch einen Sweep von Memmingen leider nicht für ausgeschlossen. Dafür war man doch zu schwankend in der laufenden Saison.

    P.s. ich drücke dennoch den Regionsnachbarn aus der Stadt die Daumen.:thumbsup:

  • Wir können nur positiv überraschen. Spielen wir den Stiefel so weiter, können wir froh sein wenn wir überhaupt ein Spiel gewinnen.

    Ich sehe uns leider auch als (totalen) Außenseiter.

    Auf jeden Fall wünsche ich allen eine schöne Play-Off-Runde.

    Mal schauen ob ich am Dienstag mal wieder im Stadion bin. Trotz Dauerkarte war ich seit Ende Dezember nicht mehr dort.

  • Bei Varttinnen und Killins darf man nicht vergessen, dass dort fast die Hälfte (bei Killins mehr als die Hälfte, gilt auch für Metsävaino) der Punkte im Powerplay erzielt wurden. Das macht es nicht weniger schlecht. Es macht das Powerplay brandgefährlich. Aber im laufenden Spiel war es insbesondere durch Halme als Neuzugang für alle drei Kontis besser. Ob Ahoniemi die Rolle einnehmen kann und dadurch die Reihe wieder funktioniert muss man sehen.

    Kommen die Hannoveraner in die Serie rein, dann ist auch mit dem Team eine Serie wie vor ein paar Jahren gegen Weiden oder Deggendorf oder eben Memmingen möglich. Ich halte aber auch einen Sweep von Memmingen leider nicht für ausgeschlossen. Dafür war man doch zu schwankend in der laufenden Saison.

    P.s. ich drücke dennoch den Regionsnachbarn aus der Stadt die Daumen.:thumbsup:

    Wie immer sehr, sehr fair von dir! Auch wenn man den Konkurrenten vielleicht nicht mag, so kann man ihm dennoch Respekt entgegenbringen! Das fehlt in der aktuellen Gesellschaft leider zunehmend! Da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll, deswegen lasse ich es auch :bash::thumbsup:

  • Wir können nur positiv überraschen. Spielen wir den Stiefel so weiter, können wir froh sein wenn wir überhaupt ein Spiel gewinnen.

    Ich sehe uns leider auch als (totalen) Außenseiter.

    Auf jeden Fall wünsche ich allen eine schöne Play-Off-Runde.

    Mal schauen ob ich am Dienstag mal wieder im Stadion bin. Trotz Dauerkarte war ich seit Ende Dezember nicht mehr dort.

    Es spielt 4 gegen 5....(Bzw. 8 gegen 9)

  • Im Play off kann immer viel passieren!

    Kleinigkeiten werden entscheiden - was mich im dieser Serie einerseits zuversichtlich stimmt, ist die Tatsache, das Huhn und Co. nicht nur am Hühnerberg die Punkte geholt hat...wir waren auswärts auch sehr präsent...das wird wichtig sein...obgleich natürlich das nichts wert ist, weil das Reservat (die Eisfläche) am Pferdeturm wesentlich kleiner ist und unser Stamm da ganz anderes Hockey erwartet - das ist ein außergewöhnlicher Nachteil.:pfeif:

    Wenn wir es schaffen von der Strafbank fern zu bleiben, werden wir die Serie gewinnen!:thumbsup: Ich sehe die Großstadtindianer nur im PP stärker!

    Bei 5 gg. 5 sind unsere Reihen ausgeglichener und stärker:pfeif:

    Tipp für Spiel 1: 5:3